Landessieger

Beiträge zum Thema Landessieger

Große Freude bei Direktorin Ingrid Weltler-Müller: Philipp Gruber holte sich beim Redewettbewerb den Landestitel.  | Foto: Gym Oberschützen

Redewettbewerb
Landessieg für Philipp Gruber vom Gym Oberschützen

Philipp Gruber, Schüler des Gymnasiums Oberschützen, begeisterte die Jury mit seiner Spontanrede zum Thema "Jugend und Politik" und holte sich den Landessieg. OBERSCHÜTZEN. Im Rahmen des 70. Jugend-Redewettbewerbs, der vom Landesjugendreferat ausgeschrieben und veranstaltet wurde, holte sich Philipp Gruber, Schüler der 8A am Gymnasium Oberschützen, den Landestitel im Bewerb Spontanrede der höheren Schulen. Bei der Spontanrede ziehen die Teilnehmer ein Thema und müssen nach fünfminütiger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Siegerinnen: Laura Payer, Antonia Egger, Miriam Brunner, Alina Egger und Magdalena Weber | Foto: KK/NMMS Gmünd

Redegewandte Gmündner Schüler

Schüler der NMMS Gmünd vertreten Kärnten beim Bundesfinale des Jugendredewettbewerbes. GMÜND. Beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbes in Klagenfurt konnten die Teilnehmerinnen der Neuen Musikmittelschule (NMMS) Gmünd sensationelle Erfolge feiern.  Viele Siegerinnen Laura Payer gewann die Kategorie "Klassische Rede" und das Quartett - Miriam Brunner, Egger Alina, Egger Antonia und Magdalena Weber - siegte im Bewerb "Sprachrohr". Alle fünf Mädels dürfen damit das Bundesland beim heurigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landessiegerin: Sophia Dambrich, holte sich beim Jugendredewettbewerb in Leibnitz Gold! | Foto: KK

"Selbstredend" zum Landessieg

Sophia Dambrich vom PTS Fürstenfeld holte sich beim steirischen Jugendredewettbewerb den ersten Platz. Sophia Dambrich, Schülerin der Polytechnischen Schule Fürstenfeld, überzeugte beim Jugendredewettbewerb in Leibnitz und holte sich in der Gattung "klassische Rede" den Landessieg. Die Redezeit war auf sechs Minuten beschränkt und der Vortrag musste ohne Hilfsmittel vor ca. 150 Zuhörern gehalten werden. Mit sicherem Auftreten bei ihrem Referat zum Thema "Anders sein...." konnte sich Dambrich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine erfolgreiche Rednerin: Johanna Ladner, Korg Zams | Foto: Veranstalter
1 2

Rhetoriktalente gesucht!

Unter dem Motto "Talk2us" geht der Jugendredewettbewerb in die 65. Runde Du wolltest schon immer mal allen sagen was du dir denkst? Dann bist du beim Redewettbewerb genau richtig! Such dir ein Thema aus, sammle deine Gedanken, mach eine mehrminütige Rede draus und dann ab auf die Bühne öffentlich deine Meinung äußern – du kannst in einer der 3 möglichen Kategorien antreten: Klassische Rede, Spontanrede oder in der Kreativkategorie „Neues Sprachrohr“. Ergänzend kannst du vorher das Angebot eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die GewinnerInnen des 26. Europa-Sprachen-Wettbewerbs: Oskar Zebinger (7. v. l.; BG/BRG/BORG Eisenstadt), Gabriela Knöbl (3. v. r.; BG/BRG Mattersburg), Lukas Jaidl (5. v. l.; BG/BRG/BORG Eisenstadt) , Daniel Frkat (5. v. r.; BG/BRG Mattersburg), Annika T | Foto: BLMS

Preisträger des 26. Europa-Sprachen-Wettbewerbs ausgezeichnet

MATTERSBURG/EISENSTADT. MATTERSBURG. Ihr Können stellten sprachlich begabte Schülerinnen und Schüler beim bereits 26. Europa-Sprachen-Wettbewerb in der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt unter Beweis. Aus über 100 TeilnehmerInnen wurden die talentiertesten in den acht Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Latein, Russisch, Spanisch und Ungarisch ermittelt. Die drei Besten in jeder Sprache dürfen sich dabei über tolle Preise freuen. Ziel des Bewerbes ist es, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Landessieger Berufsschulen Florian Lumpert | Foto: Land Tirol

Ein Rhetoriktalent aus Reutte

Florian Lumpert wird beim Redewettbewerb-Bundefinale Dritter LINZ. Sieben Tiroler SchülerInnen bestritten vom 31. Mai bis 5. Juni 2014 das Finale des 62. Bundes-Jugendredewettbewerbs in Linz. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen: Mit seiner Rede „Ich stehe unter Druck“ überzeugte Florian Lumpert aus Reutte von der Fachberufsschule Plansee. Er erreichte in der Gruppe der Werktätigen Jugend den dritten Platz. Der Schwazer Maximilian Reibmayr konnte mit seiner Rede „Klimawandel: die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Landjugend OÖ

Redewettbewerb: Esternberger ist Vizemeister im Präsentieren

TAUFKIRCHEN. Am 4. Mai wurden im Schulzentrum Taufkirchen die Landessieger im Reden und im 4er-Cup, dem Vielseitigkeitsbewerb, der Landjugend Oberösterreich ermittelt. 36 Jugendliche aus ganz Oberösterreich kämpften in den Kategorien "Vorbereitete Rede", "Spontanrede" und "Präsentation" um den Sieg. Aktuelle Themen wie zum Beispiel die Zentralmatura, die Sparmaßnahmen der Regierung und das Bienensterben griffen die Teilnehmer auf. Beim 4er Cup bestand jedes Team aus zwei Mädchen und zwei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Landessieger des Redewettbewerbs gekührt

INNSBRUCK. In einem spannenden Finale im Innsbrucker Sillpark traten vergangene Woche 84 Burschen und Mädchen aus ganz Tirol beim 60. Jugendredewettbewerb gegeneinander an. Nun stehen die LandessiegerInnen fest. Die Teilnehmer aus dem Außerfern konnten sich gute Platzierungen sichern. Auf den dritten Platz in der klassischen Rede kam Florian Lupert von der Fachberufsschule Reutte/Plansee SE bei den Werktätigen Jugendlichen und Dominik Poberschnigg von der NMS Untermarkt bei den 8. Schulstufen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.