Landeskriminalamt

Beiträge zum Thema Landeskriminalamt

Die Polizei konnte einen 50-Jährigen in Eferding festnehmen, der vor einer achtmonatigen Freiheitsstrafe geflohen ist. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Fahndung geglückt
50-Jähriger nach Flucht vor Freiheitsstrafe festgenommen

Am 27. März wurde ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, der vor einer Freiheitsstrafe von acht Monaten geflohen ist, in Eferding festgenommen. EFERDING, BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Das Landesgericht Linz hat gegen einen 50-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 9. Juli 2024 einen Vorführungsbefehl über acht Monate Freiheitsstrafe wegen eines Suchtmitteldeliktes erlassen. Seitdem befand sich der Mann auf der Flucht und entzog sich der Strafe. Nach Fahndungsermittlungen konnte der...

Foto: Nomadsoul 1/panthermedia

B127
Flüchtender Schlepper nach Verfolgungsjagd in Puchenau inhaftiert

Der 24-jährige Georgier flüchtete mit seinem Pkw-Kastenwagen vor der Polizei in Puchenau mit einer Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h und später auch noch zu Fuß. Der Schlepper konnte von der Polizei gestellt und schließlich festgenommen werden. In seinem Laderaum befanden sich 19 Personen auf engstem Raum. Sie hatten bereits Atemnot. Der Georgier sitzt in nun in der Justizanstalt Linz ein. PUCHENAU. Am 22. August 2023 gegen 9 Uhr verfolgte eine Polizeistreife den Pkw auf der Rohrbacher Straße...

Dieses Shirt trug die tote Frau. | Foto: Landespolizeidirektion OÖ
7

Zeugenaufruf
Unbekannte weibliche Leiche in Plesching entdeckt

Zwei Jogger fanden am Vormittag des 4. August 2023 in Plesching, Gemeinde Steyregg, in einem Waldstück eine weibliche Leiche. Alle bisherigen Ermittlungen des Landeskriminalamts brachten bislang kein Ergebnis. Die Polizei startet daher eine Woche nach dem Leichenfund einen Zeugenaufruf. STEYREGG. Zum Fundort der Leiche gibt das Landeskriminalamt bekannt, dass die tote Frau "oberhalb der Pleschingerstraße" von den beiden Joggern entdeckt wurde. Die Polizei kann auch noch nicht sagen, wie lange...

Foto: Symbolfoto: BRS/Archiv

Polizei stellte Flüchtige
Rumänen nach versuchtem Einbruch in Engerwitzdorf festgenommen

Am hellichten Nachmittag wollte vier Rumänen in ein Wohnhaus in Engerwitzdorf einbrechen. Mit Werkzeug machten sie sich zuerst an der Haustür und dann an der Terrassentür zu schaffen. Ein Zeuge beobachtete sie. Auf ihrer Flucht wurden sie schließlich auf der A1, bei der Ausfahrt Traun von der Polizei gestellt und festgenommen. Sie stritten aber die Tat ab. ENGERWITZDORF/HAID. Der versuchte Einbruch ereignete sich am Montag, 6. Februar 2023, gegen 14:40 Uhr. Die Rumänen im Alter zwischen 17 und...

Sichergestelltes Beweismaterial, Bargeld und Suchtmittel.  | Foto: Landespolizeidirektion Oberösterreich
5

Ermittlungserfolg
Suchtgiftring mit sieben Verdächtigen ausgehoben

Die Polizei Vöcklabruck könnte in Zusammenarbeit mit der Polizei Linz und dem Landeskriminalamt in mehr als einjährigen Ermittlungen einen Drogenring ausheben, der etwa 100 Kilogramm Cannabis erworben und weiterverkauft haben soll. Einige Mitglieder der Gruppe sind bereits verurteilt. Der mutmaßliche Haupttäter ist in U-Haft. VÖCKLABRUCK, GMUNDEN, LINZ, LINZ-LAND, URFAHR-UMGEBUNG. Im Frühjahr 2019 langten erste Hinweise bei den Vöcklabrucker Suchtgiftbeamten ein, dass ein 54-Jähriger aus dem...

Foto: Fotolia/Picture Factory

Landkriminalamt OÖ
Internationaler Drogenhändler in Engerwitzdorf festgenommen

ENGERWITZDORF. Bei einem Cobraeinsatz am 20. November 2018 kurz nach 5 Uhr in Engerwitzdorf wurde ein internationaler Drogenhändler geschnappt. Aufgrund eines europäischen Haftbefehles, ausgestellt vom Gericht Venedig/Italien, wurden gegen einen 29-jährigen rumänischen Staatsangehörigen vom Landeskriminalamt OÖ Zielfahndungsermittlungen geführt.  Der Festnahmezeitpunkt wurde von der italienischen Polizei festgelegt, da im Rahmen einer dortigen Operation europaweit 20 Beschuldigte festgenommen...

Foto: Fotolia/Picture Factory

Lichtenbergerin im Schlaf erschossen

Die Kriminalpolizei geht nach der Obduktion der beiden Leichen in Lichtenberg – eine 44-Jährige und ein 53-Jähriger – von Mord und Selbstmord aus. LICHTENBERG. Das Gewaltverbrechen vom 11. Mai in Lichtenberg ist für die Polizei geklärt. Am 12. Mai fanden in den Nachmittagsstunden die von der Staatsanwaltschaft Linz angeordneten Autopsien der Leichen des Mannes und der Frau im Beisein der Ermittlungsbeamten des Landeskriminalamts statt. "Aufgrund der gesamten Auffindungssituation kann davon...

Das sichergestellte Diebesgut. | Foto: Polizei

49 Diebstähle – Polizisten stellten unzählige Geldtaschen und Handkassen sicher

BEZIRK. In Oberösterreich wurde ein Anstieg von Eigentumsdelikten in Kindergärten und Schuleinrichtungen festgestellt. Nach entsprechender Sensibilisierung der Polizeidienststellen wurde bekannt, dass bei mehreren Schulen und Kindergärten ein Mann in verdächtiger Weise aufgetreten war. Beamte des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, eruierten in Zusammenarbeit mit mehreren Polizeidienststellen die Identität einer Person und leiteten Ermittlungen ein. Diese führten nun zur...

16-Jährige aus Baumgartenberg verschwunden - Polizei bittet um Hinweise

BAUMGARTENBERG (ulo). Die 16-jährige tschechische Staatsbürgerin Sandra Kadlecova ist seit 15. Oktober 2012 aus der Jugendeinrichtung in Baumgartenberg abgängig. Eine offensichtliche Ursache beziehungsweise ein Auslöser für das Verschwinden ist laut Polizei nicht bekannt. Die 16-Jährige dürfte zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Ein Unfall wird befürchtet. Personenbeschreibung: schlank, keine Angaben zur Kleidung vorhanden, spricht deutsch mit tschechischem Akzent...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Callcenter: 7000 Euro, sonst ist deine Tochter tot

Oberösterreicher erhielt Morddrohung von der Gewinnspielmafia Nach Verschärfung des Konsumentenschutzes ändern Telefonbetrüger ihr Geschäftsmodell. Statt Verkaufsgesprächen kommen wüste Beschimpfungen bis hin zu Todes-Drohungen. UNTERACH/ATTERSEE (das). Was ist dir die Gesundheit deiner Tochter wert? Du willst doch nicht, dass deiner Tochter etwas passiert, fragt der Callcenter-Anrufer den Unteracher Markus H. (Name von der Red. geändert). Ihm wird vorgehalten, er habe bei einem Gewinnspiel...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.