längsee

Beiträge zum Thema längsee

Gym am See mit Gundi

Gundi Sacherer gibt im Juli und August mehrere Gym-Kurse an Seen in St. Georgen. Das Kursprogramm "Gym am See mit Gundi" beginnt am Freitag, den 1. Juli, und läuft bis Mittwoch, den 31. August. Am Längsee Am Längsee wird jeden Donnerstag, von 8.30 bis 9.30 Uhr, und jeden Dienstag, von 18 bis 19 Uhr, Smovey-Yoga im Stiftsbad St. Georgen angeboten. Treffpunkt ist bei der Bootshütte 15 min vor Kursbeginn. Eine Matte ist mitzubringen. Keine Anmeldung erforderlich! Kurskosten: 6 Euro, für Leihringe:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

Sommersporttag am Längsee

Bei Sonnenschein und warmen Wetter fand am 18.06.2016 der Gemeinde Sommersporttag am Längsee statt, welcher von der Vize Bürgermeisterin Mag. Nina Gaugg organisiert wurde. Bei einem umfangreichen Programm präsentierte sich auch die Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle I/19 Längsee, mit vielen Informationen sowie der Vorführung der einzelnen Rettungsgeräte. Ein Highlight für Jung und Alt war vor allem eine Rundfahrt mit dem Einsatzboot der ÖWR Längsee „Blue Pearl“ über den See. Auch mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Österreichische Wasserrettung Längsse
2

Nockalm Quintett Open Air am Längsee

Tickets sind erhältlich bei: - office@sunny-sounds.at, 0676/9244642 & im Seegasthaus Längsee während der Öffnungszeiten vor Ort (ohne zusätzliche Gebühren) - ÖTICKET Ticket & allen TrafikPlus Trafiken Eintrittspreise Vorverkauf: Normalpreis: € 28,-- Kinder 6-14 Jahre: € 14,-- Ermäßigung Rollstuhlfahrer: € 25,-- Abendkasse: € 35,-- Nähere Infos zur FANFAHRT unter: http://www.sunny-sounds.at/events/fanfahrt/ Seit über 30 Jahren steht das Nockalm Quintett bereits auf der Bühne. Mehr als 30 Jahre...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mathias Adelmann
1 2 39

5. Kunsthandwerksausstellung im Stift St. Georgen am Längsee

Man kennt die meisten Künstler von den Ausstellungen in Villach bzw. auf der Ruine Landskron, ich muss aber sagen, die Kulisse vom Stift St. Georgen ist traumhaft dafür geeignet. Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai 2016 waren über 50 Künstler in den diversen Räumen bzw. auch heraußen im Freien zu sehen und zeigten ihre Schätze. Wahre Schätze im Sinne des Wortes fand man bei den Schmuckstandln, Modernes traf auch Neues. Sehr gut gefielen mir die Blätter, Haselnußwuzerln, kleine Nüsse usw., die in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
70

SCL-Ansegeln: Peter vor Bernhard Hofmeister

Bruderzwist im Hause Hofmeister gibt es absolut keinen. Dafür zeichnet sich für die Segelsaison 2016 ein gesunder Wettbewerb zwischen den Brüdern Peter und Bernhard ab. Der Segelclub Längsee erwischte mit dem 30. April für sein Ansegeln einen „Fenstertag“ der besonderen Art. Donnerstag krachten noch durch den Neuschnee etliche mehr als armstarke Äste von den schönen alten Bäumen auf die Liegewiesen im Strandbad. Samstag gingen bei Traumwetter und gutem, aber böigem thermischem Wind neun Boote...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
3

Anschwimmen am 01. Mai 2016 der Österreichischen Wasserrettung Einsatzstelle I/19 Längsee

Unsere Mitglieder konnten es kaum erwarten, sich wagemütig in die Fluten des Längsee zu schmeißen. Auch der strömende Regen konnte unsere Helfer- Retter sowie Lifesaver davon nicht abhalten einige Minuten im kalten Wasser (max. 14 Grad) ihre Runden zu schwimmen. Nach einigen Minuten im kalten Wasser ging es für die Miglieder ins Seegasthaus Längsee um sich mit einem heißen Tee wieder aufzuwärmen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Österreichische Wasserrettung Längsse

Jahreshauptversammlung der Österreichischen Wasserrettung, Einsatzstelle I/19 Längsee

Konstant aufwärts - so konnte Einsatzstellenleiter Mag. Wolfgang Auer bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 08. März 2016 im Seegasthaus Längsee die Entwicklung der Einsatzstelle Längsee in den letzten Jahren bezeichnen Auch im vergangenen Jahr gab es viel erfreuliches: Neue Rettungsschwimmer, rund 2000 Überwachungsstunden, alle Einsätze unfallfrei, und vor allem ein tolles Fest am See, das die Finanzen der Einsatzstelle aufbesserte. Bei den anstehenden Neuwahlen kam es zu einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Österreichische Wasserrettung Längsse
Dem Strandbad Längsee steht ein Umbau bevor: Das Gesamtkonzept 2020 sieht auch einen neuen Eingangsbereich vor
1

Das Strandbad am Längsee wird umgebaut

Das Strandbad Längsee wird in den nächsten Jahren groß umgebaut. Der Start ist in Kürze. ST. GEORGEN. Der Zahn der Zeit nagt am Strandbad Längsee. "Die Gebäude stammen aus den siebziger Jahren, sie müssen dringend saniert werden", sagt Bürgermeister Konrad Seunig. Das Bad entspricht nicht mehr den Anforderungen, modern und zeitgemäß soll es nun aber werden. Denn die Gemeinde hat das "Projekt Strandbad 2020" ausgerufen. Projekt Strandbad 2020 "Es soll ein Gesamtkonzept für das Strandbad erstellt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
In der Region rund um den Längsee wird an dem Projekt "Slow Trails" gearbeitet

Neue Projekte rund um den Längsee

Relax-Wanderwege von zwei bis drei Stunden sind unter anderem in Planung. ST. GEORGEN. Beim Tourismustag am Längsee sagte Tourismuslandesrat Christian Benger, dass sich in der Region Mittelkärnten der Längsee an der Kärntner Strandbadoffensive beteiligen wird – ein Business-Beach Projekt sowie Erneuerungen der Infrastruktur im Sinne der Tourismusstrategie sind in Planung. Wandern und entspannen Zusätzlich wird in der Region auch an dem Projekt Slow Trails gearbeitet: leichte Relax-Wanderwege...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Foto: KK

Eisstockmeisterschaft am Längsee

Die Gemeinde St. Georgen und der SC Raiba Launsdorf/Hochosterwitz laden am Sonntag, den 31. Jänner, zu den Gemeindemeisterschaften im Eisstockschiessen ins Strandbad Längsee ein. Die Bahnstreifenausgabe ist um 7.30 Uhr, begonnen wird um 8 Uhr. Gewertet wird nach IER, erlaubt sind nur handelsübliche Rundstoppel. Nennung Nennungen sind bis Samstag, 30. Jänner, 19 Uhr bei Erich Erlacher unter 0664/1528390 oder Hannes Traninger unter 0699/18018018 möglich. Teilnahme Teilnahmeberechtigt sind alle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
10 24 29

Kunsthotel Fuchspalst - Prof. Ernst Fuchs

Der Maler Ernst Fuchs ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Die Kunst- und Kulturszene trauert um den großen Künstler. Die Architektur und Inneneinrichtung vom Hotel, wurde im Stil des "Phantastischen Realismus" sehr kreativ ausgeführt. Wo: Kunsthotel Fuchspalast, Prof.-Ernst-Fuchs-Platz 1, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Marie Ott
5 7 32

Stift St. Georgen

Das Stift St. Georgen liegt in der Gemeinde St. Georgen am Längsee in Österreich. Es feierte im Jahr 2003 sein 1000-jähriges Bestehen. Das Kloster wurde zwischen 1002 und 1008 von der Gräfin Wichburg, der Gattin des Grafen Ottwin von Sonnenburg , gegründet. Erstmals erwähnt wurde das Kloster in einer heute im Kärntner Landesmuseum ausgestellten Gründerurkunde. Heute ist das ehemalige Benediktinerinnenstift ein Bildungshaus und Seminarhotel. Die Kloster- und Pfarrkirche wurde auf der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
Martin Hoi (hinten Mitte) und seine Jungs von der Kraftsportschmiede St. Georgen am Längsee | Foto: KK/Hober
1 2

Emotionale Bewerbe für die Kraftsportler

Die Kraftsportschmiede St. Georgen am Längsee mit Martin Hoi lud zu den 3. Hoilympics 3.0. ST. GEORGEN. Zwei Tage lang stand Klagenfurt im Zeichen des Powerlifting von Special Olympics Österreich. Während der Klagenfurter Herbstmesse fanden zum dritten Mal die so genannten Hoilympics 3.0 statt – veranstaltet von „Strongman" Martin Hoi und seinem Verein, der Kraftsportschmiede St. Georgen am Längsee. Im Rahmen der Hoilympics am Klagenfurter Messegelände ging auch der offizielle, internationale...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
106

Segelclub Längsee: Da Hofi woar`s! Souveräner Gesamtsieg, fünf Siege in 6 Wettfahrten

Absegeln am Samstag war zugleich Ersatztermin - Peter Hofmeister in Topform Wenn der Obmann des Clubs über dem See wohnt, heisst das noch nichts. Wenn sein Hobby Segeln ist und er mit Freude trainiert, sagt das einiges. Und wenn er wie heuer von den 6 Wettfahrten zur 2015er-Regatta 5 gewonnen hat, sagt das alles. Die Gratulation geht an Peter Hofmeister, der heuer auf seinem Laser eine Top-Performance gezeigt hat. Beim Absegeln am Samstag, das zugleich auch Ersatztermin für eine ausgefallene...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger

Eine Ehrung nach 40 Jahren Längsee

ST. GEORGEN. Im Rahmen einer Feier wurden Hans und Hedi van Eiberg aus Bayern für ihre 40-jährige Treue zum Längsee und St. Georgen bei Fam. Ogertschnig geehrt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
12

Trotz Top-Konkurrenz: „Hofi“ ist vorne

Ein Neuer beim Segelclub Längsee Text. Hans Georg Ainerdinger Fotos: Elisabeth Hofmeister, Josefine Nischelwitzer Jetzt kommt Konkurrenz aus der eigenen Familie ins Geschehen: Obmann des Segelclub Längsee Peter Hofmeister liegt ja bei der aus sechs Wettfahrten bestehenden Regatta 2015 auf seinem Laser vorne. Am Samstag, 22. August, wurden die 5. und die 6. Wettfahrt ausgetragen - die 4., wegen Starkregen ausgefallene, muss noch am 5. September nachgeholt werden. Peters Bruder Bernhard stieg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Schwester Maria Bernadette Wagner ist verstorben | Foto: KK/Stift St. Georgen
1 1

Stift St. Georgen: Schwester Maria Bernadette Wagner ist verstorben

Schwester Bernadette Wagner ist nach kurzer Krankheit im 82. Lebensjahr im Klinikum Klagenfurt verstorben. ST. GEORGEN. Schwester Maria Bernadette Wagner, seit 53 Jahren als „Barmherzige Schwester vom heiligen Kreuz“ im Stift St. Georgen am Längsee tätig, ist nach kurzer Krankheit im 82. Lebensjahr im Klinikum Klagenfurt verstorben. Diözesanbischof leitet Requiem Diözesanbischof Alois Schwarz wird das feierliche Requiem für die Verstorbene am Freitag, dem 21. August, um 11 Uhr in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.