Lackenhof am Ötscher

Beiträge zum Thema Lackenhof am Ötscher

Die Perchtengruppe Ötscherteufel bei der Nacht der Ballone in Lackenhof | Foto: Florian Auer
35

Raunachtslauf und Nacht der Ballone
Perchten am Fuße des Ötschers

Die Gaminger Perchtengruppe "Ötscherteufel" lud zu ihrem vierten Raunachtslauf. GAMING. Die Gaminger Ötscherteufel veranstalteten am 5. Jänner den vierten Raunachtslauf am Umberg. 300 Perchten in Gaming 17 Perchtengruppen, mit ca. 300 Perchten aus der Region, waren anwesend, um die Dämonen und Geister in der letzten Raunacht auszutreiben Die Ötscherteufel wurden 1997 von zehn Leuten gegründet, die damals als Percht, Howangaiß oder Nikolaus wirkten. Mit den Jahren kamen immer mehr Ideen dazu wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Lackenhof: Nationalratsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber (2.v.li.) beobachtet mit Reinhard Wagner, Ernst Kölch, Vizebürgermeister Andreas Fallmann und Leopold Schrittwieser von der Lawinenkommission die Lawinensprengung des Bundesheers im Ötschergebiet.  | Foto: SPÖ
2

Schneechaos 2019
Gamings Bürgermeisterin setzt sich für Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs ein

Gamings Bürgermeisterin Nationalratsabgeordnete Renate Gruber fordert fünf Tage Sonder-Urlaub und eine bessere arbeitsrechtliche Absicherung für freiwillige Helfer. GAMING. Schnee ohne Ende, hohe Lawinengefahr, gesperrte Straßen, umgestürzte Bäume und Dächer, die unter der Schneelast nachzugeben drohen – die vergangenen Tage haben den Einsatzkräften das Letzte abverlangt. Auf Freiwillige angewiesen "Ohne den Einsatz vieler Menschen, die seit Tagen freiwillig und ehrenamtlich in verschiedenen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der frisch gewählte Vorstand der „Ybbstaler Alpen“: Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Dominik Daurer (Zellerhof), die Rechnungsprüfer Franz Kupfer und Hans Mayr, Johannes Scheiblauer (Schloss an der Eisenstrasse) (vorne) sowie Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen), Christoph Leditznig (Wildnisgebiet Dürrenstein), Walter Pöllinger (Schützenwirt), Gottfried Wagner (Ebenbauer), Bürgermeister Martin Ploderer (Lunz am See), Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger (Eisenstraße Niederösterreich), Herbert Zebenholzer (Königsberg), Rainer Rohregger (Hochkar), Obmann Friedrich Fahrnberger (Göstling), Andreas Buder (Ötscherlifte), Bürgermeisterin Nationalratsabgeordnete Renate Gruber (Gaming), Johannes Putz (JoSchi), Bürgermeisterin Birgit Krifter (St. Georgen am Reith), Bürgermeister Johann Lueger (Opponitz), Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz) und Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Hollenstein) (hinten). Nicht am Bild: Andreas Danner (Landl).
 | Foto: Georg Perschl
3

Offizieller Startschuss
Neustart für den Tourismus in den Ybbstaler Gemeinden

Acht Gemeinden lösen im Tourismus die Ortsgrenzen auf: Offizieller Startschuss für Ybbstaler Alpen. YBBSTAL. Acht Ybbstaler Gemeinden sowie knapp 100 Betriebe haben den offiziellen Startschuss für die Tourismuskooperation "Ybbstaler Alpen" gegeben. Bei einer außerordentlichen Generalversammlung im Gasthaus Ybbsblick in Göstling an der Ybbs bekannten sie sich zur touristischen Zusammenarbeit über die Ortsgrenzen hinweg. Den Ybbstaler Alpen gehören die Gemeinden Gaming/Lackenhof, Lunz am See,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Eingang in den Naturpark am Hochbärneck wirkt der Ötscher "zum Greifen nah".
1

Der Naturpark enstand aus einer "Protestaktion"

REGION. Das Gebiet Ötscher-Tormäuer ist als Naturpark unter Schutz gestellt, liegt im süd-östlichen Teil des Bezirks Scheibbs und ist mit 170 Quadratkilometer der größte Naturpark Niederösterreichs. Der Naturpark entstand 1970 aus einer Protestbewegung gegen ein weiteres Wasserkraftwerk an der Erlauf, das zwischen Trübenbach und Gaming errichtet werden sollte. Zeitgleich wurde auch der Verein "Naturpark Ötscher-Tormäuer" gegründet, der das Ziel verfolgt, die Wildwasserstrecke und das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Tag der offenen Tür "Teichwies'n Alm"

Der neue Treffpunkt in Lackenhof! Ein Nah & Frisch - Versorger, das "Almcafé", die Bar "Almrausch" und das umgesiedelte Tourismusbüro öffnen ihre Pforten und heißen Sie mit kleinen Snacks willkommen. Musik und Unterhaltung ab 17 Uhr mit anschließender Einweihungsparty des "Almrausch". Infos unter der Tel. 0676/9724466 oder unter info@teichwiese.com Ort: Teichwiesn'n Alm, Teichwiese 1, 3295 Lackenhof Wann: 28.11.2014 08:00:00 Wo: Lackenhof, Am Ötscher, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Martinsfest in Lackenhof

Martinszug in die Kirche. 17:30 Uhr Familiengottesdienst mit rythmischen Liedern. Anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Lackenhof. Infos unter der Tel. 07485/97241 oder bei Richard Teufel unter der Tel. 0664/4433310 Wann: 09.11.2014 17:00:00 Wo: Feuerwehr, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Lehardi-Kirtag

Traditioneller Kirtag in Lackenhof am Ötscher mit verschiedenen "Standlern", Flohmarkt in der alten Volksschule uvm. Wann: 06.11.2014 09:00:00 Wo: Kirchenplatz, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Family on tour

RADIO 4/4, die beliebte Publikumssendung, macht LIVE Station in Lackenhof am Ötscher von 15 bis 16 Uhr. LIVE auf der Bühne: Schlagerstar ALESSA und die WÖRTHERSEER. Weiteres Rahmenprogramm: Erlebniswanderung mit Abenteuer-Stationen von der Bergstation Gr. Ötscher hinab ins Tal für die ganze Familie. Beginn: 10:00 Uhr bei der Fuchswaldhütte, Große Abschluss-Tombola, Eröffnung der "tut gut" Wanderwege. Infos unter der Tel. 07480/20020 oder unter www.lackenhof.at Wann: 04.10.2014 10:00:00 Wo:...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.