land

Beiträge zum Thema land

Mehr Ansteckungen in Städten? Deutschlandsberg hat mit einer mittleren Siedlungsdichte keine erhöhte Anzahl an positiven Tests im Jänner. | Foto: Michl
Video 2

Analyse
Wie sich Infektionen in Stadt und Land verbreiten

In Deutschlandsberger Gemeinden gibt es eher wenig positive Tests im Vergleich zu anderen ländlichen Gebieten. Die Covid-19-Infektionszahlen gehen im dritten Lockdown nur verhalten nach unten. Ein Forscherteam der TU Wien untersuchte nun, wo und in welchen Gebieten – Stadt oder Land – häufiger Ansteckungen auftreten. Dazu nutzten sie die Typisierung der Statistik Austria, die alle österreichischen Gemeinden in vier Kategorien einteilt: in urbane Zentren (wie Wien oder Graz), in regionale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Setzt trotz Corona auf Sanierung und Neubau von Landesstraßen: Landesverkehrsreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang | Foto: Land Steiermark

Premstätten
Die Bierbaumer Straße wird verbreitert

„Bei der Entscheidung über mögliche Betriebsansiedelungen ist eine optimale Verkehrsanbindung der jeweiligen Region ein entscheidender Faktor. Aus diesem Grund wird wieder viel Geld in unser Straßennetz investiert", erklärt Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang die Investitionen in Straßenprojekte im heurigen Jahr. Betroffen davon ist auch die L 373, die Bierbaumer Straße in Premstätten. Diese wird zwischen Kilometer 3,065 und 3,950 vierstreifig ausgebaut. Deshalb muss auch die L 397, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Feuerwehr musste erst vor zwei Wochen ausrücken. | Foto: KK

Weisskirchen
Neues Winterfahrverbot tritt in Kraft

Grünes Licht für innovatives Lkw-Winterfahrverbot über die Gaberlstraße. WEISSKIRCHEN. Nach einer Begutachtungsfrist von mehreren Wochen gab Verkehrslandesrat Anton Lang vergangene Woche grünes Licht für das neue, "innovative Winterfahrverbot" über die Gaberlstraße. Dieses gilt ab sofort für Lkw über 7,5 Tonnen immer zwischen 1. November und 15. April, allerdings nur, wenn "winterliche Fahrverhältnisse" herrschen. Was das bedeutet, wurde im Verordnungstext exakt festgelegt. Erster Schritt Erst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verbinden: Breid, Fartek, Schweiner, Lang, Gspaltl, Harer, Loidl (v. l.) | Foto: Land Steiermark

Öffentlicher Verkehr ohne weiße Flecken

Regionen abseits der Bahn erhalten mit dem Konzept RegioBus nun schrittweise die gleiche Anbindungsqualität wie Gemeinden entlang der S-Bahnstrecken. „In der Steiermark soll es künftig keine weißen Flecken im öffentlichen Verkehr mehr geben – das ist unser Ziel für die nächsten Jahre",  gibt LH-Stv. Anton Lang die Marschrichtung vor. Trotz Corona wird weiter an den geplanten Verbesserungen festgehalten: Im Sommer ging das neue Angebot für die Regionen Vulkanland, Thermenland, Hartberger...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Das Team vom Jugendzentrum und des Streetwork Fürstenfeld unterstützen Jugendliche im Bezirk in allen Lebenslagen.

Förderung genehmigt
63.000 Euro für Jugendzentren in Hartberg-Fürstenfeld

Land Steiermark gewährte unseren beiden Jugendzentren im Bezirk für 2020 eine Personalkostenförderung von 63.000 Euro. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Auf Antrag von Jugendlandesrätin Ursula Lackner hat die Landesregierung die Basisförderung für die 49 Steirischen Jugendzentren für das Jahr 2020 freigegeben. In Hartberg-Fürstenfeld entfallen 63.000 Euro an Personalkostenförderung an das Jugendzentrum "Coyoba" Fürstenfeld sowie an das Jugendzentrum Hartberg. Trägerverein beider Jugendzentren ist das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf der Grebenzen kann man auf Schatzsuche gehen. | Foto: Grebenzen/Mediadome
2

Familienschifest
Eine Schatzsuche auf der Schipiste

Murtaler Schiberge bieten spezielles Programm beim Familienschifest. MURAU. Ein zweitägiges Schifest für die ganze Familie wird am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Dezember, quer durch das ganze Land serviert. Beim dritten steirischen Familien-Schifest sind auch einige der Murtaler Schiberge wieder an vorderster Front dabei. StartDer offizielle Startschuss fällt am Samstag um 10 Uhr am Salzstiegl. Dann gibt es in über 30 Schi- und Langlaufgebieten spezielle Aktionen und ein buntes Programm....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte üben den Ernstfall. | Foto: FF/Horn
2

Murau
Einsatzkräfte üben für Katastrophe

Der Ernstfall und vernetzte Kooperation stehen diese Woche in Murau am Prüfstand. MURAU. „MU 2018“. Das ist kein neues Wunschkennzeichen, sondern das Kürzel für die integrierte Katastrophenschutzübung, die das Land und das Militärkommando Steiermark am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche (3. und 4. Oktober) gemeinsam in Murau durchführen. Federführend dabei sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz. Im Vorfeld gab es darüber nur wenige Informationen, das exakte Szenario...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Landesrätin Doris Kampus dankt Volkshilfe und Caritas. | Foto: Erwin Scheriau

Kautionsfonds: Größte Inanspruchnahme in Graz

Der Kautionsfonds wurde vor einem Jahr gegründet. Dieser ist von 2017 bis 2019 jährlich mit 500.000 Euro dotiert und soll eine Hilfe für Steirer sein, um Wohnen leistbarer zu machen. Abgewickelt wird der Fonds von der Caritas Steiermark und der Volkshilfe. Aus der jetzt vorgelegten Jahresbilanz lässt sich herauslesen, dass 223 Familien mit 196.596,37 Euro aus dem Kautionsfonds unterstützt wurden. 99 davon aus Graz, gefolgt von Murtal (21) und Bruck-Mürzzuschlag (16). Die Landesregierung hat nun...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Profis von Forstbau Krenn sind dann die richtigen, wenn es um land- und forstwirtschaftliche Tätigkeiten geht. | Foto: Foto: Krenn
5

Gemeinsam mit Kraft und Können – Forstbau Krenn

Das Etmissler Unternehmen „Forstbau Krenn“ ist der kompetente Ansprechpartner in allen land-und forstwirtschaftlichen Fragen. Überlassen Sie Ihre Baustelle den Profis von Forstbau Krenn. Die Angebotspalette umfasst Erdbau in sämtlichen Facetten, Forststraßen-Bau, Geländekorrekturen, Rodungen, Errichtung von Teichanlagen, Bewirtschaftung von Wald- und Wiesenflächen sowie Gartenund Landschaftsgestaltung. Kontakt: Sonja Krenn Etmißl 23 Tel.: 0664 / 88 366 147 www.forstbau-krenn.at

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Wird heuer zwölf Jahre alt: Das Jugendzentrum Szene in Seiersberg erhält 30.700 Euro an Förderung, die Zweigstelle in Pirka 23.000 Euro. | Foto: EE

Investition in die Jugendarbeit

171.767 Euro für Jugendzentren in Graz-Umgebung Süd kommen vom Land. Im Süden des Bezirks Graz-Umgebung gibt es sieben Jugendzentren. Weil die Gemeinden diese Zentren nicht alleine finanzieren können, wurden dafür kürzlich vom Land Steiermark 171.767 Euro an Fördergeldern beschlossen. Diese werden als Unterstützung für die Personalkosten herangezogen. Für die gesamte Steiermark werden 1,4 Millionen Euro bereitgestellt. „Die steirischen Jugendzentren leisten wertvolle Arbeit. Sie sind für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Tourismusverband Neudau Fotos Otto Trimmel

"Neudau der Film"

Werte Leser Ich bin Stolz euch auf diese Weise, unseren Ort Neudau aus einer ganz interessanten und schönen Sicht darstellen zu dürfen und zu können. Projekt "Neudau der Film" Otto Trimmel drehte den Film im Jahre 2009 für den eigenen Bedarf für sein umfassendes Archiv. Als ich den Film das erste Mal sah, wusste ich, dass diese spitzen Aufnahmen nicht im Schrank verstauben dürfen. Otto danke für diesen schönen professionellen und sehenswerten Film über Neudau, den du dem Tourismusverband Neudau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
Impfung Pro und Kontra | Foto: Shutterstock

IMPFPFLICHT als Landeskarma?

IMPFPFLICHT(dz. aktueller in Deutschland) Die Heilung des Landesfürsten ersten Grades: Wenn die Impffplicht ruft, dann ist das LANDESKARMA nicht ausgeglichen. Wenn wir, Du, Menschen eines Landes keine Impfflicht haben wollen, müssen wir unser Karma reinigen und uns selbst sowie unseren Ahnen vergeben können und dürfen(! - interessanter Zusatz der Geistigen Welt). Entweder sind wir zu gesund, um unsere epigenetisch vereinbarten Aufgaben, die in unseren Zellen und im Bauchnabel codiert sind, zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Ilona Moosbeckhofer
Haus bauen: am Land oder lieber in der Stadt? | Foto: Fotolia

Landluft oder städtische Vielfalt – Der Experte gibt Tipps beim Umzug

Dr. Streit erklärt, wie sich Paare bei der Frage des Umzugs einig werden. Idyllische Ruhe am Land oder kulturell vielfältiges Leben in der Stadt? Die Frage, wo man hinzieht, ist oft eine fundamentale für junge Paare, die kurz davor sind, eine Familie zu gründen. Die Zeit, wo man sich irgendwo, meistens etwas außerhalb der Stadt, ein Haus für die Ewigkeit baut, das dann von Generation zu Generation bewohnt wird, neigt sich eher dem Ende zu. Auch Wohnentscheidungen sind keine Entscheidungen mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Hoher Besuch in Feldbach:  Ministerin Pamela Rendi-Wagner (4.v.r.) mit LAbg. Cornelia Schweiner (3.v.r.) und der Expertinnenrunde.

Doppelbelastung als Karrierehürde für Frauen

Frauenministerin besprach mit regionalen Expertinnen die Situation der Frauen im Bezirk. Pamela Rendi-Wagner, Bundesministerin für Gesundheit und Frauen, besuchte auf Einladung von LAbg. Cornelia Schweiner Feldbach. Gemeinsam mit Expertinnen des AMS, der ZAM (Zentren für Ausbildungs-Management), der Innova-Frauen- und Mädchenberatungsstelle und des Zonta-Clubs besprach sie Herausforderungen für Frauen am Land und im Besonderen in der Südoststeiermark. Herausgefiltert wurde unter anderem das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: kk

Kabarett: Stadt, Land, Flucht

"Eine Bombe jagt die nächste" Ein Kabarettabend voller atemberaubender Action, heißer Erotik und viel Musik. VVK € 15,- GH Riegler & Musik Eberhard, AK € 20,- Alle Termine und Ticket-Infos auf: www.kaufmann-herberstein.at Wann: 31.03.2017 19:00:00 Wo: Forstschule, Dr.-Th.-Körner-Straße 44, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
"Damit wir unser operatives Ergebnis bis 2019 ausgeglichen schaffen, brauch ich null Euro vom Land", sagt Bürgermeister Jakob Frey im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Alois Lipp. | Foto: Prontolux

Für eine gerechte Finanzverteilung

Die Reform des Finanzausgleichs soll bis Jahresende stehen. Nicht alle sind überzeugt. In einer österreichweiten Umfrage zeigt sich zum Thema Finanzausgleich, der zwischen Bund, Ländern und Gemeinden gerade neu verhandelt wird, ein eher skeptisches Bild unter den Bürgermeistern. Einer, der mit seiner Gemeinde Hart bei Graz mit finanziellen Altlasten zu kämpfen hat, ist Bürgermeister Jakob Frey. Die WOCHE hat sich mit dem Ortschef zum Interview getroffen. WOCHE: Sie waren unlängst bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Blick nach vorne: Michael Schickhofer ortet Aufbruchsstimmung in der Steiermark. | Foto: SPÖ

Die Stimmung in der Steiermark wird besser

LH-Vize Michael Schickhofer spricht sogar von einem "Aufbruch für die Steiermark". Der steirsche SPÖ-Chef Michael Schickhofer ist durchaus guter Dinge – und er macht's an den Rahmenbedingungen fest: "Wir erleben einen Babyboom – die höchste Geburtenrate seit dem Jahr 1998. Außerdem verzeichnen wir die höchste Zahl an Eheschließungen seit 1993. Das zeigt, dass die Menschen gerne eine Familie in der Steiermark gründen." Der zweite Grund für seinen Optimismus: "Alle steirischen Regionen wachsen...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
3 3

Heute

Eindrücke

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Menschen, die ganz viel zu sagen haben

Als Journalist genießt man das Privileg, Tag für Tag auf andere Menschen zu treffen. Politik und Wirtschaft bestimmen meist die Konversation. Zwischen Zahlen und Fakten tun sich oft Geschichten auf, die hängenbleiben. Geschichten, von denen man zu Hause beim Abendessen erzählt. Einfach, weil sie einen berühren – und auch daran erinnern, was wirklich wichtig ist. In dieser Ausgabe finden Sie eine Geschichte über eine Frau, von der ich auch in den eigenen vier Wänden "berichtet" habe. Sie hat mir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.