Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

Die 30 Starter des Rope Skipping Groß Siegharts | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
3

NÖ springt
Drei Titel für Groß Sieghartser Rope Skipper

Am Samstag, 4. Mai fand in Groß Siegharts „NÖ springt“ statt: Landesmeisterschaft, Starter Cup und eine Buttonsession, eine Art Trainingseinheit, bei der sich die besten zur Verfügung stellen und den Nachwuchs unterstützen, ausgewählte Skills zu erlernen. Über 70 Starter meldeten sich an. GROSS SIEGHARTS. Der Rope Skipping Verein Groß Siegharts war dabei mit 30 Vertretern am Start. Viele persönliche Bestleistungen und einige neue Vereinsrekorde wurden gesprungen, aber auch über einige Titel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Junge Kämpfer im Meisterschaftseinsatz. | Foto: HSK
8

HSK Hopfgarten
HSK Hopfgarten räumt bei der Tiroler Meisterschaft ab

Der Hopfgartner Kickboxverein war mit 15 Nachwuchs-KämpferInnen, drei Schiedsrichter, fünf Coaches sowie Eltern, Geschwistern und Freunden am Start bei den Tiroler Landesmeisterschaften. HOPFGARTEN. Es war das erste Turnier im neuen Jahr für den High-Side-Kicks Verein (HSK) und die Bilanz fiel gut aus. In der AK unter 10 Jahren wurden Rafael Hausberger und Simon Embacher Landesmeister ihrer Gewichtsklasse im Pointfighting. U13 (Younger Cadets) und U16 (Older Cadets), Pointfighting:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die erfolgreichen Karateka mit der Zahl 600 als Gepäck für die gewonnene Goldmedaille. | Foto: UKC Grieskirchen
10

Karateverein UKC Grieskirchen
Karateka feierten ihre 600. Goldmedaille

Für den Grieskirchner Karateverein UKC gab es Grund zu Feiern: Mit Unterstützung von Sponsor Seifried United Auto sicherten sich die Nachwuchssportler die 600. Goldmedaille für den Verein. GRIESKIRCHEN. Bei den Karate Landesmeisterschaften in Vöcklabruck kämpften die jungen Karateka um den Sieg. Zu Beginn versuchte sich Amelie Hinterberger in der U10 Kategorie und überraschte mit einem erfreulichen Wettkampf, der sie bis ins Finale brachte, wo sie sich schließlich geschlagen geben musste. Über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sportlicher Zweikampf: Bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Ringen in Wels konnte man Techniken wie den "Suplex-Wurf" bestaunen. | Foto: Horst Hutwagner
7

OÖ-Ringermeisterschaft in Wels
Lokaler Ringerverein Lor auf Erfolgskurs

Im Februar fand die Ringer-Landesmeisterschaft in Wels satt. Der lokale Ringerverein "Lor" lud zum Wettkampf und Zuschauen in die Sporthalle der Handelsakademie. Das Spektakel ließen sich Hunderte nicht entgehen. 37 Ringer gingen in den Sportlichen Zweikampf. WELS. Die Sporthalle der Handelsakademie war voll - Hunderte kamen, um bei der Landesmeisterschaft im Ringen dabei zu sein. Organisator war der lokale Ringerverein Lor. Insgesamt traten 37 Ringer aus sechs oberösterreichischen Vereinen bei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die erfolgreichen Teilnehmer an den Landesmeisterschaften in Eisenerz. | Foto: zVg
2

Landesmeisterschaften der Scharfschützen
Faustfeuerwaffengroßkaliber: Silber nach Kapfenberg, Bronze nach Leoben

In Eisenerz wurde am 24. und 25.  Juli der neue Meister unter den Scharfschützen gekürt. Unter Einhaltung aller notwendiger Sicherheitsvorkehrungen fand auf der Schießstätte des Schützenvereins Eisenerz die steirische Landesmeisterschaft im Faustfeuerwaffengroßkaliber (kurz FFWGK) auf die große Duellscheibe statt. Rund 70 Schützen aus zehn steirischen Vereinen traten zum Wettkampf auf die Goldmedaille in dieser Disziplin an, welche auf eine Entfernung von 25 Meter geschossen wird. Der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Anna-Susanne Paar
4

Schiesssport
Olympisches Feuer in Salzburg

Dieses Jahr weht durch die Hallen des Priv. Landeshauptschießstandes in Salzburg-Liefering ein Hauch von Olympia, wenn am 11.07. und 01.08.2020 die jährlichen Landesmeisterschaften im Kleinkaliberschießen durchgeführt werden. Grund dafür ist die haushohe Favoritin und Salzburger Schützin Sylvia Steiner, der in diesem Frühjahr bei den Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Breslau die große Sensation gelungen ist, sich im Luftpistolenbewerb einen Quotenplatz für die Olympiade in Tokio zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
Auf dem Bild ist in der hinteren Reihe ganz rechts Anita Kafko und in der vorderen Reihe ganz links Daniel Nagel zu sehen
2

Silber und Bronze gehen an den Squashclub Mondsee

Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Squash erreichten zwei Spieler vom Squashclub Mondsee Stockerlplätze. Anita Kafko erkämpfte sich den dritten Platz im Damenwettbewerb und ihr Clubkollege Daniel Nagel spielte sich auf den zweiten Platz. Das Turnier wurde in Traun vom Squashverband IG Squash Pflaum veranstaltet und war mit einem Teilnehmerfeld von 37 Spielern sehr gut besucht. Weitere Informationen (Turnierbericht, Raster und Ergebnisse) zu dem Turnier findet man auf der...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.