land

Beiträge zum Thema land

Video 14

Enzenreith
Spatenstich für Hochwasserschutz erfolgt +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Horror-Hochwasser hat Enzenreiths Ortsteil Wörth heimgesucht. Das war 2018. "Die drei Bäche im Gemeindegebiet – der Wiesenbach in Köttlach, der Größbach in Wörth und der Shyrnbach in Enzenreith sind übergegangen und haben alles überflutet", erinnert sich Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni (SPÖ). Aber nun fiel der Startschuss für ein teures Hochwasserschutz-Projekt, das zudem vier Jahre Bauarbeiten beansprucht. Wie die Experten der Wildbach- und Lawinenverbauung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finanzstadtrat Peter Teix präsentiert mit Bürgermeister Herbert Osterbauer den Rechnungsabschluss 2021. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Erstmals seit 1995 ausgeglichener Haushalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dank Zuschüssen und eisernem Sparwillen sieht der Rechnungsabschluss 2021 der Bezirkshauptstadt besser aus als in den vergangenen Jahren. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) geht daher von einer Zustimmung zum Rechnungsabschluss 2021 quer durch alle Parteien bei der Gemeinderatssitzung am 28. März 2022 aus. Zaubern kann er nicht, der Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP). Aber ein paar glückliche Fügungen, gepaart mit der Haushaltskonsolidierung sorgten für einen – auf dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Stranz hofft auf eine Beteiligung des Landes NÖ bei den Kosten für die neue Brücke.

Projekt Syhrnbach
Raach muss eine neue Brücke bauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Bauvorhaben muss die 300-Seelengemeinde Raach am Hochgebirge heuer in Angriff nehmen: die Syhrn-Brücke gehört erneuert. Die neue Brücke soll deutlich belastbarer werden als die alte. Bürgermeister Thomas Stranz: "Die aktuelle Brücke ist für 14 Tonnen ausgelegt." Nachdem die Statik ermittelt wird, geht's an das Einholen der Angebote. Bürgermeister Stranz: "Wir hoffen auf Unterstützung vom Land. Auf unter 100.000 Euro kommt die Brücke sicher nicht."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Helmut Berger, Pitten. | Foto: Santrucek

Pitten
Der zweite Teil der Feldstraße wird vieeeel günstiger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Straßenbaumaßnahmen lassen die Gemeinden bluten – zumindest, wenn das Land nicht tüchtig zuschießt. In Pitten steht 2020 der zweite Teil der Feldstraßen-Sanierung bevor, und das nahezu zum "Schnäppchenpreis". An sich ist es so geregelt, dass Gemeinden nicht bei der Sanierung von Landesstraßen mitzahlen müssen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten. Die Nebenanlagen wie Gehsteige, Radwege und dergleichen gehen auf die Kappe der Kommunen. "Und das Land zahlt alles bis zu einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Gemeinderat Kurt Schneider regt an, rasch den Hochwasserschutz umzusetzen.
2

Hochwasserschutz um 450.000 statt zwei Millionen Euro

Kurt Schneider (SPÖ) weiß von einem Hochwasserprojekt für Schlöglmühl um 450.000 Euro: "Das wäre nur ein Viertel der Kosten des angedachten Landesprojekte", so der Gemeinderat. Das alternative Schutzprojekt wurde von Joachim Lütke, der selbst in Schlöglmühl wohnt, entwickelt. Schneider: "Es geht in erster Linie darum, die Engstellen des sogenannten Christoph-Baches, nämlich die Durchlässe unter der Straße und unter der Kirche, zu entlasten. Diese sind nämlich hauptsächlich für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.