Landwirtschaftskammerwahlen
Bauernbund bei LK-Wahl im Bezirk Weiz voran

- Rang 1 mit 2968 Stimmen (66,5 Prozent) erreichte Sepp Wumbauer und sein Team vom Steirischen Bauernbund im Bezirk Weiz bei der Landwirtschaftskammerwahl
- Foto: Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Steiermarkweit waren 124.017 Personen zu der Landwirtschaftskammerwahlen wahlberechtigt. Für die Landeskammer wurden 39 Sitze vergeben, für die zwölf Bezirkskammer jeweils 15 Mandate (insgesamt: 180 Mandate). Die Wahlbeteiligung betrug 30,23 Prozent. Der Steirische Bauernbund bleibt weiterhin die stimmenstärkste Fraktion.
Im Bezirk Weiz waren 14.274 Personen wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung betrug 31,9 Prozent, 4563 Stimmen wurden abgegeben. Wahlsieger wurde wieder der Steirische Bauernbund mit Kammerobmann Sepp Wumbauer. Er und sein Team erreichten dabei 66,5 Prozent, das entspricht 2968 Stimmen. Johann Herbst vom unabhängigen Bauernverband (UVB) kamen auf Rang zwei mit 712 Stimmen oder 16,1 Prozent vor den FPÖ-Bauernvertreter mit 6,25 Prozent (279 Stimmen). 267 Stimmen erhielten die GBB bzw. 230 Stimmen gingen an die SPÖ-Bauernvertreter.
Die abgegebenen Stimmen für die Landeskammer in der Steiermark verteilen sich gemäß vorläufigem Ergebnis wie folgt: 70,25 Prozent (plus 0,54 Prozent) für den Steirischen Bauernbund, 11,43 Prozent (plus 2,9 Prozent) für den Unabhängigen Bauernverband (UBV), 6,8 (plus 0,13 Prozent) Prozent für die SPÖ-Bauern, 6,17 (minus 5,93 Prozent) für die FPÖ-Bauern und 5,27 Prozent (plus 2,36 Prozent) für die Grünen.
Gemäß vorläufigem Ergebnis ist der Steirische Bauernbund stimmenstärkste Fraktion und bleibt weiterhin gestaltende Kraft in der Landwirtschaftskammer und in den Bezirkskammern. Mit 70,25 Prozent gewinnt er 0,54 Prozent dazu und erreicht damit 29 Mandate.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.