Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Die beiden Leichtathletik-Trainer Tiran Perera (l.) und Walter Mittendorfer (r.) aus Purgstall an der Erlauf sind stolz auf ihre Schützlinge. | Foto: Sportunion Purgstall
3

Sportunion
Die Purgstaller Jungathleten konnten elf Medaillen holen

Tolle Erfolge feierte der Leichtathletik-Nachwuchs der Sportunion Purgstall bei den NÖ Landesmeisterschaften in Amstetten. PURGSTALL/AMSTETTEN. Ein echt sehenswertes Ergebnis errzielten die sieben Leichtathleten der Sportunion Purgstall bei den NÖ U16- und U20-Landesmeisterschaften in Amstetten. Jeder einzelne Startet holte mindestens eine Medaille – insgesamt konnte das Team mit fantastischen Leistungen elf Medaillen holen. Sensationelle Leistungen Theo Hehenberger holte Gold im Kugelstoßen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Siegerfoto mit Ninja Park Leiter Jürgen Camus: Bei den Herren holte sich Joshua Eder vor Shariq Reza und Andreas Pfleger den Sieg. Bei den Damen war Marlies Brunner vor Jeannine Feiertag und Klara Holzmann siegreich. | Foto: Sportunion
3

Sportunion
Ninja Cup in Klingenbach trotzte Regen und Gewitter

Am Wochenende wurde erstmals die "Ninja Landesmeisterschaft" für Erwachsene in Klingenbach direkt Outdoor im "Ninja Park" am Wakeground abgehalten. 30 Starterinnen und Starten machten bei wechselhaften Wetterbedingungen unter sich die besten Ninjas aus. Wertvolle Punkte gab es für die Sieger zur Qualifikation für die österreichische Meisterschaft.  KLINGENBACH. Mit der Ninja Park Crew rund um Jürgen Camus habe die Sportunion den perfekten Partner gefunden, um den Trendsport Ninja auch im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Medaillenregen bei der Judo Landesmeisterschaft

Die Judo Landesmeisterschaft Niederösterreich fand kürzlich statt und brachte beeindruckende Ergebnisse für die Judoka aus St. Pölten hervor. In verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zeigten die Athleten ihr Können und kämpften um die begehrten Medaillen. Altersklasse U16In der Altersklasse U16 konnten sich die St. Pöltner Judoka erfolgreich behaupten. Timi erreichte einen respektablen 2. Platz in der Gewichtsklasse bis 55 kg, während Emmanuel ebenfalls den 2. Platz in der Gewichtsklasse...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
2

Volleyball in Favoriten
SPU Favoriten: Volleyballer zum zweiten Mal in Folge Wiener Meister!

Oops!.... They did it again, würde wohl Britney Spears sagen. Und man könnte meinen, damit sei eigentlich alles zum erneuten Titelgewinn der Favoritner gesagt. Stimmt aber so nicht. Schon zu Saisonbeginn hatte Cheftrainerin Shirley Frey die Truppe gewarnt: „Meister werden ist nicht schwer, Meister bleiben aber sehr“. Gemeint war damit die Situation, dass das Team vom Jäger zum Gejagten mutierte. Und sie sollte wieder einmal Recht behalten. Hatte man doch in Favoriten damit zu kämpfen, dass...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sportunion Favoriten
Ohne Punkteverlust holte das Ischler U14-Team verdient den OÖ-Landesmeister in seiner Altersklasse.
2

Junge Talente
Ischler Floorballer holen OÖ-Landesmeistertitel

Die Ereignisse der SU Floorball Bad Ischl überschlagen sich. SALZBURG. HAAG. Nachdem sich letzte Woche die U12 für den Finaltag in der Österreichischen Meisterschaft qualifizierte, konnten am Samstag die Spielerinnen der U14 nachziehen. Beim ÖM-Spieltag in Salzburg wurden alle drei Spiele gewonnen. Als Gruppenzweiter geht es somit im Halbfinale gegen den KAC. In der OÖ-Liga kam es bereits am Sonntag in Haag am Hausruck zum ersten Showdown. Die U10 und U14 konnten mit einer kontinuierlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Volleyball in Favoriten
SPU FAVORITEN: Volleyballer mit „perfect season“

Der regierende Wiener Meister der Herren im Volleyball, die SPU Favoriten 1, hat nach dem gewonnenen Meistertitel im April 2023 auch weiter das Sagen in Wien. Im Herbst wurde in neun Spielen der Meisterschaft noch kein (!) Satz abgegeben. Und auch im Cup wurden beide Spiele gewonnen. Da verlor man allerdings gegen Simmering nach drei Siegen in der Meisterschaft einen, den ersten Satz. Aufgrund von Krankheit, Verletzung und Grundwehr-dienst beim Heer konnte man zwei Wochen nur mit einem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sportunion Favoriten
Das gesamte Team der Sportvoltigierer Team Brandstatt rund um Voltipferd Lapislazuli. Im Bild mit Trainerin Andrea Wolfgruber (re.) und Longenführerin und Pferdebesitzerin Andrea Gadermayr (li.).

Am Pferd: Antonia Hetzlinger und Eleonore Walz (vo li nach re)
Stehend: Helena Emich, Kathrin Gadermayr, Sarah Emich und Lara Wagner | Foto: Karin Hetzlinger
3

Sportvoltigieren Team Brandstatt
* * * R I E S E N E R F O L G E für die Voltis vom Team Brandstatt * * *

* * * R I E S E N E R F O L G E für die Voltis vom Team Brandstatt * * * Die Mädels der Voltigruppe Sportvoltigieren Team Brandstatt räumten am 7.10. 2023 in Gschwandt ganz groß ab!!! Ein erster, vierter und fünfter Platz bei den Schrittbewerben und die gesamten Stockerlplätze 1, 2 und 3 im Galoppbewerb für unseren Nachwuchs!!! Der Sportunion Reitverein Waldzell gratuliert aufs Allerherzlichste!!! Im Rahmen der OÖ Landesmeisterschaften fanden beim CVN-C am vergangenen Wochenende in Gschwandt...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Nadja Lang und Starello
Franziska Hetzlinger und Sterni | Foto: Karin Hetzlinger
3

2 neue Doppel-Landesmeisterinnen
Die Reiterinnen des SURV Waldzell räumen in der Haflinger Vielseitigkeit groß ab!

2 neue DOPPEL-LANDESMEISTERINNEN vom Sportunion Reitverein Waldzell in der VIELSEITIGKEIT der HAFLINGER gekürt. Im Rahmen des CCN-A in St. Martin im Mühlkreis am Union Reiterhof Premser fanden vom 9. - 11. Juni 2023 die diesjährigen Meisterschaften der Haflinger Vielseitigkeit statt. Erstmals seit 2019 wurden auch wieder Mannschaftsmeisterschaften in der Vielseitigkeit ausgetragen! Alle möglichen Landesmeistertitel der Haflinger VIELSEITIGKEIT JUGEND, Haflinger VIELSEITIGKEIT ALLGEMEINE KLASSE...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Das Gruppenfoto aller Landesmeister der Altersklassen U21 und AK. | Foto: Patrick Spiegel
3

Zwei Judoka erkämpfen 4 Medaillen

Ein überraschend erfolgreiches Wochenende hatten die Kämpfer der UNION Judo Mifune St. Pölten bei der NÖ Landesmeisterschaft. Drei Sportler in Summe versuchten ihr Glück im Kampf um den Landesmeistertitel, wobei zwei von ihnen Platzierungen erreichten. Jüngster schied vorzeitig ausDer jüngste unter ihnen, Moisej Orunbaev schied in der Altersklasse U12 leider vorzeitig aus, da er seinen Auftaktkampf verlor. 2x Landesmeister und 1x VizeDamit lag es an den beiden älteren, Platzierungen zu...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Leo in voller Action in einem seiner Kämpfe. | Foto: Patrick Spiegel
1 4

Ein Landesmeister und ein Vizelandesmeister für St. Pölten

Eine top Leistung zeigten zwei Kämpfer der Judo Mifune St. Pölten bei der U18-Landesmeisterschaft in Wr. Neudorf. Beide konnten sich im Vergleich zur letzten Landesmeisterschaft 2022, in der sie jeweils noch in der Altersklasse U16 starteten, verbessern. 2. Platz für Abdul-Rachim Amchadov Letztes Jahr noch auf Platz 3, konnte Abdul sich dieses Jahr auf den 2. Platz kämpfen und nimmt in seiner Gewichtsklasse damit den Platz des Vize-Landesmeisters ein. Sein Platz im NÖ C-Kader ist damit...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Jugendmeisterin Eles | Foto: privat (Denise Jaschek)
7

OÖ- Eiskunstlauf Landesmeisterschaft 2023
Medaillenregen für den Union Eissportklub Linz

Bei den am vergangenen Wochenende abgehaltenen Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf konnte der Union Eissportklub Linz einmal mehr seine Vormachtstellung im Eiskunstlauf bestätigen. Die 20-jährige Jasmin Elsebaie konnte dabei ihren Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen und ist zum zweiten Mal Oberösterreichische Landesmeisterin in der Meisterklasse. Bei den Juniorinnen gab es sogar einen Doppelsieg: Die 13-jährige Hannah Frank und ihre Trainingskollegin Sara Höfer, 14, liefen dort zu Gold...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Tiroler Badminton-Meister Philipp Hetzenauer. | Foto: SU Kufstein

Badminton in Tirol
Philipp Hetzenauer gewinnt Landesmeisterschaft 2022

KITZBÜHEL. Die Badminton-Landesmeisterschaft 2022 in der Allgemeinen Klasse wurden vor 14 Tage in Kitzbühel abgehalten. Philipp Hetzenauer von der Sportunion Kufstein startete im Herren-Einzel, im Mixed-Doppel mit Giulia Gentile vom SV Langkampfen und im Herren-Doppel mit Gerald Stocker vom Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann. Der Kufsteiner gewann mit seinen Spielpartnern im Mixed- und im Herren-Doppel jeweils die Bronzemedaille. Tiroler Meister 2022Die Spiele in der Gruppenphase im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Adele Rosenleitner, Lenja Attwenger, Juliana Baumgartner, Paulina Fragner, Ylvi Drabauer | Foto: Sportunion Mühlbach
2

Rhythmische Gymnastik
Vizelandesmeister im Gruppenbewerb für Sportunion Mühlbach

Die Nachwuchsgymnastinnen der Sportunion Mühlbach zeigten bei der Gruppen-Landesmeisterschaft für Rhythmische Gymnastik am 30. September im Julius-Raab-Heim in Linz ihr Können. Die fünf Mädchen Lenja Attwenger, Juliana Baumgartner, Ylvi Drabauer, Paulina Fragner und Adele Rosenleitner turnten gemeinsam als Gruppe ohne Handgerät. Neben Körperbeherrschung sowie Gleichgewicht- und Rhythmusgefühl ist für den Gruppen-Bewerb auch das Zusammenspiel und Synchronität zwischen den jungen Sportlerinnen...

  • Linz-Land
  • Rhythm. Gymnastik Union Mühlbach
Emmanuil auf dem 2. Platz bei der Siegerehrung der U21.
3

St. Pöltner bei der Judo Landesmeisterschaft NÖ

Lange verschobenLange wurde sie aufgrund der Kontaktbeschränkungen immer wieder aufgeschoben und nun fand sie endlich seit zwei Jahren wieder statt, die NÖ Judo-Landesmeisterschaft. Diese stellte für die St. Pöltner Judoka zugleich das erste große und wichtige Turnier dar, da die gezeigten Leistungen bei diesem Turnier ein Kriterium für die Kaderbildung sind. Sieben Judoka der UNION Judo Mifune St. Pölten versuchten bei dem Turnier, ihr Bestes zu geben. Kein Erfolg unter den JüngerenDie drei...

  • St. Pölten
  • Daniel Spiegel
Perchtoldsdorf 1 - NÖ Landesmeister U14 - 2021 | Foto: Privataufnahme
3

Platz 1 und Platz 5 bei U14 Landesmeisterschaften
Perchtoldsdorfer FaustballerInnen bereit für U14 Österreich Meisterschaften

Am 4. September fand auf dem Faustballplatz in Liesing, wo die Sportunion Perchtoldsdorf Ihre Heimspiele austragen, die Finalrunde der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft U14 statt. Die Teams U14 P’dorf 1 und U14 P’dorf 2 trafen dabei auf die Teams Frohnleiten 1 und Frohnleiten 2. Das gute Mädchenteam von Frohnleiten 1 war für die gut zusammengespielte Mannschaft von U14 P’dorf 1 keine Hürde – ein klares 2:0 die logische Folge. Das Perchtoldsdorfer Team U14 P’dorf 2 traf anschließend auf...

  • Mödling
  • Sportunion Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf 1 - NÖ Landesmeister U12 - 2021 | Foto: Privataufnahme
4

U12 Landesmeistertitel für Perchtoldsdorfer FaustballerInnen
Perchtoldsdorfer FaustballerInnen verlängern Titelserie

Am 5. September fand auf dem Faustballplatz in Liesing, die Finalrunde der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft statt. Bereits in den ersten Spielen im Juni 2021 hatten die Teams U12 P’dorf 1 und U12 P’dorf 2 eine gute Basis gelegt. In der Abschlussrunde konnte sich das Team U12 P’dorf 1 zunächst klar gegen Himberg mit 2:0 durchsetzen. Immer wieder konnten die Punkte mit sehenswertem Kombinationsspiel gewonnen werden. Das Team U12 P’dorf 2, wo noch einige junge SpielerInnen zum Einsatz...

  • Mödling
  • Sportunion Perchtoldsdorf
3

Oberösterreichische Meisterschaften Dressur & Springen HAFLINGER
TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger in Gschwandt!!!

TOLLE ERFOLGE für die Reiter des SURV Waldzell BEI DEN OÖ Meisterschaften Dressur & Springen der Haflinger!!! Vom 3. - 4. Juli 2021 gingen vor einer traumhaften Kulisse und bei perfektem Wetter auf der Traunsteinreitanlage in Gschwandt die Landesmeisterschaften in Dressur und Springen über die Bühne. 💥💥💥Gleich am SAMSTAG gingen der hervorragenden 3. Platz in der DRESSURLANDESMEISTERSCHAFT Jugend an Sara Schoberleitner mit Amalthea - den VIZELANDESMEISTERTITEL DRESSUR HAFLINGER in der...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Man konnte in der vergangenen Meisterschaft immer wieder durch sehr gute Spielzüge glänzen. | Foto: Faustball Reichenthal
5

Faustball Reichenthal
Schwieriges Jahr brachte doch einige Erfolge

Corona hat den Reichenthalern in diesem Jahr die Arbeit in der Sektion Faustball nicht leicht gemacht. Trainingsverbot und Meisterschaftsabsagen beeinträchtigten den normalen Sportbetrieb enorm. REICHENTHAL. Auch war die Schulschließung im Frühjahr nicht gerade förderlich. Schnell hatten sich die Nachwuchsspielerinnen an das „faustballfreie“ Leben ohne großartige Pflichten gewöhnt. Doch die Reichenthaler dürften diese außergewöhnliche Zeit anscheinend besser als die meisten anderen Vereine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Nachwuchs aus Purgstall bot tolle Leistungen bei den NÖ-Landesmeisterschaften im Crosslauf. | Foto: Sportunion Purgstall
2

Leistung der Woche
Crosslauf-Nachwuchs aus Purgstall sicherte sich Goldene

Tolle Leistungen zeigten die jungen Athleten aus Purgstall bei den NÖ-Landesmeisterschaften im Crosslauf. PURGSTALL. Die Nachwuchsathleten der Sportunion Purgstall überraschten bei den NÖ-Landesmeisterschaften im Crosslauf mit hervorragenden Einzel und Mannschaftsergebnissen. Absoluter Höhepunkt war Mannschafts-Gold in der U14-Klasse der Burschen mit Paul Weber, David Hameder und Tobias Größbacher. Auch die Mädchen zeigten auf Fantastisch waren auch die U14-Mädchen: Anjali Perera verfehlte nur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4 L&M
6

Gold & Silber - SPORTUNION KICKBOXING 4 L&M WIEDER ERFOLGREICH

STARKER AUFTRITT BEI BEGINN DER HERBSTSAISON 2018 IN WIEN Wien/Wr. Neustadt/Aspang Nach erfolgreichem Abschluss der Frühjahrssaison mit dem österreichischen Meistertitel im Leichtkontakt Kickboxen und der Bronzemedaille im Kicklight, startet Jonas Lautenschlager nach absolviertem Trainingslager in Kroatien und harten Trainingseinheiten in Wr. Neustadt, erfolgreich in die Herbstsaison 2018. Mit 2 Goldmedaillen in der Altersklasse U16 bis 63 Kg und plus 69 Kg, konnte Jonas seine Vorrundenkämpfe...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager

Niederwaldkirchen's Stocksportler großartig

Einen tollen Erfolg bei der Herren Oberliga in Au/Donau feierten die beiden Mannschaften der Sportunion Niederwaldkirchen. Unter den qualifizierten 15 Mannschaften waren sie an diesem Tag nahezu unschlagbar und konnten die Plätze 1 und 3 erreichen. Neben der Mannschaft aus ÖTSU Oepping dürfen sie sich nun auf die Teilnahme an der Landesmeisterschaft am 16./17. Juni 2018 freuen. Die Sportunion Niederwaldkirchen ist somit nun sowohl bei den Damen als auch bei den Herren jeweils mit 2 Mannschaften...

  • Rohrbach
  • Daniela Neumüller

Olympisches Kunstturnen erreicht Mautern

Zwei junge Mauternerinnen siegten bei Landesmeisterschaften der Unionsvereine Das Geschwisterpaar Signy (5) und Kerstin (7) Schandl überraschte bei den Landesmeisterschaften der Unionsvereine in Mödling. Beide Mädchen holten sich in ihren Wettkampfklassen die Goldmedaille. Dabei sind die beiden erst seit kurzem in dieser Sportart aktiv. Von der älteren Schwester entdeckt, wurde mit der Union St. Pölten der nächstgelegene Verein mit dieser spektakulären Sportart im Angebot gefunden und dem dann...

  • St. Pölten
  • Leistungszentrum für Kunstturnen St. Pölten
Mirza Zenkic in rot von SPORTUNION SONBAE Korneuburg
20

Niederoesterreichische Taekwondo Landesmeisterschaft 2016

Niederösterreichische Landemeisterschaft am 16. April 2016 in Ternitz. Team Sonbae Korneuburg diesmal mit neun Startern und drei Trainern vertreten. Als Wettkämpfer in der offenen Klasse der Herren traten Mirza Zenkic (-68kg) und Thomas Schnögl (-74kg) an, in den verschiedenen Nachwuchsklassen waren Tarek und Farhad Fateh, Marius und Lorenz Wittek, Gisela Kurz, Simon Prinz sowie Jonas Jatschka vertreten. Das Betreuer Team bestand aus Bernhard Ungrad, Robert Kolerus und Helmut Ganglmayer....

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad
17

Gold, Silber und Bronze | Offene Oberösterreichische Taekwondo Landesmeisterschaft

Am Samstag fanden die Offenen Oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Marchtrenk statt. Sonbae NÖ war mit einem fünfköpfigen Wettkampfteam angereist und durfte sich am Ende des Tages über Medaillen in Gold, Silber und Bronze freuen. Die Routiniers Julia Wöber und Thomas Schnögl bildeten mit den Jungkämpfern Farhad Fateh, Tarek Fateh und Denis Antonijevic das Sonbae Wettkampfteam in Marchtrenk. Als Betreuer fungierten Bernhard Ungrad und Mirza Zenkic. Für den Höhepunkt des Turniers aus der...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.