Kutsche

Beiträge zum Thema Kutsche

1 3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Einmal eine Kutschenfahrt in Salzburg

Frau Martha ist schwer erkrankt und von den Ärzten als medizinisch austherapiert erklärt worden. Nur noch wenige Tage/Wochen bleiben der sympathischen Dame, die sie zuhause bei ihrer Familie verbringt. Doch sie hätte einen letzten Wunsch: „Einmal mit einer Kutsche durch die Stadt Salzburg fahren“ Sie kontaktierten den Verein -Rollende Engel-, der österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt. Wenige Stunden nach dieser Anfrage ging dieser Wunsch in Erfüllung. Denn ein...

Die freiwillige Feuerwehr Bischofshofen befreite die Pferde und anschließend wurde die in Mitleidenschaft gezogene Kutsche geborgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
3

Rettungseinsatz mit Helikopter
Kutschenabsturz in Bischofshofen

Am Nachmittag des 14. Februars stürzte eine Kutsche einen Hang in Mitterberghütten hinab. Die deutsche Kutscherin wurde schwer verletzt in das Krankenhaus Schwarzach geflogen. An der Kutsche entstand erheblicher Schaden. BISCHOFSHOFEN. Im Bereich eines Zufahrtsweges in Mitterbeghütten ereignete sich heute, am 14. Februar, ein Kutschenabsturz. Aus unerklärlichen Gründen scheuten die Pferde der Kutsche nach rechts, wodurch die Kutsche von der Fahrbahn abkam. Die Kutsche samt der 45-jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Fiaker Franz Wörister mit seinen Pferden Diodora und Burli | Foto: RegionalMedien Salzburg
3 3

Salzburger Fiaker
Pferde haben wohl die nächsten Tage hitzefrei

Laut Wetterbericht soll es die nie nächsten Tage heiß werden in der Salzburger Innenstadt: Am Mittwoch sogar bis zu 33 Grad. Der Salzburger Fiaker Franz Wörister geht davon aus, dass die  Fiaker-Pferde wohl die nächsten Tage hitzefrei haben werden.  SALZBURG RESIDENZPLATZ. 30 Jahre lang war Franz Wörister hauptberuflich Fiaker in Salzburg. Jetzt ist er in der Pension und hilft an manchen Tagen aus. Ursprünglich kommt er aus Zell am See, was man auch noch an seinem Dialekt hört. Schon lange lebt...

Foto: VGT.at
37 26 Video 2

Fiaker - Salzburg
Magistrat glänzt durch Untätigkeit

Weiterhin Tatenlosigkeit bzgl. nicht eingehaltener Fiaker-Route – VGT fordert Erklärung Trotz Beweisen des VGT, dass sich Fiaker nicht an die vorgeschriebene Fahrtroute halten, die bereits vor mehreren Monaten der Stadt Salzburg übergeben wurden, bleibt das Magistrat weiterhin untätig, während sich Fiaker nach wie vor nicht an die vertraglich festgeschriebene Route halten. Bereits im November 2021 und später im März 2022 - aufgrund der Nichtbeachtung durch die zuständigen Behörden - übergab der...

Foto: Pixabay

Fahrt übers Land

Der Nikolaus fährt mit seiner Kutsche von Ortschaft zu Ortschaft und beschenkt die braven Kinder. Der Höhepunkt unserer Fahrt übers Land findet bei Glühwein und allerlei Schmankerl um 20.00 Uhr beim Gmoabauern in Saalfelden statt. Wann: 05.12.2017 20:00:00 Wo: Gmoabauer-Kendlbacher, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Noch bis zum Ende der Sommerferien wird der Marcus Wagen in Mattsee ausgestellt. Im Bild: Ernst Piëch und Franz Reithuber.
7

Marcus-Wagen auf Sommerfrische im Mattseer Fahrtraum

Die HTL Steyr stellt dem Museum während der Sommerferien ihren funktionstüchtigen Nachbau des legendären Automobils zur Verfügung MATTSEE (buk). Um ein außergewöhnliches Exponat hat der Mattseer fahr(T)raum nun seine Sammlung ergänzt. Die HTL Steyr hat dem Museum während der Sommerferien einen funktionstüchtigen Nachbau des legendären Marcus Wagens zur Verfügung gestellt. Insgesamt haben rund 120 Schüler zwölf Jahre lang an dem Fahrzeug getüftelt, alleine der Wert der Arbeitszeit kann – bei...

Durchgehendes Pferd verletzte Pensionisten in Dorfbeuern schwer

DORFBEUERN (buk). DORFBEUERN (buk). Mitsamt einem Karren ist am Sonntag ein Pferd in Dorfbeuern durchgegangen. Ein 69-jähriger Pensionist wollte es im Stall noch aufhalten, wurde zur Seite gedrängt, stürzte über eine weitere Kutsche und schlug mit dem Kopf auf dem Betonboden auf. Der Schwerverletzte wurde vor Ort vom Notarzt versorgt und im Anschluss mit dem Rettungshubschrauber ins Salzburger Landeskrankenhaus geflogen.

Pferde durchgegangen: Gäste aus Kutsche gestürzt

Einem erfahrenen Fiakerfahrer gingen in Bad Hofgastein die eingespannten Pferde durch. Die Kutsche kam vom Güterweg ab und kippte. Die Insassen – fünf Erwachsene und ein Kind – wurden aus der Kutsche geworfen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Neumayr
6

Prächtiges Wetter bei der Berndorfer Pferdekutschengala

BERNDORF (fer). Am Sonntag fand wieder die Berndorfer Pferdekutschengala im Rahmen eines Dorffestes statt. An die 50 schöne, traditionsreiche Einer-, Zweier-, Dreier- und Vierer-Kutschengespanne, die für diesen speziellen Anlass besonders herausgeputzt wurden, waren die Hauptattraktion dieser einzigartigen Pferdekutschengala. Eben so groß wie die Vielfalt der Kutschen, war auch die Vielfalt der Pferderassen. Die Pferdegespanne wurden den Dorffestbesuchern während eines Defilees über den...

1 11

"Donna Anna" ist verlobt

SALZBURG. Eines der bestens gehüteten Geheimnisse des heurigen Festspielsommers ist gelüftet: Die oftmals spekulierte großes Verlobungsfeier von Festspielstar Anna Netrebko und ihrem Begleiter Yusif Eyvazov ging für viele überraschend Dienstag abends im Stiftskeller St. Peter nähe des Festspielhauses über die Bühne. Weiße Hochzeitskutsche Vom Festspielhaus aus – gut abgestimmt auf die bereits begonne Oper im Festspielhaus und somit weitgehend ohne Zaungäste – ging es für das Paar und Sohn Tiago...

Der Staatsmeister Georg Moser auf Erfolgskurs. | Foto: UGFC Wimmhof

Titel geht nach Seekirchen

Georg Moser wird Staatsmeister der Vierspänner. SEEKIRCHEN. Bei der 21. Auflage des internationalen Fahrturniers in Altenfelden war die Fahrsportwelt aus ganz Europa in Oberösterreich zu Gast. Im Rahmen der Wettfahrten wurden auch die österreichischen Staatsmeisterschaften ausgetragen. Den diesjährigen Titel der Vierspänner sicherte sich Georg Moser vom UGFC Wimmhof. “Ich freue mich sehr über meinen ersten Titel bei den Vierspännern. Beim Turnier haben wir viele Erfahrungen für die im August in...

Robert Herzgsell darf mit seinen Haflingern beim Altenmarkter Advent-Schaukastl nicht fehlen. | Foto: Angelika Rußegger
1 3

Blondinen voll in Fahrt

Von Nikolaus und Ehemännern in spe wärmstens empfohlen, haben wir ein Altenmarkter Original eiskalt erwischt. ALTENMARKT. Alle Jahre wieder, wenn sich am romantisch gestalteten Marktplatz in Altenmarkt die riesigen Engelstore zum Advent-Schaukastl öffnen und sich tausende Besucher mit allen Sinnen rund um den vier Meter großen Adentkranz auf das schönste Fest des Jahres einstimmen, darf eine Frohnatur nicht fehlen: Robert Herzgsell vom Zauchtalerhof aus Altenmarkt ist seit Anbeginn des nun...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Ein Fest mit Kutschenanfahrt, das gibt etwas her, wie hier im Bild bei einer Hochzeit in Kuchl. | Foto: Prem
2 4

Kutschenfahren liegt eindeutig im Trend: Fritz Prem bildet Kutschenfahrer aus, trainiert Pferde und fährt auf Turniere

Fritz Prem aus Grödig hat sich nicht nur einen Namen bei Bewerben im Gespannfahren gemacht, er gibt sein Wissen auch weiter als staatlich geprüften Lehrer für Gespannfahren, auch seine Kurtschenausfahrten sind begehrt und beeindruckend. GRÖDIG: (bb) „Das Vierergespannfahren oder gar Sechserzüge, das schaffen nur wenige“, sagt der passionierte Kutscher, denn da braucht es neben Gespür für die Pferde und Fachwissen auch einer Portion Kraft. „Ob Ein-, Zwei- oder Vierspänner, das Hauptaugenmerk der...

Symbolbild: Franz Neumayr

Kutschenunfall in Seekirchen

Am Freitag, 25.03.2011 um etwa 14:45 Uhr, ereignete sich in Seekirchen ein Kutschenunfall, bei dem die Lenkerin leicht und der Beifahrer schwer verletzt wurden. Ein 53-jähriger Flachgauer und seine 21-jährige Tochter Verena spannten ein Pferd vor ihre Kutsche. Noch auf dem Hofgelände kurz nach der Anfahrt riss die Vorderachse aus und die Kutschenfahrer stürtzen von ihrer Kutsche. Das Pferd scheute und ging durch. Der Mann erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen an der Hüfte und den Beinen....

Adventmarkt am Winterstellgut

Die märchenhafte Bergkulisse des Astauwinkels ist der ideale Hintergrund für den romantischen und stimmungsvollen Adventmarkt beim Winterstellgut in Annaberg. Mit stilvollen Handarbeiten, Produkte der Annaberger Bäuerinnen, Schnitzereien oder Naturseifen. Natürlich auch Krippenfiguren und alles, was zu Weihnachten einfach dazu gehört. Vom Parkplatz aus geht es mit der Kutsche zum Winterstellgut, wo man bei Glühwein und Kasnockn am wärmenden Feuerkorb ins Gespräch kommt. Wann: 12.12.2010...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.