laufende Gebarung

Beiträge zum Thema laufende Gebarung

Der umstrittene Sparkurs im Rathaus treibt erste Blüten. | Foto: Stadt Wels
1

Sparkurs greift: Erneut verkündet die Stadt einen Rekordüberschuss
Stadt Wels bilanziert mit deutlichem Plus im Haushalt

Von einem "absoluten Rekordergebnis" spricht Andreas Rabl (FPÖ), Finanzreferent und Bürgermeister der Stadt Wels in Personalunion, beim Kassensturz 2018. Der Haushalt bilanziert mit deutlichem Plus . WELS (mb). Wichtigstes Kriterium für einen gesunden Haushalt: die laufende Gebarung – das normale Tagesgeschäft beziehungsweise Betriebsergebnis. Beim Saldo der Einnahmen und Ausgaben weist die Stadt erneut ein Plus auf: Nach 2017 mit 13,1 Millionen Euro bilanziert man für das Vorjahr mit +16,0...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Finanzen der Stadt erholen sich, dennoch sind weitere Maßnahmen für die Budgetkonsolidierung erforderlich. | Foto: Grafikplus / Fotolia

Positive Entwicklung bei den Finanzen der Stadt

Laut Prüfbericht des städtischen Kontrollamts zum Rechnungsabschluss 2014 wurde in der laufenden Gebarung ein Überschuss 3,2 Milionen Euro erzielt. Das ist mittlerweile das zweite Jahr in Folge, in dem die Stadt weniger Geld ausgegeben als eingenommen hat. Das Ergebnis fällt damit um 13,1 Millionen Euro besser aus als im Budget veranlagt. „Wir haben eine Trendumkehr eingeleitet. Durch einen sparsamen Mitteleinsatz ist es uns gemeinsam gelungen, die Zahlen des Jahres 2014 deutlich zu...

  • Linz
  • Stefan Paul
Vizebürgermeister und Finanzreferent Christian Forsterleitner präsentierte den Rechnungsabschluss 2013. | Foto: Koch

Rechnungsabschluss 2013: Besseres Ergebnis als erwartet

Eine positive Entwicklung der finanziellen Situation der Stadt Linz weist der Rechnungsabschluss 2013 aus. Der Saldo der Einnahmen und Ausgaben aus der laufenden Gebarung ergibt einen Überschuss von 5,3 Millionen Euro. Das bedeutet eine Verbesserung von rund 800.000 Euro im Vergleich zum Voranschlag 2013. Laufende Gebarung im Plus Die laufende Gebarung (vergleichbar mit einer Einnahmen-Ausgaben Rechnung) für das Jahr 2013 weist mit 5,3 Millionen Euro nicht nur einen positiven, um rund 800.000...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.