Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Naturfreunde St. Georgen Ochsenburg
Neuwahlen und Mitgliederversammlung

Am Sonntag, 31. März 2019 fand im Gasthaus Borst in St. Georgen die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen für die Ortsgruppe der Naturfreunde statt. Der Vorsitzende Thomas Kafka wurde einstimmig wieder gewählt und freut sich mit seinem Team auf weitere 3 Jahre im Sinne des Naturfreunde Mottos "Wir leben Natur". Wir sind AKTIV in den Bereichen Laufen, Radfahren, Mountainbiken, Wandern, Bergsteigen, Klettern, Nordic Walking und Schifahren. Im Vordergrund steht für uns der Kontakt zur Natur und die...

  • St. Pölten
  • Angela Hausmann
2

Akademieparklauf in Wiener Neustadt

Während die Firmenläufe gewöhnlicher Weise durch die Innenstädte führen, lädt der beliebte Akademieparklauf in die Idylle der Parkanlage inmitten Wiener Neustadts. Heuer gibt es erstmals eine neue Streckenführung für die 5 oder 10km lange Strecke. Die Bewerbe für Kinder und Teens machen den Sonntag zum sportlichen Familienereignis - nicht nur in der "Allzeit Getreuen", sondern weit über die Bezirksgrenzen hinaus.

  • Neunkirchen
  • Barbara Willesberger
6

Freizeit im Bezirk: Sabina Schloffer "läuft" mit ihrem Hund Gassi

Mit dem Ehemann ein Unternehmen aufbauen, die Erziehung ihrer Kinder und ihr politisches Engagement für Oberwart führten dazu, dass sie erst spät mit dem Laufen und Querflöte Spielen anfing. OBERWART. Sabina Schloffer begann mit 35 Jahren mit dem Laufen. Mehr durch Zufall entwickelte sie eine Leidenschaft für dieses Hobby. Sie war mit ihrem Vater im Urlaub. Ein 52-jähriger Gast überredete sie, mit ihm Laufen zu gehen. "Ich konnte mit ihm überhaupt nicht mithalten und war geschockt, wie schnell...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
3

Freizeit im Bezirk mit Brigitte Janiba

PARNDORF (chriss). Müsste man Brigitte Janiba beschreiben, dann fällt einem sofort ein: Sport. Sportlich seit der Kindheit, als Leistungssportlerin, jetzt als Hobbysportler und als Funktionärin beim 1. LC Parndorf tätig. "Der Sport ist meine Freizeit. Laufen bedeutet auch für mich Freiheit und Unabhängigkeit.", lacht die Parndorferin. Anstatt eines Kaffeetratsch nimmt sie ihre Freundin mit zum Laufen. "Oft schon um 4:30 Uhr sind wir eineinhalb Stunden unterwegs. Dadurch bin ich fit für die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Foto: privat

Laufen rund um den Badesee und Rechnitz

Manfred Schweiger ist sportlich unterwegs oder mit dem Rasenmäher unterm Marillenbaum anzutreffen. RECHNITZ. Er ist Leiter des WIFI in Oberwart und somit eines der wichtigsten Erwachsenenbildungsinstitute in der Region. Seine Freizeit gestaltet Manfred Schweiger durchaus vielfältig, wie er selbst meint. Aktiv und passiv sportlich "Ich gehe gerne laufen, am liebsten rund um Rechnitz und nehme auch bei Läufen teil. Ich bin auch bei Halbmarathons in Staffeln mitgelaufen, alleine aber noch nicht",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 5

Freizeit in der Natur liebt die Volleyball Top-Scorerin Verena Tellian

RECHNITZ (ps). Sport wurde zu einem wichtigen und bestimmenden Lebensinhalt der heute 22-jährigen Verena Tellian aus Rechnitz. Die großgewachsene, symphatische Sport- und Mathematikstudentin spielt seit Sommer 2014 mit großem Scorererfolg im linken Außenangriff des TSV Hartberg in der 1. Volleyball-Bundesliga. Bis zu ihrem 15. Lebensjahr war Verena ein Paradebeispiel für eine Allroundsportlerin. Beim SV Rechnitz verstärkte sie bis zur U15 den Fußballnachwuchs, spielte Basketball in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Verena Eberhardt tauscht zur Abwechslung ihr Rennrad mit Boxhandschuhen
10

Den Kopf frei boxen

Radsportlerin Verena Eberhardt fand in der Natur und im Keller ihre sportliche Abwechslung Sie rast seit einigen Jahren auf zwei Rädern durch die Hallen oder über Straßen und Hügeln hinweg. Dabei gehört sie mit Sicherheit zu den schnellsten Frauen am Rad, die es in Österreich gibt. Das zeigen auch zahlreiche Erfolge, Medaillen und Titeln in der jüngsten Vergangenheit - doch was macht Verena Eberhardt aus St. Martin i. d. Wart, wenn sie nicht gerade Dutzende Kilometer auf ihrem "Renn-Drahtesel"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 3

Freizeit im Bezirk mit Christian Zechmeister

Neben dem Ausdauersport hat Christian Zechmeister auch noch eine etwas ungewöhnlichere sportliche Leidenschaft EISENSTADT. Christian Zechmeister geht es in seiner Freizeit sportlich an. Am liebsten läuft der Wein Burgenland Geschäftsführer durch die Heimat. „Dreimal pro Woche laufe ich zwischen sieben und zwölf Kilometern. Meistens in der Nähe von Großhöflein, Kleinhöflein oder St. Georgen”, so Zechmeister. Dabei genießt er vor allem die Natur: „Natürlich ist Fitness auch ein Grund, aber vor...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Extremläufer Martin Wolkowitsch hat schon 60 Marathons absolviert. Am liebsten trainiert er aber daheim im Lafnitztal | Foto: Privat

Freizeit-Tipp: Laufend die Lafnitz entlang

Ultraläufer Martin Wolkowitsch bewegt sich auch gern daheim am Lafnitztaler Laufpfad Eben erst hat der Heiligenkreuzer Ultraläufer Martin Wolkowitsch seine bisher größte Ausdauerleistung vollbracht. Ende August legte er beim "Race across Burgenland", das von den Bezirksblättern mitveranstaltet wurde, nonstop die 218 Kilometer von Kittsee bis Kalch zurück. Die Zeit von 34 Stunden und 50 Minuten bedeuteten beim härtesten Lauf Österreichs Platz 2. "Ich habe mich mit Läufen bis zu zwölf Stunden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Andi Kollwentz: Dieser Winzer ist ein Marathon-Mann

Der Großhöfleiner Winzer Andreas Kollwentz setzt in seiner Freizeit auf Ausdauer und Speed. GROßHÖFLEIN. Acht Marathonläufe stehen auf der sportlichen Visitenkarte von Andi Kollwentz – dreimal startete er beim Vienna City Marathon (VCM). „2014 lief ich die 42 Kilometer in Wien in 3 Stunden 32 Minuten, da war ich schon sehr zufrieden”, so der Winzer. „Ein Besuch in der Hauptstadt ist ja meistens mit Stress verbunden, aber beim VCM werden für uns Läufer alle Ampeln auf Grün geschaltet. Den Ring...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Tina und Kristin Hetfleisch beim gemeinsamen Laufen in Oberdorf
2 11

Kristin Hetfleisch: Beim Laufen kann ich abschalten

Oberdorfer Grasski-Star setzt auf sportliche Entspannung als Ausgleich Sie ist Schülerin und jagt auf Rollen-Skier die Pisten hinunter. Kristin Hetfleisch aus Oberdorf zählt zu den weltbesten Grasskiläuferinnen überhaupt. Im Vorjahr holte sie zum 2. Mal Platz 2 in der Weltcupgesamtwertung und den Weltcupsieg bei den Junioren. Zudem gab es den Juniorenweltmeistertitel in der Superkombination und Bronze im Super G. Auch für 2014 hat die 17-jährige einiges vor und das zeigten schon die ersten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.