Ladegut

Beiträge zum Thema Ladegut

Auffahrunfall mit fünf Autos. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Weer/A12
Auffahrunfall auf der Autobahn, drei Verletzte

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A12 in Weer; Ladegut auf der Fahrbahn; Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. WEER. Am 4. April gegen 13:20 Uhr mussten Fahrzeug-Lenker auf der Inntalautobahn auf der Richtungsfahrbahn Kufstein im Gemeindegebiet von Weer auf der Fahrbahn liegendem Ladegut (vermutlich Dämmplatten) ausweichen oder stark abbremsen. Dadurch kam es in der Folge zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen (ein Lkw und vier Pkw). Bei dem Unfall zogen sich...

Foto: ASFINAG
2

Salzburg auf Platz zwei
Verlorene Gegenstände auf der Autobahn – sucht jemand sein Boot?

Ladegut auf den Autobahnen sorgt für riskante Ausweich- oder Bremsmanöver. 2018 verloren Fahrer in Salzburg mehr Gegenstände als im Vorjahr. SALZBURG. Rund 770 verlorene Gegenstände sorgten 2018 laut der ASFINAG auf den Autobahnen und Schnellstraßen in ganz Salzburg für höchste Gefahr. Das sind rund 67 Gegenstände mehr als im Vorjahr. Das verlorene Ladegut zieht riskante Ausweich- oder Bremsmanöver mit sich. Salzburg landet 2018 auf Platz zwei des Rankings der Bundesländer mit den meisten...

ASFINAG: 167-mal sorgten 2016 in Tirol verlorene Gegenstände für Gefahr auf Autobahnen und Schnellstraßen. | Foto: ASFINAG
2

Autobahn: 167-mal sorgten verlorene Gegenstände für Gefahr

Mit „Hallo Leben“ startet die ASFINAG eine neue Initiative für mehr Sicherheit auf Autobahnen und Schnellstraßen. BEZIRK. Neun von zehn Lenkerinnen und Lenker sagen laut aktueller Umfrage, dass sie sehr „sicherheitsbewusst“ unterwegs sind. Neben der Einhaltung der wichtigsten Regeln hinterm Steuer ist auch die richtige Sicherung von Ladegut enorm wichtig, um andere Lenkerinnen und Lenker nicht zu gefährden. Sehr viele Menschen nehmen das Thema aber nicht ernst oder sind sich der Gefahren nicht...

„Die mangelnde Sicherung von Ladegut auf Dachträgern oder Anhängern kann zu verheerenden Unfallfolgen führen" | Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

68 Mal Gegenstände auf Kärntner Autobahnen "verloren"

Drängeln, Fahren ohne Licht oder zu spätes Einordnen - lang ist die Top-Liste der Ärgernisse und unfairem Verhalten. Der derzeitige Schwerpunkt der ASFINAG Verkehrssicherheits-Kampagne ist deswegen das Thema Fairness. Dazu gehören auch verlorene Gegenstände auf Fahrbahnen, welche ein enormes Sicherheitsrisiko darstellen. Die ASFINAG registriert jährlich rund 1.500 Meldungen beim Verlust von Ladegut auf Autobahnen und Schnellstraßen. Zwar ist Kärnten in dieser Negativ-Statistik auf den guten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.