Landessieger

Beiträge zum Thema Landessieger

Landessiegerin Monika Kronberger bei der Preisverleihung mit Landesrat Markus Achleitner (l.) und Chefredakteur Thomas Winkler (r.). | Foto: BRS/Erwin Pils
12

Supercoach 2024
Monika Kronberger holt sich Bezirks- und Landessieg

Seit 1978 ist Monika Kronberger bei der Judo Union Burgkirchen-Schwand (JUBS) aktiv im Einsatz. Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Trainerin wurde sie nun mit dem Titel „Supercoach 2024“ belohnt. Sie holte sich sowohl den Bezirks- als auch den Landessieg. BEZIRK BRAUNAU. Nach ihrer aktiven Wettkampfzeit und einer "Kinderpause" übernahm Monika Kronberger die Betreuung der Mädchen im Verein. Sie absolvierte die Übungsleiter-, Instruktoren- und staatliche Trainerausbildung. „Und dann blieb es...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Mädels der Unterstufe des BRG Purkersdorf siegen bei Landesmeisterschaften im Volleyball. Im Bild hintere Reihe: Zobl, Kaupp, Enna Topic, Rosi Reuter, Minna Scheed, Lana Schroll, Flora Scholze, Sarah Tempel, Elisa Rippel. Vordere Reihe: Trainer Dominik Novak, Marie-Sophie Süssenbacher, Lisa Hötzinger, Olivia Schuch, Lina Horvath und Trainer Wolfgang Eberhard | Foto: Gemeinde Purkersdorf
3

BG/BRG Purkersdorf mit emotionalen Kampf
So sehen Landessieger aus

Am 19. März spielten im Gymnasium Purkersdorf die Top-acht Mannschaften von 100 Teams in ganz NÖ aus der Schülerliga der Unterstufenklassen aller teilnehmenden Mittelschulen und Gymnasien des Landes. Es war ein echtes Highlight für das Gymnasium. Die Stimmung kochte schon am Morgen, als die Unterstufenspielerinnen aus Purkersdorf gegen das BG Zehnergasse Wiener Neustadt ins Halbfinale einzogen. PURKERSDORF. Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vize-Bürgermeister Albrecht Oppitz waren gleich zu...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Bester Feuerwehrfunker OÖ  HBM dF. Albert Großbichler
25

Der Bester Feuerwehrfunker OÖ kommt aus Ternberg

Der beste Feuerwehfunker Oberösterreich kommt aus Ternberg. Albert Großbichler von der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach konnte als Schnellster alle Aufgabe ohne Fehlerpunkte lösen und sicherte sich so den Sieg unter den 300 Teilnehmern aus ganz Oberösterreich. TERNBERG/LINZ. Am 10. März 2021 fand in der OÖ-Landesfeuerwehrschule in Linz der Bewerb um das OÖ-Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold statt. Nach intensiver Vorbereitung stellten sich 20 Kameraden(innen) aus dem aus dem Bezirken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2022
FF Steyr holt zwei Landesmeistertitel

NIEDERRANNA/STEYR. Nach wochenlanger Vorbereitung stellte die Feuerwehr Niederranna an der Donau, einen bestens organisierten Landes-Wasserwehr Lleistungsbewerb auf die Beine. Am 10.+11.06.2022 traten 869 Zillenbesatzungen von 122 Feuerwehren aus den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark beim Bewerb an und zeigten hervorragende Leistungen. Auf einer Bronze und Silberstrecke, kämpften die Zillenfahrer in Zweierteams und im Einer um die schnellste Zeit. Hervorragende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das beste Brot kommt vom Holzbackofen. Im Bild Landesbäuerin Viktoria Brandner (r.) und Verkostungschefin Eva Lipp (l.) aus St. Stefan ob Stainz mit frisch gebackenem Bauernbrot. | Foto: LK-Stmk/Fischer
2 1 Aktion 5

24. Landesprämierung Brot
Siegreiche Brotbäckerinnen aus unserem Bezirk

Neun Landessiege vergab die Landwirtschaftskammer bei der Brotprämierung 2021. 70 Newcomerinnen und etablierte Brotbäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland stellten sich mit mehr als 200 handgemachten Broten mit Originalrezepten diesem Qualitätswettbewerb. Der Bezirk Deutschlandsberg war bei der Landesprämierung Brot der Landwirtschaftskammer Steiermark sehr erfolgreich. Neun Goldene und drei Silberne gingen an die bäuerlichen Brotbäckerinnen in unserem Bezirk. BETIRK...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: BG/BRG Braunau
1

Chemieolympiade
Landessieger kommt aus Braunau

Das Gymnasium Braunau stellt den Sieger beim Chemieolympiade-Landeswettbewerb 2021. BRAUNAU. Pandemiebedingt musste der Landeswettbewerb der Chemieolympiade erneut online abgehalten werden. Felix Markler, Schüler der 7B-Klasse des BG/BRG Braunau, konnte die kniffligen Fragen unter allen oberösterreichischen  Teilnehmern am erfolgreichsten lösen und gewann den Bewerb. Er qualifizierte sich damit für die Teilnahme am Chemieolympiade-Bundeswettbewerb.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Urkunde überreicht. | Foto: Polizei Tirol

Initiative GEMEINSAM.SICHER
Klasse 2b der NMS Kössen holte Landessieg

KÖSSEN. Zum vierten Mal veranstaltete das Innenministerium im Schuljahr 2019/20 einen Wettbewerb zum Thema Sicherheit in und um die Schule. Die diesjährige Schwerpunktsetzung war das Thema „Cybersicherheit“. Eingereicht werden konnten Ideen, Entwürfe und fertige Werke. Die besten Einreichungen wurden von einer Jury prämiert. Der Landessieg in der Kategorie 5. bis 8. Schulstufe ging an die Klasse 2b der NMS Kössen (im Bild: Überreichung der Siegerurkunde).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

Weiterer Sieg für Jugendgruppe Bad Mühllacken

FRANKENBURG/BAD MÜHLLACKEN. Nachdem sich die Jungendgruppe kürzlich den Bezirkssieg holen konnte, setzte sie sich letztes Wochenende auch gegen mehr als 600 Gruppen durch und erreichten somit den Landessieg. In der Kategorie Bronze, in der die Bad Mühllackener den Titel holten traten 299 Gruppen an. In ihrem Heimatort wurde den frisch gebackenen Landesmeistern ein toller Empfang bereitet. Familien, Freunde und Feuerwehrkameraden, sowie der Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.