Lampen

Beiträge zum Thema Lampen

Im Bild bei der Umstellung im Ortsteil Moos: Bgm. Christian Härting, VBgm. Cornelia Hagele, GWTelfs-Geschäftsführer Dirk Jäger (mit LED-Lichtkopf) und GWTelfs-Bereichsleiter Michael Hirn (mit Stange zur Mastverlängerung). Am Steiger Elektriker Peter Matúch. | Foto: GWTelfs
2

Leonardo
GemeindeWerke setzten LED-Straßenbeleuchtungsprojekt um

TELFS. 200 Lichtscheine zu je 1.000,- Euro gingen weg wie die warmen Semmeln – denn wie berichtet, wollten sich viele TelferInnen im Rahmen des Projektes LEONARDO an der weiteren Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik beteiligen. Von den 400 dadurch finanzierten Leuchtmitteln sind schon mehr als 70 getauscht. Mit LED in die ZukunftDie Telfer BürgerInnen konnten Lichtscheine erwerben und damit Geld gewinnbringend in Zukunftstechnologie anlegen. Zudem ergibt sich durch die schrittweise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Jörg Günthör, Leiter der städtischen Straßenbeleuchtung, und Bürgermeister Matthias Stadler präsentieren die Straßenbeleuchtung einst und jetzt: Bis in die 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts wurden Glühbirnen verwendet, heute kommen moderne LED-Leuchten  | Foto: Josef Vorlaufer

In St. Pölten wurde die 1.000ste LED-Straßenlampe montiert

Die städtische Straßenbeleuchtung sorgt jeden Abend dafür, dass St. Pölten ein Licht aufgeht und setzt dabei auf neueste Technologie. Optimale Ausleuchtung, bestmögliche Energieeffizienz, hohe Lebensdauer und geringe Lichtverschmutzung sind die Ziele. ST. PÖLTEN (red). Der Einsatz von LED-Leuchtmitteln für die Beleuchtung im öffentlichen Raum wird von der städtischen Straßenbeleuchtung als Chance für mehr Energieeffizienz und Energieeinsparung angesehen. Effizienz und Lichtstrom der LED haben...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.