Landesklinikum

Beiträge zum Thema Landesklinikum

Behandeln TBC: Silvia Maier, Martin Gruber, Katharina Haring,0 Elisabeth Steinbauer, Sabine Hauer, Andrea Nagl, Peter Schenk und Dorottya Gaal. | Foto: LK Hochegg

Der Welttuberkolosetag naht
Das Klinikum Hochegg hat TBC im Griff

Das Landesklinikum Hochegg verfügt landesweit über die größte und modernste Lungenfachabteilung. Pro Jahr werden hier durchschnittlich 49 Tuberkolose-Patienten betreut. HOCHEGG. Der 24. März steht jedes Jahr im Zeichen des internationalen Welttuberkulosetages. An diesem Tag wird an die Entdeckung des Tuberkulose-Bakteriums im Jahr 1882 durch den weltberühmten Forscher Robert Koch in Berlin erinnert, wodurch erst eine Therapie gegen diese Erkrankung entwickelt werden konnte, die bis dahin für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Corona kostete Neunkirchens Spital Gastronom
Spitals-Cafeteria dicht +++ Ziel: Neueröffnung im März

Unmut über die geschlossene Cafeteria im Neunkirchner Krankenhaus äußerte eine Besucherin gegenüber den BezirksBlättern. Auf Nachfrage heißt es aus dem Klinikum, man verhandle mit Interessenten. NEUNKIRCHEN. "Seit November gibt es im Landeskrankenhaus Neunkirchen keine Cafeteria mehr. Auch die Getränkeautomaten werden nicht mehr bestückt", schildert eine Spitals-Besucherin verärgert. Aus aus wirtschaftlichen Gründen Auf BezirksBlätter-Nachfrage heißt es aus dem Landesklinikum, dass der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein großartiges Team im Landesklinkum Neunkirchen: Mag. Kathrin Fleischmann, Therapiehund Rainbow, Primar Dr. Christian Wunsch. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Im Neunkirchner Spital
Tierischer "Doktor" auf der Psychiatrie

Der ausgebildete Therapiehund "Rainbow" wird auf der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin des Landesklinikums Neunkirchen eingesetzt. NEUNKIRCHEN. Alleine schon dieser treuherzige Hundeblick muss bei der Genesung helfen! "Rainbow" ist ein Australian Shepherd. Der Hund begleitet einmal in der Woche die Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Kathrin Fleischmann.  Die Patienten der Tagesklinik Neunkirchen freuen sich jede Woche auf den Besuch des Teams. "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Prim. Christian Wunsch, kaufmännischger Direktor Johann Ungersböck, Lisa Knabl-Sevcik, Pflegedirektorin Maria Aichinger, Angelika Behm-Maleschitz, interimistischer ärztlicher Direktor Martin Uffmann. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchen
Weihnachtsmarkt in der Psychiatrischen Tagesklinik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aber die aktuelle Situation angepasst fand in der Psychiatrischen Tagesklinik des Neunkirchner Spitals Neunkirchen wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Auf Besuche von außerhalb musste zwar verzichtet werden, aber dem Team der Ergotherapie sorgte dennoch für Vorweihnachtsstimmung. Übers Jahr wurden mit den Patienten in liebevoller Handarbeit Kunstwerke aus verschiedensten Materialien wie Ton, Wolle, Stoff, Holz, etc. angefertigt. Mitarbeiter des Landesklinikums hatten vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Landesklinikum Neunkirchen
Elf Corona-Patienten benötigen Beatmungs-Therapie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Landesklinikum Neunkirchen kann derzeit (noch) die intensivmedizinische Betreuung gewährleisten. Immer wieder hört man Horror-Meldungen wonach Spitäler mit den Intensiv-Betten knapp an der Belastungsgrenze seien. Die Bezirksblätter hakten nach, wie die Realität aussieht. 40 Corona-Patienten – elf davon auf Intensivstation"Mit Stand 29. März versorgen wir 40 Covid-19 Patienten, elf davon befinden sich auf der Intensivstation", heißt es aus dem Landesklinikum. Fast alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Urkundenverleihung Neurologie Station O und Station N): ärztlicher Direktor und Abteilungsleiter Neurologie Prim. Univ. Prof. Dr. Peter Schnider; Geschäftsführer der Gesundheit Thermenregion GmbH Mag. (FH) Ludwig Gold; Stv. Pflegedirektorin DGKP Ilse Kleinrath, MBA; Stationsleitung-Stv. DGKP Waltraud Weissenböck; Stationsleitung-Stv. DGKP Lisa Haider. | Foto: Landesklinikum Hochegg
3

Erfolg von 420 Mitarbeitern
Patienten sind voll des Lobes fürs Landesklinikum Hochegg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Patienten der NÖ Landes- und Universitätskliniken bewerteten rund 240 Stationen und 18 medizinische Fächer an 25 Standorten. Auch dem Landesklinikum Hochegg stellen Patienten ein sehr gutes Zeugnis aus. "Die Zufriedenheit im Landesklinikum Hochegg ist vor allem den rund 420 Mitarbeitern zu verdanken, die ihrer Arbeit mit viel Engagement und Herz nachgehen und sich bestens um die Patientinnen und Patienten kümmern", so der ärztliche Direktor Dr. Peter Schnider. Deshalb sprach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay

Bezirk Neunkirchen
Corona-Virus im Spital: noch fünf Mitarbeiter in Quarantäne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Corona-Virus hat auch Mitarbeiter aus dem Landesklinikum Neunkirchen befallen (mehr dazu hier). Die gute Nachricht: das Virus im Spital ist unter Kontrolle. Das Landesklinikum Neunkirchen ist im Vollbetrieb und Besuche sind gemäß der Corona-Regelungen erlaubt. Die Situation wirkt also entspannt, obwohl Ende Juni zehn Krankenhaus-Mitarbeiter positiv auf Corona getestet wurden (die BB berichteten). Bernhard Jany Unternehmenssprecher der Landesgesundheitsagentur gibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Sieben Corona-Patienten im Neunkirchner Spital

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für jede Region wird ein Corona-Schwerpunkt-Krankenhaus eingerichtet. Nach Melk kommen die Kliniken in Hollabrunn, Lilienfeld, Waidhofen an der Thaya und Neunkirchen dazu. In Neunkirchen werden 64 Betten zur Verfügung stehen. Wie Bernhard Jany, Unternehmenssprecher der NÖ Landeskliniken-Holding auf Bezirksblätter-Anfrage erklärte, würden derzeit vier Patienten im Landesklinikum stationär betreut. Die Zahl der Corona-Patienten musste von Jany mit Stand von 23. März jedoch auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 1

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Vier Corona-Patienten im Neunkirchner Landesklinikum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für jede Region wird ein Corona-Schwerpunkt-Krankenhaus eingerichtet. Nach Melk kommen die Kliniken in Hollabrunn, Lilienfeld, Waidhofen an der Thaya und Neunkirchen dazu. In Neunkirchen werden 64 Betten zur Verfügung stehen. "Zunächst sollen Lilienfeld und Neunkirchen die Behandlung positiv getesteter Erkrankter aufnehmen, die Spitalsbetreuung brauchen", erklärt die NÖ Landeskliniken-Holding. Wie Bernhard Jany, Unternehmenssprecher der NÖ Landesgesundheitsagentur, auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchen
Im Gesundheitsbereich schläft man nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 37 Mitarbeiter des Landesklinikums Neunkirchen haben ihre Kompetenz im Rahmen einer berufsbegleitenden Ausbildung mit Abschluss gesteigert. Gerade im Gesundheitsbereich ist es von großer Bedeutung, dass die Mitarbeiter immer am neuesten Stand sind. Nur so können sie die Patienten bestmöglich betreuen. Im Landesklinikum Neunkirchen wird daher sehr viel Wert auf Aus-, Fort- und Weiterbildungen gelegt. Rund 250 Mitarbeiter des Landesklinikums Neunkirchen nehmen jährlich das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
1

Pfusch beim Bau
Nässeschaden: Spitals-Betrieb nicht betroffen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Wochen wird ein Wasserschaden im Landesklinikum Neunkirchen behoben. In der Herrengarderobe wurden nämlich Abflussrohre von Waschbecken nicht fachgerecht angeschlossen und das Wasser floss ungehindert ins Mauerwerk. Dabei wurde das Haus erst im November 2015 eröffnet. Da drängt sich freilich die Frage auf, weshalb die Bauaufsicht den Fehler nicht bemerkt hat. Wie aus dem Landesklinikum verlautet wurde, sei der Betrieb, insbesondere der Patientenbetrieb, zu keiner Zeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patientenanwalt Dr. Gerhard Bachinger, LR Stephan Pernkopf, Stv. Medizinischer GF Dr. Markus Klamminger (v.r.) | Foto: NÖ Landeskliniken-Holding
3 2

Landesklinikum Neunkirchen unter den Top-Spitälern

Patienten vergaben "Silbermedaille" an Neunkirchen für Kliniken mit über 300 Betten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 93,26 von möglichen 100 Punkten schnitt das Landesklinikum Neunkirchen bei der aktuellen Patientenbefragung besonders gut ab. Diese Zahl reichte aus, um das Krankenhaus in den Spitälern mit über 300 Betten auf den ausgezeichneten 2. Platz zu katapultieren. Besser war nur Amstetten (93,49 Punkte). Hinter Neunkirchen rangiert das Klinikum Horn (92,95 Punkte). "Wir freuen uns über das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH-Stv. Pernkopf, Holding-Geschäftsführer Klamminger und Patientenanwalt Gerald Bachinger präsentierten das Ergebnis der Befragung sowie Maßnahmen zur weiteren Verbesserung in Niederösterreichs Krankenhäusern | Foto: Landeskliniken Holding NÖ
2 4

Patientenbefragung 2017 in Niederösterreich: "Beschwerden sind ein Schatz, den es zu heben gilt"

Landeshauptmann-Stellvertreter Pernkopf, der designierte Geschäftsführer der Landeskliniken-Holding, Markus Klamminger und Patientenanwalt Gerald Bachinger präsentierten die Ergebnisse der Patientenbefragung 2017 sowie Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der niederösterreichischen Kliniken. Seit der Gründung der Landeskliniken-Holding, 2005, wurden rund 700.000 Patienten im Rahmen einer jährlichen Befragung gebeten. 32.000 PatientInnen bewerteten Niederösterreichs Kliniken Im vergangenen Jahr...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
v.l.: Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Gerhard Koinig MBA,  LR Mag. Karl Wilfing, OÄ Dr.in Ingrid Dinhobl, Abteilungsvorstand Prim. Dr. Friedrich C. Lang. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchens Chirurgie bekam das Gütesiegel

Die Abteilung für Chirurgie des Landesklinikums Neunkirchen erhielt von der Deutschen Herniengesellschaft das Gütesiegel „qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ verliehen. NEUNKIRCHEN (i_ebner). „Die hohe Qualität des Angebotes an Hernienchirurgie im Landesklinikum Neunkirchen wurde nun durch die Verleihung der deutschen Herniengesellschaft des Gütesiegels „DHG-Siegel für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ bestätigt. Ich gratuliere dem gesamten Team sehr herzlich für die ausgezeichnete Arbeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.