Viele Stockerlplätze bei der Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen

Die Teilnehmer an der Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen sind alle Sieger. | Foto: KK
2Bilder
  • Die Teilnehmer an der Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen sind alle Sieger.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN, LIEZEN. Im Alpenbad Liezen fand kürzlich die Steirische Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen statt. Teilnehmer waren die Bezirksstellen Leoben/St, Michael, Liezen, Graz und Graz Umgebung Kalsdorf. Insgesamt 70 Athleten mit Eltern und Betreuern, Trainern und Organisationspersonal ergaben gesamt rund 120 Menschen, die am Geschehen aktiv teilnahmen. Nach vielen Trainingsstunden in den Bezirksstellen wurden die Besten zur Landesmeisterschaft entsandt, eine kleine Gruppe von acht Steirern wird bei den Bundesmeisterschaften in Salzburg Mitte Juli antreten.

Fünf Jahre alt

Der jüngste Teilnehmer war fünf Jahre alt, die erfahrenste, aktive Teilnehmerin war die Landesleiterin persönlich, beide errangen hervorragende Plätze.
Geschwommen wurden Einzelbewerbe und Staffeln in verschiedenen Bewerben, wie zum Beispiel Hindernisschwimmen, Retten der Tauchpuppe, kombinierte Rettungsübung und Retten der Tauchpuppe mit Gurtretter und Flossen.
Es gab viele Stockerlplätze für die Teilnehmer der Bezirksstelle Leoben - St. Michael:

Einzelbewerbe

Maximilian Samardzic GOLD
Benjamin Klade GOLD
Sebastian Schober SILBER
Sarah Marie Fraiß SILBER
Jakob Natter SILBER
Johanna Natter SILBER
Lucas Hinterholzer GOLD
Martin Schüller SILBER
Alexander Schüller GOLD
Judith Kirschen BRONZE
Maximilian Kamencek SILBER
Jessica Maunz BRONZE

Staffeln

Gold: Martin Felser, Jakob Natter, Thomas Butter, Jakob Butter
Gold: Johanna Natter, Kim Wölfl, Lucas Hinterholzer, Sarah Reiter
Silber: Judith Kirschen, Katrin Simonitsch, Lana Strauß, Maximilian Kamencek
Gold: Tomas Kamencek, Lukas Hüttenbrenner, Susanne Kamencek, Marie Sophie Janat
Bronze: Barbara Klade, Kerstin Reiter, Anita Schober, Dilan Kay

Alle Teilnehmer waren Sieger, da sie die Herausforderung angenommen haben, sich im freundschaftlichen Wettstreit zu messen. Diese Bewerbe sind bereits gute Vorbereitungen für den Einsatzdienst, um Menschenleben zu retten und vor gesundheitlichen Schäden zu bewahren.

Die Teilnehmer an der Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen sind alle Sieger. | Foto: KK
Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.