Landtagsabgeordneter

Beiträge zum Thema Landtagsabgeordneter

David Egger-Kranzinger | Foto: Stefan Schubert
16:34

Gespräche zum Jahreswechsel
Weitere Bürgermeister als Ziel der SPÖ

Gespräche zum Jahreswechsel 2023/2024: Die RegionalMedien Salzburg haben die fünf Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Im aktuellen Gespräch, der Oppositionspolitiker David Egger-Kranzinger (SPÖ).  BEZIRKSBLÄTTER: Sehr geehrter Herr Egger-Kranzinger, sie sind Abgeordneter zum Salzburger Landtag, Bürgermeister Stellvertreter in Ihrer Heimatgemeinde in Neumarkt sowie Bürgermeisterkandidat für 2024 und Landesvorsitzender der SPÖ. Wie...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Der kommende Landtagsabgeordnete Hans Ganitzer (li.) mit dem neuen SPÖ-Landeschef David Egger. | Foto: Arne Müseler

Großarl
Hans Ganitzer zieht in den SPÖ-Landtagsklub

Eine laute Stimme für die Gemeinden will der Großarler Hans Ganitzer (SPÖ) als künftiger Landtagsabgeordneter sein. GROSSARL (aho). Mit dem Großarler Vizebürgermeister Hans Ganitzer bekommt die SPÖ einen weiteren Landtagsabgeordneten aus dem Pongau. Der 58-Jährige übernimmt mit seiner Angelobung am 27. Mai die Aufgabe als SPÖ-Gemeindesprecher und wird sich im Landtag für die Interessen aus dem Innergebirg stark machen. Egger lobt Ganitzers Handschlagqualität Ganitzer übernimmt das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Landtagsabgeordneter Bürgermeister Manfred Sampl im BB-Interview über den politischen Stil der Zukunft.

"Menschen mehr ins Boot holen!"

Manfred Sampl: "Nicht einer Partei dienen, sondern der Region!" Sie haben die Ehre, jener St. Michaeler Bürgermeister zu sein, dessen Marktgemeinde im nächsten Jahr 600 Jahre Markterhebung feiert. Was meinen Sie, wird es die nächsten Jahrzehnte zu Umbrüchen in gesellschaftlicher Hinsicht kommen? MANFRED SAMPL: "Das stimmt, wir freuen uns auf 600 Jahre Markterhebung und planen bereits jetzt intensiv an den Feierlichkeiten für das Jubiläum. Bei diesem gemeinsamen Fest wollen wir vor allem die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Lungau mit zwei Landtagsmandaten

Gegenüber der Landtagswahl 2013 hat sich keine Veränderung bei Zahl der Landtagsmandate in den Bezirken ergeben. Demnach entfallen auf die Stadt Salzburg neun, auf den Flachgau zehn, auf den Tennengau vier, auf den Pongau fünf, auf den Lungau zwei und auf den Pinzgau sechs Mandate. Diese Kundmachung beruht auf der Ende 2013 publizierten Registerzählung. Die Zahl der Landtagsmandate pro Bezirk muss nach der Veröffentlichung jeder neuen Registerzählung der Einwohner kundgemacht werden, auch wenn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

Neu im Landtag: Johann Schnitzhofer

Vom Bergbauernhof in den Landtag SALZBURG. Den ländlichen Raum in den Fokus seiner politischen Arbeit stellen will ÖVP-Landtagsabgeordneter Johann Schnitzhofer. Der Neue in der Riege der ÖVP-Abgeordneten lebt selbst auf einem Bergbauernhof in Abtenau und weiß wovon er spricht. "Noch nicht überall gibt es ausreichend Infrastruktur etwa beim Thema Datentransfer. Da müsste man die Mobilfunktechnologie noch aufrüsten oder Datenkabel verlegen." Was ihm auch sauer aufstößt, ist das öffentliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Neu im Landtag: Simon Hofbauer

SALZBURG. Schon als Schüler hatte Simon Hofbauer sich für Politik interessiert. "Damals war es die schwarz-blaue Koalition, die in mir das Gefühl aufkeimen ließ, so kann es nicht weitergehen", erinnert sich der 25-jährige gebürtige Oberösterreicher. Dann kam er nach Salzburg um Politikwissenschaft zu studieren, und als grüner Studentenvertreter für die GRAS, und ein wenig später als ÖH-Vorsitzender wich das ursprüngliche Ohnmachtsgefühl der Erkenntnis, dass man durchaus Dinge in Bewegung setzen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Als Erstgereihter hinter LH Gabi Burgstaller tritt Bgm. Andreas Haitzer für die SPÖ-Pongau an.
6

Der Neue in schnellen Schuhen

Der passionierte Läufer Andreas Haitzer sieht seinen möglichen Antritt im Landtag sportlich. SCHWARZACH/SALZBURG(ar). "Eines vorweg: Ich bin weder der Superstar der Partei noch ein echter Youngster", kommentiert Schwarzachs Bürgermeister Andreas Haitzer vergangene Pressemeldungen. Ab in den Landtag Er mache den Job als Volksvertreter nicht aufgrund von erhöhtem Geltungsbedürfnis, sondern weil es ihm eine Ehre sei, im Vertrauen der Bürger zu gestalten. Als Erstgereihter hinter LH Gabi...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Wurde von Landtagspräsident Simon Illmer angelobt: der neue Landtagsabgeordnete Vizebgm. Andreas Wimmreuter. | Foto: Franz Neumayr

Neues Gesicht im Landtag

Vizebgm. Andreas Wimmreuter (SPÖ) folgt Robert Zehentner nach In der Politik ist Andreas Wimmreuter bereits seit 23 Jahren: 1989 zog er für die SPÖ in die Gemeindevertretung Zell am See ein, 2001 wurde er der für Soziales zuständige Stadtrat der Pinzgauer Bezirkshauptstadt und seit 2009 ist er dort Vizebürgermeister. Als Nachfolger von Robert Zehentner übernimmt Wimmreuter nun als Bereichssprecher die Agenden für Raumordnung und Baurecht. Anliegen: Verkehrspolitik und Kinderbetreuung Privat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Hat sich durch das Dickicht des Postpartner-Vertragsdschungels geschlagen: LAbg. Josef Schöchl (ÖVP).

Nur Peanuts für Postpartner?

LAbg. Josef Schöchl kritisiert „unattraktive Postpartner-Bedingungen“ Noch ist offen, ob jene 38 Postfilialen, die bis Ende 2012 geschlossen werden sollen, alle durch Postpartner ersetzt werden können. Die Suche nach Postpartnern ist nämlich schwierig – auch weil der Vertrag nicht gerade das Gelbe vom Ei enthält, wie LAbg. Josef Schöchl (ÖVP) findet. SALZBURG (sos). „Es ist ja kein Geheimnis, dass es mehr als schwierig ist, in den Gemeinden einen Postpartner zu finden“, weiß der Flachgauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.