Laakirchen

Beiträge zum Thema Laakirchen

3

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Verkehrsunfall in Laakirchen fordet zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Bereich der Martin-Radler-Straße wurde heute um 13.23 Uhr die Feuerwehr der Stadt Laakirchen alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich - beide Fahrer wurden leider verletzt und mussten vom Roten Kreuz ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher, banden die ausgelaufenen Treibstoffe und räumten die Unfallstelle.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Verkehrsunfall an der B144 in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Im dichten Samstag-Vormittagsverkehr kam es heute in Laakirchen an der Bundesstraße B144 zu einem Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, der Schaden an den Fahrzeugen dürfte aber beträchtlich sein. Die alarmierte Feuerwehr Laakirchen übernahm die Brandschutz- und Absicherungsarbeiten. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei und der Aufräumarbeiten durch die Feuerwehr musste kurzzeitig ein Gegenverkehrsbereich eingerichtet...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Schwerer Verkehrsunfall in Laakirchen
PKW krachte gegen Baum

LAAKIRCHEN. Schwer verletzt wurde der Lenker eines PKW in der Nacht auf Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Laakirchen. Das Fahrzeug krachte in der Gmundnerstraße frontal gegen einen Baum. Entgegen ersten Alarmmeldungen war der Fahrer nicht im Wrack eingeklemmt und konnte vom Notarztteam gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl stellten den Brandschutz sicher, übernahmen das Binden der ausgelaufenen Treibstoffe und die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
5

Laakirchner Feuerwehren erfolgreich bei "Technischer Hilfeleistung"

LAAKIRCHEN. Drei Gruppen mit insgesamt 25 Mann, zusammengesetzt aus den Feuerwehren Laakirchen, Lindach, Oberweis, Rahstorf und Steyrermühl, stellten sich heuer den Prüfungen für das "Technische Hilfeleistungsabzeichen". Dabei ist der Einsatz nach einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu bewältigen. Durch das intensive zweimonatige Training konnten alle angetretenen Gruppen das Ziel in allen Leistungsstufen (Bronze, Silber und Gold) erreichen. Ein...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Fahrzeug aus Traun geborgen

LAAKIRCHEN. Zu einer Fahrzeugbergung im Bereich eines Badeplatzes in Reintal (Stadt Laakirchen) wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen in der Nacht zum Montag alarmiert. Ein Fahrzeug war aus bisher ungeklärter Ursache mit der Vorderachse über die Uferböschung in die Traun geraten und steckte fest. Die Einsatzkräfte zogen das Fahrzeug mittels Einbauseilwinde und Umlenkrolle wieder auf sicheren Boden. Verletzt wurde niemand, der Schaden ist gering.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Verkehrsunfall im Laakirchner Zentrum

LAAKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall im Laakirchner Zentrum wurde heute in den frühen Morgenstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen alarmiert. Gegen 05.00 Uhr kollidierten in der Wolfstraße im Bereich der Tiefgaragenausfahrt des Rathauses zwei PKW. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgelaufenen Treibstoffe und verbrachte die beiden Unfallfahrzeuge an den Fahrbahnrand. Der Schaden dürfte beträchtlich sein - verletzt wurde niemand.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Mit Strohballen beladener LKW gerät in Brand

LAAKIRCHEN. Feuerwehren aus mehreren Pflichtbereichen waren heute bezirksübergreifend auf der Westautobahn im Einsatz. Auf einem Richtung Salzburg fahrenden LKW geriet die Ladung, bestehend aus mehreren hundert Strohballen, in Brand. Dem Lenker gelang es noch den Notruf absetzen und anschließend das Fahrzeug am Pannenstreifen abstellen. Die eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Abschließend wurde das Fahrzeug in Begleitung der Feuerwehr auf...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
6

Feuerwehr-Alarmstufe 2 für Laakirchen
Brand im alten Feuerwehrhaus in Lindach

LAAKIRCHEN. Acht Feuerwehren der Alarmstufe 2 Laakirchen standen heute früh beim Brand des alten Feuerwehrhauses in Lindach im Einsatz. Wurde die Feuerwehr anfangs zu einem "Brandverdacht" alarmiert, so stellte sich nach Eintreffen der Einsatzkräfte heraus, dass im Bereich des Dachstuhles bzw. ersten Obergeschosses tatsächlich ein Brand ausgebrochen war. Die Feuerwehr führte Innenangriffe unter schwerem Atemschutz durch und öffnete unter Einsatz von Hubrettungsgeräten die Dachhaut. So konnte...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Die Einsatzkräfte bekämpften den Brand im ehemaligen Feuerwehr-Zeughaus Lindach. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaumayr
2

Laakirchen
Brand in ehemaligen Feuerwehrzeughaus Lindach

Im ehemaligen Zeughaus der Feuerwehr Lindach welches als Musikheim genutzt wird brach am Dienstag in der Früh ein Brand aus. LAAKIRCHEN. Ausgebrochen dürfte das Feuer ersten Informationen zufolge im Obergeschoss beziehungsweise im ausgebauten Dachboden sein. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude woraufhin sofort auf die Alarmstufe zwei erhöht und somit weitere Feuerwehren alarmiert wurden. Mithilfe zweier Hubrettungsfahrzeugen sowie einer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Feuerwehr-Einsatz
Ausgedehnte Ölspur in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Eine ausgedehnte Ölspur, verursacht durch ca. 600l Treibstoff aus dem aufgerissenen Tank eines Lastkraftwagens, machte heute in den Vormittagsstunden den Einsatz der Feuerwehr notwendig. Die Fahrbahnverunreinigung im Ortsteil Steyrermühl zog sich über mehrere hundert Meter im Bereich der Bundesstraße 144. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen, Steyrermühl und Ohlsdorf sicherten den ausgelaufenen Treibstoff mit Ölbindemitteln. Die B 144 musste während des Einsatzes in diesem Bereich...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
1 5

Bruchlandung am Laakirchner Flugplatz
Größter einmotoriger Doppeldecker der Welt verunglückt bei Landeanflug

LAAKIRCHEN. Riesenglück hatten die vier Insassen eines Doppeldecker-Flugzeuges heute in den Nachmittagsstunden bei einer Bruchlandung am Flugplatz Laakirchen-Gmunden. Die Antonow An-2, der größte im Einsatz befindliche, einmotorige Doppeldecker der Welt, verunfallte beim Landeanflug und schlitterte in die angrenzende Wiese. Die Insassen konnten selbstständig des Flugzeug verlassen und blieben unverletzt. Derzeit sind die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Rahstorf damit beschäftigt den...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
1 1 3

Feuerwehr Laakirchen
Flugzeug-Notlandung in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Glücklicherweise unverletzt blieb der Pilot eines Flugzeuges, der am gestrigen Samstag in den Mittagsstunden in der Ortschaft Edt (Stadtgemeinde Laakirchen) notlanden musste. Nach ersten Angaben wurde vermutet, dass der Motor ausgefallen sein könnte. Danach setzte der Pilot in der Nähe des Flugplatzes Laakirchen auf einem Feld auf. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Oberweis sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen den Brandschutz bis zum Abtransport der beschädigten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Hotspot Lindach
Auffahrunfall auf der Westautobahn

LAAKIRCHEN. Bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr musste die Feuerwehr im Bereich der Raststation Lindach bei Unfällen oder Fahrzeugbränden tätig werden. Gestern in den Abendstunden fuhren zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache auf der Überholspur aufeinander auf. Glücklicherweise blieb es bei Blechschäden und es mussten keine Personen aus den Fahrzeugen befreit werden. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl sicherten die Unfallstelle ab und verbrachten ein...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

KFZ-Brand auf der Autobahn A1 bei Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zum Brand eines PKW wurden heute in den Morgenstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen und die Btf Steyrermühl alarmiert. Auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien, war im Bereich der Raststätte Lindach Süd ein Fahrzeug in Brand geraten. Der Fahrer unternahm noch erste Löschversuche, bevor die Feuerwehr den Brand unter Einsatz eines Schaumrohres endgültig ablöschen konnte.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
2

Brand in E-Schaltschrank gefährdet Hausbewohner

LAAKIRCHEN. War es ursprünglich ein Brandverdacht, zu dem die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laakirchen in den gestrigen Nachstunden alarmiert wurde, so entwickelte sich in weiterer Folge ein länger andauernder Brandeinsatz. Hausbewohner eines Mehrparteienhauses in der Grimpsstraße nahmen gegen 22:45 Uhr Brandgeruch war und alarmierten die Feuerwehr. Ursprünglich fiel der Verdacht auf eine Wohnung im Dachgeschoß des Hauses. Nach kurzer Überprüfung konnte hier Entwarnung gegeben werden. Die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Verkehrsunfall in Laakirchen fordert zwei Leichtverletzte

LAAKIRCHEN. Zwei Leichtverletzte forderte heute in den Mittagstunden ein Verkehrsunfall in Laakirchen im Bereich der Kreuzung Gschwandtnerstraße/Dr. Wimbergerstraße. Ein Kleinlastwagen kollidierte mit einem Personenkraftwagen im Gleisbereich, wobei der SUV in der Gschwandtnerstraße auf dem Dach zum Liegen kam. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt, der Sachschaden an den Fahrzeugen dürfte beträchtlich sein. Im Zuge der Aufräum- und Sicherungsarbeiten durch die Feuerwehren Laakirchen und...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Böschungsbrand in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem Böschungsbrand kam es heute in den Mittagsstunden in Laakirchen im Bereich des Kerblweges. Aufgrund des starken Windes und der derzeit herrschenden Trockenheit breitete sich der Brand in kürzester Zeit auf mehrere hundert Quadratmeter aus. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen, Diethaming, Lindach, Oberweis und Rahstorf konnten den Brand mit mehreren Rohren rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Nach der Kontrolle mittels Wärmebildkamera wurde der gesamte Bereich...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
8

Erneut schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 bei Laakirchen

LAAKIRCHEN. Erneut kam es heute in den Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 im Bereich der Raststätte Lindach (Stadt Laakirchen). Ein PKW mit Anhänger war im Bereich der Abfahrt gegen eine große Hinweistafel geprallt - der Anhänger schob sich mit voller Wucht in das Heck des Fahrzeuges. Eine Person am Rücksitz konnte schwer verletzt relativ leicht befreit werden. Der Fahrer war jedoch schwerst eingeklemmt und musste mit zwei Bergescheren der Feuerwehren Laakirchen...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Erfolgreicher Info-Tag der Feuerwehr Laakirchen

LAAKIRCHEN. Der 7. INFO-Tag der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laakirchen war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Hunderte Besucher nutzten wieder die Möglichkeit sich zu den Themen Brandschutz und Feuerwehr zu informieren. Kinder und Erwachsene bestaunten die Feuerwehrausrüstung inkl. der Spezialausrüstung des Taucherstützpunktes 3. Auch das Angebot zur Handfeuerlöscher-Überprüfung bzw. zum Ersatzankauf eines Feuerlöschers wurde wieder ausgiebig genutzt. In der Fahrzeughalle verwöhnte das...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 fordert zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute in den späten Nachmittagsstunden auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien, kurz nach der Autobahnabfahrt Laakirchen West. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache, wobei ein Fahrzeug auf dem Dach liegen blieb. Entgegen der bei der Feuerwehr eingegangenen Alarmmeldung war glücklicherweise niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Die Verletzten wurden dem Notarztteam des Roten Kreuzes übergeben. Die alarmierten Feuerwehren...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Brand einer Heizungsanlage bedroht Bauernhof in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Der Brand einer Heizungsanlage auf einem Bauernhof in der Ortschaft Roith (Stadtgemeinde Laakirchen) erforderte heute in den Mittagsstunden den Einsatz der Laakirchner Feuerwehren. Glücklicherweise konnte der Besitzer denn Brand vor Eintreffen der Feuerwehr mittels Handfeuerlöscher eindämmen.. Die eingesetzten Feuerwehren Laakirchen, Diethaming, Lindach, Oberweis, Rahstorf und Steyrermühl führten Sicherungs- und Nachlöscharbeiten durch. Dabei wurde der Lüfter demontiert, die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

KFZ-Brand auf der Autobahn A1 bei Laakirchen

LAAKIRCHEN. Ein PKW ist in der vergangenen Nacht auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Raststätte Lindach in Brand geraten. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug noch in die Abfahrt zur Tankstelle lenken und den Brand im Motorraum mittels Handfeuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach halten. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl nahmen die Nachlöscharbeiten vor und kontrollierten das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
5

Gefahrstoff-Einsatzübung in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Da die Feuerwehr der Stadt Laakirchen im Pflichtbereich immer wieder mit Gefahrstoff-Einsätzen konfrontiert ist, wird dieses Einsatzszenario natürlich regelmäßig realistisch geübt. So lautete am vergangenen Dienstag die Einsatzannahme: „Verkehrsunfall Tanklastzug mit PKW, mindestens eine Person verletzt, wahrscheinlich Gefahrstoffaustritt!“ Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte der Erkundungstrupp fest, dass eine Person verletzt, aber nicht eingeklemmt ist. Auch wurde beim...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
6

Nachwuchs für die Laakirchner Feuerwehren

LAAKIRCHEN. Über neue aktive Einsatzkräfte dürfen sich die Feuerwehren der Stadt Laakirchen freuen. Die Auszubildenden des Jahrganges 2018/19 konnten die zwölfmonatige Grundausbildung erfolgreich abschließen. Am Montag dieser Woche fand daher auf dem Gelände der Laakirchen Papier AG die praktische Abschluss-Einsatzübung statt. Im Anschluss daran übergaben die einzelnen Feuerwehrkommandanten die Feuerwehrpässe. Nach Abschluss der mehrmonatigen Basisausbildung sind die Nachwuchskräfte jetzt voll...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.