Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Die Laufsportlerin Katharina Götschl aus Oberndorf. | Foto: USKO Melk

Sportler der Woche
Sportlerin aus Oberndorf liefert "laufende" Erfolge

Laufsportlerin Katharina Götschl aus Oberndorf an der Melk holte bei der Österreichischen Hallen-Meisterschaft den fünften Platz. OBERNDORF. Bei der Österreichischen Hallen-Meisterschaft der U18 im Wiener Dusika Stadion konnte Laufsportlerin Katharina Götschl aus Oberndorf ihre Zeit der Landesmeisterschaft, bei der sie siegreich war, um 15 Sekunden unterbieten und mit 11:40 Minuten ein starkes Rennen abliefern. Kampf um Bronze war lange offen Der Kampf um Bronze war lange offen und Katharina...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Doppelsieg für die "Schragl-Sisters": Gudrun Schragl landete mit knappem Vorsprung auf ihre Schwester Helena am Podest. | Foto: Walter Mittendorfer

Leistung der Woche
Die Schragl-Zwillinge aus Wolfpassing ließen ihren Gegnern keine Chance

Beim Vier-Städte-Cross-Lauf in Amstetten holte sich Gudrun Schragl vor ihrer Zwillingsschwester Helena den Sieg. WOLFPASSING/AMSTETTEN. Mit einem phantastischen Lauf-Ergebnis starteten die Schragl-Zwillinge für die Leichtathletik-Sektion der Union Purgstall in das neue Laufjahr. Doppelsieg in Amstetten Beim zweiten Vier-Städte-Cross-Lauf in Amstetten feierten die Wolfpassinger Lauftalente genauso wie vor Kurzem in Krems einen Doppelsieg in der U14-Klasse. Mit 7:59 Minuten konnte sich diesmal...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Katharina Götschl aus Oberndorf holte sich den Titel. | Foto: Herbert Temper

Sportler der Woche
"Berglauf-Kathi" aus Oberndorf war in der Halle siegreich

Laufsportlerin Katharina Götschl holte in Wien den Landesmeistertitel in der Halle. OBERNDORF/WIEN. Bei der Hallen-Landesmeisterschaft im Laufsport konnte die vorjährige Berglauf-WM-Starterin Katharina Götschl aus Oberndorf an der Melk in Wien ihre Erfolgsserie fortsetzen. Titel konnte verteidigt werden Das "Aushängeschild" des USKO Melk begann über 3.000 Meter der U18 eher wohldosiert, konnte sich aber von Kilometer zu Kilometer leicht steigern und somit ihren Landesmeistertitel aus dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Silvesterlauf als Abschlussveranstaltung in Gresten. | Foto: Stefan Hackl
3

Eisenstraße-Laufcup
Grandioses Laufcup-Finale in der Marktgemeinde Gresten

6.600 Sportler beim Eisenstraße-Laufcup: Großes Finale in Gresten. REGION. Zwei neue Gesichter standen am Ende ganz oben: Christoph Lueger vom Biketeam Ginner und Lucia Resch von LCU Euratsfeld holten sich erstmals den Gesamtsieg des 13 Läufe umfassenden Eisenstraße-Laufcups. Den krönenden Abschluss der Breitensport-Veranstaltungsserie stellte einmal mehr der Grestner Silvesterlauf dar. Lokalmatadorin überzeugte in Gresten Trotz widriger Wetterbedingungen ließen über 650 Sportler das Jahr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Laufnachwuchs überzeugte beim 33. Krampuslauf in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Walter Mittendorfer
2

Leistung der Woche
Der Purgstaller Krampuslauf erlebte jetzt seine 33. Auflage

Der Leichtathletik-Nachwuchs aus Purgstall überzeugte beim 33. Krampuslauf mit tollen Leistungen. PURGSTALL. Richtig winterliche Bedingungen gab es beim 33. Krampuslauf auf der Sportanlage in Purgstall. Neuschnee, Eisregen und einige Minusgrade verwandelten die Praterrunde in eine Rutschrunde mit Schneegatsch, die den 230 Starter einiges abverlangte. Sportunion-Obmann Walter Mittendorfer und sein Team aus ca. 50 Helfern leisteten tolle Vorarbeiten und eine perfekte Durchführung zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Auf die Plätze, fertig, los: So wird es auch heuer wieder aus den Mikrofonen tönen beim Start des Baumit Piestingtallaufs. | Foto: Baumit
3

Wieder 1.500 Laufbegeisterte?

Der Baumit Piestingtallauf ist mehr als nur beliebt und lockt abermals zahlreiche Lauffreunde. Auch heuer werden wieder 1.500 Läuferinnen und Läufer aus über 20 Nationen beim 17. Baumit Piestingtallauf erwartet. Vielfalt an Bewerben Der mittlerweile schon legendäre Laufevent lockt jedes Jahr mehr Teilnehmer an und wird zunehmend zur Veranstaltung der Superlative. Gleich in vier Bewerben gab es auf der abwechslungsreichen Strecke – dem Halbmarathon, dem 10km, dem 5km und dem 1.000m Lauf – im...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
25

Moderner Biathlon in Diepolz

Es war wieder soweit, der MBiathlon ruft zur 2.Auflage. Die Organisatoren haben am 15.September wieder eine Leistung vollbracht, Hut ab. In Vorhinein gleich mal DANKE an alle freiwilligen Helfer und Helferinnen. Wer hat sich schon mal die Gedanken gemacht einen Winterbewerb zu adaptieren und in den Spätsommer zu verlegen ? Die IDEE: Vor gut 2 Jahren hörte man davon, das es diesen Bewerb als Pilotprojekt geben wird, nur dachte ich nicht das 2 mal 2KM Laufen mit je einmal stehend und liegend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Hanickel
Hans-Jürgen Fanter konnte 47 Runden zurücklegen - so viele wie kein anderer Läufer. | Foto: www.wunschlauf.at
2

Hans-Jürgen Fanter läuft 65 Kilometer für den guten Zweck

"Wunschlauf": Sportler aus Weikertschlag drehte 47 Runden und überbot damit seine Bestleistung von 2016 PLEISSING/WEIKERTSCHLAG. Selbst für Profis ist ein Lauf von 65 Kilometern am Stück keine Kleinigkeit. Hans-Jürgen Fanter aus Weikertschlag hat diese Distanz im Rahmen des Pleissinger Wunschlaufs für einen guten Zweck zurückgelegt. Aber nicht nur das: Fanter schaffte in sechs Stunden 47 Runden zu je 1,38 Kilometer. Macht in Summe 64,86 Kilometer. Damit holte sich der Sportler der LTU...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Franziska siegt in Lunz am See

Trotz Sommerpause ließ es sich Franziska Füsselberger nicht nehmen am 15.08.2018 beim Eisenstraßenlauf in Lunz am See (ihrer Meinung nach einer der schönsten Läufe der Serie) an den Start zu gehen. Trotz eines Missgeschickes (ein Läufer stieg ihr auf die Ferse und sie musste den Lauf unterbrechen um den Schuh wieder anzuziehen) lief sie nach 33;46sec. über die Ziellinie. Das war der Gesamtsieg bei den Damen und der 15Platz von insgesamt 190 teilnehmenden Läufer/innen. Sehr zufrieden über ihre...

  • Scheibbs
  • Johannes Füsselberger
Beim Reschensselauf freute sich Werner Schrittwieser über ein herrliches Bergpanorama rund um den See. | Foto: sportograf.com
6

In den Laufschuhen zu den schönsten Plätzen

MANK. Die schönsten Plätze und Strecken locken Sportler aus Nah und Fern zu den unterschiedlichsten Laufveranstaltungen im ganzen Land und darüber hinaus. Dass es dabei nicht immer um Bestleistungen oder den Kampf um Sekunden und Minuten geht, beweist der Manker Werner Schrittwieser. Der passionierte Laufsportler tourt als "Running Schritti" durch ganz Österreich sowie dessen Nachbarländer. "Es macht großen Spaß den Sport mit Reisen zu den wunderschönsten Plätzen zu verbinden. Besonders oft...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Der 22. Ötscher Ultra Marathon wird nun in Lackenhof ausgetragen. | Foto: Ötscher

Extremsportler sind bereit für den ,Ötscher-Marathon‘

In Lackenhof am Ötscher steigt zum 22. Mal der "Ötscher Ultra Marathon". LACKENHOF. Die Elite der Trail-Ultraläufer gastiert am Samstag, 14. Juli und Sonntag, 15. Juli in Lackenhof am Ötscher. Am ersten Tag des Ötscher Ultra Marathons wird der Ötscher umrundet, am zweiten Tag folgt die Königsetappe über den "Rauen Kamm". Insgesamt gilt es an zwei Tagen 70 Kilometer und 3.000 Höhenmeter zu überwinden. Der Start erfolgt an beiden Tagen um 9 Uhr. Alle Zuseher können ab 8.30 Uhr mit dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Franziska siegte in Göstling

Bei strahlendem Sonnenschein wurde um 10:00 Uhr der 34. Göstlinger Eisenstraßenlauf gestartet. Franziska konnte trotz umfangreicher Vorbereitungswoche (sie lief noch am Vortag einen Berglauf mit 1000HM) für die Berglaufmeisterschaften einen ungefährdeten Start/Zielsieg entgegen laufen. Mit einer sehr guten Endzeit von 32:29 bedeutete das auch den 10en Gesamtrang in einem stark besetzten Hauptlauf.

  • Scheibbs
  • Johannes Füsselberger
Die Gewinner des Firmenlaufs SV KH Scheibbs Sparkasse in der jeweiligen Kategorie: Betriebsrat Rudolf Zeller, Elfriede Spindelberger (Hauptlauf Damen), Isabella Karner (stellvertretende Obfrau SV), Jan Ratay (Hauptlauf Gäste), Primarius Karl Moyses (Hobbylauf Herren),  Martin Resel (Hauptlauf Herren), Edith Kraushofer (Hobbylauf Damen) und Marlene Resel (Hobbylauf Gäste). | Foto: Landesklinikum Scheibbs
2

Das Personal des Landesklinikums Scheibbs hält sich "laufend" fit

SCHEIBBS. Bereits zum 12. Mal veranstaltete die Sektion Laufen des SV KH Scheibbs Sparkasse den firmeninternen Praterlauf. Läufer aus allen Berufsgruppen Die Läuferinnen und Läufer beteiligten sich bunt gemischt aus allen Berufsgruppen des Hauses. Die Verantwortlichen für den Sportverein sind davon überzeugt: Gemeinsame sportliche Betätigung fördert den Teamgeist und macht darüber hinaus großen Spaß. Die Sieger der jeweiligen Kategorien Rudolf Zeller, Elfriede Spindelberger, Isabella Karner,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Laufsportlerin Katharina Götschl aus Oberndorf ist kaum zu bremsen. | Foto: USKO Melk
1 3

Athletin aus Oberndorf liefert "laufend" Sporterfolge

OBERNDORF/WIEN. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Hindernislauf im Leichtathletik-Zentrum in Wien, die gleichzeitig auch Landesmeisterschaften darstellten, war der USKO Melk nur durch Katharina Götschl aus Oberndorf vertreten. Vize- Staatsmeister- und Landesmeistertitel Über 2.000 Meter Hindernis der weiblichen Jugend setzte sich die Kapfenbergerin Lotte Seiler (die sofort vorne ab und lief unaufhaltsam zum Titel. Katharina Götschl lief stets an der Spitze des Verfolgerfeldes, was...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Siegerehrung der M/W60 vom Sprinttriathlon in Klosterneuburg
4

Oldies but Goldies vom Triteam Krems

Klosterneuburg war am Sonntag zum dritten Mal Austragungsort eines TriathlonsZwei Triteamathleten gingen erfolgreich am Vormittag über die Sprintdistanz an den Start, am Nachmittag galt es für zwei weitere Sportler vom Triteam die klassische olympische Distanz zu bewältigen. Geschwommen wurde im Donaualtarm, per Rad ging es über einen kurvenreichen, verwinkelten Kurs, der von technisch anspruchsvollen Abfahrten angefangen alles bot. Am Schluss galt es  beim Sprint zwei bzw. vier Laufrunden bei...

  • Krems
  • van Veen
Spaß, Gemeinschaft und Bewegung - Sport at it's best!
59

Hunderte Teilnehmer liefen beim CityRun durch Krems

Der CityRun Krems in Zusammenarbeit mit den drei Kremser Bildungseinrichtungen Donau-Universität, IMC Fachhochschule und Karl Landsteiner Universität stellt seit mehr als einem Jahrzehnt einen Fixpunkt des Kremser Sportjahres dar. Den Läuferinnen und Läufern wurde neben dem Lauf durch die Kremser Altstadt einiges geboten: FELIX KAFFEE und das Café Virginier sorgten für leibliches Wohl, RINGANA und die Masseure Manuela Rabong und Florian Lang-Muhr boten Entspannung. Zusätzlichen Spaß...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
1

Trainerfehler kostete Stockelrplatz bei Staatsmeisterschaften

Leider wurden die Mühen und Anstrengungen des Trainings für die 10.000m Staatsmeisterschaften in Straßenlauf durch eine falsche Trainervorgabe vernichtet. Franziska lief ein für diese Temperatur "28°C"  ein zu schnelles Anfangstempo und musste daher ihr Zielzeit von unter 36:30min. nach  3km bereits verwerfen. Nichts desto trotz gab Franziska nicht auf und finishte noch mit eine sehr guten Zeit von 38:06min. Das bedeutete den 7. Gesamtrang bei den Frauen. Jetzt heißt es die bitteren...

  • Scheibbs
  • Johannes Füsselberger
2

Sieg bei 36. Melker Osterlauf

Franziskas Sieg beim 5km Osterlauf war ungefährdet. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Bewerbe vom Kinderlauf über 750m bis zum Hauptlauf über 10km  des 36. Melker Osterlaufs gestartet. Für Franziska lief es nach der harten Trainingswoche in Porec wunschgemäß. Sie konnte ihre Siegerzeit vom Vorjahr um weitere 15 sec. auf eine Endzeit von 18min:10sec. verbessern. Es folgt der Feinschliff für die 10km Straßenlauf Staatsmeisterschaften am 21.04.2018 und wenn alle Parameter zusammenspielen die...

  • Scheibbs
  • Johannes Füsselberger
Bronzemedaille beim ersten Antreten bei der Hallen-LM. | Foto: privat
3

Erfolge am laufenden Band

ST. VEIT. Der Laufsport begleitete Kevin Wallner bereits sein ganzes Leben, denn im Alter von sechs Jahren entdeckte er seine Liebe dafür. Nur zwei Jahre später trainierte er bereits beim ASKÖ Sparkasse Hainfeld um sich weiterzuentwickeln. „Durch Verletzungen gab es jedoch auch immer wieder Rückschläge, die auch mein Training entsprechend beeinflussten. Aber ich habe mich immer wieder zurückgekämpft“, erinnert sich Kevin Wallner.  Für Kampfgeist belohnt  Der Kampfgeist machte sich für den...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Gesamtsieger bei der 20. Auflage des P3 4-Städte-Cross-Cups, v.l.n.r. Organisator Herbert Sandwieser, 2. Reihe: Julia Fedrizzi vom Triteam Krems
1 5

Triteam Krems stark vertreten bei P3 Vier-Städte Crosscup-Finale und „Laufen hilft“

Vier 4-Städte-Crosscup-Podestplätze in der Gesamtwertung und Klassensieg bei „Laufen hilft“. Das ist das Resüme eines gewöhnlichen Wochenendes der Triteam Krems Sportmannschaft. Julia Fedrizzi und Jan Schiebl vom Triteam Krems gewannen jeweils Silber beim Finallauf der Cup-Serie in der bei Minusgraden sehr kalten Melker Au. Der anspruchsvolle Crosslauf, vom Lauf Tria Melk ausgelegt, stellte bereits die zwanzigste Auflage dar. Jan Schiebl, der schon 2010 mit dabei war, gelang auch Platz 2 in der...

  • Krems
  • van Veen
1 4

Füsselberger holt Landesmeistertitel im Crosslauf

Landesmeisterschaften - Crosslauf in Obergrafendorf bei eisiger Temperatur -9°C (durch den Wind gefühlte - 15°C) wurden die niederösterreichischen Crosslauf Landesmeisterschaften in Obergrafendorf Rund um den Ebersdorfer See ausgetragen. Die Frauen + WU20 + weibliche Masters starteten um 12:20 Uhr über 4,44 km lange Strecke, welche als Rundkurs zu absolvieren war. Mit am Start war auch Franziska Füsselberger, die für den ATUS A3 Amstetten startete. Durch ihre gute Vorbereitung und einem...

  • Scheibbs
  • Johannes Füsselberger
Constantin Urfahrer liebt die Natur und zählt zahlreiche Sportarten zu seinen Hobbies. | Foto: privat
3

Eine junge Karriere nimmt seinen Lauf

Der zwölfjährige Constantin Urfahrer aus St. Veit ist eines der großen Talente in der Leichtathletik. ST. VEIT. Für viele Burschen ist der ortsansässige Fußballverein die erste Anlaufstelle in Sachen sportliche Betätigung in der Gruppe. So auch beim St. Veiter Constantin Urfahrer, der dem runden Leder gemeinsam mit seinen Teamkollegen nachlief – dieses Gastspiel endete aber bereits nach rund einem Jahr. „Ich hatte nie wirklich ein großes Balltalent, war aber immer sehr schnell“, erklärt...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE EXPERTENTIPP: Gemeinsam zum Spartan Race

Personal Trainer und Teamleiter Spartan Race WOT Niederösterreich David Herzog ist wieder am Wort und berichtet über die Macht eines Trainingspartners. Sportliches Training ist ein wichtiger Bestandteil deines Lebens? Doch gerade in den Wintermonaten fehlt es dir oft  an Motivation? Dann probier’s doch mal gemeinsam statt einsam. Schnapp dir einen Freund, einen Nachbarn, einen Arbeitskollegen oder deinen Lebenspartner und gestaltet gemeinsame Trainings. Das heißt keineswegs, dass ihr von nun an...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Über Stock und über Stein - beim Spartan Race 2018 | Foto: www.spartanrace.at

Wir bereiten dich mit einem Coach auf das Spartan Race 2018 vor!

Vier Hobbysportler haben jetzt die Chance, mit professioneller Vorbereitung zum Spartaner zu werden. Das ist etwas für Hartgesottene & Abenteuerlustige: In der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt findet am 11. und 12. Mai Österreichs größte Hindernislaufserie mit 6000 Läufern statt. „Hier zelebrieren wir den gesunden, fitten Lebenswandel. Viele gehen im Winter ins Fitnessstudio und im Sommer laufen. Beim Rennen haben sie die Möglichkeit, das, was sie trainiert haben, zu zeigen“,...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.