längsee

Beiträge zum Thema längsee

Die neuen Hausherren im Georgium: Markus Rath und Bianca Hirschmugl | Foto: Ferdinand Neumüller
1 3

Ein guter Rath für das Georgium

Markus Rath und Bianca Hirschmugl haben das Georgium am Längsee übernommen. LÄNGSEE. Authentische, bodenständige Wirtshausküche in außergewöhnlichem Ambiente - das bieten ab sofort Marcus Rath und seine Lebensgefährtin Bianca Hirschmugl. Sie haben das Georgium übernommen und es zum „Rathhaus im Georgium“ gemacht. „Das Gute liegt so nah - also warum sollten wir bei der Produktauswahl in die Ferne schweifen? Wir haben die einzigartige Möglichkeit hervorragende, regionale Grundprodukte aus dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1 27

Start in die Längsee-Saison mit Meilenstein

ST. GEORGEN am LÄNGSEE (ch). Am Samstag, dem 8. März 2014 wurde im "Seegasthaus am Längsee" von Horst und Brigitte Rauter mit einer coolen Party der Start in die Längsee-Saison 2014 gefeiert. Zum Live-Konzert der Band Meilenstein, ein Garant für rassige Rhythmen, harte Rock-Riffs und schwungvolle Tanzmusik, wurde bis weit nach Mitternacht getanzt und gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
28

Eine schwungvolle Ballnacht mit Stil

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Am Samstag, dem 8. Februar 2014, wurde im festlich geschmückten Festsaal des See-Restaurants am Längsee der diesjährige Längseeball gefeiert. Zur schwungvollen Musik der Band "Primetime" wurde getanzt, gelacht und ein schönes Fest gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Christian Kresse, Nina Vasold, Anton Heritzer, Mario Bergmoser, Eva Hoffmann, Andreas Duller, Wolfgang Waldner | Foto: studiohorst_kärntenwerbung

Qualitätssiegel für Stift St. Georgen am Längsee

Das Stift St. Georgen am Längsee erhielt jetzt das Kärnten Qualitätssiegel im Bereich Beherbergung. Die Überreichung des Siegels, die in den Kärntner Tourismusschulen in Warmbad Villach über die Bühne ging, erfolgte durch LR Wolfgang Waldner, Kärnten Werbung-Geschäftsführer Christian Kresse, den Geschäftsführer der Tourimusregion Mittelkärnten, Andreas Duller und die Fachgruppen-Vertreter. Hoteldirektor Mario Bergmoser und die Assistentin der Geschäftsführung, Nina Vasold, nahmen diese...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Marcus Gruze und Markus Rath | Foto: Ferdinand Neumüller
3

Längsee: Ein neuer Kulinarik-Mix

Das Georgium verpflichtet zwei Monate lang einen Gastkoch: Markus Rath aus der Steiermark. ST. GEORGEN. Dass Kärnten und die Steiermark auch in der Küche gut miteinander können, ist ja schon lange kein Geheimnis mehr. Am Längsee wird allerdings das altbewährte Erfolgsrezept - Essen aus Kärnten, Wein aus der Steiermark - umgekehrt. Markus Rath (zuletzt Küchenchef im Kreuzwirt am Pössnitzberg) kocht im Georgium von Marcus Gruze, der zu den Gerichten den Wein vom Längsee servieren wird. Was die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Landschaft am Längsee, Acryl, 80 x 100cm, Böhmer, 2013. Preis auf Anfrage
1 17

Acrylmalereiseminar im Stift St. Georgen am Längsee

Bei der diesjährigen kreativen alternativen Familienurlaubswoche, die jedes Jahr unter einem anderen künstlerischen Aspekt steht, wurden im Bildungshaus Stift St. Georgen am Längsee den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Überbegriff Acrylmalerei wesentliche Techniken beigebracht, die die Freude am eigenständigen experimentellen malerischen Tun weckten und zu Neuem ermutigten. Großformatige gegenständliche wie auch abstrakte Werke entstanden, die denen von Künstlern und Künstlerinnen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karin Polanz
48

Wahl des "Mister Längsee"

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Aus dem ganzen Bezirk pilgerten am Mittwoch, dem 1. August, junge Leute in die Erni-Bar nach St. Georgen am Längsee. Der Grund der lustigen Party war die Wahl des "Mister Längsee 2013".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2

Schwimmer durchquerten den Längsee

ST. GEORGEN. 35 Teilnehmer durchschwammen die etwa 1.000 Meter lange Strecke durch den Längsee. Tagesbeste mit einer Zeit von 14:16 war Andrea Bräuhaupt. Die jüngste Teilnehmerin, die den See überquerte, war Kristina Auer (acht Jahre alt), der älteste Teilnehmer war Hermann Greschnig (79 Jahre alt). Bürgermeister Seunig gratulierte allen Teilnehmern.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
lädt zum Verweilen ein.... (Stiftsgarten St. Georgen)
5

Ruhezone

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gaby Doboczky Emsenhuber
49

"Miss Längsee" Party in der Erni Bar

ST. GEORGEN am LÄNGSEE (ch). Bildhübsche Mädels, fesche Burschen und jede Menge Spaß & gute Laune: die Party am Mittwoch, dem 3. Juli 2013 rund um die Wahl der "Miss Längsee" in der "Erni Bar" wird den vielen Besuchern wohl noch lange in bester Erinnerung bleiben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Anzeige
Kindermalschule Launsdorf
1 5

1. Ausstellung der Kindermalschule Launsdorf

Im Kultursaal der Gemeinde St. Georgen am Längsee fand am 24. Juni 2013 die erste Ausstellung der Kindermalschule Launsdorf statt. 20 Malkinder aus den Gemeinden St. Georgen/Lgs., Brückl, Althofen, Friesach und St. Veit/Glan, die im Feber begannen, stellten ihre Kunstwerke aus. Die Leiterin der KMS, Anneliese Pirker konnte mit ihrem Team, bestehend aus Hannelore HIRNER, Melitta GRUBER, Melitta ZANKL und Sepp LIEBENWEIN, als Ehrengäste den Bgm Konrad SEUNIG, den Amtsleiter Ing Stefan PETRASKO...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anneliese Pirker
Bei der Präsentation: Ali Kreisel, Iris Stromberger (Brunnerhof), Horst Rauter (Seegasthaus) und Gemeinderat Christoph Rainer
3

St. Georgen probt den Stiefelwurf

Kulturprogramm 2013: Breit gestreutes Programm wartet am Längsee. ST. GEORGEN. Erwachsene Menschen, die mit Gummistiefeln um sich werfen. Das klingt nicht nur schräg, sondern macht auch jede Menge Spaß, erklärt der St. Georgener Vizebürgermeister und Kulturreferent Ali Kreisel. Und er muss es wissen - schließlich ist er mit dieser Freizeitbeschäftigung, die das Zeug zum Trendsport hat, bestens vertraut. "Umso mehr freut es mich, dass heuer am Brunnerhof die Kärntner Landesmeisterschaften im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Voller Stolz präsentiert das Umweltteam des Stifts St. Georgen am Längsee das erstmals verliehenen Umwelt-Zertifikat.

Stift St. Georgen am Längsee erfolgreich nach ISO 14001 zertifiziert

Erfolgreiches Umweltmanagement garantiert sorgsamen Umgang mit Ressourcen Umweltmanagementsystem ISO 14001 Zusätzlich zum bereits seit 10 Jahren bestehenden Qualitätssiegel nach ISO 9001 wurde das Stift St. Georgen am Längsee vor kurzem erfolgreich nach ISO 14001 zertifiziert und hat von der Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH das Zertifikat nach ISO 14001 erhalten. „Glaubwürdig nachhaltig wirtschaften“ wird im Stift St. Georgen am Längsee nicht nur referiert,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nina Vasold

Umweltzertifikat für Stift St. Georgen

Zusätzlich zum bereits seit 10 Jahren bestehenden Qualitätssiegel nach ISO 9001 wurde das Stift St. Georgen am Längsee vor kurzem erfolgreich nach ISO 14001 zertifiziert. „Glaubwürdig nachhaltig wirtschaften“ wird im Stift St. Georgen am Längsee nicht nur referiert, sondern auch gelebt. Vor mehr als 1.000 Jahren haben Benediktinerinnen im Stift St. Georgen und rund um den Längsee mit der Bebauung und Bewahrung der Schöpfung begonnen. Dieser langen Tradition sieht sich heute das Stift...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Gesamt-1. der SCL-Regatta 2012 Peter Hofmeister
8

Peter Hofmeister SCL-Regattasieger 2012

Vier Siege in sechs Wettfahrten - damit holte sich der am See wohnende „Hausherr“ und Obmann Peter Hofmeister auf Laser den Gesamtsieg der SegelClub Längsee-Regatta 2012. Gesamtrang 2 ging an den Steirer H. G. Ainerdinger, der mit einem Sieg in der letzten Wettfahrt den St. Veiter Rudi Nischelwitzer auf Aquila auf Platz 3 verdrängte. 4. wurde Hermann Kaltschütz auf Eigenbau-Katamaran, 5. Walter Ranner auf Dart, 6. Sportwart Lukas Ehrlich, 7. H. Ragossnig, 8. Neuzugang Wolfgang Mayer....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Nach dem Ankündigungssignal versucht in der letzten Minute jeder, sich in die beste Startposition zu bringen.
7

SCL: Starke Wettfahrten bei schwachem Wind

Mit der 5. und 6. Wettfahrt wurde die Regatta 2012 des Segelclub Längsee abgeschlossen Das Signal „Eine Minute bis zum Start“ kommt. In den letzten Sekunden versucht noch jeder, sein Boot mit Fahrt an die Startlinie zu bringen, ohne sie vorzeitig zu überqueren. Immer wieder spannend. Auch wenn der Wind alles andere als optimal war, wurde auch diesmal am Längsee mit viel Ehrgeiz gesegelt. Obmann Peter Hofmeister konnte am Samstag, 8. September, zu den beiden letzten Wettfahrten der Regatta 2012...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
24

Panoramalauf Althofen

Zahlreiche Laufinteressierte trafen sich kürzlich beim ersten Althofner Panoramalauf. Veranstaltet durch die Kinderfreunde Althofen und dem Laufclub wurden Bewerbe von den Bambinis bis zu den Nordic-Walkern ausgetragen. Neben der Kärntner Laufszene waren auch Läufer und Läuferinnen aus der Partnerstadt Tamm in Deutschland angereist. Sieger des Hauptlaufes wurden Zala Zdouc und Christian Eberdorfer. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
3

Streit um Verkauf des Golfplatz

Hauptsponsor Alfred Riedl wollte Golfplatz kaufen. Diskussionen mit Grundbesitzer. (hh). Am kommenden Freitag geht der Jacques-Lemans-Golfplatz nach der Winterpause wieder in Betrieb. Ab sofort ist der Golfclub St. Veit-Längsee dafür selbst zuständig. Um den Golfplatz gibt es aber weiter ein Tauziehen über den Verkauf. Neben der steirischen Murhof-Gruppe – die im Gespräch ist – hat auch Hauptsponsor Alfred Riedl, Chef der St. Veiter Uhrenfirma Jacques Lemans, Interesse bekundet. „Ich bin vor...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit LAbg. Günter Leikam und BgM. Konrad Seunig sowie Ballköniginnen.
8

Rote Balltiger

SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Längseeball der SPÖ-St. Georgen. Ins Strandbadrestaurant Seegasthaus Längsee lud diesen Samstag die SPÖ-St. Georgen zu ihrem traditionellen Längseeball. Unter den zahlreichen Ehrengästen konnte Gastgeber Bürgermeister Konrad Seunig auch SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser begrüßen, der sich von der tollen Stimmung und der Musik der Topband Stürmer Sound begeistert zeigte. „So stark und selbstsicher, wie die SPÖ-Mandatare auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.