Lackfabrik

Beiträge zum Thema Lackfabrik

Mit dem Durschneiden des roten Bandes wurde der Stützpunkt eröffnet; v.li.n.re.: Ferdinand Hager (Generalplaner SET), Christian Handler (Stützpunktleiter), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher Liesing), Andrea Berghofer (Geschäftsführerin ADLER) und Michael Digruber (stellvertretender Stützpunktleiter).
6

Wirtschaft
Neuer ADLER-Standort in Wien eröffnet

Mit der Eröffnung des neuen „ADLER Shop & Service Wien“ erweitert der führende Lackhersteller ADLER sein Angebot für Kunden im Osten Österreichs. Anfang April wurde das neue Logistik- und Servicezentrum feierlich eingeweiht. SCHWAZ/WIEN (red). Der neue Standort im Süden Wiens bietet eine rasche Verfügbarkeit aller Standardprodukte in einem großzügigen Lager, kompetente Beratung durch ein erfahrenes Team, technischen Service für Musterflächen, Aufbauempfehlungen und Sonderfarbtöne, ein modernes...

Zahlreiche Geburtstagskinder des Jahrgangs 1934 feierten mit der Firma Adler.  | Foto: Haun
9

Leute
90 Jahre Adler: Geburtstagsfeier der besonderen Art

Das Unternehmen Adler feierte kürzlich sein 90-jähriges Jubiläum und aus diesem Grund hatte man im Vorfeld Personen aus der Region gesucht, welche ebenfalls bereits 90 Jahre alt sind und gerne mit Adler feiern wollen.  SCHWAZ (red). Die Aktion war ein voller Erfolg, denn nicht wenige als 35 Personen folgten der Einladung und die 90-Jährigen waren dabei in der Überzahl. Die rüstigen Seniorinnen und Senioren wurden zu einem Informationstag in das Adlerwerk, sowie zu Kaffee und Kuchen eingeladen....

Unternehmensgründer Johann Berghofer im Gründungsjahr 1934 in der Franz-Josef-Straße in Schwaz. | Foto: Adler
7

Adler wird 90
Geburtstagskinder Jahrgang 1934 gesucht!

ADLER Lacke in Schwaz wird heuer 90 Jahre alt. Sie auch? Dann feiern Sie mit uns! ADLER lädt alle Geburtstagskinder des Jahrgangs 1934 zu einer Geburtstagsfeier ins ADLER-Werk ein: am Donnerstag, den 12. September 2024 um 14:30 Uhr. SCHWAZ (red). Sie wollen bei dem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen Geburtstagsgeschenk dabei sein? Dann melden Sie sich (gerne mit einer Begleitung) am besten heute noch unter Tel: 05242/6922-232, E-mail: georg.hasibeder@adler-lacke.com....

Freuen sich über die Aufnahme von ADLER in das Klimabündnis Tirol: Anabel Heger (Klimabündnis Tirol), Landesrätin Cornelia Hagele, Dr. Clemens Le Levé (ADLER), Andrä Stigger (Geschäftsführer Klimabündnis Tirol). | Foto: ADLER

Wirtschaft
ADLER im Klimabündnis Tirol

Global denken – lokal handeln: Nach diesem Motto unterstützt das Klimabündnis Unternehmen, Gemeinden und Bildungseinrichtungen in ihrem Engagement für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft. Seit Kurzem zählt auch Österreichs führender Lackhersteller ADLER zu den rund 230 Mitgliedern im Klimabündnis Tirol. Nachhaltigkeits-Netzwerk Nachhaltigkeit wird bei ADLER seit jeher großgeschrieben. So verfügt das Unternehmen über ein breites Sortiment ökologischer Farben und Lacke nach den...

Auf die Entwicklung des vollautomatischen Schleifroborters kann das Unternehmen stolz sein.  | Foto: Adler
3

Wirtschaft
Adler: hier läuft alles vollautomatisch

Die Innovation des Jahres heißt Abramotion von Adler. Mit Abramotion, dem ersten sensitiven Schleifroboter speziell für die Fensterbranche, hat ADLER Lacke für Furore in der Fachwelt gesorgt. Nun wurde die spektakuläre Neuentwicklung mit dem Tiroler Innovationspreis ausgezeichnet. SCHWAZ. „ADLER ist mehr als ein Lackhersteller – wir wollen unseren Kunden einen Mehrwert über unsere Qualitätsprodukte hinaus bieten“, sagt Richard Mölk, Verkaufsleiter für die Fensterindustrie bei ADLER. Großes...

Tolles Team: Die Schüler Leonardo Gori, Maximilian Thomann und Fabian Strickner mit ihrem Lehrer Harald Falschlunger (2.v.li), ADLER-Projektbetreuerin Melanie Knapp, Direktor Martin Schmidt-Baldassari und Johannes Hartmann | Foto: Adler
3

Adler Werk Lackfabrik
Wenn der Roboter reinigt: Tolles HTL-Diplomprojekt macht die ADLER-Arbeit im Lack-Labor leichter

SCHWAZ (red). Drei, zwei, eins – Start: Gespannt, konzentriert und auch ein kleines bisschen nervös beobachten Leonardo, Maximilian und Fabian jede Bewegung des Roboterarms, der vor ihnen still und leise seine aufwändige Tätigkeit aufnimmt. Zum ersten Mal testen die drei Schüler der HTL Fulpmes das von ihnen erdachte und erbaute Gerät im Echtbetrieb. Vor den Augen ihrer Lehrer - und des ADLER-Projektteams, das ihnen bei dieser spannenden Abschlussaufgabe zur Seite gestanden ist. Im Gepäck...

David & Sebastian packen in der Produktion an, wo grade Not an Mann oder Frau ist. | Foto: Adler
12

Zahlreiche Praktikanten waren fleißig
Farbenfrohe Sommerjobs bei Adler

SCHWAZ (red). Sommerzeit im ADLER-Werk: Das sind die Wochen, in denen der Altersschnitt des ADLER-Teams um einige Jahre sinkt und viele unbekannte Gesichter die Gänge bevölkern. Denn während die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schwazer Lackfabrik den wohlverdienten Sommerurlaub genießen, springen junge Ferialkräfte und Praktikant/-innen ein, um das ADLER-Team zu unterstützen und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Voll im Einsatz Im emsigen Treiben in der ADLER-Produktion...

Adler-Werk: Forschung im Fokus

SCHWAZ (red). Arbeiten, wo andere Urlaub machen, das wird oft über Tirol gesagt. Aber arbeiten, wo andere studieren? Auch das ist Tirol! Was wäre da naheliegender als mögliche Synergien zwischen Industrie und Hochschulen zu nutzen und so einen für beide Seiten noch wertvolleren Standort zu schaffen? Die Adler-Werk Lackfabrik (Schwaz) ist deshalb in engem Kontakt mit den Tiroler Hochschulen. Zuletzt waren Tilmann Märk, Rektor der Universität Innsbruck, Sara Matt-Leubner, Geschäftsführerin von...

Adler investiert kräftig in Schwaz

SCHWAZ (fh). Es ist kein Geheimnis, dass Adler der Leitbetrieb in der Bezirkshauptstadt Schwaz ist. Bis zum Jahr 2020/21 wird die Kapazität des Tiroler Lackherstellers in der Schwaz verdreifacht und somit liefert die Familie Berghofer eine mehr als deutliches Bekenntnis zum Standort Schwaz ab. Aktuell werden in Schwaz 16.000 Tonnen Lacke, Farben und Co. pro Jahr produziert. Das neue Werk wird ein Potenzial von 30.000 Tonnen haben. Adler erwirtschaftete 2014 im Konzern 87,9 Mio. Euro – ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.