Lasberg

Beiträge zum Thema Lasberg

SMB Punschstandl am Marktplatz in Lasberg.
6

Lasberg: Punschstandl zum Jubiläum "20 Jahre SMB"

Wie alle Jahre verkauften die Lasberger Mitarbeiter/innen des SMB's mit ihren Helfern am Marktplatz Punsch und Kekse - ganz im Sinne ihres so sehr geschätzten verstorbenen Obmannes Leo Stütz. Die herrlich verschneite Winterlandschaft bildete eine ansprechende Kulisse. Der Reinerlös kommt dem SMB zugute und wird zum Ankauf von Heilbehelfen für das Heilmitteldepot verwendet.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
V.l.n.r.: Bgm. Josef Brandstätter, SMB Obmann-Stellvertreterin und Kassierin Anita Wabro, SMB Obmann Gerhard Tröbinger
3

20 Jahre soziale Nahversorgung in der Gemeinde Lasberg

Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB) Bürgermeister Josef Brandstätter freut sich mit Obmann Gerhard Tröbinger und Obmann-Stellvertreterin und Kassierin Anita Wabro über 20 Jahre funktionierende soziale Nahversorgung durch den SMB in der Mitgliedsgemeinde Lasberg. Alleine in dieser Gemeinde wurden zum Beispiel im Jahre 2012 26 Klienten in verschiedenen Bereichen der Pflege und Betreuung unterstützt und 6.042 Portionen Essen auf Rädern zugestellt. Mit dieser Basisversorgung konnte vielen das...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Bürgermeister und Obmann sowie Obmann-Stv. der sieben Mitgliedsgemeinden des SMB Lasberg. V.l.n.r.: Josef Lindner, Herbert Leonhardsberger, Alois Punkenhofer, Mag.a Annemarie Obermüller, Stv. Anita Wabro, Obmann Gerhard Tröbinger, Stefan Wiesinger, Ing. Michael Hirtl, Josef Brandstätter.

20 Jahre sozial engagiert

Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB) Lasberg Über 20 Jahre gut funktionierende soziale Basisversorgung in ihren Gemeinden freuen sich die Bürgermeister bzw. Vizebürgermeister der sieben Mitgliedsgemeinden Gutau, Hirschbach i. M., Kefermarkt, Lasberg, Neumarkt i. M., St. Oswald b.Fr. und Waldburg. Vielen Gemeindebewohnern wurde dadurch ein längeres selbständiges Leben im Alter in den eigenen vier Wänden erhalten und gefördert. Waren bei der Gründung des Vereines durch Leopold Stütz im Jahre...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)

Schnelles Internet für Lasberg

LASBERG. Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 18. November schnelles Internet für das Mühl- und Traunviertel geschlossen. Die A1 Telekom Austria AG und die Adolf Nöhmer GmbH bauen die Hochleistungs-Breitbandinfrastruktur im Mühlviertel (in den Gemeinden Baumgartenberg, Saxen und Lasberg) bzw. im Traunviertel (in den Gemeinden Schörfling, Seewalchen, Gampern und Lenzing) aus. Das Land Oberösterreich beteiligt sich neben Bund und EU an den Kosten dieser Projekte im Rahmen der OÖ....

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Harry im Altai | Foto: Harry Reichhart

Trans Mongolia

Einen spannenden Abend garantiert Harry Reichhart der mit seinem Toyota Landcruiser von Gallneukirchen in die Mongolei aufbrach. Die Reise führte über Ungarn, Russland, die wunderbare Landschaft Sibiriens zum Baikalsee und die Wüste Gobi in die Zentralmongolei. Nach zwei Monaten wurde das Auto in Ulan Bator eingelagert um 10 Monate später, im Sommer 2012 die Heimreise anzutreten. Die Tour führte in das Altai Gebirge, über Russland nach Kasachstan, Usbekistan zum kaspischen Meer. Auf der letzten...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Mitarbeiterinnen des SMB Lasberg mit Obmann Gerhard Tröbinger
8

Wanderlust bei den SMB-Mitarbeiterinnen

Eine gut gelaunte Damenschar, alle in gelben T-Shirts, machte sich bei herrlichem Sonnenschein am Marktplatz in Neumarkt auf den Weg zum Mostmuseum beim Miesenberger in Trosselsdorf. Die Mitarbeiterinnen des Sozial-Medizinischen-Betreuungsringes Lasberg machen alle Jahre einen Betriebsausflug in Form eines Wandertages. Der Hahn im Korb in dieser Runde war Gerhard Tröbinger, der Obmann des Vereines, er meint: „Beim gemeinsamen Gehen rückt man näher zusammen, kommt mit allen ins Gespräch. Das...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
4

Wilde Fahrten in den Seifenkisten

LASBERG. Am 1. September veranstaltete die Junge ÖVP Lasberg unter der Leitung von Obmann Manuel Freudenthaler das 2. Lasberger Seifenkistenrennen. Trotz wechselhaftem Wetter war das Rennen ein großer Erfolg. Alle Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Flohmarkt in Lasberg | Foto: Foto: Privat

Großer Pfarrflohmarkt für Kirchenbänke und Heizung

Lasberg. Viele fleißige Hände bereiten derzeit den großen Pfarrflohmarkt am Samstag, 7., und Sonntag, 8. September, im Pfarrhof und Pfarrgarten vor. Seit Monaten werkt ein 14-köpfiges Team unter der Leitung von Fritz Winklehner an der Vorbereitung und viele weitere Helfer der Lasberger Vereine und Organisationen helfen tatkräftig mit. Bewerbung, Verkehrsregelung und Parkplätze, Zelte, Warenannahme, Reparaturen von Geräten, Bewirtung, Finanzen, Entsorgung der übrig bleibenden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
8

Lasberg gewann in Freistadt viele Sympathien

FREISTADT, LASBERG. Ein voller Erfolg war die Präsentation der Gemeinde Lasberg im Rahmen der Landesausstellung am Freistädter Hauptplatz. Trotz brütender Hitze kamen mehr als 300 Besucher, um das bunte Programm mitzuverfolgen. Rund 35 Grad im Schatten der Sonnenschirme hielten die Lasberger und die zahlreichen Besucher nicht davon ab, um einen abwechslungsreichen Tag inmitten der historischen Stadt Freistadt mitzugestalten und mitzuerleben. Geboten wurden Musik der Trachtenmusikkapelle,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Foto: Privat

Dämmen: Problemloser, als man denkt

LASBERG. Eine der effektivsten und einfachsten Möglichkeit, die Heizkosten zu senken, ist es, die Dachbodendämmung auf den heutigen Standard zu bringen. Hierzu ein einfaches Rechenbeispiel: Angenommen Dachboden hat eine Fläche von 100 m². Standard der 70er-80er Jahre waren 5cm EPS und ein begehbarer Abschluss. Bei einer Sanierung wird mindestens 25 Zentimeter Dämmmaterial neu aufgebracht. Hierbei würden in etwa Kosten von 3200 Euro anfallen. Bei der Annahme, dass die Heizanlage mit Öl betrieben...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Foto: Privat

Freistadt – wir kommen!

Die Wandergemeinde Lasberg präsentiert sichim Rahmen der Landesausstellung am Freistädter Hauptplatz am Samstag, 3. August, von 10 bis etwa 15 Uhr mit einem umfangreichen Programm unter anderem mit den Lasberger Schuhplattlern. Der Tourismuskern und die Marktgemeinde Lasbergfreuen sich auf zahlreichen Besuch. Die Gemeinde-Präsentation findet nur bei Schönwetter statt. Wann: 03.08.2013 10:00:00 Wo: Hauptplatz , Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Feistritzcup

Am 20. Juli wird zum ersten mal der Feistritzcup auf der Sportanlage des USV St. Oswald ausgetragen. Der Sieger wird unter den Mannschaften Union Kefermarkt, Union Lasberg, SV Sandl und dem USV St. Oswald ermittelt Wann: 20.07.2013 13:00:00 Wo: Sportanlage , Am Sportpl. 18, 4271 St. Oswald bei Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.

SMB-Klienten bei der Landesausstellung

LASBERG, FREISTADT. Mit Freude und großem Interesse waren 35 betreute Klienten des Sozialmedizinischen Betreuungsringes Lasberg (SMB) beim heurigen Ausflug am 26. Juni dabei. Die Teilnehmer fühlten sich sehr gut aufgehoben, wurden sie doch ehrenamtlich von 31 Betreuerinnen, Büromitarbeiterinnen und Vorstandsmitgliedern begleitet. Das Ziel war die Landesausstellung im Brauhaus in Freistadt. Nach einer interessanten Führung, deren Inhalte die ältere Generation an ihre Jugendzeit erinnerte, gab es...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Foto: Privat

Trachten und schöne Blasmusik

LASBERG. Der Trachtensonntag wird am Sonntag, 7. Juli, in Lasberg gefeiert. Kapellmeister Andreas Cerenko und seine Musikanten werden am Sonntag bei freiem Eintritt gemütliche Frühschoppenstimmung verbreiten. Und die Damen der Goldhaubengruppe Lasberg sorgen wieder für die kulinarische Bewirtung derr Gäste. Von ausgelassener Stimmung bis zum gemütlichen Plauscherl ist auf diesem immer größer werdenden Fest alles möglich. Dafür sorgen den ganzen Tag (ab 8.30 Uhr) gemütliche Bars, ausgezeichnete...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Country Abend

St.Oswald/FR: Ristorante Pizzeria Napoli 10.August 2013 ab 20h Open Air bei Gastgartenwetter, ans. im Napoli! Juke West spielt für euch! Einfach mal Ausgehen, gutes Essen, ein Gläschen Wein, Country Musik Natur genießen, Freunde treffen, oder mit der Linedancgruppe hot waldOs tanzen bis die Sonne aufgeht! Pizzeria Napoli www.pizza-napoli.at hot waldOs Wann: 10.08.2013 20:00:00 Wo: St.Oswald Freistadt, Markt 8, 4271 St. Oswald bei Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Veronika Winkler

"Gesundes Lasberg" mit Qualitätszertifikat ausgezeichnet

LASBERG. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die 138 Gesunden Gemeinden des Gesunden Oberösterreich zum Ziel gesetzt, die kürzlich mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet werden. "In nur drei Jahren haben sie dazu mehr als 7000 Aktivitäten wie Kurse, Gesundheitsförderungsprojekte, Gesundheitstage und Vorträge organisiert. Ich bin beeindruckt, was hier von ehrenamtlich Tätigen für die Prävention geleistet wurde," drückt Landeshauptmann Josef Pühringer seine Anerkennung anlässlich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vorreiter in Österreich: Ursula Painsi, Erich Innendorfer und ihre Kinder Mona und Jakob | Foto: Foto: Privat

Kunden werden zu "Mit-Bauern"

Biohof Rosstauscher in Lasberg gründet Erntegemeinschaft - Infoabend am 26. Juni um 19 Uhr am Biohof Rosstauscher LASBERG. „Wir haben einen Traum“, beginnt Ursula Painsi, „und dieser Traum wird 2014 in Form unserer ‚Erntegemeinschaft Rosstauscher’ Wirklichkeit“. Als einer der ersten Betriebe in Österreich verschreiben sich die Lasberger Biohofbetreiber Ursula Painsi und Erich Innendorfer der „Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi)“, ein international bewährtes Modell des Zusammenschlusses von...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
5

141 Gymnasiasten nahmen am Brückenlauf teil

LASBERG, FREISTADT. 141 Schüler aus dem Freistädter Gymnasium haben am vergangenen Sonntag am 2. Lasberger Brückenlauf teilgenommen und zum Teil erstaunlich gute Leistungen gezeigt. Das Startgeld für die Teilnahme am Brückenlauf wurde vom Elternverein übernommen. „Wir bemühen uns, 'bewegende' Akzente zu setzen“, betont Elternvereinsobfrau Petra Raffaseder. In der Trainingsvorbereitung wurden die Schüler sehr gut von ihren Turnlehrern unterstützt. "Das hat sich ausgezahlt, denn die Schüler haben...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
8

Lasberger Brückenlauf: Knapp 600 Läufer am Start

"Ich laufe gerne hier, da ist das Umfeld noch richtig familiär und überschaubar" , meinte ein Läufer etwas außer Atem nach dem Zieleinlauf. Tatsächlich können die Verantwortlichen mit dem 2. Brückenlauf in ihrer gesunden Gemeinde zufrieden sein. Alleine 190 Schüler des Freistädter Gymnasiums richteten an diesem idealen Laufwetter-Tag ihre Schulmeisterschaft aus. Den "Turbo" hatten bei diesem Lauf die beiden Topläufer Christian Pflügl und der Kenianer Edwin Kemboi eingelegt. Beide liefen Hand in...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Ein Teil des SMB-Vorstandes: v.l.n.r.: Friedrich Tröbinger, Gerda Hackl, Regina Hohl, Bgm. Josef Brandstätter, Obermann Gerhard Tröbinger, Maria Ruhsam, Anita Praher, BH Mag. Alois Hochedlinger, Anita Wabro, Bgm. Josef Lindner.
12

SMB Generalversammlung in Gutau

„Der soziale Gedanke muss weiterleben!“ „Leo ist unter uns, das spürt man.“ Bezirkshauptmann Mag. Alois Hochedlinger und der kooptierte Obmann Gerhard Tröbinger fanden genau die richtigen Worte des Dankes und der Erinnerung um den verstorbenen SMB-Pionier Leo Stütz und SMB-Gönner Dr. Schlosser entsprechend zu würdigen. Vor 20 Jahren hat Leo Stütz den SMB gegründet, aus diesem Anlass wird im Herbst ein Jubiläumsfolder erscheinen. Vor über 100 Besucher im Gasthaus Oyrer in Gutau gab der...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
3

Lasberg nun komfortabel erreichbar

Seit Freitag 19. April ist Walchshof und in weiterer Folge Lasberg und St. Oswald komfortabel über die Spange Walchshof vom Kreisverkehr Landwirtschaftsschule aus erreichbar. Mit viel Prominenz und der anwohnenden Bevölkerung wurde das rund einen Kilometer lange Straßenstück mit Brücke über die Feldaist freigegeben.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Wir trauern um den verstorbenen Obmann des SMB Leopold Stütz.
3

Nachruf zum Tod des SMB Obmannes Leopold Stütz

Der Tod unseres Obmannes und Freundes Leo Stütz hat die Großfamilie der Sozialmedizinischen Betreuungsringe (SMB) wie ein Blitz getroffen und erfüllt uns alle mit tiefer Trauer. Ein außergewöhnlicher Mensch wurde uns so plötzlich weggenommen. 1993, hat Leo Stütz sein Lebenswerk, den SMB Lasberg, gegründet. Er hat bereits damals die Wichtigkeit und zunehmende Bedeutung einer sozialen Basisversorgung im Rahmen der Alten-, Kranken- und Nachbarschaftshilfe erkannt. Im Zusammenschluss mit den...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.