Laa

Beiträge zum Thema Laa

Es gab sogar eine Hüpfburg für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Frühlingsgeflüster
Laa an der Thaya lud wieder zu "Frühling in der City"

Der Frühling ist da und mit ihm der Wunsch, nach draußen zu gehen und die warme Luft zu genießen. LAA/THAYA. Es fand zum wiederholten Mal der "Frühling in der City" in Laa statt. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsinitiative Wirtschaftstreibender Laas. Hierbei können die Besucherinnen und Besucher zu musikalischer Untermalung der Stadtkapelle ihr Dasein beim Rathaus genießen. Speis' und TrankDer "Frühling in der City" bietet jedoch nicht bloß fröhliches Beisammensein zu musikalischer...

Die Bezirksgruppe Donaustadt und Floridsdorf des Zentralverbands der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs (ZVPÖ) unternahm einen Ausflug nach Laa an der Thaya. | Foto: ZVPÖ
3

Hinaus in die Region
Pensionistenverband erkundet Laa an der Thaya

Manchmal wird einem die Großstadt zu groß, zu dicht und zu aufgeregt. Man sehnt sich nach Ruhe, Weite und Überschaubarkeit. Grund genug, eine Fahrt ins Weinviertel zu unternehmen. LAA/WIEN. Die Bezirksgruppe Donaustadt und Floridsdorf des Zentralverbands der Pensionistinnen und Pensionisten Österreichs (ZVPÖ) brauchte einen Tapetenwechsel und so unternahm man einen zweitägigen Ausflug an die österreichisch-tschechische Grenze. Das Ziel war Laa an der Thaya. Interessante FührungenMan erkundete...

Das Faustballteam wurde von vielen Fans tatkräftig angefeuert. | Foto: Stanosch
4

Mit geballten Fäusten
Laaer U14 gewinnt Bronzemedaille in Kufstein

Am 15.3. und 16.3. spielte Laaers U14 Faustballmannschaft in Kufstein, wo sie mit einem ausgezeichneten Spiel überzeugten und sich die Bronzemedaille sicherten. LAA/THAYA. Bereits in der Vorrunde legten die jungen Faustballerinnen und Faustballer eine beeindruckende Leistung hin. Mit drei souveränen Siegen (jeweils 2:0) gewannen sie die Gruppe B und qualifizierten sich für das Halbfinale. Die gesamte Mannschaft zeigte dabei eine technisch fehlerfreie Vorstellung. Die Freude war entsprechend...

Spieler der Siegermannschaft SK Lation: Damianschitz Lars und Leon, Gabler Robin, Hofmann Markus, Rindhauser Markus, Krebs Elias, Leitner Felix, Schuster Moritz, Lorenz Tobias. | Foto: zVg
5

Sport mit Gaude
30. Laaer Faustball-Juxturnier ein voller Erfolg

Das beliebte Juxturnier der Laaer Faustballer war wieder ein voller Erfolg und wurde von den Besuchern buchstäblich überrannt. Ganze 30 Hobby-Teams waren heuer angetreten. LAA. Wieder waren aufwendige Verkleidungen vertreten und die Gäste und Teilnehmer der Hobby-Teams wurden vom Team um Sektionsleiter Florian Prantl kulinarisch verwöhnt. Bei optimalem Spielwetter traten ab 10 Uhr alle Teams die Jagd auf den begehrten Wanderpokal an. Voriges Jahr hatte es das Team der SK Lation gewonnen. SK...

Im Laaer Rathaus trafen sich zum Workshop „Mein Laaer Stadtplatz“ unmittelbare Anrainerinnen und Anrainer mit den Experten und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Beteiligung
Stadtplatz wird neu bespielt und Bürger sollen mitreden

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya hat mit dem Stadtplatz einen bedeutenden zentralen Treffpunkt und Veranstaltungsort. LAA/THAYA. Jetzt soll für diesen wichtigen Platz ein neuer moderner Bespielungs- und Funktionsplan erarbeitet werden, der noch intensiver bespielt und grüner und klimafitter werden soll. Dazu wurden nun, in einer ersten Phase, die unmittelbaren Anrainerinnen und Anrainer sowie die direkten Wirtschaftstreibenden am Stadtplatz zu einem Workshop ins Laaer Rathaus eingeladen....

Das Zillenfahren erfordert vor allem Geschick, Kraft und Ausdauer. | Foto: FF Laa/Thaya
3

Wettbewerb
Erfolgreicher Zillenbewerb der Feuerwehr Laa

Die Freiwillige Feuerwehr Laa a. d. Thaya veranstaltete kürzlich am Mühlbach, einen Zillensportbewerb nach dem gültigen Wettkampfreglement des Österreichischen Zillensport-Verbandes. LAA. An dieser Veranstaltung nahmen die besten Zillenfahrer aus ganz Österreich teil. Die Sportlerinnen und Sportler mussten eine 800 Meter lange Strecke bergwärts mit einer Schubstange bewältigen und stromabwärts rudern. Dabei mussten Tore passiert und mit viel Geschick über eine Boje gewendet werden. Zur großen...

Moderator Hans Gschwindl führte durch den Festakt mit Stadtrat Christian Nikodym, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, den Stadträten Karl Schäffer und Helga Nadler, Ortsvorsteher Arno Hausensteiner sowie Vizebürgermeister Georg Eigner mit den Spielern, Trainern, Betreuern und Funktionären der Fußball-Meistermannschaft SC Laa. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Aufstieg
Meistertitel für den SC Laa gebührend gefeiert

Der SC Laa holte sich nach einer erfolgreichen Frühjahrssaison den Meistertitel. Nach dem Vorjahres-Abstieg in die 1. Klasse Nordwest gelang dem Laaer Team nun gleich der Wiederaufstieg in die Gebietsliga. LAA. Und dies sehr eindrucksvoll mit einer unglaublichen Siegesserie und einem tollen Punktevorsprung. Das Ziel für die neue Saison ist natürlich der Klassenerhalt und der Einbau weiterer heimischer Talente in die Kampfmannschaft. Bürgermeisterin Brigitte Ribisch übergab ebenfalls stolz den...

Sandra Moun (vorne links) übernimmt die Leitung von 'aufleben', während Michaela Kerbl (vorne rechts) in den Ruhestand geht. | Foto: aufleben

Familienberatung Poysdorf und Laa
Sandra Moun übernimmt die Leitung

Sandra Moun übernimmt die Leitungsfunktion der Familienberatungsstelle 'aufleben' in Poysdorf und Laa. Nach fünf Jahren als Koordinatorin und Leiterin der Beratungsstellen verabschiedet sich Michaela Kerbl in den Ruhestand, aber nur zum Teil, denn sie bleibt der Beratungsstelle weiterhin noch als Freie Dienstnehmerin erhalten. POYSDORF/LAA. Bürgermeister Thomas Grießl betont wie wichtig eine Beratungsstelle vor Ort für Poysdorf und die umliegenden Orte ist, insbesondere in Zeiten der Krise. Der...

Das Szenario Blackout stellt eine große Herausforderung für alle dar – daher sollte man sich rechtzeitig dazu informieren und vorbereiten, wie z.B. beim Vortrag des NÖ Zivilschutzverbandes in der Laaer Burg mit Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, dem Zivilschutzbeauftragten für Laa Michael Mautner und den Mitarbeitern des NÖ Zivilschutzverbandes Dietmar Wurzer, Kurt Schödl und Alfred Mitrovic. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Blackout Prävention
Was tun ohne Strom

Von einem weitreichenden und länger andauernden überregionalen Stromausfall – auch Blackout genannt – ist Österreich bisher weites gehend verschont geblieben. Dennoch gab es schon großflächige weitläufige stundenlange Ausfälle und deshalb sollte sich neben den Behörden und Blaulichtorganisationen vor allem auch die Bevölkerung informieren, wie in einem derartigen Fall im einzelnen Haushalt reagiert werden kann. Information, Bevorratung und Vorsorge! LAA. Die Stadtgemeinde lud zu einem...

Gerhard Schmid/HB Brantner, Landtagspräsident Karl Wilfing mit dem oberösterreichischen Kollegen Max Hiegelsberger, Hans Brantner junior und Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Direktor des NÖ Bauernbund Paul Nemecek | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Besuch bei Brantner in Laa
Hallen- und Fahrzeugbauer optimistisch

LAA. Der oberösterreichische Landtagspräsident Max Hiegelsberger war zu Besuch bei seinem Amtskollegen Karl Wilfing im Weinviertel. Gemeinsam haben sie das Familienunternehmen HB Bratnner in Laa besucht. Die Hallen- und Fahrzeugbauer sind mit ihren 300 Mitarbeitenden bestens durch die Pandemie gekommen und konnten erfreulicherweise – durch den international stark forcierten Beschichtungssektor – gar Auftragsrekorde verbuchen. Karl Wilfing: „Ein starkes Familienunternehmen in der 3. Generation,...

Clemens Mechtler mit seinem Mentor Rudi Silva | Foto: SPÖ Laa

SPÖ Laa
Clemens Mechtler schließt Jugendakademie ab

LAA. Clemens Mechtler aus hat die Hannes Bauer Jungendakademie der SPÖ abgeschlossen. Mechtler ist Betriebsrat in der Therme Laa und Stadtparteivorsitzender als auch Gemeinderat in der Stadtgemeinde, sowie Regionsvorsitzender der Gewerkschaft Vida. Kein Wunder also, dass sich Nationalrat und Gewerkschafter Rudi Silvan als Mentor zur Seite gestellt hat. Interessant und hochaktuell das Projekt, das Clemens Mechtler im Rahmen der Schulung erarbeitet hat: Es geht darin um das Thema „Abschiebung...

Foto: Thomas Appel
8

Sport in Laa
70 Halbmarathons und 3 Marathons in einem Jahr

UNGERNDORF. Der laufende Ortsvorsteher und Hobbysportler Thomas Appel lief im vergangenen Jahr über 3000 Kilometer und absolvierte dabei 3 Marathons und unglaubliche 70 Halbmarathons. Eigentlich wollte es der Ungerndorfer 2021 ruhiger angehen. "Aber der Ehrgeiz war größer und so versuchte ich meine eigene Bestmarke von 2020, nämlich 65 Halbmarathons zu überbieten. In den letzten beiden Jahren habe ich insgesamt (läuferisch) über 7000 km zurückgelegt und dabei 7 Marathons und 165 Halbmarathons...

SPAR wandert ab | Foto: proLaa
1

Nahversorgung Laa
Der Stadtplatz verliert Spar Filiale

LAA. Der letzte Lebensmittelmarkt mit großem Sortiment auf dem Stadtplatz ist Geschichte. Die Filiale auf dem Stadtplatz wird ins neue zweite Zentrum von Laa - zwischen Therme und Bahnhof - abwandern. Spar verlagert den Betrieb und schafft damit auch nicht, wie medial angekündigt, neue Arbeitsplätze. Schuld an dieser Entwicklung ist laut proLaa eindeutig die fehlende Weitsicht der Laaer Stadtpolitik in den letzten Jahren.

Landesrat Gottfried Waldhäusl, Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Obmann Johann Weidinger, Schriftführerin Daniela Wortha, Stadrat Christian Nikodym, Ortsvorsteher Thomas Appl.
 | Foto: Landesregierung NÖ

Kleintierzuchtverein Laa
Futterspende für die Kleintierausstellung

LAA. „Tierschutz mit Hausverstand wird im Kleintierzuchtverein gelebt. Die Arbeit findet meist zuhause statt, sie ist familienfreundlich und die Kinder lernen den wichtigen Umgang mit Tieren“, meinte Landesrat Waldhäusl, der eine Futterspende von 300 Euro für die 39. Kleintierausstellung überbrachte. Obmann Johannes Weidinger und sein Team haben im Vereinshaus eine interessante Veranstaltung organisiert, unzählige Rassetauben, Kaninchen, Geflügel, Vögel und auch Ziergeflügel wurden ausgestellt....

Thomas Bernscherer, Gerhard Schäffer, Robert Bernscherer, Franz Pemsl, Christian Dittinger und ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei | Foto: Robert Bernscherer
1

Wildwarngeräte wurden montiert
Jägerschaft sorgt für mehr Verkehrssicherheit im Straßenverkehr!

Laa/Thaya: So wie einige Jagdgesellschaften auch, haben die Jägerinnen und Jäger der Jagdgesellschaft Laa/Thaya vor etlichen Monaten sämtliche Freilandstraßen rund um Laa mit modernen Wildwarngeräten ausgestattet. Durch diesen vorbildlichen Einsatz konnten nachweislich Kollisionen und Verkehrsunfälle mit Wildtieren, allen voran mit Rehwild, um 70% verringert werden. Mittlerweile wurden einige der hochwertigen Geräte im Zuge von Mäh-, Pflege- und Räumarbeiten als auch im Zusammenhang mit...

Anzeige
3

Erfrischend & Abwechslungsreich
Sommerspaß in der Therme Laa

Die persönliche Auszeit mit der ganzen Familie ist in der Therme Laa, einem Resort der VAMED Vitality World, besonders erholsam und abwechslungsreich. Mit ausreichend Raum bietet das Sommerbad gerade jetzt die verdiente Entspannung! Bis 06. September bietet das Sommerbad der Therme Laa im Weinviertel einen entspannten Urlaubstag ganz nah. Die Liegewiesen sowie Ruhezonen im Innenbereich bieten ausreichend persönlichen Freiraum. Das kühle Aktivbecken sowie das Solebecken mit Meerwasserfeeling...

Foto: Karl Scheck
2

Damals & Heute: Laaer Ostbahn

Die Laaer Ostbahn oder S2, fährt von Laa an der Thaya über Wien nach Wiener Neustadt. Sie legt auch einen Halt am Bahnhof Ulrichskirchen ein. Vom damaligen alten Bahnsteig aus, war die Sicht auf das Gasthaus Markl noch frei.

Anzeige

Genusswochen in der Therme Laa

So köstlich war Ihr Thermenaufenthalt noch nie! Die Genusswochen der Therme Laa, einem Resort der VAMED Vitality World, finden von 02. bis 31. März erneut statt. Die beliebten Genusswochen bieten den All-In Tagesthermeneintritt um nur € 49,- pro Person, mit dem man sämtliche Speisen und Schankgetränke im Thermenrestaurant inklusive genießen kann. Auch in der Saunabar, bei inkludiertem Sauna-Eintritt, sind alle Köstlichkeiten inkludiert. Lassen Sie sich von unserem Küchenteam vom Frühstück bis...

Anzeige

Die 55+ Wochen der Therme Laa – noch bis 28. Februar!

Für die Generation 55+ gibt es in der Therme Laa, einem Resort der VAMED Vitality World, erneut von 07. Jänner bis 28. Februar 2020 Montag bis Freitag das Vorteilsangebot für den individuellen Thermenbesuch. Zu Jahresbeginn können Gäste ab 55 Jahren Wochentags (ausgenommen Wochenenden und Ferienwoche 03.-07.02.) mit vergünstigtem Thermeneintritt sowie mit 20% Rabatt im Thermenrestaurant entspannen. Gerne angenommen wird auch das Bingo-Spiel, bei dem im Rahmen der 55+Wochen kostenfrei...

Foto: Stanosch

Wichtiger 4:3 Satz Sieg von Laa gegen Polizei Wien im Abstiegs-Play-Off der 2. Bundesliga

LAA. Die Laaer Faustballer spielten vor heimischen Publikum gegen Polizei Wien und es gestaltete sich das Spiel vom 1. Satz an ausgeglichen. Die ersten beiden Sätze konnte Laa mit einer guten Mannschaftsleistung mit 11:8 und 12:10 für sich entscheiden. Dann wurde Polizei Wien stärker und so konnte diese den 3. Satz knapp mit 11:9 für sich entscheiden. Die nächsten 2 Sätze kam Laa nicht ganz ins Spiel und so gingen die Sätze ebenfalls an Polizei Wien. Im 6. Satz wachgerüttelt, war die Mannschaft...

Tanz die Toleranz

Tanz die Toleranz Wann: 24.03.2018 13:30:00 Wo: Volksschule, Thayag. 13, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.