Löschfahrzeug

Beiträge zum Thema Löschfahrzeug

Das neue Löschfahrzeug wurde bei der Jubiläumsfeier gesegnet. | Foto: Roswitha Wörgötter

Feuerwehr St. Ulrich
Jubiläum mit Fahnen- und Fahrzeugweihe

ST. ULRICH (rw). Drei erfreuliche Anlässe hatte kürzlich die Feuerwehr St. Ulrich zu feiern: Das 125-Jahr-Jubiläum, die Weihe der restaurierten Gründungsfahne und die Segnung des neuen Löschfahrzeuges. Gute Gründe auch für zahlreiche Ehrengäste und den Landes-Feuerwehrkommandanten Peter Hölzl, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Wie St. Ulrichs Kommandant Martin Mitterer betonte, ist das neue Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung ein Meilenstein in der Entwicklung der Nuaracher Feuerwehr. „Unser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Einsatzbereit: Kienreich, Kratochwil und OBI Andreas Weber vor dem HLF (v.l.).
9

Löschfahrzeug ist offiziell im Dienst

ST. KIND. Nach 42 Einsatzjahren freute sich die Freiwillige Feuerwehr St. Kind unter der Leitung von Kommandant Ronald Kratochwil über ein neues Hilfelöschfahrzeug (HLF). Im Zuge einer Messfeier wurde es von Pfarrer Boguslaw Swiderski gesegnet. Glückwünsche überbrachten Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich sowie die beiden Abgeordneten Franz Fartek und Herbert Kober.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Das neue Löschfahrzeug mit Patin Nicole Gritsch, Pfarrer Dariusz und Obermaschinist LM Markus Lair | Foto: FF Kematen/Peer
3

Neues Löschfahrzeug für die FF Kematen

Vor kurzem fand in Kematen die Segnung des neuen Löschfahrzeuges (LF) statt, nachdem das alte LF (Baujahr 1982) altersbedingt ausgeschieden und nach Kroatien überstellt wurde. Gemeinsam marschierte die Feuerwehr Kematen mit den Fahnenabordnungen des Abschnittes und der Nachbarfeuerwehren sowie den Ehrengästen in die Pfarrkirche ein um die heilige Messe zu feiern. Anschließend wurde das neue Löschfahrzeug (LF) durch Pfarrer Dariusz gesegnet. Die Patenschaft für das Fahrzeug wurde von Frau Nicole...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Löschfahrzeug der FF Kematen wird beim Oktoberfest geweiht! | Foto: FF Kematen

Feuerwehr-Oktoberfest mit Fahrzeugweihe

Die Feuerwehr Kematen veranstaltet am Samstag, dem 11. Oktober ein Oktoberfest im Festzelt beim Gerätehaus. Als besonderen Höhepunkt gibt es im Rahmen des Festes die Weihe des neuen Löschfahrzeugs. Programm: 16.45 Uhr: Abmarsch des Festzuges vom Gerätehaus zur Pfarrkirche 17 Uhr: Heilige Messe mit anschl. Fahrzeugweihe am Dorfplatz 18.30 Uhr: Einzug ins Festzelt, wo die "Tuiflstoaner" für Musik und Stimmung sorgen werden. Der Eintritt ins Festzelt ist frei!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Löschfahrzeug Pinswang
2 4

Pinswanger Floriansjünger feiern ihr neues Löschfahrzeug

Festlich geschmückt wie ein Hochzeitsauto stand es da - das neue Pinswanger Löschfahrzeug. Und in einem großen Festzelt fanden alle Platz, die mitfeiern wollten: die vielen Vertreter der Wehren u.a. aus Pflach, Höfen, Breitenwang, Vils, Reutte und Ehrengäste. Begonnen hatten die Feierlichkeiten mit einem Festzug vom Lindenplatz zum neuen Standort des Löschfahrzeugs - dem Mehrzweckgebäude bei der Gemeindeverwaltung Pinswang. Alles war auf den Beinen und wieder einmal zeigte sich, welche Könner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.