Landestheater

Beiträge zum Thema Landestheater

Die ausgebildete Herrenschneiderin Veronika Steiner in "ihrem Reich", dem bunten Stofflager im Salzburger Landestheater. Dort finden sich Stoffe in allen Farben und Materialien.  | Foto: Lisa Gold
21

Landestheater
Bei den Kostümen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt

Damit auf der Bühne alles "richtig sitzt": Veronika Steiner arbeitet seit 15 Jahren im Kostümwesen am Salzburger Landestheater und fertigt die Kostüme für die Darsteller auf der Bühne an.  SALZBURG. Stoffballen in allen Farben und Materialien, Maßbänder und Schnittmuster in den unterschiedlichsten Formen – das sind nur einige der "Zutaten", mit denen Veronika Steiner, Schneiderin im Kostümwesen im Salzburger Landestheater, täglich werkelt. Jede Produktion eine kreative Herausforderung Gemeinsam...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit Peter Pan ins Nimmerland reisen.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
5

Bühnenluft
Landestheater muss Circus-Manege langsam Adieu sagen

Vier Produktionen des Salzburger Landestheaters erlebten im Cirucuszelt ihre Premiere. Mit dem Musical "Peter Pan" lud das Landestheater zur Benefizvorstellung für die Ukraine-Hilfe. SALZBURG. Mit 22. Juni schließt sich der Vorhang in der Manege des Circuszelts beim Messezentrum, das seit Anfang Mai als Ausweichquartier für das Landestheater diente. Über 20.000 Besucher im Theaterzelt Gezeigt wurden Produktionen aus den Sparten Oper, Schauspiel und Musical: Ödön von Horvaths „Kasimir und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Musical "Cabaret" wird derzeit im Circuszelt des Salzburger Landestheaters gezeigt.  | Foto: SLT/Anna-Maria Löffelberger
13

Landestheater
Theater in der Circus-Manege statt auf der Bühne

Noch bis zum 22. Juni spielt das Salzburger Landestheater im Circuszelt beim Messezentrum Salzburg. Intendant Carl Philip von Maldeghem schätzt die Magie des Circuszelts und die Nähe zum Publikum. SALZBURG. Seit siebten Mai spielt das Salzburger Landestheater in einem Circuszelt beim Messezentrum. Grund dafür sind die Sanierungsarbeiten im Stammhaus in der Altstadt. Auf dem Programm stehen Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“, das Musical „Cabaret“ von John Kander, die Opernproduktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Rockmusical "Hair" steht im neuen Spielzeit-Programm am Salzburger Landestheater.  | Foto: SLT/Christina Baumann-Canaval
Aktion 4

Landestheater
Neue Spielzeit widmet sich dem Thema "Lichtgestalten"

Ein buntes Potpourri zeigt das Landestheater in der neuen Spielzeit. Und das an vielen verschiedenen Orten. SALZBURG. Die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater steht unter dem Titel "Lichtgestalten". Für den Intendanten Carl Philip von Maldeghem beinhaltet dies sowohl Gestalten, die einen bestimmten Weg erhellen und vorleben, als auch Lebenskonstellationen, in denen es darauf ankommt, dem Leben mit "Licht" zu begegnen. Ausweichquartier im Circuszelt Weil das Stammhaus saniert wird, wandert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch "Carmen" steht in dem Circuszelt beim Messezentrum auf dem Programm.  | Foto: SLT/Löffelberger
2

Ausweichquartier
Landestheater Salzburg siedelt in Circuszelt

Das Salzburger Landestheater übersiedelt im Mai und Juni in ein Circuszelt beim Messezentrum. Gespielt wird dort bis 22. Juni 2022.  SALZBURG. Während der Sanierung im Stammhaus in der Schwarzstraße wandert der Spielbetrieb des Salzburger Landestheaters in ein Circuszelt. Dieses wird auf dem Gelände des Messe­zentrums Salzburg errichtet. Oper, Schauspiel, Musical Unter dem Motto „Sommer, Theater, Circus“ erwartet das Publikum von siebten Mai bis 22. Juni ein "magisches" Theatererlebnis,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Salzburger Landestheater wird die neue Oper der 14-jährigen Alma Deutscher gezeigt.  | Foto:  Anna-Maria Löffelberger
2

Musikalisches "Wunderkind"
UMFRAGE - Alma Deutscher schreibt eine Oper für Salzburg

Intendant Carl Philip von Maldeghem gibt Auftrag des Salzburger Landestheaters an 14-jährige Komponistin bekannt. SALZBURG. Sie ist Pianistin, Violinistin und Komponistin. Die Rede ist von der erst 14-jährigen Alma Deutscher, die Anfang Dezember ihr Debüt in der Carnegie Hall in New York gab. Am Silvesterabend 2019 folgte das Debüt beim Silvesterkonzert des Salzburger Landestheaters im Großen Festspielhaus Salzburg mit dem Mozarteumorchester. Beide Male wurde ihre Komposition mit Standing...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Shahar Lavi und Gustavo Quaresma gehen einander in der Oper fremd. 
 | Foto: Salzburger Landestheater/Anna-Maria Löffelberger
5

Mozarts Oper
Jede mit jedem – die Liebe als lockeres Spiel

"Così fan tutte" zeigt als Kömodie den Zerfall der Moral und trifft den Geist der Zeit und der Gesellschaft. SALZBURG (sm). Weder Freundschaft noch die Liebe geht als Sieger bei dieser Oper hervor – verloren haben alle. Doch zum Glück ist es eine Komödie und die Tatsache, dass die beiden Freunde Ferrando und Guglielmo sich gegenseitig – als Test angedacht – die Frauen ausspannen, wird nicht so ernst genommen. High-School-Musical Bettina Richter zeigt sich für die Ausstattung verantwortlich und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der junge Cherubino liebt alle Frauen. Susanne geigt ihm die Meinung | Foto: Löffelberger
9

Vor der Liebe sind alle Männer gleich

VIDEO - Landsestheater: Ein Graf verliert gegen seinen Diener, oder die sexuelle Belästigung in einer Mozartoper. Riesenapplaus bei der Premiere. SALZBURG (lin). Stellen Sie sich vor, Sie wollen heiraten. Aber ihr Chef ist spitz auf Ihre Braut. Um zu kriegen was er will, nutzt er seine Machtposition rücksichtslos aus. Genau so ist es dem Figaro gegangen in "Die Hochzeit des Figaro". Der arme Kerl ist Diener beim Grafen und scheint zuerst chancenlos. Aber bei Mozart und vor der Liebe sind alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Der doppelte Supper.
3

Franz "super" Supper als "Hoffmann"

60 Jahre und kein bisschen leise - Der Burgenländer übernimmt seit 30 Jahren die schwierigsten Partien im Salzburger Landestheater. SALZBURG (lin). Wer sich in Salzburg für die Oper und die Operette interessiert, der kennt Franz Supper. Seit 30 Jahren singt der Tenor aus dem Burgenland die anspruchsvollsten Partien auf den Brettern, die die Welt bedeuten". Am Samstag, dem 23. September, kommt eine neue dazu: Der 60-jährige Franz "super" Supper gibt den "Hoffmann", die Titelrolle in Jacques...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

"Farnace" im Landestheater

Salzburg, Landestheater: „Farnace“, Barockoper von Antonio Vivaldi, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 09.06.2011 19:30:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

"Don Giovanni" im Landestheater

Salzburg, Landestheater: „Don Giovanni“, Oper von W.A. Mozart. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Beginn: 19.00 Uhr. Wann: 23.04.2011 19:00:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

"Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti im Landestheater

Salzburg, Landestheater: „L‘elisir d‘amore“- „Der Liebestrank“. Oper von Gaetano Donizetti in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Beginn: 19.00 Uhr. Wann: 11.04.2011 19:00:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

"Der Liebestrank" von Gaetano Donizetti im Landestheater

Salzburg, Landestheater: „Der LIebestrank“, Oper von Gaetano Donizetti in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 19.03.2011 19:30:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.