Löwenzahn

Beiträge zum Thema Löwenzahn

3

Fleissiges Bienchen

Wo: Sankt veit am vogau, Josef Hueber Weg 1, 8423 Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric
5 7 2

Verblühter Löwenzahn

Wunderbar stand er da im Silberhaar. Aber eine Dame, Annette war ihr Name, machte ihre Backen dick, machte ihre Lippen spitz, blies einmal,blies mit Macht, blies ihm fort die ganze Pracht. Und er blieb am Platze zurück mit einer Glatze. (Josef Guggenmoos)

  • Wels & Wels Land
  • Liane Axmann
2 4

Der Löwenzahn - Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 3

Neue Kräutermärchen und Geschichten für die kalten Tage Winterzeit ist Lesezeit. Für alle, die noch an Märchen glauben und sich gern in eine andere Welt entführen lassen während sie es sich im Idealfall beim warmen Kachelofen gemütlich machen, stelle ich jede Woche ein neues Kräutermärchen, eine Anekdote oder eine Erzählung von mir online. Diese Woche lasse ich den Blick in die Zukunft schweifen. Was wäre eine Welt, ganz ohne die Natur und ihre Pflanzen? Das Märchen vom Löwenzahn berichtet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
12 12

Was der Löwenzahn alles kann....

Der Löwenzahn ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 cm bis 30 cm erreicht und in allen Teilen einen weißen Milchsaft enthält. Seine bis zu 1 Meter (selten auch bis 2 Meter) lange, fleischige Pfahlwurzel ist außen dunkelbraun bis schwarz. Sie geht in eine kurze, stark gestauchte Sprossachse über, auf der die Blätter dicht in einer grundständigen Rosette stehen. Löwenzahn ist aber auch ein Genuss: Die gelben Blüten eignen sich zur Herstellung eines wohlschmeckenden,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.