Laakirchen

Beiträge zum Thema Laakirchen

Die in Laakirchen lebenden Asylwerber/innen mit Trainerin Ramona Stanicsai und Obmann des Vereines LaafIT Helmut Nedomlel (beide Mitte) sowie Vzbgm. Maria Ohler (2.v.r. hinten) und GR DI Dr. Katharina Prall (1.v.l.) beim Werte- und Orientierungskurs.

Werte- und Orientierungskurs für Laakirchner Asylwerber

Der Verein LaafIT und die Stadtgemeinde Laakirchen organisierten am 11. und 12. Juli den bewährten Werte- und Orientierungskurs für die in Laakirchen lebenden Asylwerber. Dieser Kurs des Österreichischen Integrationsfonds soll eine Basis für gute Integration schaffen. In verschiedenen Sprachen vermittelten Dolmetscher und Ramona Stanicsai vom Österreichischen Integrationsfond (ÖIF) den Laakirchner Asylwerbern Werte und Regeln des Zusammenlebens in Österreich und klärten über wesentliche...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
4

Werte- und Orientierungskurs für Laakirchner Asylwerber

Von 20. bis 22. September 2016 organisierte LaafIT und die Stadtgemeinde Laakirchen einen Werte- und Orientierungskurs für die in Laakirchen lebenden Asylwerber. Dieser Kurs des Österreichischen Integrationsfonds soll eine Basis für gute Integration schaffen. In verschiedenen Sprachen vermittelten Dolmetscher und Frau Mag. Eva Pelizon vom Österreichischen Integrationsfond (ÖIF) den Laakirchner Asylwerbern Werte und Regeln des Zusammenlebens in Österreich und klärten über wesentliche...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
17

Asylwerber sichern den Schulweg

LAAKIRCHEN. Um den Schulkindern das morgendliche Überqueren der Straßen zu den jeweiligen Bushaltestellen zu erleichtern und sie dabei entsprechend abzusichern, stehen jeden Tag Schulweg-Polizisten bereit. Diesen Job des Schülerlotsen übernehmen in der Gemeinde Laakirchen ab jetzt auch Asylwerber. Das österreichweite Pilotprojekt hat Reinhard Held ins Leben gerufen. Der 62-jährige pensionierte Polizeibeamte hat sich sein ganzes Leben lang schon sozial engagiert. Die Idee Asylwerber als...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Foto: Privat

Spende für "Plattform Altmünster für Menschen"

ALTMÜNSTER, LAAKIRCHEN. Passend zum bekannten Evangeliumstext des Christkönig-Sonntags "Was ihr den Geringsten meiner Brüder getan habt, habt ihr mir getan" übergab der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Laakirchen, Günther Portenschlager, Almut Etz von der "Plattform Altmünster für Menschen" zu Christkönig den Ertrag des Pfarrcafés und des Adventkranz-Verkaufs. Es sind stolze 3600 Euro zusammen gekommen. Waren in den letzten Jahren in erster Linie Bauvorhaben unterstützt worden, so suchte der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Asyl ist ganz allgemein der Schutz für Bedrohte und Verfolgte – wie sehr ist Österreich dazu bereit? | Foto: SOS - Menschenrechte

Asyl ist ein Menschenrecht!

Wie steht es damit in Österreich? Laakirchen. In regelmäßigen Abständen wird Österreich von Abschiebungen ganzer Familien erschüttert, welche um Asyl angesucht haben und erst nach Jahren erfahren, dass ihnen das Asyl nicht gewährt wird. In der Zwischenzeit haben sich diese Menschen jedoch gut integriert und wurden zu einem selbstverständlichen Bestandteil der Bevölkerung. Wie kann es soweit kommen? Was ist der Unterschied zwischen einem Asylwerber und einem Flüchtling? Diese und andere Fragen...

  • Linz
  • Markus Hager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.