Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

98 junge Blutspenderinnen und Blutspender waren vor Ort und nahmen an der Aktion teil. | Foto: JB/LJ
2

Aktion
Blutspendeaktion und Stammzellentypisierung der Landjugend

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend stützt sich auf sieben Schwerpunkte, einer davon ist der Bereich „Soziales“. Zu diesem Schwerpunkt hat der Bezirksausschuss der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Innsbruck Stadt & Land eine Stammzellentypisierung inklusive Blutspendeaktion organisiert. Diese fand in Kooperation mit dem Roten Kreuz vor kurzem im Gemeindesaal in Amras statt. 98 Spender Aus dem gesamten Bezirk haben 98 Blutspenderinnen und Blutspender den Weg nach Amras auf sich...

Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Innsbruck Stadt & Land hat eine Stammzellentypisierung in Verbindung mit einer Blutspendeaktion organisiert. | Foto: Viktoria Pfurtscheller
3

Jungbauernschaft/Landjugend
Blutspendeaktion mit Stammzellentypisierung

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend orientiert sich an sieben Schwerpunkten, darunter auch der Bereich „Soziales“. In diesem Rahmen hat der Bezirksausschuss der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Innsbruck Stadt & Land eine Stammzellentypisierung in Verbindung mit einer Blutspendeaktion organisiert. BEZIRK. Die Blutspendeaktion der  Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Innsbruck Stadt & Land  wurde in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz am Freitag, den 14. März 2025, im Gemeindesaal in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Spiegeltuxer am Bauernbundball 2025.  Am 16.2. laden die Absamer Matschgerer zum „Große Matschgererumzug“. | Foto: BB/Alleweil
39

Bauernbundball 2025 (Fotogalerie)
Die Mitternachtseinlage der Absamer Matschgerer

Das ist einzigartig. Um Mitternacht findet beim Tiroler Bauernbundball traditionell eine Aufführung von echtem Tiroler Fasnachtsbrauchtum statt. Diesmal waren es die Absamer Matschgerer, die tausende Menschen in die Dogana lockten. Am 16.2. laden die Absamer Matschgerer zum „Große Matschgererumzug“. INNSBRUCK. Ein Feuerwerk an Tradition und Ballvergnügen: Im Innsbrucker Congresshaus fand der größte Ball Westösterreichs mit über 5.500 Besuchern statt. Acht Musikgruppen, der Auftanz durch die...

Tiroler Bauernbundball 2025, ein Ballerlebnis mit vielen Höhepunkten. Die Jungbauern/Landjugend Osttirol sorgte beim Auftanz für tolle Momente und erhielt viel Applaus. | Foto: Die Fotografen/MeinBezirk
Video 230

Fotogalerie, Video, Fotobox
Das war der Bauernbundball 2025

Ein Feuerwerk an Tradition und Ballvergnügen: Im Innsbrucker Congresshaus fand der größte Ball Westösterreichs mit über 5.500 Besuchern statt. Acht Musikgruppen, der Auftanz durch die Jungbauernschaft/Landjugend Osttirol und echtes Fasnachtsbrauchtum präsentiert durch die Absamer Matschgerer, prägten das Bild einer besonderen Ballnacht. INNSBRUCK. Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und Bauernbunddirektor Peter Raggl freuten sich beim diesjährigen Ball nicht nur über zahlreiche Ehrengäste aus...

Bgm. Andreas Gleirscher mit Ortsleiterin Julia Gleirscher und Obmann Stefan Hofer | Foto: Pernsteiner
20

Jungbauern luden ein
Ball der Toler füllte das Freizeitzentrum

NEUSTIFT. Die Jungbauernschaft Neustift luden am Vorabend des Dreikönigstags zu ihrem jährlichen Jungbauernball ins Freizeitzentrum ein. Nach einer sehr modernen Eröffnung mit dem Lied "Bauch Beine Po" unterhielt die Gruppe Juhe aus Tirol und die Tanzfläche war den ganzen Abend über restlos gefüllt. Als weiterer Höhepunkt wurde Grauviehkalb Gabi versteigert. www.meinbezirk.at

Foto: Pernsteiner
15

Jungbauernball Steinach
Wipptalcenter wurde zur Tanzfläche

STEINACH. Die Jungbauernschaft Steinach lud am Samstag zu ihrem diesjährigen Ball ins Wipptalcenter ein. Bei bester musikalischer Unterhaltung von "Juhe aus Tirol" schwangen die Gäste das Tanzbein und feierten bis lange in die Nacht hinein. Obmann Andreas Schröder und Ortsleiterin Julia Schröder freuten sich sichtlich über einen rundum gelungenen Abend. www.meinbezirk.at

Die Landjugend/Jungbauern Mils lud die Dorfgemeinschaft in der Pfarrkirche Mils zur feierlichen Erntedankmesse. | Foto: Landjugend Mils
3

Erntedankfest der Landjugend Mils
Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt

Das Erntedankfest der Landjugend Mils lockte mit festlicher Messe, geselligem Frühschoppen und viel Unterhaltung zahlreiche Besucher auf den Dorfplatz. MILS. Am vergangenen Sonntag, 6. Oktober feierte die Landjugend/Jungbauernschaft Mils gemeinsam mit der Bevölkerung ein gelungenes Erntedankfest. Die Feierlichkeiten begannen mit einer festlichen hl. Messe in der Pfarrkirche, bei der für die erfolgreiche Ernte des Jahres gedankt wurde. Anschließend wurde die Dorfgemeinschaft zum Frühschoppen auf...

Volles Haus beim Milser Jungbauernball mit Musik, Bars und leckerem Essen. | Foto: privat
4

Volles Haus beim Milser Jungbauernball
Von Zillertal Power bis Weinlaube alles dabei

Ausgelassene Stimmung gab es letzten Samstag am Jungbauernball im Vereinshaus Mils. Zillertal Power und DJ Roman sorgen für Stimmung und schweißtreibende Momente. MILS. Der Milser Jungbauernball vergangenes Wochenende war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher in das festlich geschmückte Vereinshaus. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band Zillertal Power, die mit ihren schwungvollen Klängen die Tanzfläche füllte, während DJ Roman in der Disco für moderne...

Ortsleiterin Laura Jenewein mit Sarah Lutz und Viktoria Jenewein | Foto: Pernsteiner
7

Großes Fest am Sportplatz
Die Jungbauern Vals feierten 75 Jahre

VALS - St. JODOK. Ihr 75jähriges Bestehen feierte die Jungbauern/Landjugend Vals am Wochenende. Los ging's schon am Samstag, als das Jubiläum mit vielen Gratulanten im Discozelt ausgiebig gefeiert wurde. Am Sonntag stand anschließend an die Prozession das Frühshoppen mit der MK Vals/St. Jodok am Programm, ehe Andi und Klaus für einen feinen musikalischen Ausklang sorgten. www.meinbezirk.at

Matheo Holy, Maja Piotrowski, Andreas Kolb, Clara Hober, Clara Madersbacher und Mona Mühlauer in bester Partylaune. | Foto: Pernsteiner
14

Jungbauern Aussernavis luden zum Bichlfest
Großes Bichlfest in Navis trotzte dem nassen Wetter

Ab zum Bichlfest reloaded hieß es am Wochenende für viele! NAVIS. Regenwetter hin oder her – für viele hieß es am Wochenende auf zum Bichlfest reloaded! Im großen Zelt der Jungbauern Aussernavis rund um Obmann David Geir und Ortsleiterin Katharina Kolb bleiben die Feierwütigen – zumindest äußerlich – auch trocken. Am Freitag sorgte Rat Bat Blue für beste Stimmung und am Samstag unterhielten die Thierseer bis spät in die Nacht hinein. Für einen würdigen Ausklang standen am Sonntag noch ein...

Hinter der Bar: Alois Kalchschmid und Lina Schöpf im Bild mit Obmann Manuel Eller und Ortsleiterin Katharina Steiner | Foto: Pernsteiner
20

Ballfieber löst Fastenzeit ab
Jungbauern wieder in Partylaune

MATREI-PFONS/SCHÖNBERG. Traditionell am Ostersonntag fand auch heuer wieder der Osterball der Jungbauern/Landjugend Pfons statt. Mit Disco in der Feuerwehrhalle, großer Naglbar und bester Unterhaltung von Echt Tirol motivierte der Ball viele Gäste das Osterfest in Pfons ausklingen zu lassen. Am vergangenen Wochenende fand dann gleich der Ball der Jungbauern/Landjugend Schönberg statt. Wiederum mit musikalischer Unterhaltung durch die Gruppe Echt Tirol und einer Disco mit DJ Flow im Turnsaal der...

Bei veganen Produkten soll auch auf die Herkunft und die Regionalität geachtet werden. | Foto: Heidegger/LKNÖ
1 2

Vegane Lebensmittel im Test
Nur 8 der 153 überprüften Produkte mit österreichischen Rohstoffen

Wie nachhaltig und regional sind vegane Lebensmittel? Eine Antwort auf diese Frage gibt der Regionalitäts-Check des Vereins "Wirtschaften am Land". Für die Landesleitung der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ist erschreckend, dass die Herkunft bei einem Großteil der Produkte komplett verschleiert ist.   INNSBRUCK. Der Verein „Wirtschaften am Land“ präsentierte seinen Regionalitäts-Check bei dem aufgedeckt wurde: Bei 78% aller überprüften Produkte ist die Herkunft der Rohstoffe nicht...

Bester Erinnerung an eine besondere Ballnacht dank der BezirksBlätter-Fotobox. | Foto: BezirksBlätter
91

Wer war dabei?
Die BezirksBlätter-Fotobox auf dem Bauernbundball 2024

"The Best-of" der BezirksBlätter-Fotobox: Der Tiroler Bauernbundball verwandelte den Congress in Innsbruck in den größten Catwalk für Trachten, Dirndl und Lederhosen. Tausende Besucherinnen und Besucher sorgten in den Räumen des Hauses für beste Stimmung. INNSBRUCK. Eine der Magneten an diesem Abend war die BezirksBlätter-Fotobox. Die besten Fotos der Besucherinnen und Besucher finden Sie hier. Gelungene BallnachtJung und Alt, Tradition und Moderne, Stadt und Land, Trend und Tracht: der Tiroler...

Viktoria und Celina (Landjugend Absam) präsentierten ein vielseitiges Angebot an ihrem Stand. | Foto: Kendlbacher
1 12

Christkindlmarkt für den guten Zweck
Adventstimmung beim Tiroler Buschenschank und Minigolfplatz in Hall

Weihnachtliche Stimmung gab es am Freitag, 8. Dezember am Christkindlmarkt beim Tiroler Buschenschank und Minigolfplatz in Hall. HALL. Der Buschenschank beim Minigolfplatz veranstaltete letzten Freitag zusammen mit der Landjugend/Jungbauernschaft Absam einen kleinen Adventmarkt mit Christbaumverkauf für den guten Zweck. Die Einnahmen kommen dem Radio-U1 -Tirol-Spendenfonds für das "Netzwerk Tirol hilft" zugute. Unzählige Besucherinnen und Besucher kamen, um das ein oder andere...

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) ist ein fester Bestandteil im Tiroler gesellschaftlichen Leben. | Foto: TJB/LJ
4

TJB/LJ hat neu gewählt
75-Jahr-Feier mit Blick in die Zukunft

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) ist ein fester Bestandteil im Tiroler gesellschaftlichen Leben. Bei der Landesversammlung in Innsbruck standen die 75-Jahr-Feier, Neuwahlen sowie der Blick in die Zukunft im Mittelpunkt. Die Kreativität der TJB/LJ wurde mit den Projektwettbewerb „75 Stunden voller Mehrwert“ unterstrichen. INNSBRUCK. In Innsbruck fand die Landesversammlung der TJB/LJ statt. Dabei wurde die Landesleitung, der, über 18.000 Mitglieder zählenden und somit größten und...

Der neue Vorstand der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt und Land ist ab sofort im Amt. | Foto: JB/LJ
4

Neuwahl
Neue Führung bei der Jungbauernschaft im Bezirk Innsbruck

Die  Orts- und Gebietsfunktionäre wählten in Oberperfuss die neue Bezirksführung des Bezirkes Innsbruck Stadt & Land. BEZIRK INNSBRUCK STADT/LAND. Nach einem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Christoph mit feierlicher Umrahmung der Jungbauernmusik Oberperfuss machten sich die Ehrengäste und Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend auf den Weg in den Mehrzwecksaal in Oberperfuss. Mit einem Rückblick ... über die vergangenen drei Jahre mit unzähligen tollen Projekten und Momenten...

Der Bauer Josef Föger aus Rum hat es in den neuen Jungbauernkalender geschafft. Noch bis zum 18. August kann man für ihn voten, damit er das neue Cover des Kalenders ziert. | Foto: Renàta Horvàth
3

Voting fürs Titelblatt im Jungbauernkaldender
Sexy Bauer aus Rum träumt vom Cover

Der Jungbauer Josef Föger aus Rum hat es in den Jungbauernkalender geschafft. Jetzt will er auch noch aufs Cover – noch bis zum 18. August 2023 kann man für ihn abstimmen. RUM. 25 fesche Jungbäuerinnen und Jungbauern aus Österreich und Deutschland werden in der 24. Auflage des neuen Jungbauernkalenders vertreten sein. Die Fotos wurden bereits gemacht – schon im Oktober wird der neue Kalender präsentiert. Fünf Jungbäuerinnen und Jungbauern gehen beim Titelbild-Voting für den neuen...

22 Mitglieder der Landjugend haben vor kurzem im Bereich der Aldranser Jagdhütte 650 Bäume gepflanzt.  | Foto: Aldranser Landjugend
7

Aldranser Landjugend hilft bei der Aufforstung
650 Bäume an einem Tag gepflanzt

Die Mitglieder der Aldranser Jungbauern waren kürzlich wieder fleißig und haben in den Wäldern zahlreiche Bäume aufgeforstet. ALDRANS. Kürzlich trafen sich 22 Mitglieder der Jungbauern/Landjugend Aldrans, um in den Wäldern im Bereich Aldranser Jagdhütte wiederaufzuforsten. Nach einer kurzen Einweisung ging es ran an die Arbeit. Gemeinsam wurden an drei verschiedenen Standorten insgesamt 650 neue Bäume gepflanzt. „Wir haben Fichten, Lärchen und Zirben gepflanzt. In dieser Höhe auf 1.700 Metern...

Am Samstag Abend brachten die die Thierseer die Menge in Stimmung. Nicht nur Emilia und Melina waren in Tanzlaune.
15

Jungbauern luden zu Party-Marathon
Bichlfest reloaded in Navis

Am Wochenende war in Navis wieder große Party angesagt! Bereits zum 31. Mal fand das legendäre Bichlfest statt. NAVIS. Am Freitag rockte die Band Landfunk das Festzelt. Am Samstag brachten die Thierseer die Menge zum Toben. Am Sonntag gab es dann einen passenden Ausklang mit einem schönen Frühschoppen der von der Musikkapelle Navis und einem Auftritt der Jugendgruppe des Trachtenvereins "Die Naviser" umrahmt wurde. Am Nachmittag folgte noch beste Unterhaltung mit Volksbeat. Obmann Thomas Vötter...

Die Ausschussmitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks freuen sich auf viele Projekte im Jubiläumsjahr. | Foto: JB/LJ Fischler
2

75 Jahre
Tiroler Jungbauernschaft feiert ein stolzes Jubiläum

291 Ortsgruppen, 43 Gebiete , 8 Bezirke, sowie die Landesebene bilden die größte Jugendorganisation Tirols - die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. BEZIRK INNSBRUCK Stadt und Land. "Dieses einzigartige Netzwerk erstreckt sich auf das gesamte Land und verbindet junge, engagierte Menschen, die in ihrem Land etwas bewegen," sagt Bezirksleiterin Theresa Gratl aus Ranggen. Sie leitet gemeinsam mit Bezirksobmann Daniel Nairz aus Aldrans und Geschäftsführer Daniel Moraw aus Götzens sowie weiteren...

Riesenjubel bei der Ortsgruppe Wildermieming über die Auszeichnung zur "Aktvisten Ortsgruppe 2022"! | Foto: JB/LJ Fischler
32

Bunte Vielfalt
Landjugend hatte beim Bezirkstag "a guats Gfühl"

VIELFALT- a guats Gfühl – unter diesem Motto wurde beim  Bezirksjungbauerntag des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land in Tulfes gefeiert. Über 500 Mitglieder, Funktionäre und Freunde aus dem Bezirk ließen die Nacht zum Tag werden. BEZIRK INNSBUCK STADT UND LAND. Nach der feierlichen Messe, gestaltet von der Ortsgruppe Pfons und Dekan Augustinus Kühne in der Pfarrkirche Tulfes, marschierten die Teilnehmer mit der Bezirksjungbauernmusikkapelle unter Stabführerin Marilena Lamparter zum Gemeindesaal...

Einer der begehrten Preise der Tombola, ein Trettraktor | Foto: Pernsteiner
17

Jungbauernball Schönberg
Jungbauern schwangen das Tanzbein

SCHÖNBERG. Sowohl in der Disco als auch auf der Tanzfläche konnten die zahlreichen Gäste am vergangenen Samstag im Schönberger Domanig das Tanzbein schwingen. Bei der großen Bar im Turnsaal der Volksschule war genug Platz um sich auszutauschen und anzustoßen. Ebenso durfte natürlich eine Nagelbar nicht fehlen um seinen Freunden das Geschick zu beweisen. Als ganz besonderes Highlight zogen Ortsleiterin Johanna Steiner und Obmann Daniel Kalchschmid um Mitternacht die Gewinner der Tombola....

Hanna Leys, Johanna Steiner und Alena Leys aus Schönberg | Foto: Pernsteiner
17

JB und FF luden nach Pfons
Legendärer Osterball mit vielen Besuchern

PFONS. Als Ausklang vom Ostersonntag luden die Jungbauern/Landjugend und die Freiwillige Feuerwehr Pfons in den Gemeindesaal sowie die Feuerwehrhalle zum jährlichen Osterball ein. Zahlreiche Gäste aus nah und fern ließen sich den Abend mit musikalischer Gestaltung von Juhe aus Tirol unter gleichgesinnten nicht entgehen und feierten bis weit in die Nacht hinein. www.meinbezirk.at

Gelungener Start in eine besondere Ballnacht | Foto: Die Fotografen
20

Video und alle 144 Fotos aus der Foto-Box
Das war der Tiroler Bauerbundball 2023

Tanz und Tracht. Der Tiroler Bauernbundball verwandelte den Congress in Innsbruck in den größten Catwalk für Trachten, Dirndl und Lederhosen. Über 5.500 Besucherinnen und Besucher sorgten in den Räumen des Hauses für beste Stimmung. Auch musikalisch hatte der Bauernbundball viel zu bieten. 144 Fotos von der MeinBezirk.at Tirol-Fotobox: hier klicken :-) Alle Bilder der BezirksBlätter Fotobox vom Bauernbundball INNSBRUCK. Mit dem traditionellen Auftanz eröffnen in diesem Jahr die Mitglieder der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.