Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

NEOS Starthilfe Tour
2

NEOS Starthilfe Tour-Stop Mistelbach

NEOS Niederösterreich geben Starthilfe Landessprecherin Indra Collini tourt mit elektrisierender Botschaft durchs Land "Niederösterreich braucht in vielen Bereichen Starthilfe. Wir geben sie!" Das ist die selbstbewusste Ankündigung von NEOS Landessprecherin Indra Collini anlässlich ihrer Starthilfe-Tour, die sie von Mitte März bis Ende April durchs ganze Bundesland führen wird. Wie es bei NEOS üblich ist, wird nicht nur gejammert. Indra Collini hat auch viele Lösungsvorschläge im Gepäck: "Wir...

  • Mistelbach
  • Stephan Prinz

Leserbriefe

Nachdem bei den Niederösterreichischen Landtagswahlen 2013 die ÖVP 3,60%, die SPÖ 3,94% und die FPÖ 2,26% verloren haben, ist die Situation für die FPÖ nicht angenehm. Wenn aber in vielen Medien von einer dramatisch schlechten Situation gesprochen wird, so ist dies eindeutig übertrieben und man erkennt als Leser sowohl der so genannten Qualitätszeitungen wie auch der Boulevardmedien die mangelnde Objektivität der Journalisten gegenüber der FPÖ. Im Jahr 1999 hat die FPÖ im Frühjahr bei den...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Weiter Wirren im Team Stronach

Postenkarussell im Team Stronach: Am Wahltag war Ernest Gabmann designierter Landesrat, Kaufmann-Bruckberger outete sich als Klubobfrau. Einen Tag später war Gabmann passé, Stronach präsentierte Kaufmann-Bruckberger als Landesrätin und Walter Laki als Klubobmann. Nun zog sich Laki zurück. VP-Geschäftsführer Karner: „Nachdem wir Spekulationen mit Fremdwährungskrediten des Herrn Laki aufgezeigt haben, ist er offensichtlich wieder Geschichte und Söldner Gabmann wieder im Rennen.“

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Wie man eine Partei nicht saniert

Matthias Stadler lässt in der SPÖ keinen Stein auf dem anderen. Nach dem Wahldebakel ziehen neue Gesichter in den Parteivorstand, die Landesregierung, den Landtag und den Bundesrat ein. Dass die SPÖ ein historisches Wahldebakel noch einmal deutlich unterboten hat, geht bei so viel frischem Wind dabei fast unter. Hingegen ist die FPÖ in aller Munde. Auch die Freiheitlichen haben Verluste eingefahren, wenngleich weit weniger dramatisch als die SPÖ. Trotzdem klebt diese Niederlage in den...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

SPÖ: neue Köpfe auch im Landtag

Nach dem völligen Tausch der Parteispitze gibt es bei der SPÖ weitere Veränderungen. Renate Gruber (Scheibbs), Helmut Schagerl (Amstetten), Günther Sidl (Melk) und Ilona Tröls-Holzweber (St. Pölten) sind neue Gesichter im Landtag. Gewerkschater René Pister zieht in den Bundesrat. SP-Chef Matthias Stadler: „Das ist ein junges Signal für Arbeitnehmerinteressen.“ Auch Ingrid Winkler, bisher Stadträtin in Wr. Neustadt, wechselt in die Länderkammer. Von 16 Mandataren im Landtag sind sieben Frauen,...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
1

FP: Chefin bleibt, Putsch droht

Barbara Rosenkranz feiert Etappensieg, Widerstand formiert sich Mit Kampfansagen zogen FP-Chef Strache und NÖ-Klubchef Waldhäusl in die Krisensitzung des Parteivorstandes in St. Pölten. Tenor: Nach der Wahlschlappe braucht die Parteispitze neue Gesichter. Nach sechsstündigem Hauen und Stechen hat Parteichein Barbara Rosenkranz den Herren die Schneid abgekaut, sie kann bleiben. Der Sieg der blauen Urmutter könnte aber von kurzer Dauer sein. Im Parteivorstand herrscht Unmut über die Entscheidung....

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
2

Schwanz-Einzug und blaues Auge

FPÖ-Chef Strache schenkte seiner Filialleiterin in Niederösterreich via ORF-Report ordentlich ein. Barbara Rosenkranz und ihr Team seien zu „passiv und zu wenig angriffig“ gewesen und deshalb „zerrieben“ worden. Man müsse über Konsequenzen nachdenken. Mit dieser Macho-Ansage fuhr Strache nach St. Pölten und fuhr nach sechseinhalb Stunden Verhandlung mit dem sprichwörtlich eingekniffenen Schwanz und einem blauen Auge wieder in die Hauptstadt. Die politisch totgesagte Barbara Rosenkranz zeigte...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Landtagspräsident Penz mit Vorzugsstimmen. Erst Pröll, dann lang nix. | Foto: privat

Stimmenkaiser und Nullpeiler

Die Hälfte aller ÖVP-Wähler gaben Erwin Pröll eine Vorzugsstimme. Fünf Kandidaten wählten sich nicht einmal selbst. 267.842. So viele Niederösterreicher machten ihr Kreuz am 3. März bei Erwin Pröll. Damit gab etwa die Hälfte aller ÖVP-Wähler dem Landeschef persönlich ihr Vertrauen. Ex-SP-Chef Josef Leitner erreichte Platz zwei der Vorzugsstimmen. 39.706 Landsleute wollten ihn persönlich im Landtag sehen. Damit hängte Leitner Frank Stronach um rund 10.000 Stimmen ab. Obwohl der Milliardär einen...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Oben (v. l.): Erwin Pröll, Silvio Berlusconi. Unten: Pier Luigi Bersani, Wolfgang Sobotka | Foto: wikipedia
5

Italienische Verhältnisse in Niederösterreich?

Haarspaltereieien zu den Wahlen an Tiber und Traisen. Die klare Mehrheit war eines der bestimmenden Wahlkampfthemen in Niederösterreich. Manch einer warnt bereits vor italienischen Verhältnissen. Der Stiefel gilt nach der Wahl am Sonntag ohne klare Mehrheiten nämlich als unregierbar. Sind Ähnlichkeiten zu Niederösterreich an den Haaren herbeigezogen? Ein Vergleich der Politfrisuren zeigt verblüffende Paralellen: An Traisen und Tiber apern die Denkerstirnen stetig durch die Haarpracht. Ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
P3TV-Chef Rudi Vajda(r.) und Oswald Hicker liefern am Wahlabend Live-Infos. | Foto: P3TV

Bezirksblätter: Wahl live auf P3TV

Die kommenden Wochen bedeuten auch für die Bezirksblätter-Redaktion Wahlkampf Total. Gemeinsam mit P3-TV-Chef Rudolf Vajda wird Chefredakteur Oswald Hicker alle Klubobleute der Landtagswahl interviewen. Die Gespräche gehen immer Dienstag und Donnerstag auf Sendung, eine Zusammenfassung wird in den Bezirksblättern abgedruckt. Am Wahlabend gibt es dann Info Total aus dem Landhaus. Ab 17 Uhr beginnt die Live-Sondersendung mit Analysen, Hochrechnungen und Reaktionen. Der Live-Einstieg wird auch per...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Adam MARKUS ist der Bezirkskandidat der KPÖ bei der Landtagswahl 2013. | Foto: privat

Bezirkskandidat der KPÖ stellt sich vor

Name: Adam MARKUS Wohnort: Merkersdorf Alter: 28 Beruf: Historiker mit Schwerpunkt auf Nationalismus und Osteuropaforschung Warum ich kandidiere? Weil dieses Wirtschaftssystem die Erde kaputt macht und Milliarden von Menschen in Hunger, Krieg und Sklaverei treibt. Weil 99% der Menschen bloß kleine Rädchen in der Maschinerie des Kapitalismus sind und für die Profite von 1% arbeiten. Weil die Rettung von einigen Banken wichtiger ist als Bildung, Krankenversorgung oder Pension von Millionen. Weil...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Erwin Pröll blickt mit ernster Miene Richtung Landtagswahl 2013
6

Wachablöse für Erwin Pröll nach 20 Jahren?

Am 22. Oktober 1992, also vor knapp 20 ½ Jahren, ist Erwin Pröll Landeshauptmann von Niederösterreich geworden und vor rund 32 Jahren in die Landesregierung eingezogen. Kein anderer, amtierender Landeshauptmann ist so lange an der Macht wie er. Pröll hat in der Vergangenheit die Popularität seiner Partei deutlich übertroffen. Das hängt vor allem mit seinem Image als „starker Mann“ zusammen, was auch in einer demokratischen Republik vielen Menschen gefällt. In letzter Zeit ist er allerdings...

  • St. Pölten
  • Ulrich Lintl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.