Landjugend Steiermark

Beiträge zum Thema Landjugend Steiermark

Anfang Oktober 2024 ging der Agrar- und Genussolympiade Landesentscheid in der Fachschule Naas - St. Martin (Bezirk Weiz) über die Bühne. | Foto: Landjugend Steiermark
6

Landesentscheid
Landjugend glänzt bei Agrar- und Genussolympiade

Beim Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade stellten 55 Teams ihr Wissen unter Beweis. Die Landessiegerinnen und -sieger kommen aus Deutschlandsberg und Knittelfeld – der Jubel unter den rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war groß. WEIZ. Der Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade fand in der Fachschule Naas - St. Martin statt. 55 Teams traten an, um ihr umfassendes Wissen rund um agrarische und kulinarische Themen unter Beweis zu stellen. Besonders erfolgreich waren die...

Ein beeindruckendes Bild: Rund 350 Landjugendliche nahmen an der Wallfahrt teil. | Foto: Landjugend Steiermark
6

Landjugend-Wallfahrt
Mit Hut und Stock in Mariazell ins Ziel

Unter dem Motto "Mit Hut und Stock ins Ziel – zum Glücklichsein braucht’s nicht viel!" fanden sich am 10. September 2023 rund 350 Landjugendliche in der Basilika Mariazell ein, um den Abschlussgottesdienst der Landjugend Wallfahrt "Fit for Spirit" zu feiern.  MARIAZELL. Rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei "Fit for Spirit" zeigen, dass das Thema Wallfahrt auch für Jugendliche interessant ist. Sehr erfreut über die Teilnahme und die ungebrochene Beliebtheit der bereits 20. Landjugend...

Strahlende Gewinner gab es beim Bundesentscheid des Bewerbs "4er-Cup und Reden" bei den steirischen Vertretern der Landjugendgruppen. | Foto: Landjugend Steiermark
8

Tolle Erfolge
Landjugend beim Bundesentscheid 4er-Cup und Reden

Ein erstklassiges Programm wurde im Rahmen des Bundesentscheid 4er-Cup und Reden mitte Juli in Judenburg geboten. In der historischen Stadt Judenburg wetteiferten 12 Teams im 4er-Cup-Bewerb, sowie die 68 besten Rednerinnen und Redner aus ganz Österreich um den heißbegehrten Bundessieg. STEIERMARK. Unter den Gratulantinnen und Gratulanten waren allen voran die Ehrengäste MEP Simone Schmiedtbauer, Abgeordnete zum Nationalrat Carina Reiter und der Präsident der steirischen Landwirtschaftskammer ÖR...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Lächeln einer Siegerin. Barbara Rinnhofer staubte bei der Forstwettkampf-WM in Estland ordentlich ab.  | Foto:  Forstwettkampfverein Österreich
3

Forstwettkampf-WM
Steirerin holte sich Weltmeistertitel in Estland

Von 19. bis 22. April 2023 haben im Estnischen Tartu die Fortswettkampf-Weltmeisterschaften stattgefunden. Die steirischen Motorsägenprofis Barbara Rinnhofer (LJ Langenwang) und Johannes Meisenbichler (ehemals LJ Kapfenberg) holten gleich sieben Einzelmedaillen in die Steiermark. STEIERMARK. Gold in den Disziplinen Kettenwechsel und Zielfällen sowie Silber im Entasten und Bronze Präzisionsschnitt: So lautet die Erfolgsbilanz der steirischen Motorsägenathletin Barbara Rinnhofer. Estnische...

Das Team von der Landjgugend Langenwang konnte sich durchsetzen und die Gastgeber aus Deutschlandsberg auf den zweiten Platz verweisen. | Foto: Landjugend Steiermark
3

4x4 Wissenswettbewerb
Langenwang hat die klügste und geschickteste Landjugend

Es war spannend bis zum Schluss, doch am Ende setzte sich das Team aus dem Landjugend-Bezirk Mürzzuschlag, genauer aus der Ortsgruppe Langenwang, bei dem beliebten Wissenswettbewerb 4x4 durch.  Wissen und Geschick waren gefragtLANGENWANG/BAD GAMS. Zwei Tage lang stellten zwölf Teams aus der ganzen Steiermark, welche sich über die einzelnen 4x4 Bezirksentscheide qualifiziert hatten, Allgemeinwissen und Geschick beim 4x4 Landesentscheid unter Beweis. Am Samstag drehte sich alles um die Themen...

Kürzlich fand die Generalversammlung der Landjugend Mürzzuschlag statt. | Foto: LJ Bezirk Mürzzuschlag

Landjugend Mürzzuschlag
Feierliche Generalversammlung der Landjugend

Mit einer gelungenen Bezirksgeneralversammlung startet die Landjugend vom Bezirk Mürzzuschlag am 16. Oktober im Veranstaltungszentrum Krieglach  in ein neues Landjugendjahr. KRIEGLACH: Die 72. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Mürzzuschlag fand, bedingt durch Corona, zwar ohne anschließendem Herbsttanz statt, die Mitglieder freuten sich aber trotzdem über eine gelungene und festliche Veranstaltung mit vielen Höhepunkten. Neben dem Tätigkeitsbericht und der Verleihung der...

Die Zusammenarbeit der Landjugend mit Jugend am Werk ging über sechs Monate. | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
5

Krisenjahr gut genutzt
Mürzer Landjugend 'werkte' sich durch 2020

Auch so kann man mit Krisen umgehen. Für die Landjugend Mürzzuschlag-Ganz war es kein schlechtes Jahr. Beim "Best of" der Landjugend Österreich wurde das Projekt "Landjugend werkt" von der Ortsgruppe Mürzzuschlag-Ganz mit Silber ausgezeichnet. Zudem wurde Projektleiterin Verena Rinnhofer als Spitzenfunktionärin geehrt. Erfolgreiches LangzeitprojektIns Leben gerufen wurde das erfolgreiche Projekt, welches mit vielen Aktionen das ganze Jahr über hinweg Akzente setzte, im Rahmen der...

Verena Rinnhofer von der Landjugend Mürzzuschlag-Ganz stellt schon die ersten Einkäufe zu. | Foto: Landjugend Steiermark

Unterstützungsaktion
Landjugend Mürzzuschlag-Ganz ist gemeinsam stark füreinander

Die Mitglieder der Landjugend Steiermark schränken nicht nur ihre Aktivitäten ein, sie leisten auch praktische Hilfestellung. Die Landjugend Steiermark übernimmt unter dem Arbeitsschwerpunkt-Motto "lebensWERTvoll - gemeinsam stark füreinander" in diesen Zeiten Verantwortung gegenüber der älteren Generation. Dazu wurden alle Veranstaltungen in nächster Zeit, egal in welcher Größenordnung, nach den gesetzlichen Bestimmungen abgesagt. So möchte die Landjugend in Zeiten von Schulschließungen und...

Die erstplatzierten Schützen der LJ Groß St. Florian ´freuten sich sichtlich nach dem Sieg im Finale. | Foto: Landjugend
7

Landeseisschießen
Landjugend hat ihr Duell am Eis ausgetragen

Beim Landeseisschießen der Landjugend Steiermark setzte sich das Team aus Groß St. Florian vor Krieglach und St. Kathrein/Offenegg durch. Die Eisschützen aus der LJ Groß St. Florian (LJ Bezirk DL) setzten sich im spannenden Finale des Landeseisschießens der Landjugend Steiermark in der Eishalle Kapfenberg gegen die LJ Krieglach (LJ Bezirk MZ) knapp durch und feierten ihren vierten Sieg in Folge. Auf den dritten Stockerlplatz stellte sich heuer das Team der LJ St. Kathrein/Offenegg (LJ Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ortsgruppe Krieglach | Foto: Landjugend Steiermark
5

Wasserflaschen-Verteilaktion LJ
Landjugend: Im Auftrag des Wassers unterwegs

Die Landjugend als Botschafter für unser wertvolles Wasser. Beim diesjährigen Erntedankfest machten insgesamt 80 Landjugendgruppen in der Steiermark auf den Wert des heimischen Wassers und die Wichtigkeit der Plastikvermeidung aufmerksam. Die Erntedankaktion zu regionalen Lebensmitteln ist Teil der Lebensmittelaktion der Landjugend. Unter dem Motto „Der Körper braucht’s – der Bauer hat’s“ wird seit 2010 die heimische Landwirtschaft in den Mittelpunkt gestellt. Die heurige Aktion zum Thema...

Der Jubel bei den steirischen Agrarexperten und Genussprofis war groß. 2018 geht's für die Sieger zum Bundesentscheid. | Foto: Landjugend Steiermark
1 10

Agrar und Genuss sind olympisch

Landjugend verfügt über wichtiges Produzenten- und Konsumentenwissen. Der Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade wurde unlängst in der Fachschule Neudorf-St. Martin ausgetragen. In Zweierteams traten 106 Landjugendliche an, um ihre Kenntnisse rund um agrarisches Produzenten- und Konsumentenwissen unter Beweis zu stellen. Während sich die 23 Teams der Agrarolympiade mit Themen wie Betriebswirtschaft, Ackerbau, Obstbau, Schweinehaltung sowie Wild und Wald beschäftigten, drehte sich bei...

Gemeinam stark: Jürgen Rothdeutsch, Stefan Sonnleitner, Christine Pichler, Martin Stieglbauer, Martin Kappel und Roland Reischl (v. r.) | Foto: Prontolux
1 2

Landjugend trägt Regionalität in die Steiermark hinaus

"Wir kaufen daheim": Zu diesem WOCHE-Motto steht auch Österreichs größte Jugendorganisation. DIE WOCHE rührt ja schon länger die Werbetrommel für regionale Wertschöpfung, jetzt setzt auch die Landjugend ein ganz starkes Zeichen: „Mit unserer „Daheim kauf ich ein“-Tour wollen wir in der Bevölkerung das Bewusstsein für den Wert von Regionalität steigern“, so die Sitze der steirischen Landjugend mit Martin Kappel, Stefan Sonnleitner, Christine Pichler und Martin Stieglbauer. „Wir möchten damit...

Foto: LJ MZ
4

4mal4 - Bildungswettbewerb der Landjugend lockt zahlreiche Mitglieder in die HLW Krieglach

Zehn Teams, und somit 40 Mitglieder der Landjugend Bezirk Mürzzuschlag stellten sich am 5. April dem steiermarkweiten Bildungswettbewerb der LJ "4mal4". In den anderen Bundesländern wird dieser unter dem Namen "4er-Cup" ausgetragen. Die HLW Krieglach war auch dieses Jahr Austragungsort für den beliebten Bildungswettbewerb "4mal4". In 4er Teams müssen die teilnehmenden Jugendlichen verschiedene Aufgaben lösen. Dazu wird im Vorfeld an jedes LJ-Mitglied die Zeitung der Landjugend Steiermark...

Vom Bezirksvorstand: B. Rinnhofer, Th. Eder, E. Wartensteiner-Grätzhofer. | Foto: KK

Regionales Dinner der Landjugend

Im Rahmen der Kampagne "Der Körper braucht´s - der Bauer hat´s" organisierte die Landjugend Steiermark das Projekt "Regionalität schmeckt man eben". Herzstück des Projekts sind regionale Dinner, die von den Bezirksfunktionären mit heimischen Lebensmitteln zubereitet werden. So hat auch die Landjugend Bezirk Mürzzuschlag kürzlich im Pfarrsaal Krieglach ein Dinner veranstaltet und viele Gäste sind der Einladung gefolgt. Die Landjugend möchte dabei auf die Hochwertigkeit regionaler Lebensmittel...

2

Energie Skulptur am Bründlweg aufgestellt

Energize me – Kraft für di & mi… … lautet der aktuelle zweijährige Arbeitsschwerpunkt der Landjugend Steiermark und begleitet die größte heimische Jugendorganisation bei ihren Tätigkeiten und Aktivitäten 2012 und 2013. Anlässlich dieses Arbeitsschwerpunkts werden nicht nur zusätzliche Veranstaltungen in das Programm aufgenommen. Auch bei bestehenden Aktivitäten fließt der Arbeitsschwerpunkt laufend ein. Der Arbeitsschwerpunkt „Energize me – Kraft für di & mi“ beschäftigt sich einerseits mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.