Lampen

Beiträge zum Thema Lampen

3

Wiener Spaziergänge
Schönes in der Favoritner Gudrunstraße

Stadtspaziergang im 10.Bezirk, in Favoriten. Auch hier kann ich der Verlockung nicht widerstehen, in offene Häuser hineinzulugen. Es lohnt sich wieder - in der Gudrunstraße etwa finde ich diesen Hauseingang, mit schönem altem hölzernem Tor, mit geschliffenen und geätzten Glasscheiben, beides aus dem 19.Jh.! und dazu Lampen, man kann vielleicht sogar Luster zu ihnen sagen, die auch schon schätzungsweise  60-70 Jahre alt sind.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Jörg Günthör, Leiter der städtischen Straßenbeleuchtung, und Bürgermeister Matthias Stadler präsentieren die Straßenbeleuchtung einst und jetzt: Bis in die 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts wurden Glühbirnen verwendet, heute kommen moderne LED-Leuchten  | Foto: Josef Vorlaufer

In St. Pölten wurde die 1.000ste LED-Straßenlampe montiert

Die städtische Straßenbeleuchtung sorgt jeden Abend dafür, dass St. Pölten ein Licht aufgeht und setzt dabei auf neueste Technologie. Optimale Ausleuchtung, bestmögliche Energieeffizienz, hohe Lebensdauer und geringe Lichtverschmutzung sind die Ziele. ST. PÖLTEN (red). Der Einsatz von LED-Leuchtmitteln für die Beleuchtung im öffentlichen Raum wird von der städtischen Straßenbeleuchtung als Chance für mehr Energieeffizienz und Energieeinsparung angesehen. Effizienz und Lichtstrom der LED haben...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.