Landesklinikum Waidhofen

Beiträge zum Thema Landesklinikum Waidhofen

Prim. Dr. Hermann Reiter, Ärztlicher Standortleiter, OA Dr. Alireza Mazinanian und Prim. Dr. Andreas Kretschmer, Abteilungsleiter Innere Medizin (v.l.) | Foto: Barbara Tobolka-Mares

Der Weg zum Erfolg
Facharztausbildung wurde abgeschlossen

Im Juli 2016 begann Alireza Mazinanian nach einer Empfehlung von Gerald Gartlehner im Landesklinikum Waidhofen um seine Ausbildung abzuschließen. WAIDHOFEN/THAYA. Um hier seine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin zu absolvieren kam der frischgebackene Arzt in das Landesklinikum Waidhofen. Nun schloss er diese erfolgreich ab. Ein großes Danke "Ich danke Prim. Dr. Andreas Kretschmer, dass er mir die Möglichkeit zur Absolvierung meiner Ausbildung mit einer hohen Ausbildungsqualität geboten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Karl Streicher (Betriebsrat), Sonja Loibl, Doris Fahrnberger-Schober, (Pflegedirektorin), Christine Bösendorfer, Gabriele Löbersorg-Floh (Leitung Zentral-OP).
 | Foto: Stadt Waidhofen a/d Ybbs

Ausbildung abgeschlossen
Landesklinikum Waidhofen bekommt weitere Hygiene-Fachfrau

WAIDHOFEN. "Ich freue mich, dass wir nun neben Christine Bösendorfer eine weitere, ausgebildete Hygienefachkraft haben und gratuliere Frau Loibl recht herzlich zum ausgezeichneten Erfolg“, freut sich Pflegedirektorin des Landesklinikums (LK) Waidhofen, Doris Fahrnberger-Schober.  Sonja Loibl arbeitet seit 2006 im LK Waidhofen/Ybbs und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Krankenhaushygiene. Nun hat sie die dazugehörige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Der berufsbegleitende...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Robert Eberl, Thomas Schwertberger, Katja Metz, Doris Lukas und Daniel Bauer. | Foto: LKH Waidhofen

Ausbildung zur Praxisanleitung abgeschlossen

WAIDHOFEN. Die einjährige Ausbildung zur Praxisanleitung absolvierten für das Landeskrankenhaus Waidhofen Thomas Schwertberger, Katja Metz, Doris Lukas und Daniel Bauer, alle mit ausgezeichnetem Erfolg. Die Aufgabe der Praxisanleiter ist es, Praktikanten aus dem Pflegebereich im Klinikum zu betreuen, anzuleiten und zu beurteilen. Pflegedirektor Robert Eberl gratulierte zu dieser Ausbildung herzlich.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Doris Fidi, Phillipp Kerschbaum, Sandra Stallecker-Stangl, Romana Köck und Pflegedirektor Robert Eberl. | Foto: Landesklinikum

Ausbildungen ausgezeichnet bestanden

Pflegedirektor Robert Eberl konnte vier Mitarbeitern des Landesklinikums Waidhofen zur Absolvierung ihrer Zusatzausbildungen gratulieren. WAIDHOFEN. Besonders erfreut zeigte sich Pflegedirektor Robert Eberl über die Tatsache, dass alle vier Mitarbeiter ihre Zusatzausbildungen mit ausgezeichnetem Erfolg ablegten: Sandra Stallecker-Stangl, Phillipp Kerschbaum und Romana Köck legten die spezielle Zusatzausbildung in der Intensivpflege ab und Doris Fidi absolvierte die Weiterbildung für basales und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.