Landwirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer

Echter Familienbetrieb: Konrad Auer mit seiner Frau Sigrid, Tochter Melanie, Schwiegersohn Hannes und den beiden Enkelkindern Lukas und Johannes.

Seit mehr als 30 Jahren
Ihre Leidenschaft ist das Kernöl und die Rockmusik

Konrad und Sigrid Auer sind mit ihrer Ölmühle in Großsteinbach bei Wahl zum Bauernhof des Jahres nominiert. Noch bis 15. Feber kann abgestimmt werden. GROSSSTEINBACH. Wer wird steirischer Bauernhof des Jahres 2021? 23 Betriebe sind im Rennen um den begehrten Titel, der gemeinsam von den Landwirtschaftlichen Mitteilungen und der Landwirtschaftskammer Steiermark vergeben wird. Mit der Ölmühle Auer in Großsteinbach ist auch ein Betrieb aus Hartberg-Fürstenfeld nominiert. "Wir freuen uns natürlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

LK-Wahl 2021
Wahlergebnisse Bezirke und Gemeinden

Am 24. Jänner waren die steirischen Bäuerinnen und Bauern aufgerufen, ihre Vertretung in der Landeskammer und in den Bezirkskammern zu wählen. Fünf Parteien bewarben sich um die 39 Sitze in der Landeskammer und um die jeweils 15 Sitze in den zwölf Bezirkskammern. Die abgegebenen Stimmen für die Landeskammer verteilen sich gemäß vorläufigen Ergebnis wie folgt: Steirischer Bauernbund (STBB) 70,25% (+0,54 Prozent) - 29 Mandate (-1) Unabhängiger Bauernverband (UBV) 11,43% (+2,9%) - 4 Mandate (+/-...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Werner Preßler ist mit dem Ergebnis der Wahl sehr zufrieden. | Foto: ÖVP
2

Landwirtschaftskammerwahl
Steirischer Bauernbund hat erneut zugelegt

Gestern wurde über die künftige Zusammensetzung der Kammervertretung in unserem Bezirk abgestimmt. BEZIRK VOITSBERG. 5.555 Wahlberechtigte hätten an der Wahl teilnehmen dürfen, mit 1.707 Stimmen liegt die Wahlbeteiligung im Bezirk bei 31,36 Prozent. „Mit 31,36 Prozent Wahlbeteiligung liegen wir über dem Landesschnitt und drei bis vier Prozent vor Leibnitz und Deutschlandsberg. Damit bin ich sehr zufrieden, weil die Situation eine andere ist als vor fünf Jahren, als die Wahlbeteiligung bei 43,05...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Rang 1 mit 2968 Stimmen (66,5 Prozent) erreichte Sepp Wumbauer und sein Team vom Steirischen Bauernbund im Bezirk Weiz bei der Landwirtschaftskammerwahl  | Foto: Hofmüller

Landwirtschaftskammerwahlen
Bauernbund bei LK-Wahl im Bezirk Weiz voran

Steiermarkweit waren 124.017 Personen zu der Landwirtschaftskammerwahlen wahlberechtigt. Für die Landeskammer wurden 39 Sitze vergeben, für die zwölf Bezirkskammer jeweils 15 Mandate (insgesamt: 180 Mandate). Die Wahlbeteiligung betrug 30,23 Prozent. Der Steirische Bauernbund bleibt weiterhin die stimmenstärkste Fraktion. Im Bezirk Weiz waren 14.274 Personen wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung betrug 31,9 Prozent, 4563 Stimmen wurden abgegeben. Wahlsieger wurde wieder der Steirische Bauernbund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bauernbund gab sich ein Stelldichein bei einem Besuch am Betrieb von Jungbauer Norbert Brauchart in St. Peter im Sulmtal: Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Tietschenbacher, Bezirkskammerobmann Christian Polz, Norbert Brauchart, Landesobmann LR Johann Seitinger und Landwirtschaftskammer-Vize-Präsidentin Maria Pein. | Foto: Bauernbund
1 9

Landwirtschaftskammerwahl 2021
Bauernfamilien wählen ihre Interessensvertretung

Am 24. Jänner werden die zwölf Bezirkskammervertretungen und die Landeskammervertretung gewählt. Mit Präsident Franz Titschenbacher und Vizepräsidentin Maria Pein an der Spitze stellt der Bauernbund ein starkes Team. Kaum eine zweite Berufsgruppe ist so großen Herausforderungen und Lebensbedingungen ausgesetzt, wie die Bauernschaft. Einerseits ist es der globale Markt, der sich direkt auf die Existenzen unserer kleinbäuerlichen Strukturen auswirkt und andererseits sind es zunehmend auch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gesichertes Einkommen, Klimafitness, Digitalisierung: Das will Franz Titschenbacher für die steirischen Bauern erreichen. | Foto: Bernhard Bergmann
2

Bereit für Wahltag
Obersteirer Franz Titschenbacher führt den steirischen Bauernbund an

Mittlerweile wird auch der Satz, das derzeit alles anders ist, schon ein wenig fad – deshalb nimmt der amtierende Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher die Situation gefasst und mit einem leisen Lächeln: "Vor der letzten Wahl 2016 sind wir mit fast 1.000 Menschen beim Landesbauerntag in Hitzendorf gestanden, heuer gab's den ersten Online-Bauerntag." Und das lief gar nicht einmal so schlecht: "Rund 1.000 Menschen waren virtuell live dabei, weitere 1.700 haben die Veranstaltung zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
UBV-Obmann Johann Ilsinger blickt der Wahl am 24. Jänner positiv entgegen. | Foto: UBV

Unabhängiger Bauernverband pocht auf "neue Wege in der Agrarpolitik"

Vor allem das Einkommen beschäftigt die Mitglieder des Unabhängigen Bauernverbandes. Bei der Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner wollen sie unter anderem damit punkten. Johann Ilsinger ist Spitzenkandidat und Obmann des Unabhängigen Bauernverbandes (UBV). Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte der Donnersbacher seine Ziele für die Landwirtschaftskammerwahl vor. Ilsinger betonte, dass es den UBV deshalb gibt, weil die Einkommen in der Land- und Forstwirtschaft seit vielen Jahren "einfach...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Karl Strassegger aus Fladnitz an der Teichalm ist Spitzenkanditat | Foto: FPÖ Steiermark

Landwirtschaftskammerwahl
Bezirksspitzenkandidat der FPÖ kommt aus Fladnitz an der Teichalm

Karl Strassegger aus Fladnitz an der Teichalm ist Bezirksspitzenkandidat der Freiheitlichen Bauernschaft für die Landwirtschaftskammerwahl. Die Freiheitliche Bauern kandidieren in allen steirischen Bezirkskammern, es braucht ein starkes Gegengewicht zum schwarzen Bauernbund. Die FPÖ-Bauern machen sich auch für Wiedereinführung der Mutterkuhprämie stark. Als Bezirksspitzenkandidat für die Freiheitlichen Bauern in Weiz geht Karl Strassegger ins Rennen. Der 61-Jährige aus Fladnitz an der Teichalm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Landwirtschaftskammerwahl: Mario Kunasek mit  Spitzenkandidat Albert Royer | Foto: FPÖ Steiermark
1

FPÖ präsentiert den Spitzenkandidaten

Die Landwirtschaftskammerwahl in der Steiermark wird am 24. Jänner 2021 stattfinden. Bisher sind in der Landeskammer der ÖVP-Bauernbund, die Freiheitliche Bauernschaft und der Unabhängige Bauernverband (UBV). Die Freiheitlichen wollen bei diesem Wahlgang als starkes politisches Gegengewicht auftreten. Ins Rennen als Spitzenkandidat wird der FPÖ-Agrarsprecher und Landtagsabgeordnete Albert Royer geschickt. „Wir werden uns für die Stärkung des ländlichen Raums und den Erhalt unserer...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.