Land Salzburg

Beiträge zum Thema Land Salzburg

Claudia Bernhard-Kessler, Gerhild Weinberger (Pflegeberaterin), Landesrat Christian Pewny  | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 2

Pflege in Salzburg
Pflegeberatung des Landes

In Salzburg wird eine kostenlose Pflegeberatung von Profis für Betroffene angeboten. SALZBURG. Das Land Salzburg bietet in allen Bezirken des Landes eine kostenlose Pflegeberatung an. „Vorübergehende Pflege oder auch dauerhaft, ein plötzliches Ereignis in der Verwandtschaft und man weiß nicht gleich, was die beste Lösung ist. Die Profis der Pflegeberatung haben sie – kostenlos und in allen Bezirken sowie zu allen Themen“, unterstreicht Sozial-Landesrat Christian Pewny. Um den Überblick über die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Teile der Belegschaft nahmen Teil an der Aktion "5 Minuten nach 12".  | Foto: Weiss
10

5 Minuten nach 12
Für Pfleger hat sich an der angespannten Lage nichts geändert

Im Rahmen der Aktion "5 Minuten nach 12" machten Pflege-Arbeiter in ganz Österreich auf die Situation in ihrem Beruf aufmerksam. Zahlreiche Überstunden und fehlendes Personal machen "einen schönen Beruf unattraktiv". Heinrich Schellhorn spricht über Maßnahmen, die die Situation entspannen sollten. ST. VEIT. Zum zweiten Mal binnen weniger Monate forderten Pfleger mit der Aktion "Fünf Minuten nach Zwölf" mehr Personal und somit etwas Entlastung in ihrem Berufsalltag. "Personal fehlte schon vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
833 neue Schüler starteten heuer mit einer Pflegeausbildung. | Foto: pixabay
Video 2

Pflege im Aufwärtstrend
833 Schüler starten heuer in die Ausbildung

Der Fachkräftemangel im Pflegebereich ist seit vielen Jahren ein Thema. Die Regionalisierung der Ausbildungsmöglichkeiten und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen führten in den letzten zehn Jahren zu einem positiven Trend im Pflegebereich. PONGAU. Die Zahlen der Menschen, die sich für eine Ausbildung im Pflegebereich interessieren, klettern in den letzten Jahren stark nach oben. Während es 2010 in Salzburg noch 352 "Neue" in der Ausbildung waren, waren es im Vorjahr schon 658. Auch heuer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Andreas Eichhorn (Leiter der Sozialabteilung), Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn und Angela Meikl (Leiterin der Pflegeberatung).  | Foto: Alexander Holzmann
Video 2

Pflegeberatung ausgebaut
Mehr Pflege erfordert auch mehr Unterstützung

Eine neue Außendienststelle hat die Pflegeberatung des Landes Salzburg in St. Johann eröffnet. Damit wird das Angebot dezentral erweitert und ausgebaut. ST. JOHANN. Seit 2008 gibt es die Pflegeberatung im Bundesland Salzburg. Der Bedarf an diesem Angebot steigt, heuer gab es bereits rund 1.800 Beratungen, im vergangenen Jahr waren es mehr als 3.000. Um auch die Bevölkerung im Pongau besser zu bedienen, wurde nun eine Außenstelle in St. Johann eröffnet, wo Diplomkrankenschwester Marlene Pichler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bis zum Jahr 2023 fördert das Land Salzburg acht Kurse für 192 Helferinnen und Helfer im Bundesland. Im Bild (v.l.): Hermann Hagleitner, Geschäftsführer Hilfswerk, Mirnesa Tekesic Kursteilnehmerin und Heimhilfe vom Hilfswerk und Christian Stöckl, Landeshauptmann Stellvertreter. | Foto: Land Salzburg / Camera Suspicta – Susi Berger

Heimhilfe
Land Salzburg fördert Kurse für 192 neue Heimhelfer

Bis zum Jahr 2023 fördert das Land Salzburg acht Kurse für 192 neue Heimhelfer im Bundesland. Im Kreise der geliebten Angehörigen und in den eigenen vier Wänden alt und betreut werden. Das ermöglichen Heimhelfer den Salzburgern, sie sind zudem ein wichtiger sozialer Kontakt. SALZBURG. Die Berufsgruppe der Heimhelfer ist aufgrund der Demographie und der gesellschaftlichen Entwicklung äußerst gefragt. Sie sorgen für die Aufrechterhaltung des Haushalts, unterstützen bei der Körperpflege und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Besichtigung der neuen Räume für Pflegeausbildung in der FH Urstein (v.li.): LH-Stv. Christian Stöckl, Geschäftsführer SALK Paul Sungler, Studiengangsleiterin Babette Grabner, Geschäftsführer des Hilfswerks Salzburg Hermann Hagleitner und FH-Geschäftsführer Raimund Ribitsch. | Foto: Land Salzburg / Neumayr/Probst
2

Pflege
Zusätzlicher Pflegelehrgang an der Fachhochschule Salzburg

Das Land Salzburg hat an der Fachhochschule Salzburg 40 zusätzliche Studienplätze für die Pflege mit knapp einer Million Euro finanziert und damit den Ausbau der Ausbildung weiter vorangetrieben. Mit Mitte März startete der Jahrgang in der Gesundheits- und Krankenpflege – erstmals in der Geschichte der FH Salzburg mit Beginn Sommersemester. SALZBURG. „Nachdem im Herbst mehr Anmeldungen eingegangen sind, als Plätze zur Verfügung standen, war es mir ein besonderes Anliegen allen Bewerbern das...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Katharina Dürager aus Salzburg, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin am Kardinal Schwarzenberg Klinikum, ist eines der sechs Testimonials der Pflegekampagne "Pflege ist stark!'. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
2

Pflege-Ausbildung
Fortsetzung der Pflegekampagne „Das ist stark!“

Pflegeberufe sowie der vielseitige und flexible Weg dorthin – das ist das Thema der Kampagne „Das ist stark!“. „Wir haben die große Informationsaktion im November 2019 gestartet und der Erfolg gibt uns recht. Die Vielfalt dieses Berufes ist enorm, sowohl bei der Ausbildung als auch bei der Ausführung. Mit den starken Partnern in diesem Bereich kämpfen wir gegen den Pflegekräftemangel erfolgreich an“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. SALZBURG. Ganz oben auf der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Andreas Eichhorn, Rosemarie Löcker, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video

Pflege und Betreuung
MIT VIDEO – Land Salzburg bietet „Angehörigenentlastung“ an

Um Menschen bei der Pflege und Betreuung von Angehörigen zu unterstützen, hat das Land Salzburg die „Angehörigenentlastung“ ins Leben gerufen: Bis Ende 2023 stehen insgesamt 7,4 Millionen Euro zur Verfügung. SALZBURG.  „Damit haben wir eine wichtige Ergänzung für pflegende Angehörige – zusätzlich zu bestehenden Unterstützungen wie Tageszentren, mobilen Diensten oder Kurzzeitpflege geschaffen“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn zur vom Land Salzburg ins Leben gerufenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Durch das neue Angebot des Land Salzburg können pflegende Angehörige regelmäßige Auszeiten nehmen. Eine Betreuungskraft eines anerkannten Pflegedienstes des Landes übernimmt einstweilen die Obhut des Angehörigen im eigenen Lebensumfeld. | Foto: Pixabay
Video 2

VIDEO – Pflege
Ausbau der Angebote zur Entlastung pflegender Angehöriger

Die Pflege und Betreuung von Angehörigen ist oft mit hohen Belastungen verbunden. Um diese Menschen bestmöglich zu unterstützen, hat das Land Salzburg nun die „Angehörigenentlastung“ ins Leben gerufen: Bis Ende 2023 stehen insgesamt 7,4 Millionen Euro zur Verfügung. „Damit haben wir eine wichtige Ergänzung für pflegende Angehörige – zusätzlich zu bestehenden Unterstützungen wie Tageszentren, mobilen Diensten oder Kurzzeitpflege geschaffen“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Laura Glaser hat ihren Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule Salzburg gemacht. Sie hält klar fest: "Pflege macht Sinn." | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Video 2

Pflegekampagne "Das ist stark!"
Tiefe Einblicke in die Arbeit auf der Onkologie

Eines der 13 Gesichter der Salzburger Pflegekampagne "Das ist stark!" ist Laura Glaser. Sie hat ihren Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule Salzburg gemacht und arbeitet nun auf der Onkologie der Salzburger Landeskliniken. Ihr klares Statement: „Pflege macht Sinn.“ SALZBURG. Laura Glaser, eines der Gesichter der Kampagne "Das ist stark!", ist den Weg über die Fachhochschule Salzburg gegangen, hat dort ihren Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege gemacht. „Der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
„Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden die Tarife ab 1. Jänner 2020 erhöht und so in die Versorgungssicherheit im Land Salzburg investiert“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (hier im Tageszentrum Seekirchen). | Foto: Land Salzburg/Monika Rattey

Pflege
Mehr Budget für mobile Pflege und Betreuung

Das neue Jahr bringt Verbesserungen für 1.200 Pflegekräfte. Drei Millionen Euro mehr stehen seit Anfang 2020 für die mobile Pflege zur Verfügung. „Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden die Tarife ab 1. Jänner 2020 erhöht und so in die Versorgungssicherheit im Land Salzburg investiert“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. SALZBURG. Der Bereich Pflege und Betreuung nimmt mit insgesamt 205 Millionen Euro heuer wieder den größten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Erika Göschl und Maresi Grimus im Gespräch. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
Video 3

Das ist stark
Pongauer halten ihre Köpfe hin

In der Kampagne "Das ist stark!" werden die Pongauer Theresia "Maresi" Grimus und Patrick Lainer als Vorbilder ihrer Berufsgruppen gezeigt. BISCHOFSHOFEN. Theresia "Maresi" Grimus ist seit zehn Jahren als Heimhelferin im Pongau aktiv. Die 55-jährige übernimmt für ihre Kunden Aufgaben die diese aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst bewältigen können. Grimus ist Quereinsteigerin in diesem Beruf: "Motivation dafür war meine eigene Mutter, die zuerst betreut und dann gepflegt wurde. Da...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Rosemarie Löcker, diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester (DGKS), von der Pflegeberatungsstelle Lungau/Pongau.
1

"Die Beratungsstelle steht für alle offen"

Pflegeberatung des Landes Salzburg – kostenlose Hilfestellung für Ratsuchende. Was konkret ist die Pflegeberatung des Landes? ROSEMARIE LÖCKER: "Die Pflegeberatung ist eine kostenlose Serviceeinrichtung des Landes Salzburg. Die Pflegeberatung bietet Orientierung, Überblick und Transparenz auf dem vielschichtigen Pflegemarkt. Sie ist darum bemüht, neutral und umfassend Fragen zum Thema Pflege und Betreuung zu beantworten und gegebenenfalls behilflich bei der Organisation diverser Pflegeangebote...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.