KWP

Beiträge zum Thema KWP

Am 11. April lädt der Tanzclub Jenseits zur ausgelassenen Partynacht.  | Foto: Klub66
4

Mariahilf
Im Tanzcafé Jenseits tanzen Pensionisten bis zum Morgengrauen

Am 11. April können Menschen ab 60 Jahren zu den queeren Hits aus ihrer Jugend ausgiebig tanzen und neue Menschen kennenlernen.  WIEN/MARIAHILF. Beim Klub 66 steht der Spaß im Vordergrund. Das einzigartige Programm des Kuratorium Wiener Pensionistenhäuser bietet Menschen über 60 ein breites Programm an Aktivitäten, die normalerweise nicht mit ihrem Alter assoziiert werden. Dadurch wolle man zeigen, dass auch Pensionistinnen und Pensionisten aktiv sind und feiern wollen.  Am 11. April lädt der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad.  | Foto: Pexels/Alena Darmel
2

Margareten
Spiel und Spaß für Junggebliebene im Pensionistenklub

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad. In der Schönbrunner Straße 107 gibt's Rummikub, Tarock, Tanz und mehr. WIEN/MARGARETEN. Ob gemütlich plaudern, tanzen oder Gesellschaftsspiele spielen: Das Programm im Pensionistinnen- und Pensionistenklub Schönbrunner Straße 107 verspricht immer eine gute Zeit. So zum Beispiel an den Freitagen vom 15. und 22. März. Hier können Besucher jeweils von 13.30 bis 16 Uhr gemeinsam eine Runde Rummikub...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Mit dem Sommerprogramm des Mariahilfer Pensionistenklubs kann man fit bleiben.  | Foto: KWP/Ludwig Schedl
3

Gegen die Hitze
Sommerprogramm des Mariahilfer Pensionistenklubs

Der Sommer ist heiß und mit vielen Freundinnen und Freunden, die auf Urlaub sind, auch manchmal langweilig. Der Pensionistenklub in Mariahilf schafft hier mit einem bunten Programm reichlich Abhilfe. WIEN/MARIAHILF. Auch im Sommer bietet der Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 Senioren Zuflucht vor der Hitze und der Langeweile. Der Standort ist durchgehend während der Öffnungszeiten im Juli und August – Montag bis Freitag zwischen 12 und 17 Uhr – klimatisiert. Zusätzlich gibt es...

  • Wien
  • Mariahilf
  • RegionalMedien Wien
Menschen über 60 finden im Pensionistenklub Zuflucht vor der Hitze.  | Foto: Sarah Bruckner/ PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
3

Coole Pensionistenklubs
Was Mariahilfer Pensionisten unternehmen können

Der Sommer wird heiß. Für die perfekte Abkühlung wird im Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße gesorgt. Dort hat man sich auch das perfekte Programm für langweilige Tage überlegt. WIEN/MARIAHILF. Auch im Sommer bietet der Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 Senioren Zuflucht vor der Hitze und der Langeweile. Der Standort ist durchgehend während der Öffnungszeiten im Juli und August – Montag bis Freitag zwischen 12 und 17 Uhr – klimatisiert. Ausflüge ab fünf EuroZusätzlich gibt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Klub Favoritenstraße auf der Wieden werden regelmäßig Computer-Schulungen für Senioren angeboten. | Foto: Andreas Edler

Klub Favoritenstraße
Computerkurse für Wiedner Senioren

Auch Seniorinnen und Senioren müssen nicht auf Computer, Tablet und Smartphone verzichten. Beim Einstieg in die digitale Welt unterstützten die Pensionistenklubs. WIEN/WIEDEN. Ob im Internet surfen, Online-Banking oder digital mit Freunden und Familie in Verbindung bleiben: Die Pensionistenklubs der Stadt Wien bieten immer wieder Computerkurse für Senioren an. Die Schulungen unter dem Titel "Fit am PC" finden in den verschiedenen Klubs statt, sind kostenlos und die Teilnehmerzahl ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Boccia ist allseits beliebt: Der Klub+ bietet dafür immer wieder gemeinsame Termine an. | Foto: Sarah Bruckner
2

Pensionistenklubs
Vielfältiges Freizeitprogramm für Margaretner Senioren

Mit dem neuen Klub+ der Wiener PensionistInnenklubs wird Senioren in Margareten ein buntes Freizeitprogramm im Freien geboten – darunter etwa ein Grätzelspaziergang. WIEN/MARGARETEN. Die PensionistInnenklubs der Stadt Wien starten nun endlich in die neue Saison. Über die ganze Stadt verteilt laden die Klubs zum geselligen Miteinander ein – darunter auch der Margaretner Treff in der Castelligasse 3/2.  In der Pandemie wurde ein umfangreiches Outdoor-Programm gestaltet, das ab sofort zum...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Karten spielen und plaudern: Jeden Mittwoch lädt der Parkklub im Alois-Drasche-Park zu einem geselligen Miteinander ein. | Foto: BV 4
2

Pensionistenklubs
Neues Freizeitprogramm für Wiedner Senioren

Mit dem neuen Klub+ der Wiener PensionistInnenklubs wird Senioren auf der Wieden ein buntes Freizeitprogramm im Freien geboten. Auch der Parkklub im Alois-Drasche-Park startet wieder. WIEN/WIEDEN. Die Pensionistenklubs der Stadt Wien starten endlich in die neue Saison: Über die ganze Stadt verteilt laden die Klubs zu einem geselligen Miteinander ein, darunter auch der Wiedner Treff in der Favoritenstraße 18. Während des Lockdowns wurde ein umfangreiches Outdoor-Programm gestaltet. "Wir haben...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Dreimal die Woche tanzt Klubbetreuer Yuri mit Senioren Cha Cha Cha und Salsa – und das kostenlos. | Foto: KWP/Bruckner
1 3

Pensionistenklubs Leopoldstadt und Brigittenau
Gratis Tanzkurse und Nordic Walking für Senioren

Speziell für Senioren: Die Pensionistenklubs im 2. und 20. Bezirk laden zu Tanzkursen und Nordic Walking. Beide Angebote sind gratis. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Senioren aufgepasst: Im Sommer bieten die Pensionistenklubs der Stadt Wien zusätzliche Angebote – und das  kostenlos. Klubbetreuer Yuri lädt etwa dreimal die Woche zu Tanzkursen in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Wer hingegen lieber Nordic Walking mag, kann dies einmal die Woche mit anderen Senioren im Prater tun. Tanzkurse: Cha...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Trainieren Yoga für Fortgeschrittene im Pensionistenklub: Maria (71), Sissi (60) und Gerti (66) (v.l.) machen die Übung "Brett". | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
24

Pensionistenklub Brigittenau
Yoga als Jungbrunnen für Senioren

Namasté im 20. Bezirk: Im Pensionistenklub Marchfeldstraße gibt es einen neuen Yogakurs für Fortgeschrittene. Und das kostenlos BRIGITTENAU. Es ist Donnerstag, kurz vor 11 Uhr, in der Marchfeldstraße 18. 13 Damen und ein Herr haben ihre Matten aufgelegt und warten auf den kostenlosen Yogakurs für Fortgeschrittene. Das Programm hat Trainer Serafin Wörth speziell für die Generation 60 plus entwickelt. Begonnen wird mit Atem- und Lockerungsübungen. Danach geht es weiter mit dem "Sonnengruß",...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Beim Treffen des Seniorenparlaments nehmen auch der Seniorenbeauftragte Adi Hasch, r (3.v.l.) und Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (r., Grüne) teil. | Foto: BV2
2

Pensionistenklubs Leopoldstadt
Neues Seniorenparlament für Pensionisten im 2. Bezirk

Die Leopoldstadt hat ein eigenes Seniorenparlament ins Leben gerufen. Dabei werden ältere Bezirksbewohner dazu aufgerufen, ihre Ideen für die Leopoldstadt vorzubringen und miteinander zu diskutieren.  LEOPOLDSTADT. Nach dem Vorbild der Brigittenau wurde heuer auch in der Leopoldstadt ein Parlament speziell für die ältere Generation ins Leben gerufen. Dabei haben Senioren die Möglichkeit, das Bezirksgeschehen aktiv mitzubestimmen und eigene Vorschläge einzubringen. Vorkenntnisse sind nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
"Das goldene Alter" in einem Kalender zusammengefasst. | Foto: Sarah Bruckner
5 4

Wiener Pensionistenklubs
Neuer Fotokalender zeigt Models 60 plus

Erstmals haben die Pensionistenklubs der Stadt Wien einen eigenen Fotokalender mit Senioren über 60 Jahren herausgebracht. WIEN. Dass Schönheit nichts mit dem Alter zu tun hat, zeigt der neu erschienene Fotokalender der Wiener Pensionistenklubs. Denn für diesen wurden Senioren 60 plus abgelichtet. Schön in jedem Alter Unter dem Motto "Das goldene Alter" zeigen zwölf Pensionisten und Pensionistinnen, dass Schönheit und Lebensfreude an kein bestimmtes Alter gebunden sind. Die Models wurden dafür...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Besuch im Tageszentrum Winarskystraße: Die älteste Brigittenauerin Elisabeth Cikanek (105), Stadtrat Hacker, Edith Korn (94) und Bezirkschef Derfler (v.l.).
1 3

Brigittenau
Mehr Betreuung für Senioren im Bezirk

Erweitertes Angebot im Tageszentrum Winarskystraße und im Pensionisten-Wohnhaus Brigittenau. BRIGITTENAU. In Sachen soziale und gesundheitliche Versorgung ist der 20. Bezirk gut aufgestellt. Für die rund 87.000 Einwohner der Brigittenau stehen laut Statistik 2018 der Stadt Wien insgesamt 46 Allgemeinmediziner, 97 Fachärzte sowie das Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus zur Verfügung. Dauerhafte Pflege und Betreuung für ältere Brigittenauer bieten drei Einrichtungen: das Pensionisten-Wohnhaus am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Pensionistenklub Sillerplatz: Gemeinsam statt einsam

HIETZING. Für alle Senioren, die gerne Kartenspielen und Ausflüge machen: Der Pensionistenklub Sillerplatz 7/6 ist Montag bis Freitag von 13 - 18 Uhr ausgenommen an Feiertage geöffnet. Kontakt: 01/888 67 06, pk.sillerplatz@kwp.at.

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.