Landeslehrlingswettbewerb

Beiträge zum Thema Landeslehrlingswettbewerb

Lehrling Lukas Reiter (2. von rechts) mit Bundes- und Landeslehrlingswart Alois Hinterer (links) und Landesinnungsmeister Fritz Danner (rechts). | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto

Meisl GmbH
St. Thominger glänzte bei Landes-Lehrlingswettbewerb

Mit Top-Leistungen brillierte der oö. Metalltechniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landes-Lehrlingswettbewerb der Metalltechnik-Stahlbautechniker und Maschinenbautechniker in der Berufsschule Steyr. ST. THOMAS/GREIN. Bei den Metalltechnik-Stahlbautechnikern holte Lukas Reiter aus St. Thomas den zweiten Platz beim Landes-Wettbewerb. Reiter absolviert seine Lehre bei der Meisl GmbH in Grein. Ganz oben am Podest steht Viktor Reitinger aus Schärding. Er lernt ebenso wie der Drittplatzierte Andreas...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Von links: Bundes- und Landeslehrlingswart Alois Hinterer, Michael Hintermaier, Andreas Reiter, Viktor Reitinger, Gerald Rabeder, Matthias Lorenz, Lukas Reiter, Fritz Danner | Foto: Wolfgang Simmlinger/cityfoto

Gerald Rabeder
Herzogsdorfer ist bester Maschinenbautechniker

Mit Top-Leistungen brillierte der oö. Metalltechniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Steyr.  HERZOGSDORF. Oberösterreichs bester Maschinenbautechniker heißt Gerald Rabeder. Er ist aus Herzogsdorf und lernt bei der SOMA Sondermaschinenbau und Werkzeugbau GmbH in Niederwaldkirchen. Matthias Lorenz aus Bad Griesbach (Lehrbetrieb: Hargassner GesmbH, Weng) und Michael Hintermaier aus Moosbach (Lehrbetrieb: Faschang Werkzeugbau GmbH, Weng) belegten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die erfolgreichen Metalltechnikerlehrlinge mit ihren Gratulanten: v. l. Spartenobmann-Stv. Gerhard Spitzbart, Christian Kronberger, Manuel Pöcherstorfer, Sebastian Baar, Matthias Wögerbauer, Michael Gattringer (hinten), Fraidun Nabezada, Florian Rauscher, Fritz Danner, Alois Hinterer, Gerald Blaschke (Firma Würth). | Foto: WKOÖ

Landeslehrlingswettbewerb
Heiligenberger ist bester Metalltechnik-Stahlbautechniker

Beim Metalltechniklehrlingswettbewerb siegte der 19-jährige Heiligenberger Manuel Pöchertstorfer vom Dobetsberger Anlagenbau und Metallverarbeitung GmbH in Michaelnbach. OÖ, HEILIGENBERG. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechnik-Stahlbautechniker und Maschinenbautechniker sowie beim erstmals ausgetragenen Landesentscheid der Schmiedetechniker in der Berufsschule Wels zeigte der oberösterreichische Metalltechnikernachwuchs sein Können. Besonders der 19-jährige Heiligenberger Manuel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Familie Dörfler mit dem Lehrling Tobias Vescei, der den österreichweit dritten Platz belegte | Foto: KK/Dörfler
3 2 3

Spittals Lehrlinge räumen bei Wettbewerben ab

Nachwuchskräfte der KFZ-Techniker, Metalltechniker und Friseure punkten mit ihrem Können. BEZIRK SPITTAL. Die Oberkärntner Lehrlinge sind top in ihren Lehrberufen. Das zeigten sie auch bei Landes- und Bundeslehrlingsbewerben. Mehr als nur Haare schneiden Bei der Haarmania 2017 in der "scalaria" am Wolfgangsee gaben sich nicht nur zahlreiche internationale und nationale Friseur-Stars die Ehre, es wurden auch außergewöhnliche österreichische Friseure mit der „Minerva“ ausgezeichnet: Darunter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
v.l.: Fabian Prey, Tobias Gruber und Thomas Baminger mit den Verantwortlichen. | Foto: WKO Oberösterreich

Metalltechniklehrlinge bewiesen ihre Leistungsstärke

ST. FLORIAN, WERNSTEIN, ST. ROMAN. Oberösterreichs bester Metall- und Stahlbautechniker heißt Tobias Gruber. Der 18-jährige aus St. Florian holte sich den Sieg beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Attnang vor seinen Kollegen Fabian Prey aus Wernstein sowie Thomas Bamminger aus St. Roman. Alle drei holen sich ihr berufliches Rüstzeug bei der Metall-Auer GmbH in Wernstein. Lob für hohes Niveau Neben einer theoretischen Prüfung stellten die Nachwuchsmetalltechni­ker ihr...

  • Schärding
  • Katrin Auernhammer
Für die Metalltechnik hat sich Tomi Gunc entschieden. Für ihn steht fest, dass die Entscheidung die richtige war.

Auf Metall kann man noch bauen

Beim Metalltechnik-Landeswettbewerb stellte sich eine standhafte Branche vor. In der Landesberufsschule Mureck fand die Landesmeisterschaft der Metalltechnik-Lehrlinge statt. Aus der Südoststeiermark starteten Florian Ertler, Tomi Gunc, Marcel Ernischa, Sebastian Baumgartner und Lukas Eberhart. Die regionalen Kandidaten nahmen alle erfolgreich teil, schafften es jedoch nicht unter die Top drei in den insgesamt sechs Kategorien (Gewinner siehe Infobox). Der 19-Jährige Mühldorfer Tomi Gunc...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.