Landwirt

Beiträge zum Thema Landwirt

Geschäftsführer Anton Hölzl, Renate Schichta, Karin Bauer, Kursorganisatorin Julia Schölnhammer und Vizepräsidentin Andrea Wagner (v.l.v.) sowie Alexander Zinsberger und Bernd Wanzenböck (v.l.h.). | Foto: zVg.

Facharbeiter Niederösterreich
Junglandwirte erhalten Facharbeiterbrief

Insgesamt 77 Absolventen aus ganz Niederösterreich haben erfolgreich die Vorbereitungslehrgänge der Landwirtschaftskammer Niederösterreich zum landwirtschaftlichen Facharbeiter abgeschlossen - unter ihnen vier Personen aus dem Bezirk Hollabrunn und Korneuburg. Die Verleihung der Facharbeiterbriefe fand im feierlichen Rahmen bei den Wilhelmsburger Hoflieferanten statt. KORNEUBURG/HOLLABRUNN/WILHELMSBURG. Die Ausbildung der Absolventen fand in den Bereichen Tierhaltung, Pflanzenbau, Landtechnik...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
 Kammerdirektor Franz Raab und Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager

  | Foto: Philipp Monihart/LK Niederösterreich
3

Landwirtschaftskammer NÖ
Beratungs- und Dienstleistungsangebote

Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich präsentiert stolz ihre Leistungsbilanz für das Jahr 2023. Mit beeindruckenden Zahlen dokumentiert die Kammer ihre Rolle als verlässliche Partnerin der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Niederösterreich. NÖ. "Die Landwirtschaftskammer ist ein beständiger und starker Partner der Bäuerinnen und Bauern und hat sich stets als stabile Säule erwiesen, die in politisch bewegten und unberechenbaren Zeiten standhaft bleibt und Sicherheit gibt",...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Am Sonnenhof in Wang hat man sich auf die Rinderrasse Texas Longhorn spezialisiert. | Foto: Roland Mayr
26

Nachhaltige Landwirtschaft
"Klein-Texas" am Sonnenhof in Wang

Woche der Landwirtschaft: Ein Besuch am Sonnenhof bei Familie Sonnleitner am Nebetenberg in Wang. WANG. Der Sonnenhof am Nebetenberg in Wang ist ein echter landwirtschaftlicher Vorzeigebetrieb. Maria und Martin Sonnleitner sind 2016 von klassischer Milchwirtschaft auf Direktvermarktung umgestiegen und haben sich auf die Texas Longhorn und Angus Rinder spezialisiert. Wissen, wo es herkommt! Bezirksbauernkammer-Obmann Franz Rafetzeder, Kammersekretär Johannes Fitzthum, Stefanie Redl und Pirmin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die örtlichen Felder brauchen wieder Wasser.
3

Purkersdorf
Landwirte trotzen der Hitze

PURKERSDORF. Für Urlauber und Sonnenanbeter ist heuer der perfekte Sommer: Es ist heiß und trocken. Den einen freut's, den anderen ärgert's, denn: Die Sommerhitze und der Mangel an Niederschlägen macht den heimischen Feldern zu schaffen. Timo Gleiß kümmert sich um ein kleines Feld bei Gablitz. Für ihn steht fest: "Es braucht mal wieder einen ordentlichen 'Schütterer'." Weiters erklärt er: "Etwas Regen würde vermutlich nicht nur den Feldern, sondern uns allen gut tun." Er hofft auf baldigen...

  • Purkersdorf
  • Sebastian Puchinger
Silas Zimmer auf dem Feld von Landwirt Philipp Maier. Er kümmert sich um das wachsende Unkraut.
2

Wienerwald/Neulengbach
Landwirte trotzen der Hitze

REGION WIENERWALD. Für Urlauber und Sonnenanbeter war es heuer der perfekte Sommer: Es ist heiß und trocken. Den einen freut's, den anderen ärgert's, denn die Sommerhitze und der Mangel an Niederschlägen machen den heimischen Feldern zu schaffen. "Langsam könnten wir echt mal wieder etwas Abkühlung vertragen", bringt es der junge Landwirt Philipp Maier auf den Punkt. Er baut Kürbisse im Umkreis von Kirchstetten an. Derzeit gehe es den Kürbissen noch gut. "Aber ich hoffe trotzdem, dass es bald...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
3

Einmalige Gelegenheit in der Buckligen Welt
Landwirtschaft sucht Landwirt/in

Direkt an der NÖ/Steirischen Grenze, eingebettet in die herrliche Landschaft der Buckligen Welt, liegt auf einer Seehöhe von 750m ein Vierkanthof samt diverser Nebengebäude der sich auf neue Besitzer freut. Die Landwirtschaft wurde über mehrere Generationen bewirtschaftet und bis heute gut in Schuss gehalten. Wenn man auf die 330.000m² große Liegenschaft einfährt, ist man schon von dem sich bietenden Eindruck und dem herrlichen Ausblick gefesselt. Bewirtschaftet wurden die Felder bis zuletzt...

  • Neunkirchen
  • Alexander Martin
Beim Haus Schwarzenberg in Scheibbs: Kammersekretär Johann Hell, Bauer Harald Schagerl und Kammerobmann Anton Krenn.
7

Nur Regen bringt jetzt Segen im Bezirk Scheibbs

Lokalaugenschein: Bauern im Bezirk Scheibbs kämpfen zurzeit massiv mit der vorherrschenden Trockenheit. BEZIRK SCHEIBBS. "Die Schäden aufgrund des Klimawandels beliefen sich im vergangenen Jahr auf eine Milliarden Euro. Bis zum Jahr 2050 wird dieser Betrag auf 8,5 Milliarden Euro pro Jahr anwachsen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir uns diesbezüglich in einem ,Hot Spot‘ befinden, denn während die Temperatur weltweit um ein Grad Celsius ansteigt, sind es in Österreich bereits zwei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die beiden Landwirte Maria Sonnleitner (2.v.l.) und Martin Sonnleitner (3.v.l.) aus Wang freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: LVDV NÖ

Tolle Auszeichnung für Bauern in Wang

WANG/WIESELBURG. Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich in Wieselburg wurden Maria und Martin Sonnleitner aus Wang gemeinsam mit zwei weiteren bäuerlichen Unternehmern aus NÖ mit dem Qualitätssiegel "Gutes vom Bauernhof" ausgezeichnet. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Bundesrat Martin Preineder und Landeskammerrätin Renate Schrenk übergeben. Den beiden Wangern liegt die Freilandhaltung ihrer Tiere besonders am Herzen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Hause Lacken in Göstling: Friedrich Fahrnberger, Johann Hell, Maria Zulehner, Anton Krenn, Christine Wieser, Josef Distelberger, Monika und Clemens Blamauer sowie Franz Aigner und Berthold Schrefel.
5

Bauern aus vollem Herzen in Göstling

Tourismus als Chance: Bei Familie Blamauer in Lacken in Göstling feierte man die "Woche der Landwirtschaft". GÖSTLING. Die Landwirtschaftskammer lud anlässlich der "Woche der Landwirtschaft" ins Haus Lacken bei Familie Blamauer in Eisenwiesen in Göstling an der Ybbs, um unter dem Motto "Wir schaffen Land.Erlebnis – der Sommer kann kommen" darüber zu diskutieren, wie es die Bauern in der Region schaffen können, die momentan vorhandenen touristischen Impulse für sich zu nutzen. Zurück zu den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wackelsteine: Gut für den Tourismus, störend für die Landwirtschaft | Foto: Waldviertel Tourismus_Robert Herbst
2 4

Landwirt sprengt Findlingstein

Medienhype umstritten: Aktion war legal, behördlich genehmigt MITTERSCHLAG (bs). Wie die ORF-Sendung "Niederösterreich heute" am Donnerstag, 18. Oktober 2012 in einem Beitrag berichtete, wird von Seiten der Bezirkshauptmannschaft Zwettl gegen einen Landwirt aus Mitterschlag ermittelt. Er soll einen Wackelstein, welchen er von seiner landwirtschaftlichen Fläche schaffen wollte, einfach gesprengt haben. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren, wobei dem Landwirt einige Tausend Euro Strafe drohen, da...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.