Laientheater

Beiträge zum Thema Laientheater

Das Theaterensemble bringt das Stück "Hexenschuss oder der Bandscheibenvorfall" ins Theater Reichenau. | Foto: Theatergruppe Payerbach-Reichenau
6

Payerbach
In zwei Rollen geht der Bürgermeister auf

Payerbachs Bürgermeister Jochen Bous spielt seit fünf Jahren Theater – und da immer Ehemann oder Liebhaber. PAYERBACH/REICHENAU. Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau spielt wieder. Heuer steht das Stück "Hexenschuss oder Der Bandscheiben-Vorfall" – eine Farce von John Graham – am Programm. Ein heiterer Ausgleich Mit dabei in dem Ensemble ist auch Bürgermeister Jochen Bous. "Seit fünf Jahren spiele ich. Und da immer entweder einen Ehemann oder Liebhaber", erzählt der Ortschef. Warum er so gerne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
sister undercover. Mona Spannberger als Tina Avory | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
139

Musicalstars von Morgen
Schulschluss mit viel Talent und Rhythmus

Abtenauer Mittelschüler unterstreichen mit viel Talent und Einsatz den Ruf des Theaterstandortes im Lammertal. Mit ihrem Abschlussmusical „sister undercover“ präsentiert die 4c der Mittelschule Abtenau eine „himmlische Unterhaltung“ mit schauspielerischem Geschick, mitreißenden Liedern und flotten Tänzen.  ABTENAU. Die Eltern und Lehrer der Mittelschule Abtenau können auf die Abschlussklasse der 4c wirklich stolz sein: Mit viel Engagement, musikalischem Talent sowie Gespür für das Schauspiel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters. | Foto: BRS/Moser
24

Peuerbacher Schlosstheater
Theater-Probe: "Der zerbrochene Krug"

Die Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters probt derzeit intensiv für das Stück "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Die BezirksRundSchau durfte bei einer der Proben dabei sein. PEUERBACH. Zwischen 40 bis 45 Personen zählen zur Theatergruppe des Peuerbacher Schlosstheaters. Insgesamt elf Schauspieler davon spielen im Stück "Der zerbrochene Krug" mit. Durch die Coronapandemie ist es der mittlerweile dritte Anlauf für die Umsetzung des Stückes. Die Theatergruppe hat sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Gerhard Pulsinger
79

Bildergalerie
Super Stimmung beim "Saustalldilemma" in St. Margarethen

Die Theatergruppe St. Margarethen brillierte mit dem Stück "Saustalldilemma" im Gasthaus Stoff. Es gibt noch vier weitere Aufführungen.  ST. MARGARETHEN. Unter der Regie von Peter Rutrecht liefen die Akteure der Theatergruppe St. Margarethen bei der Premiere des diesjährigen Stückes "Saustalldilemma" wieder zur Hochform auf und konnten die Besucher im ausverkauften Theatersaal zu Lachstürmen hinreißen. Durch viel Situationskomik und Wortwitz blieb in der verwechslungsreichen Komödie vor lauter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
2.500 Jahre alt und doch aktuell wie nie zuvor: Mit "Ödipus Rex" bringt das Stadttheater Kufstein in seiner heurigen Spielsaison ein Stück auf die "Bühne" des Festungsneuhofes, das so gut in unsere Zeit passt, wie kaum ein anderes. Am Donnerstag, den 17. Juni feierte man die umjubelte Premiere.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Freilichtspiel
Stadttheater Kufstein feiert Premiere von "Ödipus Rex"

Acht Schauspieler überzeugen bei Erstaufführung im Festungsneuhof und bringen rund 2.500 Jahre altes Stück in die heutige Zeit.  KUFSTEIN. "Schöner kann es eigentlich gar nicht laufen" – mit diesen Worten begrüßte Regisseur Klaus Reitberger die Zuschauer am Donnerstag, den 17. Juni im Festungsneuhof in Kufstein. Damit brachte er die Freude des Kufsteiner Stadttheaters zum Ausdruck, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Viele waren gekommen, um die Premiere von Sophokles' "Ödipus Rex"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
"Ein Sommernachtstraum": vl. Nadja Fuchs, Gabriele Pointner, Elke Kaiser, Nadine Konietzny. | Foto: bauhoftheater
5

Schloss Ranshofen
Der Kultursommer im Konventgarten startet am 9. Juli

Endlich wieder Kultur: Der Braunauer Kultursommer kann vom 9. Juli bis 7. August im Konventgarten Schloss Ranshofen stattfinden. Eigentlich hätte das Open-Air-Festivalformat schon 2020 über die Bühne gehen sollen. RANSHOFEN. Kulturell ausgehungerte Theaterfans kommen ab 9. Juli in Ranshofen wieder auf ihre Kosten: Der grenzübergreifend arbeitende Verein "bauhoftheater braunau" wollte zwar schon im Sommer 2020 damit beginnen sein neues Open-Air-Festivalformat zu etablieren, doch dann musste...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
58

Theater in St. Anna am Aigen
Großprojekt im Kirchenwirt gefährdet

St. Anna am Aigen, 29. Februar 2020. Es ist wieder Theaterzeit in der Weinbaugemeinde und die Theatergruppe bringt eine lustige Komödie zur Aufführung. Das Stück "Schräge Vögel fliegen nicht" von Andreas Holzmann bringt mit seinen doppeldeutigen Dialogen und kleineren Verwechslungen das Publikum zum Lachen. Unter der Regie von Monika Pfeiler und dem strengen Auge des Langzeitregisseurs der Theatergruppe Peter Haarer holen die Laienschauspieler alles aus sich heraus und machen die Komödie zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
Petra Nistl in der Rolle der Putzfrau Rosa Zednik
5 65

Putzfrau klärt Diamantendiebstahl auf

St. Anna am Aigen, 03. März 2018. Eine Diamantenlieferung, die in falsche Hände gerät, bringt eine kleine Firma ganz schön ins Schwanken. Die Theatergruppe St. Anna am Aigen zaubert mit ihrer diesjährigen Aufführung "Millionen machen vieles möglich" viel Lachen und Freude in die Gesichter und Herzen der Besucher. Der Weinbauer und Hobby Regisseur Peter Haarer inszenierte den Schwank von Roman Alexander in eine für alle genießbare und liebevolle Version. Lachen vom Anfang bis zum Ende steht im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser

Wohl und Wehe der Imster Bühne

Die Bühne Imst Mittel sorgt seit vielen Jahren für qualitätsvolle Vorstellungen jenseits des Bauerschwankes. Die Laiendarsteller haben für so manches Highlight gesorgt, manchmal auch daneben gegriffen - aber das liegt bei Kunst mit Anspruch wohl in der Natur der Sache. Neben dem überwiegend erfreulichen Kulturbetrieb der BIM gibt es aber auch einen echten Wehrmutstropfen zu verdauen. Der private Vermieter hat die Stadtväter mit einer unverschämt hohen Miete buchstäblich über den Tisch gezogen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auch die Theatergruppe Weibern ist seit 2016 wieder fleißig am spielen. | Foto: Beate Wieländer
3

Theater: „Der Nachwuchs rennt uns die Türen nicht ein“

Viele Theatervereine in der Region haben Probleme, neue und junge Mitglieder zu finden. BEZIRKE (jmi). „Der 50-jährige ‚jugendliche Liebhaber‘ – wie sieht denn das aus?“, entrüstet sich Johann Auer vom Theaterkistl Eferding. Dieses Bild fasst das Problem vieler Theatervereine zusammen: fehlender Nachwuchs. Das Gegenteil zu den Anfangstagen des Theaterkistls vor 25 Jahren: „Als junge Gruppe hatten wir damals das Problem, ‚alte‘ Rollen zu besetzen. Ein 25-jähriger ‚Opa‘ geht nicht. Heutzutage ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Theaterverein St. Georgen
17

Passionsspiele St. Georgen am Kreischberg

Am vergangenen Sonntag (9. Juli) ging in St. Georgen am Kreischberg die Premiere der Passionsspiele über die Bühne. Eine Reihe an Ehrengästen gaben sich dabei ein Stelldichein. Nach einer Idee von Andreas Staudinger wurde die Halle aufwendig adaptiert. Lichteffekte und Projektionen waren Teil der Dramaturgie. Besondere schauspielerische Leistungen boten - neben vielen anderen - der erst 19-jährige Gregor Autischer als Jesus und Pfarrer Thomas Mörtl als Hohepriester Kajaphas. Bis 15. August ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier

"Pension Schöller" in St. Marein

An sechs Terminen führte die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft St. Marein das Stück „Pension Schöller“ im Mehrzwecksaal der Volksschule auf. Besucher von Aufführungen der DG St. Marein unter der Leitung von Ferdinand Schwaiger wissen, was sie erwartet: humoriges Theater auf hohem Niveau. So auch heuer bei den Aufführungen des Stückes „Pension Schöller“ in einer Bearbeitung von Adi Peichl. Was machen Sie, wenn Ihr reicher Onkel Ihnen Geld verspricht und dafür einen Abend in einer Irrenanstalt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der heitere Krimi trainiert auch die Lachmuskeln. | Foto: Theatergruppe Pöstlingberg
3

Turbulenter Krimi am Pöstlingberg

"Wohin mit der Leiche?", fragt sich heuer die Theatergruppe Pöstlingberg. Die Krimikomödie feiert am 17. März beim Kirchenwirt am Pöstlingberg Premiere. Das Publikum erwartet eine heitere und turbulente Geschichte: Jutta hat die Wohnung ihres frisch angetrauten Ehemannes kaum betreten, da kommt es schon zum Streit. In ihrer Wut schlägt sie Fred eine Flasche auf den Kopf. Sie hält ihn für tot und versteckt ihn unter dem Sofa. Gemeinsam mit ihrem Diener Robert versucht sie, die Leiche zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Reinhard Poscher, links, mit Heidi Rauscher in einer Szene auf der Bühne des Blabla Theaters.
2

Freizeittipp von Manager Reinhard Poscher: Theaterspielen

"Theaterspielen ist für mich der ideale Ausgleich zu meinem verantwortungsvollen Aufgabenbereich den ich in der Firma Sattler ausübe. Für einen abgegrenzten Zeitraum in eine gänzlich andere Rolle zu schlüpfen, einen anderen Charakter darzustellen, das ist das Faszinierende ", sagt der Topmanager Reinhard Poscher, der die Rudersdorfer Produktionsstätte Textilbetriebes leitet. Er integriert sich bei dieser Gelegenheit dadurch stark in das Dorfleben und kann das genießen: "Das ganze Jahr über...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Aus der Feder des Mönchs, Possen von Pater Bartholomäus Widmayer

Pater Bartholomäus (Rudolf) Widmayer (1873-1931) wurde in Stratzing geboren. Er legte 1896 die Reifeprüfung am Kremser Gymnasium ab, trat im gleichen Jahr in das Zisterzienserstift Lilienfeld ein und wurde 1901 zum Priester geweiht. Der Sohn eines Gastwirtes griff schon früh zur Feder. Dass seine dichterische Art die damaligen Leser ansprach, zeigen die zahlreichen Veröffentlichungen. Ab 1910 erschienen auch an die zwanzig dramatische Werke. „Natürlichkeit, gesunder Humor und ein klares Auge...

  • Lilienfeld
  • Spielfeld - Theaterspielgruppe Lilienfeld
Premiere Mai 2014 "Erben ist nicht leicht"
1 5

Schauspiel-Chance!

Der 2009 gegründete Theater Verein "Pinzgauer SpielArt"erweitert sein Ensemble. Schauspielerisch talentierte oder Menschen mit Bühnenerfahrung sollten diese einmalige Chance nützen. Der junge, kreative Verein trifft sich zwei Mal pro Monat zur Probe im Lohninghof/Thumersbach. An diesen Abenden wird unter der Leitung einer Schauspielerin/Regisseurin Improvisations-Theater gespielt. Mit Eifer und vor allem viel Spaß wird an Schauspieltechnicken gefeilt und experimentiert. Einmal pro Jahr wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"
Foto: Tiroler Volksschauspiele
2 3

Tiroler Volksschauspiele – Theater mit Witz und Hintersinn, 25. Juli bis 31. Aug.

Die Tiroler Volksschauspiele bieten heuer wieder populäres Theater mit Witz und Hintersinn. Gespielt wird im Rathaussaal, im Kranewitter Stadl und am Eduard-Wallnöfer-Platz. Mit der Tradition außergewöhnlicher Spielorte brechen die Tiroler Volksschauspiele heuer, nicht jedoch mit dem Anspruch, ihr Publikum herz- und hirnerfrischend amüsieren zu wollen. Drei Hauptstücke stehen auf dem Programm: Ein Käfig voller Narren nach dem Musical „La Cage aux Folles“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Mutterwahn
4

Alan Ayckbourn, Konfusionen

Letzte Chance die Komödie, die wir anlässlich unseres 10-jährigen Auftrittsjubiläum heuer darbieten, zu sehen! Wann: 25.05.2013 19:30:00 Wo: s'Wirtshaus GH Nathaniel, Hauptstr. 11, 3161 St. Veit an der Gölsen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Spielfeld - Theaterspielgruppe Lilienfeld

Ayckbourn, Konfusionen

Eine Geschichte in der Geschichte in der Geschichte: Vier aufeinander bezogene Einakter mit neunzehn Rollen für sieben Schauspieler zeigen krasse Fehlschläge menschlicher Kommunikation, sezieren gnadenlosen Mutterwahn, männliches sinnloses Balzverhalten, zur Farce erstarrte Rituale der Bürgerlichkeit. Nicht einmal die Regeln funktionieren noch. Ein Glück, da tragische Fallhöhe zu großer Komik führt. Über den Autor: Alan Ayckbourn schrieb bereits im Alter von zehn Jahren Stücke, begann...

  • Lilienfeld
  • Spielfeld - Theaterspielgruppe Lilienfeld
Franz Laller und sein irdischer Schutzengel Katharina Hinterdobler. Foto: WOCHE

So ein Theater in Halbenrain um einen Engel in Nöten

Alle Hände voll zu tun hat Leonhard Patz als Schutzengel Janahar, um von seinem Schützling Franz Laller – in der Rolle von Sägewerksbesitzer Richard Schwartz – das Unheil abzuwenden. Dieses kommt in Form eines Mordkomplotts seiner Ehefrau Sabine und deren Liebhaber, gespielt von Daniela Leitner und Frank Pieller, und von Teufelin Natascha, alias Sabine Fröhlich. Unterstützt wird Janahar von der Sekretärin mit guter Seele, Katharina Hinterdobler. Unter der Regie von Anna Patz bringt die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.