Landespolizeidirektion

Beiträge zum Thema Landespolizeidirektion

Durchschnittlich 523 Polizeieinsätzen pro Tag in der Steiermark: Die Landespolizeidirektion zog beim Jahresempfang Bilanz. | Foto: Fotokerschi.at
4

Landespolizeidirektion
"Steiermark zum sichersten Bundesland machen"

Mit einem Jahresrückblick und einer Vorschau auf die polizeilichen Herausforderungen für 2023 lud die steirische Polizeispitze am Donnerstag, 16. Februar, zum traditionellen Jahresempfang in die Landespolizeidirektion (kurz: LPD) ein. STEIERMARK. Wer Opfer eines Verbrechens wird oder ein solches beobachtet, ruft, selbstverständlich, "die 133". Jährlich gibt die Landespolizeidirektion einen Überblick darüber, was im jeweiligen Jahr getan wurde und berichtet, was auf die Polizistinnen und...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Landeshauptmann Christopher Drexler (v.l.) bei der Überreichung des Bestellungsdekrets in der Grazer Burg. | Foto: Land Steiermark
3

Landespolizeidirektion
Gerald Ortner als Landespolizeidirektor wiederbestellt

Gerald Ortner ist für fünf weitere Jahre als Direktor der Landespolizeidirektion bestellt worden. Am Mittwoch fand in der Grazer Burg die Überreichung des Dekrets statt. STEIERMARK/GRAZ. Dass Gerald Ortner für weitere fünf Jahre die Leitung der Landespolizeidirektion übernimmt wurde bereits im August im Zuge der Ausmusterung von knapp 100 Polizistinnen und Polizisten in Gleisdorf  - MeinBezirk.at berichtete - von Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Jeuschnigger
Eine Datenbank soll es ermöglichen, gefährdeten Kindern und Jugendlichen schnell einen Betreuungsplatz bereitstellen zu können | Foto: Unsplash

Jubiläum LPD, "Jubiläum" auch beim 30er
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gibt es am 6. September einen "Tag der offenen Tür". Erste Maßnahmen für ein Kinder- und Jugendhilfepaket sind in Umsetzung. Die jüngsten Zahlen des AMS Steiermark zeigen eine stabile Bilanz. Seit 30 Jahren gibt es in Graz die 30er-Zone. In der Südsteiermark verkaufte Investor und Unternehmer Hans Kilger sein Hotel in Ehrenhausen. STEIERMARK. Am 1. September 2012 trat die bislang größte Behördenreform...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
Eine 68-jährige Frau wurde auf über 1.000 Metern Seehöhe tot aufgefunden. | Foto: Symbolfoto: MEV

Tragödie in Tragöß
Abgängige Frau von Spaziergängern tot aufgefunden

Eine seit 25. Feber als vermisst gemeldete 68-jährige Frau wurde am Dienstagvormittag im Haringgraben auf einer Seehöhe von 1.045 Metern tot aufgefunden. Die Polizei kann Fremdverschulden ausschließen. TRAGÖSS. Spaziergeher fanden Dienstagvormittag eine als abgängig gemeldete Frau tot auf.  Die Tochter der 68-Jährigen hatte bereits am 25. Feber bei der Polizeiinspektion Hirtenberg in Niederösterreich die Abgängigkeit ihrer Mutter angezeigt. Fahndungen nach der Frau aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Landespolizeidirektion Steiermark bilanzierte für 2021 ... | Foto: LPD
Aktion 4

Kriminalstatistik 2021
Deutliches Plus bei Cyber Crime-Delikten, weniger Suchtmittel-Fälle

Die Landespolizeidirektion Steiermark veröffentlichte die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021. Allgemein zeigt sich ein Abwärtstrend, einzelne Bereiche, wie die Internetkriminalität, stiegen aber deutlich an. STEIERMARK. Geht es nach der Kriminalstatistik, gab es in der Steiermark 2021 im Vergleich zu den letzten zehn Jahren die wenigsten Straftaten – historischer Tiefstand. Auch erfreulich: Die Aufklärungsquote ist hoch: 58,1 Prozent Delikte konnten aufgeklärt werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Giftköder wurden in der Nähe des Rosenhains von einer Spaziergängerin angefunden. | Foto: LPD Steiermark

Geidorf
Giftköder nahe Hundewiese gefunden

Im Bezirk Geidorf fand eine Spaziergängerin am gestrigen Abend (1. März) ausgelegte Fleischstücke nahe einer Hundewiese bei der Rosenhaingasse. Rund 100 Meter von der Hundeweise entfernt wurden offenbar Fleischstücke bei einem Baum ausgelegt. Als die Spaziergängerin diese gegen 19.30 Uhr entdeckte, verständigte sie die Polizei. Die Beamten stellten die Fleischreste sicher, die nun untersucht werden. Es dürfte sich um sogenannte „Giftköder“ handeln. Die Ermittlungen laufen.

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In den Schutzzonen wurden 471 Betretungsverbote ausgesprochen. | Foto: Jorj Konstantinov

Polizei hat evaluiert: Grazer Schutzzonen werden verlängert

Mit 6. März 2019 wurden in Graz, konkreter im Volksgarten- und Metahofpark, Schutzzonen eingerichtet. Während Ende Juni die Evaluierungsphase von Seiten der Polizei noch voll im Gange war (die WOCHE berichtete), zog die Exekutive jetzt eine erste Bilanz. Konkret wurden 471 Betretungsverbote ausgesprochen, dazu wurde in 319 Fällen Suchtmittel sichergestellt, in Summe kam es zu 80 Festnahmen. Eingeführt wurden die Schutzzonen, um Minderjährige im öffentlichen Raum vor strafbaren Handlungen zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Motiviert: Gerald Ortner und Thomas Heiland (v. l.) | Foto: LPD Steiermark/Makowecz

Neue Führungskräfte bei der Polizei

Fünf Beamte der steirischen Exekutive sind seit 1. Februar in neuen, führenden Funktionen tätig. Betroffen von der personellen Neuerungen ist auch das Stadtpolizeikommando Graz: Oberstleutnant Thomas Heiland leitet jetzt das Einsatzreferat und Oberstleutnant Alfred Kronawetter übernimmt die Leitung des Verkehrsreferates.

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.