Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Theater der Landjugend Pölla in Neupölla - Stodlg'hoamnis

Stodlg'hoamnis Schwank in 3 Akten von Elfriede Grömer & Christiane Sommerauer in Neupölla im Kulturhof Das Stück: Eine Scheune ist eigentlich nichts Ungewöhnliches. Nicht so bei den Bergmosers. Die alte Scheune dient nicht nur dem Bauern, sondern auch seinem Sohn und seiner Tochter für so manche Heimlichkeiten. Dies noch nicht genug sucht auch noch ein Gaunerpärchen Unterschlupf, ihre Beute zu verstecken. Als auch noch die Polizei und zwei heiratslustige Damen aufkreuzen, kommt es wohl über...

  • Horn
  • denise plaim

Landjugendball Bezirk Schwechat 2012

"Magst mit mir tanz'n gehn?" Schmeißt euch in Dirndl & Lederhose und genießt mit uns den Ball der Bälle: Den traditionellen Landjugendball! Es gibt wieder eine großartige Tombola, zahlreiche Spiele, gutes Essen und zu Mitternacht den Höhepunkt des Abends: die Mitternachtseinlage. Für gute Musik und einen bebenden Saal voll tanzender Gäste sorgen wieder Die Krumbacher! Einlass: 19:00 Beginn: 20:15 Eintritt: € 10,- LJ-Mitglieder: € 8,- Wir freuen uns schon auf Euer Kommen! Wann: 03.02.2012...

  • Schwechat
  • Markus Stechauner
52

Der große Bezirksball der Landjugend Herzogenburg

TRAISMAUER. (MiW) Mit dem großen Bezirksball der Landjugend (LJ) Herzogenburg luden die insgesamt 500 Mitglieder der sieben Orts-Sprengel zu dem größten Ball der heurigen LJ-Saison. Unter der Führung der Bezirksleiter Anna Nolz und Paul Priesching mit Unterstützung der vielen Mitglieder verwandelte sich das Landgasthaus Huber in Wagram ob der Traisen zu einem pulsierenden Schauplatz frohsten Lebensmutes. Musikalisch wurde der Abend wieder von der Tanz-Band „Achtung“ unterstützt und die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

SIEG für die Mädels der Landjugend Bezirk Melk am GE Hallenfußball - 2. Platz für die Burschen

Am Sonntag, dem 15.01.2012 veranstaltete der Bezirk Waidhofen/Ybbs den Gebietsentscheid Hallenfußball in der Sporthalle in Waidhofen/Ybbs. Die Mädels aus dem Bezirk Melk zogen als Gruppensieger in die Kreuzspiele ein und die Burschen als Gruppenzweite. Im Spiel um Platz 1 konnten die Mädels ihren Führungstreffer bis zum Ende verteidigen und sind somit Gebietsmeister im Mostviertel. Im Finalspiel der Melker Burschen gegen den Bezirk Herzogenburg konnte keine Mannschaft innerhalb der gespielten 8...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk

Auftanz beim Tag der jungen Tracht

Die Landjugend setzt auch heuer im Frühling ein Zeichen für Tradition im ländlichen Raum: Beim Tag der jungen Tracht am 22. April in Sooß treffen sich Jugendvolkstanzgruppen aus ganz Niederösterreich. Nach der Heiligen Messe um 9.30 Uhr mit Prälat Hofrat Karl Schrittwieser, können sich die Besucher bei einem Frühschoppen mit den Mostviertler Blechmusikanten auf den unterhaltsamen Tag unter dem Motto „Wir tragen Niederösterreich“ einstellen. Um 13 Uhr startet der Niederösterreichische...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
53

Der große Ball der Landjugend Karlstetten/Neidling

KARLSTETTEN. (MiW) Ein zum Bersten volles Haus mit Spitzenstimmung garantierte die diesjährige Ballnacht der Landjugend (LJ)Karlstetten/Neidling im Gasthaus Kaller in Flinsbach. Das 70-köpfige-Team der fleißigen Landjugendlichen überzeugten doch liebevolle Dekoration und einer Tombola, die mit einem Beweis der Sympathie der GemeindebürgerInnen gleichzusetzen ist. In der Tat war bei der Verlosung der Tombolapreise der Raum dieser Geschenke so vollgerammelt, sodass praktisch ein jeder Gast mit...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
Foto: privat

Vorstandswahl der Kirchberger Landjugend

¶Bei der Generalversammlung der Landjugend in Kirchberg wurde der Vorstand gewählt: Maria Dam aus Absdorf und Mathias Veitl aus Sachsendorf wurden zur Bezirksleitung gewählt. Als ihre Stellvertreter werden ihnen Christine Köberl aus Fels und Daniel Schober aus Feuersbrunn unter die Arme greifen. Zum Kassier wurde Klaus Klenk, Absdorf, und zur Schriftführerin Sabine Steinkellner, Grafenwörth, gewählt. Als Kassaprüfer werden Magdalena Ludl, Feuersbrunn, und Thomas Bockberger, Fels, das Team...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Ball der Landjugend Bezirk Melk

Die Landjugend Bezirk Melk veranstaltet auch heuer wieder ihren traditionellen Ball der Landjugend am 28. Jänner 2012 im Melker Stadtsaal (Linzer Straße 3, 3390 Melk). Die Highlights am Ballabend: - musikalische Unterhaltung mit den Ostronger Tanzbären - sensationelle Mitternachtseinlage - Damenspende - Tombola mit tollen Preisen - Schätzspiel mit ebenfalls tollen Preisen Wann: 28.01.2012 20:30:00 Wo: Stadtsaal, Linzer Straße 3, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
35

Stephansharter Jugend im Karibik-Flair

STEPHANSHART. (MiW) Wenn einem der viele Nebel, die Regengüsse und die Kälte auf das Gemüt schlagen, der verirrte sich dieses Wochenende nach Stephanshart in das Gasthaus Kremslehner. In diesem Gasthaus pflegt die ansäßige Landjugend ihre großen Feste zu feiern und auch diesmal entführten die rund 80 Mitglieder des Ortssprengels in ferne und vor allem wärmere Länder. Für die 19. Karibik-Party der Landjugend Stephanshart warf man sich die Blumenketten um den Hals und feierte zusammen umringt von...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
60

Landjugend auf den Spuren des Wilden Westens

Die Landjugend Ybbs-St. Martin überzeugt mit unkonventionellem Themenabend. SANKT MARTIN/YBBSFELDE. (MiW) Es muss im Herbst und zu Zeiten Halloweens nicht immer ein gruseliges Outfit sein. Dass es auch anders geht, bewies die Landjugend (LJ) Ybbs-St. Martin am Ybbsfelde mit ihrem dritten Westernball im Gasthaus Fleischanderl. Trotz des Wilden Westens war dies ein durch und durch traditioneller Ball vom Ablauf. Nach der Polonaise schwang man von der Musik der „Oiden Hodan“ unterstützt das...

  • Gmünd
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
53

In Kirnberg wurde ausgelassen gefeiert

Die Landjugend Mank veranstaltete vergangenen Samstag eine Oktoberparty im Gasthaus Grießler. Rund 850 Besucher sorgten für eine tolle Stimmung, DJ Simon und Hautschi von den Discostars heizten mit ihrer Musik den Besuchern ordentlich ein.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Vorher-Nachher der Kräuterschnecke (Foto 2: Kräuterschnecke von vorne, Foto 3: von oben)
8

Projektmarathon der Landjugend Hochneukirchen

Die Landjugend hat beschlossen heuer am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich mitzumachen. Nach Absprachen mit unserem Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger war klar, dass wir unseren Plan realisieren dürfen. Am 23.9.2011 um 19:00 wurde uns von den Gemeindevertretern und der Landjugend Niederösterreich das Projekt übergeben und wir machten uns gleich daran, das Projekt zu planen und zu organisieren. Die Aufgabe, die wir erhalten haben, war folgende: baut eine Kräuterschnecke auf dem...

  • Wiener Neustadt
  • Tamara Schabauer
Alle Kinder wanderten zum Spielplatz des Kindergartens Loiwein, als das Nützlingshotel von der Landjugend Lichtenau übergeben wurde.
5

Kindergarten Loiwein feierte Nützlingshotel mit Fest

Die Landjugend Lichtenau hatte im Rahmen des "Projektmarathons 2011" neben dem "5-Sterne-Hotel" für den Karikaturengarten auch ein Nützlingshotel für den Kindergarten angefertigt. Im Rahmen eines Spielplatzfestes wurde das Quartier für nützliche Insekten dem Kindergarten übergeben. Die Landjugend veranstaltete aus diesem Anlass das lehrreiche Spiel "Landwirtschaft begreifen". Auf mehreren Stationen mussten die Kinder Aufgaben erfüllen, was sie auch mit Begeisterung taten. Das strahlende Wetter...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Zu einem Wegbau gehört natürlich auch ein Spatenstich!
31

Projektmarathon 2011 Landjugend Allhartsberg

Unsere Aufgabe war es, einen Gehweg (350m lang) von der Angeholzsiedlung bis zum Friedhof anzulegen. Die Mobilität und Fußläufigkeit ist seit langem ein großes Anliegen der Gemeinde Allhartsberg, darum war es der Gedanke, dass auch die Siedlung Angerholz durch einen Fußweg mit Allhartsberg verbunden wird. Eine weitere Aufgabe von uns war es, die Bewohner von Allhartsberg zum Zufußgehen zu motivieren und uns einen kreativen, ansprechenden Namen für das Projekt zu überlegen. Voller Motivation...

  • Amstetten
  • Markus Mistelbauer
Das Projektteam der Landjugend
13

Landjugend Stockerau macht sich "Auf zu den Sternen"

Unter dem Motto "Auf zu den Sternen" arbeiteten Mitglieder der Landjugend Bezirk Stockerau 42 Stunden lang am Leeberg, dem namengebenden Grabhügel in Großmugl im Rahmen des Projektmarathons der Landjugend NÖ von 2.-4. September 2011. Beim Projektmarathon stellen sich Landjugendgruppen in ganz NÖ einer ihnen vorher unbekannten Aufgabe, die es dann in 42,195 Stunden zu erledigen gibt. Startschuss in Großmugl war am Freitag, den 2. September 2011 um 19 Uhr. Die Aufgabe, die den rund 14...

  • Korneuburg
  • Agnes Hiller
Im Bild: Die Landjugend mit ihrem Werk. Bürgermeister Andreas Pichler, Pfarrer Kons. Rat MMag. P. Norbert Buhl, Vizebürgermeister Reinhard Steindl, Karikaturengarten-Projektleiter Jörg Miggitsch und viele Besucher hatten sich zur Präsentation eingefunden.
10

Landjugend Lichtenau baute 5-Sterne-Hotel!

...aber nicht für Menschen, sondern für andere nützliche Lebewesen. Anlässlich des landesweiten Wettbewerbes der Landjugend unter dem Titel "Projektmarathon" hat die Gemeinde Lichtenau der Landjugend die Aufgabe gestellt, ein "Nützlingehotel" in überdimensionierter Größe anzufertigen. Es entstand ein kreativ gestaltetes Nützlingequartier mit einer Größe von 3 x 2 m, ausgeschmückt mit vielen Details, in dem sich die Kleintiere wohlfühlen können. Eben ein "5-Sterne-Hotel". Das Nützlingehotel ist...

  • Krems
  • Richard Rauscher
65

Partystimmung bei der 'After-Pflüg-Party'

Beim Bundespflügen in Ruprechtshofen wurde auch ausgelassen gefeiert. RUPRECHTSHOFEN (WS) Ein einzigartiger Event fand am vergangenen Wochenende in Ruprechtshofen statt. Erstmals in der Geschichte wurde der Bundesentscheid im Pflügen im Bezirk Melk ausgetragen. Die Landjugend Bezirk Mank unter der Leitung von Franziska Maier und Wolfgang Baumgartner organisierten diesen Mega-Event mit tollem Rahmenprogramm äußerst erfolgreich. Rund 3500 Besucher sorgten drei Tage lang für ausgelassene...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
2

Landjugend Bezirk Melk ist Landesmeister!

Die Burschen der Landjugend Bezirk Melk haben sich am Sonntag, dem 21. August 2011 den 1. Platz beim Landesentscheid Fußball in Wallsee geholt! Auch die Mädels schafften es auf das Stockerl und sicherten sich den 3. Platz. Der Kader: Burschen: Herbert Gruber, Martin Spanseiler, Johannes Berger, Andreas Pöhacker, Manuel Moschinger, Andreas Fischlmaier, Lukas Sautner, Dominic Staufer, Markus Pöhacker Mädels: Lisa Kronberger, Elisabeth Wieland, Sara Schenkermayr, Tanja Harrer, Isabelle Riedl,...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
3

Mit Übung und Talent zum Meister

Der Bundesentscheid im Pflügen wird heuer erstmals im Bezirk Melk ausgetragen. Von 26. bis 28. August 2011 kämpfen Österreichs beste Pflüger in Ruprechtshofen um den begehrten Titel. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit Robert Wieser, dem Weltmeister von 1979 gesprochen.^ RUPRECHTSHOFEN. (WS) Vor rund 32 Jahren durfte sich der Kirnberger Robert Wieser über einen tollen Erfolg freuen. Der amtierende Obmann der Bezirksbauernkammer Melk krönte sich in Myroe (Nordirland) zum Weltmeister im Pflügen. Im...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Ardagger Stift
  • Ardagger Stift

Petersfeuer

Ardagger Stift: Liebe Stifter und Freunde, wir laden Euch zum geselligen Zusammensitzen ein. Am Freitag, dem 28. Juni 2024 ab 20 Uhr in Paulberg, Stift Ardagger bei der Kapelle Fam. Heiss Für leibliches Wohl und musikalische Begleitung durch die Trachtenmusikkapelle Stift Ardagger ist gesorgt! Auf Euer Kommen freuen sich Gemeinderat Stift und Landjugend Ardagger.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.