Langenlebarn

Beiträge zum Thema Langenlebarn

Am Sonntag den 04.Mai 2025 fand zu ehren des heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, in der Pfarrkirche Langenlebarn die Floriani-Messe der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn statt. | Foto: FF Langenlebarn
15

Florianitag
Die Feuerwehren aus dem Bezirk Tulln hatten viel zu feiern

Zwentendorf, Trasdorf, Langenlebarn und Michelhausen feierten den Florianitag mit Segnungen, Speis, Trank und Ehrungen. BEZIRK. Im Jubiliäumsjahr 2025 - die FF Maria Ponsee ist heuer 120 Jahre alt - feiert die Freiwillige Feuerwehr Maria Ponsee ihren Um- und Zubau mit einer gefühlvollen Florianifeier am 4. Mai und einem großen Einweihungsfest. Das alte Feuerwehrhaus, das ehemalige umgebaute Gemeindeamt, war zu klein - Lagerflächen und Einstellmöglichkeiten für Equipment und Einsatzgeräte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neue Ausrüstung für die FF Langenlebarn. | Foto: FF Langenlebarn
3

Feuerwehr Langenlebarn
Mehr Sicherheit in den Feuerwehrfahrzeugen

Die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn setzt seit Mitte des Jahres 2024 auf eine Brandmeldeanlage LANGENLEBARN. Durch die Funkvernetzten Warnmelder konnte das gesamte Feuerwehrhaus mit Rauch- und Wärmemeldern ausgestattet werden. Bei einem Brandalarm werden per SMS der Diensthabende Charge, Feuerwehrkommandant und der Feuerwehrkommandant Stellvertreter informiert. Aufgrund der vermehrten Akkutechnologie wurde entschieden, dass der gesamte Fuhrpark in den Räumen mit Ladestationen, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der gebergte LKW konnte nach der Hilfetat wieder weiterfahren. | Foto:  Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
3

Fahrt konnte fortgesetzt werden
Lkw Bergung durch die FF Langenlebarn

Am Freitag, dem 21. März, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn um 11.51 Uhr mit dem Alarmtext „T1 Bergung-Großfahrzeug “ alarmiert. LANGENLEBARN. Ein Lkw blieb in einem Erholungsgebiet auf unbefestigtem Boden stecken und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Nach der Erkundung des Einsatzleiters wurde mithilfe der Seilwinde des HLF2 das Fahrzeug auf die befestigte Straße gezogen werden. Nach einer Kontrolle konnte der Fahrer seine Fahrt selbst fortsetzen....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Trainierenden beim Verein Oyama Karate in Langenlebarn. | Foto: Victoria Edlinger
Video 15

"MeinVerein"
Vollkontakt Karate mit Oyama Karate in Langenlebarn

„Kyokushinkai“, eine Kampfsport-Art, wird in Langenlebarn vom Verein Oyama Karate praktiziert. LANGENLEBARN/TULLN. "Unseren Kampfkunst-Verein gibt es seit 38 Jahren und wir sind zugleich der älteste Kyokushinkai-Karateverein Österreichs. Wir sind als Sektion eingegliedert in die Sportunion Langenlebarnund nennen uns „Oyama-Karate“", verrät Christian Sischka. Er ist der ranghöchste Trainer im Verein. "Wir unterrichten und trainieren Vollkontakt Karate. Unser Karate Stil heißt „Kyokushinkai“. Bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es geht um diese Fläche an der B14 bei Langenlebarn. Der Platz wird als Übungsplatz und für Fahrprüfungen ganzjährig genutzt. | Foto: Victoria Edlinger
6

Langenlebarn im Flächenfraß
Neu asphaltierte Fläche sorgt für Ärger

Ein frisch betonierter Platz sorgt bei den Bürgern in Langenlebarn derzeit für Aufsehen und wirft Fragen auf. TULLN. "Obwohl es immer wieder die Beteuerung seitens der politischen Vertreter gibt, sich vehement gegen Bodenversiegelung einzusetzen, bleiben diese nur Lippenbekenntnisse", meldet sich ein Bürger mittels Leserbrief an uns. "Was hilft es, wenn man im Stadtgebiet Tulln um Millionen publikumswirksam einen Platz entsiegelt, man aber gleichzeitig in der grünen Wiese wieder neue...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit einer Drehleiter rettet die Feuerwehr zwei Personen aus dem ersten Stock des Wohnhauses, das in Flammen stand. | Foto: Doku NÖ
14

Wohnhausbrand in Langenlebarn
Zwei Personen mussten gerettet werden

Am Abend des 2. März wurde die Feuerwehr Langenlebarn sowie die Feuerwehr Tulln zu einem dramatischen Brand in einem Wohnhaus alarmiert. Die schnelle und entschlossene Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte Schlimmeres, doch zwei Menschen erlitten Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. LANGENLEBARN. Der Brand brach gegen 18:30 Uhr im Erdgeschoss eines Wohnhauses in Langenlebarn aus. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte standen bereits große Teile des Erdgeschosses in...

  • Tulln
  • Caroline Fegerl
Ein Baum war aufgrund des Sturms am Wochenende auf ein Haus gefallen.  | Foto: FF Langenlebarn
4

"Baum auf Haus"
Sturmschäden forderten zwei Feuerwehren am Wochenende

Am Samstag, dem 08. Februar wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn kurz nach 09:00Uhr alarmiert LANGENLEBARN. Mittels Text „Baum auf Haus“ wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Langenlebarn ins Erholungsgebiet Linkes Donauufer alarmiert. Nachdem der Einsatzleiter die Lage vor Ort erkundet hatte, wurde die Drehleiter und das Kranfahrzeug der Stadtfeuerwehr Tulln nachalarmiert. Bevor mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden konnte, musste vorher in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer und Armin Strasser | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Ein Jubilar aus Langenlebarn
Der 80. Geburtstag von Armin Strasser

Alles Gute zum 80. Geburtstag LANGENLEBARN. Seinen 80. Geburtstag feierte Armin Strasser aus Langenlebarn. Unter den zahlreichen Gratulanten auch Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer mit den besten Glückwünschen der Stadtgemeinde Tulln. Lies hier weiter: Kommentar: Hören wir auf mit der Verschwendung Tullnerinnen fahren nächsten Sieg im Handball ein

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Harald Pollak - Obmann Verein Niederösterreichische Wirtshauskultur, Familie Solich - Landgasthof Zum goldenen Hirschen, Michael Duscher - Geschäftsführer Niederösterreich Werbung. | Foto: Wirtshauskultur Niederösterreich
5

Kulinarik NÖ
Vier Wirtshäuser im Bezirk feiern „runde“ Mitgliedschaft

2024 ist für die Niederösterreichische Wirtshauskultur ein besonderes Jahr: Niederösterreichs beste Kulinarik-Initiative beging heuer ihr 30-Jahr-Jubiläum – schon seit 1994 ist der Verein ein Qualitätssiegel für gepflegte, regionale Küche und guten Wein, echte Gemütlichkeit, persönlichen Service und eine gelungene Verbindung von Tradition und Innovation. BEZIRK. Rund 200 Wirtshäuser im ganzen Bundesland sind derzeit im Verband. 70 davon feiern heuer auch ihr ganz persönliches Jubiläum, 15...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vollbrand beim Erholungsgebiet Nördliches Donauufer in Langenlebarn. | Foto: FF Langenlebarn
4

Feuerwehr
Brand im Erholungsgebiet Nördliches Donauufer Langenlebarn

Am Nachmittag des 30.Septembers wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn zu einem Brandeinsatz gerufen LANGENLEBARN. Die Feuerwehr von Langenlebarn wurde vergangene Woche ins Erholungsgebiet Nördliches Donauufer alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Hütte bereits in Vollbrand. Gemeinsam mit der FF Tulln und FF Neuaigen konnte unter Einsatz mehrerer Atemschutztrupps der Brand bekämpft und das Ausbreiten verhindert werden. Die Kräfte standen bis in die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei PKWs kollidierten miteinander. | Foto: FF Langenlebarn
3

Einsatz in Lagenlebarn
Zwei verletzte Personen nach Verkehrsunfall

Am 02.September wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn um 04:54 Uhr zu einen Verkehrsunfall alarmiert LANGENLEBARN. Auf der Wienerstraße Kreuzung Bahnstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei verletzen Personen. Die Feuerwehr rückte aus, weil zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich aus unbekannter Ursache kollidiert waren. Die Personen konnten sich selbst aus den Fahrzeugen befreien und wurden vom Rettungsdienst betreut. Ein Fahrzeug wurde mittels Seilwinde des HLF2...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die zwei Teams mit dem selben Namen "Swifties" kämpften hart gegeneinander.
Video 215

Sautrogrennen Langenlebarn
Sau gute Stimmung in der Dorflacke

Am 24. August bestritten beinahe 40 tapfere Teams bei perfektem Wetter das 9. Langenlebarner Sautrogrennen. LANGENLEBARN. Das Publikum feuerte die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sowohl für ihre Rennzeit in den Kategorien Mixed-Damen und Herren, als auch für ihr Kostüm bewertet wurden, kräftig an. "Wir haben uns für das Feuerstein-Kostüm entschieden, weil's einfach eine tolle Kindheitserinnerung ist", so Andreas Hartl und Paul Auer. Team Maradonna erzählt: "Ich bin einfach ein großer Fan...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (mitte) mit den Geschäftführern Igor Marinkovic und Sevil Marinkovic-Özer. | Foto: Victoria Edlinger
16

Auf Betriebsbesuch
Verteidigungsministerin Tanner in Langenlebarn

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die Firma Sidma in Langenlebarn LANGENLEBARN. Bereits seit 2017 arbeitet das Bundesheer mit dem Familienbetrieb aus Langenlebarn, vor allem im Bereich der Duellsimulatoren, zusammen. Beim Betriebsbesuch der Verteidigungsministerin wurden die neuesten Technologien, darunter verschiedene Kamerasysteme präsentiert und näher erörtert. Auch Systeme zur Truppen- und Übungssimulation standen zur Ansicht bereit.  Gegründet wurde die Zusammenarbeit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Dorferneuerungsverein Langenlebarn ladet am 24. August 2024 zum 9. Sautrogrennen ein. | Foto: Joachim Pricken
Video 37

Im Sautrog um den Sieg
9. Langenlebarner Sautrogrennen am 24. August 2024

LANGENLEBARN. Im Sautrog geht es am Samstag, 24. August 2024, um den Sieg. Auf der Dorflacke in Langenlebarn wird bald wieder viel Action geboten. Menschen in bunten und kreativen Kostümen steigen in den Sautrog und rudern um die Wette zum Sieg. Die Dorfgemeinschaft Langenlebarn lädt herzlich dazu ein. Los geht es um 13:30 Uhr. Im Anschluss findet die Siegerehrung statt sowie die Sonderwertung für die besten Kostüme. Für den 1. Platz gibt es einen € 300,- Rosenarcae Gutschein. Einfach anmelden...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Beste Verkleidung (Wolfgang Mayerhofer, Sabine Riederer, Harald Greiner)  | Foto: Joachim Pricken
2

Action in Langenlebarn
Sautrogrennen geht zum 9. Mal über die Bühne

Im Sautrog geht es bald wieder um den Sieg. LANGENLEBARN. Auf der Dorflacke wird viel Action geboten. Menschen in bunten und kreativen Kostümen steigen in den Sautrog und rudern um den Sieg. Die Dorfgemeinschaft Langenlebarn lädt herzlich dazu sein. Die Veranstaltung beginnt am 24. August um 13.30 Uhr. Wenn Sie auch mit dabei sein wollen, dann einfach anmelden unter sautrogrennenlale@gmail.com oder unter 069912756937. Hier weiterlesen: 9. Langenlebarner Sautrogrennen am 24. August 2024

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das Hauptziel der Übung besteht darin, den Schutz von Objekten vor Luftbedrohungen zu trainieren. | Foto: Bundesheer/Harald Minich
2

Großraum Langenlebarn
Flugabwehrübung für Bedrohungen aus der Luft

Von Montag bis Freitag findet im Großraum rund um den Fliegerhorst in Langenlebarn (Bezirk Tulln) eine groß angelegte Flugabwehrübung statt. Dabei werden vermehrter Fluglärm und Verkehrsbehinderungen erwartet. Die Übung ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung von Offizieren und Unteroffizieren der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule. LANGENLEBARN. Das Hauptziel der Übung besteht darin, den Schutz von Objekten vor Luftbedrohungen zu trainieren, berichtet auch der ORF. Das Bundesheer...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Gedenkstein des Fliegerhorsts in Langenlebarn. | Foto: FPÖ
2

"Willkürakt der ÖVP"
FPÖ kritisiert Umbenennung des Fliegerhorsts

Die Entscheidung der Umbenennung vom Fliegerhorst Bromowski auf Leopold Figl, Flugplatz Gerneal Pabisch findet in der Lokalpolitik nicht bei allen Parteien anklang. LANGENLEBARN. Die FPÖ, darunter Volker Reifenberger und Andres Bors, bezeichnet die neue Namensgebung des Fliegerhorst nach Leopold Figl als Willkürakt  In einem Akt aus dem Verteidigungsministerium soll folglich stehen: „Nach ausführlicher Diskussion wird Leopold Figl, dessen herausragende Verdienste um die 2. Republik außer Frage...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwentendorfs Bürgermeisterin Marion Török urlaubte am grünen See in der Steiermark. | Foto: Privat
2

Start der neuen Serie
Jetzt geht es ab in den verdienten Urlaub

Die schöne Zeit beginnt und wir fragen Prominente aus dem Bezirk, wie sie ihren Urlaub verbringen. BEZIRK. Der Sommer hat begonnen und Urlaub steht auf dem Programm. In unserer neuen Serie zeigen wir Ihnen, die besten Tipps für den perfekten Urlaub. Den Langenlebarner Autor Fritz Schindlecker zieht es immer wieder nach Istrien. Auch Südmähren und Südböhmen. "Mein schönster Urlaub war in Andalusien vor zwölf Jahren" erinnert sich Schindlecker. Doch auch in Niederösterreich ist es sehr schön....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Thomas Miny, Klaus Weismann, Julia Speiser, Direktorin Roswitha Bürgmayr,, Anton Eiser und Günter Timal werden den Absolventenverband leiten. | Foto: Christian Nowotny
27

Bundesfachschule für Flugtechnik
Das Hangarfest im Fliegerhorst

Die renommierte Flugtechnikschule am Fliegerhorst Leopold Figl veranstaltete ein Hangarfest, bei dem auch ein Absolventenverband gegründet wurde, um die Absolventinnen und Absolventen in Zukunft stärker zu vernetzen und zu unterstützen.  LANGENLEBARN. Unter dem Motto „WE ARE FAMILY!!!“ lud die Bundesfachschule für Flugtechnik ihre Absolventinnen und Absolventen zum Hangarfest, Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Absolventenverband gegründet, um die ehemaligen Schülerinnen und Schüler in...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: FF Langenlebarn
5

Kids lernen über die Florianis
Jugendrettung besucht die Feuerwehr

Die Red Cross Mini Peppers (die jüngste Jugendgruppe)vom Roten Kreuz Tulln durften die Feuerwehr begrüßen. LANGENLEBARN. Durch die Kommandanten wurden den Kids die Aufgaben der Feuerwehr erklärt und das Verhalten im Brandfall durchgemacht. Danach durften sie in den Feuerwehrautos Platz nehmen und die Ausrüstung unter die Lupe nehmen. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Ferienspiele für die Kinder unserer Gemeinden Mehr Geld vom Bund für unsere Stadt Tulln

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Doris Hahn, Michael Soda, Rudolf Berger, Fiona Schindl, Günther Sidl und Gerhard Riegler. | Foto: SPÖ
2

Quo vadis Europa
SPÖ Bezirksgruppe Tulln lud zur Podiumsdiskussion

Am Montag, dem 3. Juni fand im Florahofsaal Langenlebarn eine sehr interessante Podiumsdiskussion über den IST-Zustand und den zukünftigen Herausforderungen in einem geeinten Europa statt. Das Podium war mit Günther Sidl, Rudolf Berger (Firma Berger Schinken Sieghartskirchen), Michael Soda (Transformationsexperte der AK), Fiona Schindl (SJ-Frauensprecherin und Kandidatin zur EP-Wahl) sehr hochkarätig besetzt. SPÖ Bezirksvorsitzende Bundesrätin Doris Hahn begrüßte die Gäste und stellte das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der neue Namensstein wurde unter Beisein von Brigadier Reinhard Kraft, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Air Chief Gerfried Promberger und der Namensspender enthüllt. | Foto: Victoria Edlinger
34

Festakt
Der Fliegerhorst Langenlebarn trägt nun einen neuen Namen

Mit einem großen Festakt wurde der Fliegerhorst offiziell umbenannt LANGENLEBARN. Am Tag der Staatsvertragsunterzeichnung vor 69 Jahren lud die Besatzung in den noch unter dem Namen geführten Fliegerhorst Brumowski zu seiner Umbenennung ein. Die Feierlichkeit brachte dem Stützpunkt den neuen Namen: Fliegerhorst Leopold Figl – Flugplatz General Pabisch. Die militärische Denkmalkommission hat sich wegen historisch kritischer Fakten zur Umbenennung entschieden. Leopold Figl war als erster...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein offizielles Schreiben bestätigt: Derzeit keine neue Sporthalle für den Fliegerhorst. | Foto: Victoria Edlinger
3

Langenlebarn
Derzeit keine Sporthalle für das Fliegerhorst Heer

Rund 15 Millionen Euro werden in den Standort des Fliegerhorsts in Langenlebarn investiert; eine Sporthalle lässt aber noch auf sich warten LANGENLEBARN. Im Fliegerhorst Langenlebarn war das Garnisonssportzentrum bis Sommer 2023 in einem alten, teilweise baufälligen Gebäude untergebracht. Dieses wurde für ein neues Projekt abgerissen (BezirksBlätter berichteten). Rund 15 Millionen Euro werden hier investiert. Auf Nachfrage des freiheitlichen Wehrsprechers Volker Reifenberger meldete sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kinder und Jugendlichen nach der erfolgreichen Gürtelprüfung. | Foto: Oyama Karate Sportunion Langenlebarn

Karate
Gürtelprüfung für Kinder und Jugendliche im Vollkontakt

Prüfung in der Karate-Kämpferschmiede Langenlebarn LANGENLEBARN. Am 27. April fand in Langenlebarn die lang ersehnten Gürtelprüfung für Kinder und Jugendliche im Vollkontakt-Karate (Stilrichtung: Kyokushinkai) statt. Nach mehrmonatiger intensiver Vorbereitung in verschiedenen Leistungsgruppen waren 12 Mitglieder der Kämpferschmiede für die Prüfung zugelassen. In der zweieinhalb Stunden andauernden Prüfung durften die jungen Karateka ihre technische, körperliche und mentale Reife für den nächst...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.