Lange Nacht der Kirchen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Kirchen

Lange Nachrt der Kirchen in der Patrizikirche in Hollenegg mit dem Chor der Volksschule. | Foto: Pfarre Hollenegg
5

Lange Nacht der Kirchen
Wolfgangs-Jubiläum in der Patrizikirche Hollenegg

Morricones „Cinema Paradiso“ in der Patrizikirche und Wolfgangs-Jubiläum in der Wolfgangikirche bei der Lange Nacht der Kirchen. HOLLENEGG. Die Möglichkeit ins „Cinema Paradiso“ in der Patrizikirche und zum Kulturjuwel der Wolfgangikirche zu gehen, nutzten zahlreiche Besucherinnen bei der "Langen Nacht der Kirchen". Getragen ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter der Leitung von Maria Brunner konnte man sich an bekannten Melodien aus Film und Musicals...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kinder und Jugendliche gestalteten im Rahmen der langen Nacht der Kirchen in Straden zeitgemäße Messgewänder. | Foto: Karl Lenz
5

Lange Nacht der Kirchen in Straden
Vom Schattenspiel bis zur Modenschau

Gemeinsam mit der Pfarre Tieschen und der Seelsorgestelle Dietersdorf nahm die Pfarre Straden an der Langen Nacht der Kirchen teil. Dafür hatten die Verantwortlichen rund um Pfarrer Johannes Lang und Herwig Brucker mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein umfangreiches Programm vorbereitet. STRADEN. Der Start erfolgte in der Floriani-Kirche in Straden, in der die jüngsten Theaterspielerinnen und Theaterspieler der Volks- und Mittelschule unter der Regie von Bernadette Padinger ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Gute sehen: Menschen erzählen in einer Ausstellung in der Evangelischen Kirche von ihrer Flucht nach Leibnitz. | Foto: Sandra Wanderer
1 7

Lange Nacht der Kirchen
Ein Abend voller Glücksgefühle in Leibnitz

Eine Fotoausstellung der Fotofreunde Leibnitz über das Leben ehemals geflüchteter Menschen mit Hintergrundinformationen dominierte die "Lange Nacht der Kirchen" in Leibnitz – zu sehen in der Evangelischen Kirche Leibnitz. LEIBNITZ. Ein Ort zum Reden über Grenzen hinweg, Rat suchen und aufgefangen werden - das war die Evangelische Kirche Leibnitz schon immer. Besonders im Jahr 2015, als sich tausende Menschen auf der Flucht befanden, wurde die Evangelischen Kirche Leibnitz für viele...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
in bunten Farben wurde die Pfarrkirche Frauental beleuchtet | Foto: Lafer
10

Trotz Regen ein Erfolg
Die Lange Nacht der Kirchen in Frauental

Innovativ musste man Freitag, dem 7. Juni bei der „Langen Nacht der Kirchen“ in Frauental schon sein, hatte der Wettergott immer wieder für Regen gesorgt. Doch den über 120 wetterfesten kleinen und großen Besucherinnen und Besucher wurde trotzdem ein vielfältiges Programm geboten. FRAUENTAL. Die Minis (Ministranten) mit Wortgottesfeierleiterin Irene Kluge und Mini-Verantwortliche Eva Temmel gestalteten zu Beginn in liebevoller Weise die Kindervesper, die KFB Frauental sorgte neben bunten,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
9

Herzlich willkommen
zur Langen Kirchennacht in Landl

Die Lange Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Kirchenlandl zog auch heuer wieder zahlreiche Besucher an. Der Abend begann mit einer feierlichen Messe, zelebriert von Pater Engelbert Hofer und musikalisch gestaltet von der Singgemeinschaft Alpenrose Hieflau. LANDL. Mit der Herz-Jesu-Verehrung, die jeden ersten Freitag des Monats gefeiert wird, schufen die Gebete von Cilli Winter und die Orgelklänge von Fritz Buder und Karin Fries eine andächtige und berührende Atmosphäre....

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Das Programm für die "Lange Nacht der Kirchen" steht, heuer dreht sich alles sozusagen um "Herzensangelegenheiten".  | Foto: Alexander Müller
4

"Lange Nacht der Kirchen"
Johnny Cash, Gebete und eine weinende Maria

Am Freitag öffnen Österreichs Kirchen wieder ihre Pforten für die "Lange Nacht der Kirchen". Wir präsentieren dir nicht nur das Programm für die Steiermark, sondern verraten auch, was "Kirche" alles kann. STEIERMARK. Rund 90 Pfarren, Kirchen, Klöster und Institutionen öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Alleine in der Steiermark wird es 350 Programmpunkte in rund 90 Locations bei freiem Eintritt geben. Heuer geht es recht "beherzt" zu, denn die Gotteshäuser stellen das "Herz der Kirche" in den...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
 Die Pfarre Frauental feiert 70 Jahre Kirche Frauental und am 7. Juni die lange Nacht der Kirche
 | Foto: KK

Lange Nacht der Kirchen
Pfarre Frauental lädt herzlich ein

Am Freitag, dem 7. Juni laden Pfarrer, Pfarrgemeinderat und die katholische Frauenbewegung mit einem umfangreichen Programm zur langen Nacht der Kirche ein. FRAUENTAL. 18:00–22:00 Schmankerln aus der KFB Küche Die Katholische Frauenbewegung lässt in ihre Kochtöpfe blicken und verwöhnt die Besucherinnen und Besucher mit Köstlichkeiten aller Art – für Klein & Groß! 18:00–22:00 Ausstellung zu „70 Jahre Kirche Frauental“ Herzliche Einladung zur Ausstellung zu „70 Jahre Kirche Frauental“ im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Pfarrer Bernhard Preiß, Roswitha Dautermann, Anneliese und Albert Rauscher und Helmut Teschl (v.l.) stellten das Kirchberger Projekt vor. | Foto: Schleich
2

"Lange Nacht der Kirchen"
"Schall und Rausch" erfüllen die Kirche

Kirchberg, Gnas, Jagerberg, St. Peter am Ottersbach und Straden werden bei der "Langen Nacht der Kirchen" mit besonderen Events bespielt. Ein ganz besonderes Erlebnis darf man in Kirchberg erwarten. KIRCHBERG. Zu einer besonderen Kunstaktion wird es am 7. Juni bei der „Langen Nacht der Kirchen“ in der Pfarrkirche Kirchberg an der Raab kommen. Dabei wird im Rahmen der Aktion „Schall und Rausch“ der Kirchenraum mit einer sinnlichen Klang- und Bildinstallation in eine farbenprächtige Schallwolke...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auch die Grazer Leechkirche ist bei der "Langen Nacht der Kirchen" am 7. Juni mit dabei. | Foto: Sonntagsblatt/Gerd Neuhold
2

Am 7. Juni in 80 Pfarren
Die lange Nacht der Kirchen

Eine lange Nacht mit viel Herz: Am Freitag, 7. Juni, findet auch heuer wieder die „Lange Nacht der Kirchen" statt – in gut 80 Kirchen in der Diözese Graz-Seckau. STEIERMARK. Bei der Lange Nacht der Kirchen am 7. Juni dreht sich zwischen 17 und 24 Uhr alles rund um das Thema Herz. Dementsprechend herzlich laden gut 350 Angebote quer durch die Steiermark zu dieser Veranstaltung ein, um meist verborgene oder unzugängliche Räume zu entdecken oder in bekannten Räumen Neues zu erleben. „Wir eröffnen...

  • Steiermark
  • Markus Hackl
Auch in Paldau machte das KiJu:Karussell von "Kinder und Jugend" der Diözese Graz-Seckau Station. | Foto: Diözese Graz-Seckau
11

KiJu:Karussell
Von Hüpfkirche bis zum musikalischen Jugendprogramm

Das "KiJu:Karussell" machte im Bezirk Südoststeiermark Station. Außerdem gingen im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen das Kinderfest in Bierbaum am Auersbach sowie mit „Church on Fire“ ein musikalisches Jugendprogramm in der Pfarrkirche Gnas über die Bühne. SÜDOSTSTEIERMARK. Anfang Juni besuchten Vertreterinnen und Vertreter des Bereiches Kinder und Jugend der Diözese Graz-Seckau die Region Südoststeiermark im Rahmen von KiJu:Karussell. Neben verschiedenen Bildungsangeboten für Haupt- und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
37

Lange Nacht der Kirchen
Wenn Steine reden, singen, klingen und jubilieren

Helles Glockengeläute um 18 Uhr stimmte die lange Nacht der Kirchen in Landl freudig an. Kirchenschauen - Gott macht keinen Urlaub Mit einer Kirchenführung durch Zeit und Raum nahm Veronika Frank die rund 60 Lange Nachtbesucher mit auf eine Reise durch die Kirchengeschichte der 750 Jahre alten Pfarrkirche St. Bartholomäus. In der Pfarrchronik wird über Entstehungszeit der Pfarre, Architektur, Kunstwerk Kirche und Kirchenraumgestaltung – aber auch das Pfarrleben berichtet. So gab es 1900 in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
1 42

Pfarre Ottendorf
Lange Nacht der Kirchen

Voller Erfolg war die "Lange Nacht der Kirchen" in Ottendorf. Viele Besucher folgten der Kirchenführung mit Turmbesichtigung von Manfred Schaller, ein profunder Kenner der Ottendorfer Pfarrgeschichte. Auf einer großen Leinwand wurden Bilder aus dem Pfarrleben gezeigt. Sämtliche Wegkreuze, Bildstöcke und Kapellen von Ottendorf und Umgebung zierten die Seitenwände der Pfarrkirche. Im Pfarrheim folgten die Kinder einen Kinofilm mit großem Interesse. Das Highlight war die "Worship-Night", eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Engelbert Lafer
Die Kinder gestalteten die lange Nacht in Großlobming mit. | Foto: Haslebner
3

Lange Nacht
In der Kirche konnte man sich abseilen oder Türme erklimmen

Die Diözese Graz-Seckau freut sich über rund 20.000 Besucher in der "ersten echten" langen Nacht der Kirchen seit der Pandemie - präsentiert wurde ein buntes Programm. STEIERMARK. Nach der Zwangspause wurde am Freitag wieder die "erste echte" lange Nacht der Kirchen zelebriert - und das mit großem Erfolg. Rund 20.000 Menschen waren laut ersten Informationen der Diözese dabei und konnten normalerweise Verborgenes oder Außergewöhnliches im kirchlichen Umfeld erleben. Rund 100 Kirchen, Klöster und...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
In der "Langen Nacht der Kirchen" am 2. Juni wartet ein abwechslungsreiches Programm im Bezirk. | Foto: Copyright by Franz Harb
3

Abenteuer Kirche
Lange Nacht der Kirchen im Bezirk Deutschlandsberg

Am 2. Juni findet heuer wieder die "Lange Nacht der Kirchen" in der ganzen Steiermark statt. An rund 100 Orten reicht das Programm von besinnlich bis hin zu spektakulär. Auch in unserem Bezirk Deutschlandsberg ist einiges los - ein Überblick. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Von 18 bis 24 Uhr werden in der Steiermark Kirchen, Klöster und Institutionen geöffnet sein und in mehr als 350 Programmpunkten zeigen, wie abwechslungsreich, überraschend und unerwartet Kirche sein kann - nicht nur die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Präsentation der Lange Nacht der Kirchen von Christine Kickmaier (Pastoralreferentin im Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland),
Constanze Grininger-Ofner (Programmkoordinatorin der Katholischen Kirche Steiermark) und Christian Leibnitz (Grazer Stadtpfarrpropst und Vorsitzender des ökumenischen Forums in der Steiermark) (v.l.n.r.). | Foto: Katholische Kirche Steiermark
4

Lange Nacht der Kirchen
Auf zum vielfältigen Abenteuer Kirche

Nach einer 3-jährigen Pause gibt es die Lange Nacht der Kirchen heuer wieder real. Das Programm am 2. Juni an neun Orten im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag reicht von besinnlich bis spektakulär. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG: Am Freitag, 2. Juni, findet nach der coronabedingten Pause die Lange Nacht der Kirchen wieder in ganz Österreich real statt. Von 18 bis 24 Uhr werden in der Steiermark rund 100 Kirchen, Klöster und Institutionen geöffnet sein und in mehr als 350 Programmpunkten zeigen, wie...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Constanze Grininger-Ofner, Christine Kickmaier und Christian Leibnitz stellen die "Lange Nacht der Kirchen" vor. | Foto: Katholische Kirche Steiermark
3

Die Lange Nacht der Kirchen
350 Programmpunkte an mehr als 100 Orten

Drei Jahre lang musste "Die Lange Nacht der Kirchen" coronabedingt pausieren. Am Freitag, dem 2. Juni, ist es wieder soweit. Von 18 bis 24 Uhr werden in der Steiermark rund 100 Kirchen, Klöster und Institutionen geöffnet und in mehr als 350 Programmpunkten wird bei freiem Eintritt gezeigt, wie abwechslungsreich und unerwartet Kirche sein kann. STEIERMARK. Am Freitag, dem 2. Juni, findet nach einer dreijährigen Pause "Die Lange Nacht der Kirchen" wieder in ganz Österreich statt. Die Steiermark...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Foto: KK
3

Abendvesper am Toplitzsee bot viele Programmpunkte

Mit Freude und Begeisterung feierten die Menschen aus dem Seelsorgeraum Steirisches Salzkammergut statt der „Langen Nacht der Kirchen“ eine Vesper am Toplitzsee. Unter Bedacht auf alle Corona-Vorsichtsmaßnahmen trafen sich zahlreiche Gläubige bei der Dorfkirche in Gößl zu einer Gedenkandacht „200 Jahre Kirche in Gößl“. Als Betreuer der Kirche erzählte Josef Steinegger über die Entstehungsgeschichte der einzigen Kirche, die in Besitz der Dorfbevölkerung ist. Geistliche Gedanken zu den Heiligen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Tamara Himsl
Video

Lange Nacht der Kirchen
Jazz-Messe in der Stanz (+ Video)

Nicht nur die Gastro hat wieder geöffnet, auch das kulturelle Leben nimmt langsam aber beständig wieder Fahrt auf. Am Freitag beteiligten sich österreichweit fast 400 Kirchen an der Langen Nacht der Kirchen. Eine davon war die Pfarrkirche in der Stanz. Passend zum Motto „Heuer sicher anders“ lud Pfarrer Andreas Monschein zur Jazz-Messe. Archie und Clemens Hochörtler gestalteten gemeinsam mit Wolfgang Wippel die jazzige Untermalung der Messe, welche diese sehr lebendig, abwechslungsreich und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
4

Kirchenglocken spielten Musik

Am Kirchplatz in Straden fand eine einmalige Welturaufführung statt. Während die "Lange Nacht der Kirchen 2021" in der gesamten Steiermark online stattfand, gab es in Straden eine Livewelturaufführung. Der Kölner Musiker und Komponist Matthias Schriefl präsentierte in einem Konzert am Kirchplatz vor der Hauptpfarrkirche mehrere eigens geschriebene Stücke. Darin verband er die Stradener Kirchenglocken mit der Musik der Band. "Glockengeläute sind tief in der Seele der Menschheit verwurzelt. Ihr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Stainzer Engel mit dem Ewigen Licht

Pfarre Stainz sollte erstmals dabei sein
Heuer online – die Lange Nacht der Kirchen

Seit 2005 ist die Lange Nacht der Kirchen ein Fixpunkt für die Pfarren der Diözese Graz-Seckau. „Es geht um das Erleben von Kirche, Spiritualität und religiöse Kultur“, sieht Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl in der Initiative eine Öffnung der Kirche für jeden einzelnen Menschen. Im Vorjahr musste die Veranstaltung Corona-bedingt abgesagt werden, heuer entschied sich Gesamtkoordinatorin Gertraud Schaller-Pressler für eine Online-Performance. „Das Wohl der Mitmenschen steht im Mittelpunkt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
3

Vom Kölner Dom bis Straden

Für ein Kunstprojekt wurden die Glocken der Kirchen in Straden aufgenommen und mit Musik kombiniert. Möglicherweise haben sich die Bewohner von Straden gewundert, warum an einem normalen Wochentag die Glocken aller Kirchen von Zeit zu Zeit ohne Grund läuteten. Aber es gab natürlich einen Grund. Am 28. Mai dieses Jahres soll wieder steiermarkweit, wenn es die Situation zulässt, die „Lange Nacht der Kirchen“ stattfinden. Und dafür ist ein künstlerisches Projekt geplant. Der Musiker Matthias...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Teilnehmer und Organisatoren der musikalisch-kulinarischen Wallfahrt in St. Peter-Freienstein. | Foto: KK
2

Lange Nacht der Kirchen
Im Glauben und im Magen gestärkt

ST. PETER-FREIENSTEIN. Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" hat der Pfarrverband Vordernbergertal eine musikalisch-kulinarische Wallfahrt auf der Kirche Maria Freienstein abgehalten. Umrahmt wurde die Veranstaltung vom Tubaquartett der Musikschule Eisenerz und dem Vokalensemble Mittendrin. Kulinarisch wurde auf  Gutes aus der Region gesetzt. Diakon und Pastoralpraktikant Anton Luu setzte fernöstliche Akzente und kochte Schmankerln aus seiner Heimat Vietnam.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Tanzend Gott erfahren konnte man mit Jacob Brew in Jagerberg.
4

Lange Nacht der Kirchen
Eine Lange Nacht der Musik und der Worte

Die Lange Nacht der Kirchen stand in der Südoststeiermark im Zeichen von Musik, Tanz und Worten. Unterschiedlichste Programmpunkte wurden in der Langen Nacht der Kirchen in Breitenfeld, St. Stefan im Rosental und Jagerberg geboten. Mit "Nimm das Kreuz und geh mit mir" begab man sich in Breitenfeld auf den Kreuzweg. Unter dem Motto "Die Nacht der Worte" lauschten die Besucher der Schichenauer Kapelle in St. Stefan im Rosental einer Lesung. Mit einem Präludium an der Orgel eröffnete Manuela...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Ein gelungener Festakt für 20 Jahre Notschlafstelle in Voitsberg | Foto: Almer
9

Lange Nacht der Kirchen
20 Jahre Notschlafstelle in Voitsberg

In der Langen Nacht der Kirchen war die Voitsberger Josefskirche mit Klängen des Madrigalschors, einer Kirchenführung von Prof. Ernst Lasnik und einem gemeinsamen Lichterherz ein Zentrum der Aktivitäten im Bezirk Voitsberg. Und zugleich Mittelpunkt eines ganz besonderen Jubiläums. Im Hof der Kirche wurde der Festakt für 20 Jahre Notschlafstelle begangen, außerdem feierte die Voitsberger Vinzenzgemeinschaft das zehnjährige Bestehen. Anfänge nicht einfach Im Beisein der Bgm. Ernst Meixner, Franz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.