Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

Salzburger haben in Abu Dhabi drei Medaillen ergattert. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Drei Salzburger bei Berufs-WM spitze

SALZBURG (buk). Eine Goldmedaille und zwei "Medaillons of Excellence" haben Salzburger bei den Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi ergattert. Gold ging dabei an den Maurer Robert Gradl von der Otto Duswald KG in Lamprechtshausen. Exzellent abgeschnitten haben der CNC-Dreher Marco Kern vom W&H Dentalwerk in Bürmoos und Isabella Schierl im Bereich Mode-Technologie von der Geschwister Lanz Trachten GmbH in Salzburg. Insgesamt gingen 1.200 Fachkräfte aus 77 Nationen an den Start. Österreich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im nördlichen Flachgau kann man stilvoll im Oldtimerbus von Museum zu Museum reisen. | Foto: Karin Ahamer Photography

Auf geht‘s zur Museums-Roas!

LAMPRECHTSHAUSEN/ARNSDORF/BÜRMOOS. Am 21. Mai, dem Tag der Salzburger Regionalmuseen bieten das Stille Nacht Museum in Arnsdorf, das Hochzeitsmuseum in Göming und das Torf-Glas-Ziegel Museum in Bürmoos von 10:00 bis 17:00 Uhr bei freiem Eintritt Führungen und Ausstellungen an. Die Museums-Roas wird stilecht mit einem Oldtimer-Bus, es handelt sich um einen Mercedes O 321 H, Baujahr 1963. angetreten. Die Fahrt ist für die Museumsbesucher gratis. Auf den Spuren von Franz Xaver Gruber Die drei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Trainerin Evelyn Pernthaner ist stolz auf Lilly Kirschner und Hengst "Rajou".
3

Elfjährige schaffte Außenseiter-Sieg bei den "Youngest Rider"

Lilly Kirschner konnte sich bei den Mevisto Amadeus Horse Indoors gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Und das mit einem "Leihpferd". BÜRMOOS (buk). Mit dem Finalsieg im Bewerb "Youngest Rider" hat die elfjährige Bürmooserin Lilly Kirschner bei den Mevisto Amadeus Horse Indoors aufhorchen lassen. Sie ist in der Gruppe der unter-Zwölfjährigen als absolute Außenseiterin an den Start gegangen – und das mit einem "Leihpferd". "Anfangs war ich schon sehr nervös", erzählt Lilly über ihr erstes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Nackter Betrunkener versuchte in Lkw einzubrechen

BÜRMOOS (buk). Nackt und nur mit einem roten T-Shirt bekleidet hat ein Unbekannter versucht, in einen Firmen-Lkw in Bürmoos einzubrechen. Hausbewohner wachten vom Lärm der Schläge gegen das Glas der Autotüre auf und stellten ihn zur Rede. Mit den Worten "Bin schon weg, will keine Probleme", sei der Betrunkene dann laut Polizei davongegangen. Am Tatort ließ er eine völlig durchnässte Unterhose und eine Hose zurück, in der die Beamten eine Bankomatkarte finden konnten. Nach erfolgloser Fahndung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Kläranlage Pladenbach wird bis Juli 2018 kräftig erweitert. | Foto: Gewässerschutz Land Salzburg

Reinhalteverband erweitert die Kläranlage Pladenbach

ST. GEORGEN (buk). Dem Stand der Technik angepasst wird nun die Kläranlage Pladenbach in St. Georgen. In den Arbeiten ist auch eine Ausbaugröße für 30.000 Einwohner enthalten. Eine Kompaktfaulanlage entsteht komplett neu. Dadurch kann das Schlammvolumen um bis zu 30 Prozent reduziert werden, die Faulgase sollen künftig mittels Mikrogasturbine in Strom umgewandelt werden, was die Betriebskosten um bis zu 50 Prozent reduziert. Die Arbeiten sollen bis Juli 2018 abgeschlossen werden. "Zukunft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Drogen im Wert von 80.000 Euro sollen die Dealer verkauft haben. | Foto: Polizei

Drogenbande aufgedeckt – Polizei forschte über 100 Beteiligte aus

Sechs Drogenhändler und über 100 Suchtmittelkonsumenten hat das Bezirks-Polizei-Kommando Salzburg Umgebung in den letzten zehn Monaten ausgeforscht. Die Ermittler konnten vier Dealern im Alter von 16 bis 23 Jahren den Verkauf von Suchtmitteln im nördlichen Flachgau nachweisen: 5,5 Kilo Cannabis, 240 Stück XTC-Tabletten, 300 Gramm Speed und geringe Mengen Kokain sollen die Händler an 67 – großteils minderjährige – Konsumenten im Raum Bürmoos, Lamprechtshausen und Oberndorf weiterverkauft haben....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Holzmann
In der Spürnasenecke können die jungen Forscher mit allen Sinnen naturwissenschaftlichen Fragen nachgehen. | Foto: Chris Hofer
3

Kleine Forscher ganz groß

Naturwissenschaft im Kindergarten sind kein Ding der Unmöglichkeit. Das beweist das Projekt "Spürnasenecke". LAMPRECHTSHAUSEN, BÜRMOOS (fer). Durch kindgerechte Experimente in einem eigens eingerichteten Labor soll die natürliche Neugier des Nachwuchses gefördert werden. 20 Salzburger Kindergärten sind bereits ausgestattet, diese Woche kommt Lamprechtshausen dazu – dank finanzieller Unterstützung durch das W&H Dentalwerk, die Sigmatek GmbH & Co KG und die Gemeinde. Warum muss man sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.