Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Mit insgesamt sechs Medaillen unterstreicht der SV Leoben einmal mehr seine hervorragende Nachwuchsarbeit und zählt zu den erfolgreichsten Vereinen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften.
 | Foto: Pixabay/saschadueser
3

SV Leoben
Tischtennis-Nachwuchs überzeugt bei Landesmeisterschaften

Erfolg auf ganzer Linie, der SV Leoben glänzt bei den steirischen Tischtennis-Nachwuchsmeisterschaften mit sechs Medaillen. Mit beeindruckenden Leistungen und großem Einsatz sorgten die jungen Talente des Vereins für ein sportliches Ausrufezeichen in Judenburg.  TISCHTENNIS. Ein starkes Zeichen setzte der SV Leoben bei den diesjährigen steirischen Tischtennis-Nachwuchsmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Judenburg ausgetragen wurden. Die jungen Talente des Vereins konnten mit...

Besonders erfolgreich waren die Lokalmatadoren aus Leoben, die gleich mehrere Titel holten. | Foto: KSF Gym Leoben
3

Kampfsport in Leoben
KSF Gym glänzt bei Landesmeisterschaften

Bei den ersten offenen Landesmeisterschaften im IFMA Muaythai und WAKO Kickboxen im KSF Gym lieferten sich Athletinnen und Athleten aus drei Bundesländern spannende Duelle. Besonders erfolgreich waren die Lokalmatadoren aus Leoben, die gleich mehrere Titel holten – darunter auch zwei starke Siege im Damenbereich. LEOBEN. Kürzlich fanden im KSF Gym die ersten offenen Landesmeisterschaften im IFMA Muaythai und WAKO Kickboxen K1 Style statt. Sieben Vereine aus drei Bundesländern (Salzburg,...

Franziska und Bernhard Frois vom Schützenverein Leoben freuen sich über die Goldmedaille. | Foto: SV Leoben

Steirische Landesmeisterschaft
Gold für den SV Leoben und das Luftpistole Mixed-Team

Bei der steirischen Landesmeisterschaft in Knittelfeld sicherte sich die Mannschaft des Luftpistolen Mixed-Teams mit Franziska und Bernhard Frois vom Schützenverein Leoben die Goldmedaille und damit den Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. LEOBEN. Nach einem zweiten Platz im Grunddurchgang überzeugte das Ehepaar mit Präzision und Nervenstärke im spannenden Finale gegen die ebenfalls starke Mannschaft der Polizeisportvereinigung Leoben mit einem Endpunktestand von 16 zu 6. Die...

Peter Rossmann (re.) übergab die Meisterurkunde an Tom Milchberger und  Michael Hubmann. | Foto: Peter Taurer
3

Tennis: Saisonrückblick des ESV St. Michael

TENNIS. Der Rückblick auf die Sommersaison fiel beim ESV St. Michael heuer in ungewohnt kleinem Rahmen aus – die Abhaltung der obligaten "Players Night" war aufgrund der coronabedingten Einschränkungen nicht möglich. "Es war ein durchwachsenes Jahr", resümierte der sportliche Leiter Peter Rossmann. Zwei Leistungen werden jedoch in die Vereinsgeschichte eingehen. Zum einen Johanna Mader mit ihrem Landesmeistertitel im U11-Bewerb. Zum anderen der erstmalige Sieg in der steirischen...

Viktoria Schlapfer: Landesmeisterin im Zielwettbewerb | Foto: GEPA pictures

Eisstocksport
Viktoria Schlapfer ist Landesmeisterin

In der Eishalle Hart bei Graz wurde die Landesmeisterschaft der Eissstocksportlerinnen und Sportler ausgetragen. Im Zielwettbewerb der Damen holte sich Viktoria Schlapfer (ESV Neuberg an der Mürz) den Landesmeistertitel. Sie gewann mit 287 Punkten vor Gabriele Posch (ESV Hausmannstätten/278 Punkte) und ihrer Neuberger Vereinskollegin Hannelore Holzer (276 Punkte).

68

Landesmeisterschaften im Volkstanz und Schuhplattlen
Goldregen für die Roßecker

Steirischer Volkstanz- und Schuhplattlerwettbewerb 2019 in Zeltweg Die besten 11 Tanz- und Schuhplattlergruppen er Steiermark trafen sich in Zeltweg um ihre Landesmeister zu küren Beim diesjährigen Landesbewerb im Volkstanz und Schuhplatteln wurden die Tänzerinnen und Tänzer des Brucker Vereines als einzige Gruppe mit Doppelgold ausgezeichnet und das zum bereits sechsten Mal in Serie. Zudem darf man auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Am Sonntag, dem 17. November 2019 konnte man...

Graz-Bruckners Torschützin Jennifer Kraker (blau) gegen Liezens Toptalent Viktoria Fina. | Foto: Franz Krainer
1 2

Steirisches Mädchenfußballfinale in Schwanberg

Die sechs besten Mädchenteams der steirischen Fußball-Schülerliga spielten in Hollenegg den Landesmeister aus. Die sechs Finalteilnehmer aus Graz, Hartberg, Weiz, Liezen, Graz-Umgebung und Leoben kämpften am Freitag in Schwanberg um die Schülerliga-Landesmeisterschaft der U14-Mädchen. Im Hollenegger Stadion war wieder mal zu sehen: Die Entwicklung des Mädchenfußballs in der Steiermark ist beeindruckend. Sowohl technisch als auch taktisch und spielerisch ist in den letzten Jahren ein deutlicher...

Die Teilnehmer an der Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen sind alle Sieger. | Foto: KK
2

Viele Stockerlplätze bei der Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen

LEOBEN, LIEZEN. Im Alpenbad Liezen fand kürzlich die Steirische Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Teilnehmer waren die Bezirksstellen Leoben/St, Michael, Liezen, Graz und Graz Umgebung Kalsdorf. Insgesamt 70 Athleten mit Eltern und Betreuern, Trainern und Organisationspersonal ergaben gesamt rund 120 Menschen, die am Geschehen aktiv teilnahmen. Nach vielen Trainingsstunden in den Bezirksstellen wurden die Besten zur Landesmeisterschaft entsandt, eine kleine Gruppe von acht...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Doreen Freydl und ihre Trainerin Katharina Herk haben bei der Nachwuchstrophy abgeräumt. | Foto: KK
3

Nachwuchstalent im Voltigieren räumte bei Steirischer Trophy ab

LEOBEN, SECKAU. Klein, aber oho. Dieser Spruch trifft auf die sechsjährige Leobenerin und begabte Nachwuchs-Voltigiererin Doreen Freydl zu. Am Gut Rosenhof in Seckau fand kürzlich erstmalig die Landesmeisterschaft und das steirische Finale der Nachwuchstrophy statt, bei der sich das Nachwuchstalent Doreen Freydl den Sieg in der Pflicht sicherte. Auch die Jahresgesamtwertung Bronze holte sich die junge Leobenerin, die bereits mehrere Goldmedaillen gewonnen hat. Der noch schönere Erfolg für die...

In Kapfenberg wurde um den Landesmeister-Titel der Österreichischen Wasserrettung geschwommen. | Foto: KK
6

Neue Landesmeister der Wasserrettung

KAPFENBERG. Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Steiermark gingen Teilnehmer aus allen ÖWR Bezirksstellen der Steiermark in Kapfenberg gingen an den Start. Wasser und Stimmung brodelten, als die 81 Teilnehmer sich in freundschaftlichem Wettkampf gemessen haben. Um das Ganze möglichst gerecht zu machen, wurde in je sieben verschiedenen Altersgruppen männlich und weiblich gestartet. Alle Teilnehmer gaben ihr Bestes –...

v.l.n.r. Trainer Markus Woger, Jennifer Hauer, Sieglinde Laschald
1 4

2 x Gold und 4 x Silber für den Kickboxclub St. Michael

Erfreuliches gibt es wieder vom Kickboxclub St. Michael zu berichten. Bei den Steirischen Landesmeisterschaften im Kickboxen in Gratwein, konnte Jennifer Hauer bei Ihrem ersten Turnier gleich 2 x Gold, d.h. jeweils den Landesmeistertitel, in Pointfighting und im Leichtkontakt in Ihrer Gewichtsklasse holen. Sieglinde Laschald, ebenfalls ihr erstes Turnier, erzielte 2 x Silber also 2 x den Vize- Landesmeistertitel. Ihr Trainer, Markus Woger konnte sich ebenfalls 2 x den Vize-Landesmeistertitel im...

Siegerehrung Gold für Markus Woger
1 6

Gold für Woger

Nach der Bronzemedaille in Niederösterreich konnte sich Markus Woger am 14.März in Leibnitz nun eine weitere Medaille sichern .Bei seinem zweiten Tunier in dieser Saison startete der Trainer des Kickboxclub St. Michael in der Gewichtsklasse bis 94 kg bei der Steirischen Landesmeisterschaft .Markus Woger erkämpfte sich in der Disziplien Pointfighting den ersten Platz, holte sich die Goldmedaille und somit den Landesmeistertitel Wir wünschen weiterhin viel Erfolg !

Schützen trainierten in Kapfenberg

Auf der Anlage im Kapfenberger Sporthotel fand eines von drei Jugendtrainings der steirischen Gewehr- und Pistolenschützen, die zur Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft im März dienen, statt. Von den Trainern Alexander Graser, Christian Scharf, den Leitern Georg Steferl, Karl Kapper und Walter Mannich wurden spezielle Programme und motorische Tests geboten. Die Psychologen Johannes Gosch und Uwe Triebl behandelten die Themen Erwartungsdruck, Nervosität, Blockaden.

Der Geländeritt ist ein spektakulärer Bewerb. | Foto: Foto: KK

Vielseitigkeitsreiter in Mürzzuschlag

Landesmeisterschaft für Haflinger und Noriker Von 1. bis 3. August werden auf der Anlage der Reitergruppe Mürzzuschlag-Ganz die diesjährigen Landesmeisterschaften in der Vielseitigkeit für Haflinger und Noriker ausgetragen. Die Vielseitigkeit – seit jeher ein Mannschaftssport und auch als „Königsdisziplin der Reiterei“ bezeichnet – setzt sich aus 4 Bewerben zusammen: Begonnen wird mit einer Musikkür am Freitag, wo alle 6 Reiter einer Mannschaft gemeinsam antreten. Am Samstag finden die...

österr. U20 Champion 2012 Elias Hirschl (Foto Pichler)
7

steirische U 20 Poetry Slam Meisterschaft in Leoben

Die steirischen U 20 Poetry Slam Meisterschaften „STMK U 20 SLAM 2014“ gehen am Samstag in Leoben in Szene. Das älteste bespielte Theater Österreichs, das wunderschöne Stadttheater Leoben bildet den würdigen Rahmen für die Titelkämpfe, bei denen sich die besten, steirischen SlampoetInnen unter 20 Jahren messen und um einen „unbezahlbaren“ Siegespreis, nämlich die Teilnahme an den internationalen U20 Poetry Slam Meisterschaften in Berlin matchen werden. Die TeilnehmerInnen, die sich über diverse...

1 5

U 20 Poetry Slam Meisterschaft

Am 10. Mai steigen in der Poetry Slam Hochburg Leoben die steirischen Meisterschaften der Nachwuchstalente des jungen, sich inzwischen nicht nur in Europa durchsetzenden Literaturformates „Poetry Slam“. Dass diese Veranstaltung gerade in Leoben stattfindet ist nicht zuletzt durch die, vom Kulturreferat der Stadt Leoben unterstützte Aufbauarbeit möglich geworden. Mit dem Projekt „junges Wort“ im Rahmen des Jugendkulturprojektes „Leoben kreativ“ (mit den Workshops an den Leobner Schulen BRG neu,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.