landesbewerb

Beiträge zum Thema landesbewerb

Olympioniken des BRG: Paul Auer-Nussbaumer, Kilian Schultes,  Olaf Nowitzki und Moritz Mayrhofer (v. li.). | Foto: Martin Haberbauer
2

Landeswettbewerb
50. Chemieolympiade am BRG Steyr Michaelerplatz

In diesem Jahr feiert die österreichische Chemieolympiade ihr fünfzigjähriges Bestehen. Der zugehörige Landeswettbewerb für Oberösterreich fand in diesem Jahr am BRG Steyr Michaelerplatz statt. STEYR. Landeskoordinator Martin Ertl und BRG-Verantwortlicher Olaf Nowitzki sowie Direktor Gerald Bachmayr empfingen die 49 besten Schüler, die mit ihren Kursleitern nach Steyr reisten, um die zwei besten Chemiker zu ermitteln. Die Landessieger vertreten Oberösterreich beim nachfolgenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
408

Siegerehrung und Abschlussfeier
Das war der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr

Umringt von der Atmosphäre einer historischen Altstadt fand vom 16. bis 17. Juni der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Steyr statt. STEYR. 927 Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich, davon 42 Feuerwehren aus Niederösterreich und der Steiermark, machten sich deshalb auf den Weg nach Steyr, um die Abzeichen in Bronze und Silber zu erringen. Bei hervorragenden Wetterverhältnissen waren auch dieses Jahr wieder auf beiden Bewerbsstrecken hervorragende Leistungen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2022
FF Steyr holt zwei Landesmeistertitel

NIEDERRANNA/STEYR. Nach wochenlanger Vorbereitung stellte die Feuerwehr Niederranna an der Donau, einen bestens organisierten Landes-Wasserwehr Lleistungsbewerb auf die Beine. Am 10.+11.06.2022 traten 869 Zillenbesatzungen von 122 Feuerwehren aus den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark beim Bewerb an und zeigten hervorragende Leistungen. Auf einer Bronze und Silberstrecke, kämpften die Zillenfahrer in Zweierteams und im Einer um die schnellste Zeit. Hervorragende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehrmatura
„13. Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold“ geholt

Die Prüfung der sogenannten Feuerwehr-Matura wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch heißt, fand am 28.05.2021 in den Lehrsälen der Landesfeuerwehrschule und am Gelände des Oö. Landesfeuerwehrverbandes in Linz statt. LINZ/STEYR STADT/LAND. Mehr als 190 Kameradinnen und Kameraden aus den Oö. Feuerwehren, darunter auch 12 aus Steyr Land und 2 aus Steyr Stadt stellen sich, unter Wahrung der strengen Corona-Sicherheitsregeln, der fordernden Prüfung. Das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2 60

Landesfeuerwehrbewerbe starten heute in Steyr

STEYR. Zahlreiche Helfer waren vergangene Woche erforderlich, um alles für den Landesfeuerwehrwettbewerb herzurichten. 18.000 Gäste werden nun am ersten Juli-Wochenende in der „alten Eisenstadt“ erwartet. An die hundert Personen werkten rund um das Organisationsteam von Markus Schaumberger und Ernst Kronberger auf der Rennbahnanlage und in der Eishalle Steyr fleißigst mit. Lesen Sie dazu auch diesen Beitrag:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Landessieger Sandra Hofer, Viktoria Werner, Bettina Palmetshofer, Anna Moser, Barbara Greindl, Marlene Hennerbichler. | Foto: Jugendrotkreuz
4

HLW Perg hat die besten Ersthelfer im Land

PERG, STEYR (zin). Die besten Ersthelfer des Landes kommen heuer aus der HLW Perg. Insgesamt elf Stationen galt es zusätzlich zum Theoriebewerb beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes in Steyr zu bewältigen. Im Rahmen ihres Matura-Projektes bereitete Daniela Wimhofer aus Bad Kreuzen sechs Schülerinnen aus der 1.b Klasse auf den Bewerb auf Bezirksebene vor, den sie auch gewannen. Kräftig unterstützt wurden die HLW Schülerinnen Sandra Hofer, Marlene Hennerbichler, Anna Moser, Betina...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Diese Schülerinnen der HS Esternberg holten beim Erste Hilfe Bewerb Gold. | Foto: HS Esternberg

Hauptschüler bei Erste Hilfe Bewerb erfolgreich

ESTERNBERG, ST. AEGIDI (ebd). Beim 31. erste Hilfe Landesbewerb in Steyr nahmen die Hauptschulen Esternberg und St. Aegidi teil. Beide Gruppen erreichten dabei das Erste Hilfe Leistungsabzeichen in Gold. Durch den 5. Platz beim Landesbwerb qualifizierte sich die Hauptschule Esternberg zudem für den 13. Bundesbewerb am Maltschacher See in Kärnten.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.