Landestheater

Beiträge zum Thema Landestheater

Freut sich über die gelungene Premiere: Anna Lukasser-Weitlaner beim Bühnenbild für das Stück "Die Sprache des Wassers".  | Foto: Lisa Gold
13

Landestheater Salzburg
"Theater soll neue Gedankenwelten anregen"

Für Anna Lukasser-Weitlaner, sie leitet die Sparte "Junges Land" am Salzburger Landestheater, ist Theater stets ein "wunderbarer Ort für Reflexion".  SALZBURG. Aus dem Leben gegriffen, eine Motivation um sich selbst treu zu bleiben und eine Suche nach Antworten - so umschreibt Anna Lukasser-Weitlaner, Leiterin der Sparte "Junges Land" am Salzburger Landestheater das von ihr inszenierte Stück "Die Sprache des Wassers". Vergangene Woche wurde im Probenzentrum in Aigen die Premiere gefeiert....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Kultmusical "Hair" wurde im Herbst 2022 in der Felsenreitschule in Salzburg gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
13

Theater
Zwei Produktionen des Landestheaters in München am Programm

Mit dem Musical "Hair" und der Salzburger Inszenierung der "Unendlichen Geschichte" ist das Salzburger Landestheater zu Gast in München.  SALZBURG. Das Salzburger Landestheater gastiert im Juni mit zwei Produktionen in München. Von 21. bis 25. Juni 2023 bringt das Deutsche Theater München die Salzburger Inszenierung von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ (Regie: Carl Philip von Maldeghem) auf die Bühne. In insgesamt acht Aufführungen entführt das Salzburger Ensemble das Publikum in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mehr als "nur" ein Kleidungsstück: Klara Wiedemaier und Dorian Wimmer haben zu den Kostümen stets eine Geschichte parat. | Foto: Lisa Gold
34

Landestheater
Kostümfundus beherbergt "alte Schätze" und viel Phantasie

Im Fundus des Salzburger Landestheaters werden nicht nur Kostüme, sondern auch die Geschichten dahinter aufbewahrt.  SALZBURG. "Es war einmal ...", die berühmten drei Worte, mit denen Erzählungen und Märchen so gerne beginnen. Drei Worte, die aber auch im Kostümfundus des Salzburger Landestheaters immer wieder zu hören sind. "Hinter jedem Kleidungsstück steckt eine passende Geschichte. Wir haben Kleider, die sind 150 Jahre alt, das sind richtige Schätze und es schwingt so viel Historie mit",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1:35

Umbau-Landestheater
"Wir müssen den ,Vogel Theater' zum Fliegen bringen"

Ein Ausblick auf die Zukunft des Theaters und Einblick in die derzeitigen Baustelle am Salzburger Landestheater. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Intendant Carl Philip von Maldeghem und der Kaufmännische Direktor Bernhard Utz luden zum Pressegespräch. SALZBURG. So hat man das Landestheater noch nie gesehen. Die roten Stühle wurden herausgerissen, es wird geschweißt und geflext. Ein Baugerüst aus Aluleitern erhebt sich in die Höhe. Etage um Etage klettert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit Peter Pan ins Nimmerland reisen.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
5

Bühnenluft
Landestheater muss Circus-Manege langsam Adieu sagen

Vier Produktionen des Salzburger Landestheaters erlebten im Cirucuszelt ihre Premiere. Mit dem Musical "Peter Pan" lud das Landestheater zur Benefizvorstellung für die Ukraine-Hilfe. SALZBURG. Mit 22. Juni schließt sich der Vorhang in der Manege des Circuszelts beim Messezentrum, das seit Anfang Mai als Ausweichquartier für das Landestheater diente. Über 20.000 Besucher im Theaterzelt Gezeigt wurden Produktionen aus den Sparten Oper, Schauspiel und Musical: Ödön von Horvaths „Kasimir und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Musical "Cabaret" wird derzeit im Circuszelt des Salzburger Landestheaters gezeigt.  | Foto: SLT/Anna-Maria Löffelberger
13

Landestheater
Theater in der Circus-Manege statt auf der Bühne

Noch bis zum 22. Juni spielt das Salzburger Landestheater im Circuszelt beim Messezentrum Salzburg. Intendant Carl Philip von Maldeghem schätzt die Magie des Circuszelts und die Nähe zum Publikum. SALZBURG. Seit siebten Mai spielt das Salzburger Landestheater in einem Circuszelt beim Messezentrum. Grund dafür sind die Sanierungsarbeiten im Stammhaus in der Altstadt. Auf dem Programm stehen Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“, das Musical „Cabaret“ von John Kander, die Opernproduktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vom Mirabellgarten ging die Führung hinüber in die Altstadt. | Foto: sm
8

Bildergalerie
Stadtspaziergang durch die Nacht

Bei Einbruch der Dämmerung zeigte sich Salzburg geschichtsträchtig. SALZBURG. Bei hereinbrechender Dunkelheit zückte Georg Obermeier, Fremdenführer bei der Abendführung, seine Taschenlampe und zeigte Abbildungen der Familie Mozart. Die Kinder und der Vater am Klavier, während die Mutter als Porträt an der Wand hängt. Ein etwas ungewöhnliches Familienporträt, denn "die Mutter von Mozart liegt in Paris begraben, sie kam nicht nach Salzburg zurück." Schloss Mirabell als Geschenk der Liebe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Michael Hofer-Lenz, Nadine Schleicher, Michaela Altreiter und Kerstin Mauracher mit ihren Tieren Pferd Toggles, Papagei Polynesia, Robbe Sophia und Hund Jip.
1 12

Bühne frei für Doctor Dolittles Tiere

Am Donnerstag, 7. Dezember, geht die Premiere des Musicals "Doctor Dolittle" am Landestheater über die Bühne – das Stadtblatt durfte vorab einen Blick in die Kostümabteilung werfen SALZBURG (sts). Rund 50 Tiere – von der Papageiendame "Polynesia" über das zweiköpfige Lama "Stoßmich-Ziehdich", Hund "Jip" und Robbe "Sophie" bis zum Pferd "Toggles" – haben innerhalb der vergangenen fünf Wochen in der Kostümabteilung des Landestheaters das Licht der Welt erblickt. Kurz vor der Premiere am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Landestheater-Premiere "Die weiße Rose": Regisseur Volkmar Kamm beim Interview | Foto: Franz Neumayr
29

Wofür die "weiße Rose" heute steht

Rgisseur Volkmar Kamm über die Inszenierung von "Die weiße Rose" am Salzburger Landestheater: "Es ist notwendig, den Bezug wiederherzustellen" Wie schwierig ist die Inszenierung eines so klassischen und bekannten Werkes wie jenes, in dem es um die letzten Tage der von den Nazis hingerichteten Geschwister Scholl geht? VOLKMAR KAMM: Man hat so seine eigenen Vorstellungen, wenn man sich mit so einem Stück beschäftigt. Es hat ja einen starken Bezug zur Gegenwart – und das ist auch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
"Carmen" in der Felsenreitschule
12

Salzburg hat eine neue "Carmen"

Nur vier Wochen Probezeit, 200 Menschen auf der Bühne und mehr als 700 Kostüme: Das ist die neue "Carmen" des Salzburger Landestheaters. Die Oper von Georges Bizet hatte am Sonntag in der Inszenierung von Andreas Gergen in der Felsenreitschule Premiere. "Ja, das war angesichts der kurzen Probenzeit anspruchsvoll", lächelte der Regisseur bei der Premieren-Feier gelöst. Doch es gibt auch Vorteile: "Je kürzer die Probenzeit, desto eher bekommt man auch jene Sänger, die internationale Engagements...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
13

Landestheater-Premiere: "Der Liebestrank"

SALZBURG. Tosenden Applaus gab es Sonntagabend für den erst 23-jährigen Pavel Kolgatin als Nemorino und Simona Mihai als Adina in Gaetano Donizettis „Liebestrank“ am Salzburger Landestheater. Nach einigen Wirren – ausgelöst unter anderem vom wunderbaren Quacksalber Dulcamara (ein hervorragender Hubert Wild) und seinen attraktiven Assistentinnen Julia Rath und Stefanie Rieder ( das Trio verkauft dem liebeskranken Nemorino eine Flasche Bordeaux als vermeintliche Betörungsmedizin) – finden die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
17

Fendrich singt für die Sonneninsel

SALZBURG. Er bewies nicht nur eine gute Stimme, sondern auch ein großes Herz für krebskranke Kinder. Bei seinem Konzert für das Projekt Sonneninsel begeisterte Liedermacher Rainhard Fendrich in einem bis auf den letzten Platz ausverkauften Landestheater das Publikum. „Ich habe seinem Management gemailt und gefragt, ob Herr Fendrich unentgeltlich für uns spielen kann und fünf Minuten später habe ich einen Anruf seiner Managerin erhalten, die gesagt hat: Ja – für das Projekt macht er das!“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.