Langenlois

Beiträge zum Thema Langenlois

Fritz Rautner ist zufrieden mit seiner Leistung in diesem Jahr. | Foto: privat

Radsport
ÖM-Bronzemedaille zum Saisonabschluss für Langenloiser

Der Langenloiser Radfahrer Fritz Rautner freut sich über ein gelungenes Saisonende. LANGENLOIS/ MÖRBISCH. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Paarzeitfahren in Mörbisch holte er sich mit seinem Partner Martin Schrehof (Rad Union Perchtolsdorf) auf der 26 Kilometer langen Strecke durch die Weingärten um Mörbisch die Bronzemedaille in der Kategorie Master 1-3. Sie legten den mit engen Kurven und einem 10prozentigen Anstieg gespickten Kurs in einer Zeit von 37:40 Minuten zurück. Beim...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Radsport
Sieg der Cup Gesamtwertung geht an Steiner Radsportler

Gerald Leutgeb ist Gesamtsieger im Speed Zeitfahrcup in der Kategorie Master IV. Am Samstag wurde in Seibersdorf der 4. und letzte Bewerb zum Speed Zeitfahrcup durchgeführt. Es mußten zwei Runden zu je 22 Kilometer zurückgelegt werden. Gesamtlänge des Zeitfahren 44 Kilometer. Gute Platzierungen und Gesamtsieg Im Berwerb der Rennradkategorie erreichte Leopold Haselmann von RC-Tulln in einer Zeit von 1.10,59 Sunden den  zweiten Platz. In der Cup Gesamtwertung wurde Leopold Haselmann ebenfalls 2....

  • Krems
  • Doris Necker
Erfolgreiche Medaillenjagd der Kosmopiloten-Fahrer am Berg: Fritz Rautner, Patrick Fitzinger, Michael Köfalvi, Michael Gaubitzer und Hannes Krivetz | Foto: privat
2

Radsport
Fritz Rautner wird Vize-Landesmeister am Berg

LANGENLOIS. Beim Bergrennen von Kleinzell nach Ebenwald über 6,2 km und 580 Höhenmeter gewann der Langenloiser Fritz Rautner die NÖ-Silbermedaille in der Kategorie Master 1. Seine Teamkollegen vom RC Raiba Kosmopiloten Zwettl waren mit weiteren 4 Medaillen ebenfalls erfolgreich.

  • Krems
  • Doris Necker
Fritz Rautner, Markus Stocklasser und Leopold Kalteis  präsentieren das Material für das Rennteam des RC Raiba Kosmopiloten Zwettl | Foto: Ingrid Sonnleitner

Radrennfahrer sind gut ausgerüstet

Die Radsportsaison beginnt! LANGENLOIS/ ZWETTL. Gutes Material ist nicht alles, aber ohne gutes Material ist alles nichts ... das wissen natürlich vor allem Radrennfahrer. Stellvertretend für das Rennteam des RC Raiba Kosmopiloten Zwettl präsentieren der Langenloiser Fritz Rautner gemeinsam mit Rennkollege Markus Stocklasser das neue Material. Die Rennmaschinen werden dabei maßgeschneidert von Leopold Kalteis auf jeden einzelnen Rennfahrer angepasst. Einheitliche Radschuhe Dank großzügiger...

  • Krems
  • Doris Necker
Fritz Rautner siegt beim Zeitfahren „King of the Lake“ | Foto: Ingrid Sonnleitner

Radsport
Fritz Rautner „krönt“ sich am Attersee

Das Zeitfahren „King of the Lake“ über 47,2 km rund um den Attersee wurde am 19. September ausgetragen. Unter Einhaltung der Corona-Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen waren 1.200 Radsportler am Start, einer von ihnen war Fritz Rautner aus Langenlois für den RC Raiba Kosmopiloten Zwettl. Auf der 2. Hälfte der Seerunde herrschte starker Gegenwind, der ihn an diesem schönen Spätsommertag offensichtlich zusätzlich motivierte. In 1:07:04 h (Ø 42,2 km/h) legte er die zehntschnellste Zeit des Tages...

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Rettenegger schaffte den 9. Gesamtrang bei den Langenloiser Radsporttagen. | Foto: KK

Radrennsport: Alles in Allem - Top Ten

Vergangenens Wochenende gingen die Langenloiser Radsporttage zu Ende; und mit dabei waren zwei Fahrer vom RC ARBÖ Trieben: Thomas Rettenegger und Christian Zeiser. Rettenegger erreichte einen sehr guten 5. Platz, Christian Zeiser kam auf den 22. Platz. In der Gesamtwertung schaffte es Rettenegger auf den 9. Gesamtrang, Zeiser erradelte Gesamtrang 21.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Bewerb zum P.S.K.-Frühjahrsradcup

Der Kremser Gerald Leutgeb nahm am zweiten Bewerb zum P.S.K.-Frühjahrsradcup teil. Das flache Einzelzeitfahren über zehn Kilometer startete in Niederrußbach und führte nach Stetteldorf weiter nach Tiefenthal und schließlich ins Ziel nach Niederrußbach. Leutgeb errreichte den 4. Platz in einer Zeit von 16:52 Minuten in seiner Kategorie. Bei den Langenloiser Radsporttage startete ich beim flachen 17,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren mit Start in Grafenwörth nach Fels weiter nach...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Europäischer Spitzensport in Langenlois

LANGENLOIS. Bei besten Bedingungen lieferten sich 90 Radsportlerinnen der Kategorie Elite Frauen an drei Tagen vier harte Rennen. Dabei mussten sich die drei österreichischen Teams starker Konkurrenz stellen. In den ausländischen Teams fuhren Welt- und Vizeweltmeisterinnen um den Sieg. Die in Salzburg lebende Deutsche Esther Fennel konnte ihren Gesamtsieg vom Vorjahr wiederholen. Martina Ritter kam als beste Österreicherin auf Platz 3, hinter der Polin Katarzyna Niewiadoma. Auf der Flachetappe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Foto: Traxl

Andreas Traxl ist gut in Form

LANGENLOIS. Das heimische Rad-Ass aus St. Anton Andreas Traxl konnte wieder einen großen Erfolg einfahren. Bei der Remax Rundfahrt in Langenlois nach 2010/2011 konnte Traxl auch heuer die vierte Etappen-Rundfahrt für sich entscheiden. Mehr Infos unter www.andreastraxl.com.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Spitzenplätze gab es für die TSV Hartberg Radsportler beim Rennen in Langenlois

Spitzenplätze für TSV Hartberg

Bei den Radsporttagen in Langenlois waren vier Radsportler vom TSV Sparkasse Zweirad Kappler Hartberg am Start. Franz Bruchmann konnte in der Klasse Master III das Bergrennen über 9 km für sich entscheiden, musste sich aber beim Straßenrennen über 75 km und etwa 1.000 Höhenmetern nach einem turbulenten Rennverlauf im Sprint mit dem 2. Platz begnügen. Sepp Handler konnte beim Bergrennen den 3. Platz erringen, beim Zeitfahren und beim Straßenrennen war es, wie im Vorjahr, jeweils der 4. Platz....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.