Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

In den Gemeinden Kolsass, Kolsassberg und Weer funktioniert das gewünschte Konzept schon gut. Vonseiten der Landesregierung wird nun groß investiert.  | Foto: Haun
26

Politik
Land Tirol: Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung kommt 2026

Die Herbstklausur der Tiroler Landesregierung hatte heuer den Fokus auf das Thema Kinderbetreuung/-bildung gerichtet. Nachdem Landeshauptmann Anton Mattle und sein Team sich in Finland über das dortige System schlau gemacht haben ist man nun offenbar soweit und präsentierte einen 10-Punkte-Maßnahmenplan für eine hochwertige, leistbare, ganzjährige und ganztätige Kinderbetreuung in Tirol.  KOLSASS (red). Das Kinderzentrum Kolsass diente als Schauplatz der Präsentation denn hier hat man bereits...

  • Tirol
  • Florian Haun
Von der Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges in Ried im Oberinntal (Bezirk Landeck) über den Breitbandausbau in Kolsassberg (Bezirk Innsbruck-Land) bis hin zur Sanierung und Erweiterung der Straßenbeleuchtung in Amlach (Bezirk Lienz) – Projekte, die mit GAF-Mitteln unterstützt werden, sind in ganz Tirol zu finden. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Land und Gemeinden
Zusammenarbeit bei Realisierung wichtiger Projekte

Die 277 Gemeinden in Tirol übernehmen eine Vielzahl an Aufgaben und tragen mit ihren Investitionen entscheidend zur Qualität von Kinderbetreuung, Bildung, Gesundheit und vielem mehr bei. Im Bezirk Landeck sollen 2,6 Mio. Euro in Sanierungsarbeiten, etc. investiert werden. TIROL, BEZIRK LANDECK. Dahingehend werden zahlreiche Infrastrukturprojekte umgesetzt – vom örtlichen Bau- und Recyclinghof über Bildungszentren und Kinderbetreuungseinrichtungen bis hin zur Straßen- und Wegeerhaltung. Um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Start der Bezirkstour erfolgt am Freitag, den 14. April im Hotel Post in St. Johann im Bezirk Kitzbühel. | Foto: © Tiroler Volkspartei
2

VP-Tirol
Bezirkstour des Landeshauptmanns startet im April

Im April startet die Bezirkstour des Tiroler Landeschefs. Anton Mattle besucht alle neun Bezirke im Land. Die Termine gibt es hier. TIROL. Es ist der ehrliche Austausch, die Politik auf Augenhöhe und der direkte Draht zu den Menschen, auf den es der Landeshauptmann abgesehen hat. So startet im April die Bezirkstour Mattles, bei der er alle neun Bezirke besuchen wird.  Offene Diskussion und direktes GesprächDie offene Diskussion und das direkte Gespräch stehen dabei im Mittelpunkt. „Politik zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Format "Frag den LH" im Innsbrucker Landhaus: LH Anton Mattle mit den SchülerInnen der BAfEP Zams. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 6

„Frag den LH“ im März
Die 3A der BAfEP Zams war zu Gast bei LH Mattle

Bei der März-Ausgabe von "Frag den LH" war die 3A der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Zams zu Gast bei LH Anton Mattle. Das Thema Elementarpädagogik und finanzielle Unterstützungen des Landes standen im Fokus des Austauschs. "Frag den LH" gibt es nun auch über Instagram. ZAMS, INNSBRUCK. Im Rahmen der März-Ausgabe von "Frag den LH" empfing LH Anton Mattle die Klasse 3A der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Zams in seinem Büro im Innsbrucker Landhaus. "Es ist immer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Causa Ischgl: VSV bietet neuerlich Verjährungsverzicht statt Sammelklage gegen Tirol. | Foto: Othmar Kolp
3

Sammelklage
Offener Brief des VSV in der Causa Ischgl an neuen LH Mattle

In Zusammenhang mit der Causa Ischgl wegen des Corona-Managements bietet der Verbraucherschutzverein (VSV) neuerlich einen Verjährungsverzicht statt einer Sammelklage gegen Tirol an. Der Vorschlag geht an den neuen Landeshauptmann Mattle. Sein Vorgänger Platter hatte darauf nicht einmal reagiert. ISCHGL, WIEN (OTS). Der Tiroler Landtag hat Anton Mattle (ÖVP) zum neuen Landeshauptmann gewählt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) wendet sich daher an ihn mit einem Vorschlag, auf den der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Abzwerger tritt für die FPÖ Tirol als Landeshauptmann-Kandidat an.  | Foto: BB Archiv
3

FPÖ Tirol
Abwerzger Landeshauptmann-Kandidat

Die Tiroler Parteien stehen in den Startlöchern für das Rennen um die Macht im Land. Bei der FPÖ Tirol gibt man nun bekannt, dass Klubobmann Abwerzger als Landeshauptmann-Kandidat ins Rennen gehen wird.  TIROL. Die kommenden Landtagswahlen versprechen spannend zu werden. Laut FPÖ steht der ÖVP ein "Debakel" bevor. Die Zeiten in Tirol würden sich ändern, so die Freiheitlichen, die ihre Chance wittern.  "Der Landeshauptmann muss nicht immer von der ÖVP kommen"Mit diesen Worten hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Toni Thaurer - 2.232 Bewerbspiele als Schiedsrichter. | Foto: Schwaighofer
3

Schiedsrichter Kollegium
Wenig Probleme mit der Pfeife

Schiedsrichter Toni Thaurer als 70-Jähriger nicht nur am Fußballplatz zu Hause. TIROL. Sein langezogener Schlusspfiff ist beinahe schon ein Markenzeichen von Schiedsrichter Toni Thaurer aus Stumm. In der vergangenen Woche war er im Bezirk Kufstein innerhalb von fünf Tagen gleich zweimal zu hören. Der Zillertaler leitete das Kerschdorfer Tirol Cupspiel Bad Häring gegen Kramsach und die Bezirksliga-Meisterschaftsbegegnung Wörgl 1b gegen Niederndorf. Der an Jahren älteste Tiroler Schiedsrichter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Landeshauptmann Platter will erneut als Spitzenkandidat antreten, dies trifft auf Kritik seitens der Neos und FPÖ. | Foto: BB Archiv

Politik
Nochmal Platter? – Kritik an Kandidaturplänen

TIROL. Nach der Bekanntgabe des Landeshauptmanns abermals zur Wahl anzutreten, musste man nicht lange auf kritische Stimmen warten. Die Neos Tirol sehen einen erneuten Wahlantritt "problematisch", für die FPÖ Tirol hat es sich "ausgeplattert". "Tirol braucht einen Neustart"In den Augen der Tiroler Neos ist eine erneute Kandidatur Platters als Spitzenkandidat problematisch. In der pinken Oppositionspartei wünscht man sich einen Neustart für Tirol.  "Ein Comeback zu den strukturellen Problemen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Stv. Josef Geisler – Tirols vielseitiger Sportreferent.  | Foto: Land Tirol
1

Förderung vom Land Tirol
Sportförderung für Tirols Sportvereine

TIROL (sch). Für Tirols Sportvereine will das Land Tirol 500.000 Euro für Amateur- und Mannschaftssport verteilen. "Besonders der Tiroler Fußballsport war und ist von den Beschränkungen, Veranstaltungsabsagen sowie Einnahmeverlusten stark betroffen", so LHStv und Tirols Sportreferent Josef Geisler, der dazu auch gleich anfügt, dass es sich bei der Sportförderung nicht allein um Fußballveranstaltungen handelt. Unterstützung gibt es auch für Kantinenausfälle und für Verluste bei Eintrittsgeldern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Feierliche Einladung von Landeshauptmann Günther Platter (3.v.r.) durch Fasnachtsobmann Christian Härting (mit Zylinder), umringt von den Herolden und Gotln. | Foto: Pichler / MG Telfs
10

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Telfer hoch zu Ross beim Landeschef

INNSBRUCK/TELFS. Das Telfer Schleicherlaufen macht auch vor den Toren der Landeshauptstadt nicht halt: Die Herolde ritten am Freitag, 31. Jänner 2020, hoch zu Roß bis zum Landhausplatz und zum Innsbrucker Rathaus, begleitet vom Telfer Fasnachtskomitee und den Gotln aller Fasnachts-Gruppen und luden traditionell Landeshauptmann Günther Platter und Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi für das Schleicherlaufen am Sonntag ein. Auf dem Weg durch die Innenstadt, begleitet von einer Polizeieskorte,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landeshauptmann Günther Platter erhöht Druck auf Bürgermeister Willi in der Flughafendiskussion. | Foto: Land Tirol

Flughafen Innsbruck
Landeshauptmann erhöht Druck auf Bgm. Willi

Landeshauptmann Günther Platter erhöht den Druck auf Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi und stellt die Eigentümerverhältnisse des der Tiroler Flughafen Betriebs GmbH zur Diskussion. Innsbrucks Gemeindepolitiker wurden umfassend über das Investitionsprogramm des Flughafens informiert. INNSBRUCK (hege). Nach seinem Machwort legt Tirols Landeshauptmann Günther Platter im Rahmen eines Pressegesprächs der Tirol Werbung in Sachen Flughafen nochmals nach: "Wenn der Bürgermeister der Landeshauptstadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Antrag von LH Günther Platter wird für den Planungsverband Oberes und Oberstes Gericht eine Beihilfe von 175.000 Euro gewährt. | Foto: Land Tirol/Berger

Oberes und Oberstes Gericht
175.000 Euro Sonderförderung des Landes

BEZIRK LANDECK. Für den Planungsverband Oberes und Oberstes Gericht hat die Landesregierung auf Antrag von LH Günther Platter eine Beihilfe von insgesamt 175.000 Euro für 13 Förderfälle gewährt. Qualitätsverbesserung angestrebt „Dabei geht es um die Unterstützung kleiner Beherbergungsbetriebe und Privatzimmervermieter, die auf diese Weise qualitätsverbessernde Maßnahmen verwirklichen können. Außerdem werden die Attraktivierung der Ortszentren, die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Anzeige
7

2. Sicherheitsempfang des Landes Tirol

Das Land Tirol lud am 23.1.2017 zum zweiten Sicherheitsempfang in der Messe Innsbruck. Gastgeber Landeshauptmann Günther Platter und Ehrengast Bundesminister für Inneres Wolfgang Sobotka bedankten sich bei den Anwesenden für Ihre Arbeit. 450 Mitglieder diverser Organisationen nahmen teil 450 Tiroler Einsatzkräfte diverser Organisationen nahmen am Empfang teil. Am Programm standen Filme, die eindrucksvolle Zahlen präsentierten, Interviewrunden mit Vertretern der Landeswarnzentrale Tirol und den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
v.l. Richard Wasle (Landesverbandsobmann Stv.), LRin Beate Palfrader, Obmann Sebastian Neureiter, Kpm. Oswald Mayr und LH Günther Platter | Foto: BMK Söll

Blasmusikpreis für die BMK Söll

Der Tiroler Blasmusikpreis ist ein Kulturpreis des Landes Tirol welcher jedes Jahr am 26. Oktober vom Landeshauptmann verliehen wird. Der Gewinner wird von einer unabhängigen Jury des Landes ermittelt, wobei besonders innovative Projekte beurteilt werden. Die BMK Söll konnte dabei mit ihrer Chronikarbeit in der Kategorie II C/D überzeugen. Die Verleihung fand am 26. Oktober am Landhausplatz in Innsbruck statt. Dabei wurden beide Kapellen Kategorie I und II ausgezeichnet. Vor der Verleihung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Politik-Forum Oberland mit Landeshauptmann Günther Platter!

Der Schwerpunkt des nächsten Forums ist die Zukunft unseres Landes. Passend zu diesem Thema freuen wir uns diesmal auf einen Vortrag von LH Günther Platter. Die Diskussion findet am 8. November um 19:30 Uhr in der Schloss Stube, Griesegg 2, 6464 Tarrenz statt. LH Günther Platter und das Politik-Forum Oberland Team freuen sich auf eure Teilnahme. www.politikforumoberland.com bei Rückfragen: 0650/851 851 5 Wann: 08.11.2010 19:30:00 Wo: Schloss Starkenberg, Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • chlodwig dietrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.