Landesklinikum Hainburg

Beiträge zum Thema Landesklinikum Hainburg

Mama Szimona Lengyel und Papa Miklos Szitas mit Lili. | Foto: Foto: LK Hainburg

Landesklinikum Hainburg: Das Neujahrsbaby heißt Lili

HAINBURG/D. Das Neujahrsbaby 2017 im Landesklinikum Hainburg heißt Lili Lengyel. Sie ist 51 cm groß und wog bei der Geburt 3.710 Gramm. Lili kam am 1. Jänner 2017 um 6.25 Uhr zur Welt und ist das erste Kind der glücklichen Eltern Szimona Lengyel und Miklos Szitas. Die Kollegiale Führung und die Mitarbeiter des Landesklinikums Hainburg gratulieren den glücklichen Eltern.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Brandmelder können Leben retten. | Foto: Zerbor/Fotolia

Florianis rückten zum Landesklinikum Hainburg aus

HAINBURG/D. Am Montag, den 10.Oktober wurde die Hainburger Feuerwehr zum Thermenklinikum alarmiert. Die Kameraden rückten sofort aus und wurden vor Ort bereits vom Haustechniker erwartet. Ein Rauchmelder hatte in einer Zwischendecke den Brandalarm ausgelöst, nach Angaben des Küchenpersonals hatte eine Grillplatte zu rauchen begonnen. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich, so konnten die Florianis wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Stv. Stationsleitung Hebamme Susanne Körber, Papa Gerhard Pöck mit Gabriel Paul, Mama Nadine Pöck und Abteilungsleiter Prim. Dr. Gottfried Gamperl | Foto: LK Hainburg

Das 500. Baby im Landesklinikum Hainburg

HAINBURG/D. Am 5. Oktober um 23.34 Uhr erblickte das 500. Baby im Landesklinikum Hainburg das Licht der Welt. Gabriel Paul ist bereits das dritte Kind von Nadine und Gerhard Pöck, das im LK Hainburg geboren wurde, er ist 50 Zentimeter groß, 3.580 Gramm schwer und kerngesund. Das Team der Burtshilfe gratuliert den glücklichen Eltern.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Helmut Krenn, kfm. GF NÖ Landeskliniken, mit LR Karl Wilfing und dem Chefkoch des Uniklinikums St. Pölten, Martin Knabb. | Foto: NLK Filzwieser

Landeskliniken NÖ: Bioqualität gesichert

In Hainburgs Spital isst man bio und weitgehend regionale Produkte, so die Leitung der Landeskliniken. NÖ/HAINBURG. Die Landesklinikenholding NÖ achtet in den Spitalsküchen auf Bioqualität und Regionalität. Auch das Landesklinikum Hainburg an der Donau kocht mit größter Sorgfalt frisch und greift auf regionale Produkte zurück. Frischegarantie "Insgesamt arbeiten in den Küchen der NÖ Kliniken rund 720 Mitarbeiter, die jährlich rund 7,5 Millionen Portionen Essen zubereiten", betont Helmut Krenn,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.